
5footway.inn Project Boat Quay – Hippes Boutique-Hostel im Herzen Singapurs
Während unseres Aufenthalts in Singapur wurden wir von der Boutiqe Hotel & Hostelkette 5footway.inn eingeladen für drei Tage in ihrem „Project Boat Quay“ zu nächtigen und die Unterkunft ausgiebig zu testen.
Da uns die Bilder des Project Boat Quay bereits auf der Webseite überzeugen konnten, haben wir kurzerhand zugesagt. Was die Unterkunft alles zu bieten hat und ob sie sich für eine Reise nach Singapur lohnt, könnt ihr nun hier nachlesen.
Die Lage des 5footway.inn Project Boat Quay
In unseren Augen ist fast nichts wichtiger als die Lage einer Unterkunft. Und die ist beim 5footway.inn Project Boatquay schlicht und ergreifend perfekt.
Das Boutique Hostel liegt am Namensgebenden Boat Quay, einer sehr beliebten und auch belebten Gegend mitten im Herz von Singapur. Sowohl Bus- als auch Metrostationen sind innerhalb weniger Gehminuten erreichbar.
Außerdem befindet sich direkt vor der Haustür nicht nur der Singapore River, sondern auch jede Menge Restaurants, hippe Bars und einige Wolkenkratzer. Obwohl hier Abends gut was los ist, war es Nachts extrem ruhig und wir wurden beim Schlafen nicht von lauter Musik oder feiernden Menschen gestört.

Aussicht auf das Boat Quay bei Tag

Bars und Restaurants am Boat Quay
Der Stil des Project Boat Quay
Wenn die Wörter stylisch und hip auf eine Unterkunft zutreffen, dann auf das Project Boat Quay. Erst vor einem Jahr wurde die Unterkunft renoviert. Dabei hatte ein sehr bekannter Designer und Schwarz-Weiß-Photograph aus Singapur seine Finger mit im Spiel.
Vor allem im Frühstücks- und Aufenthaltsraum sieht man ganz deutlich, wie viel Liebe in die Unterkunft gesteckt wurde und das hier Leute am Werk waren, die ihr Handwerk definitiv verstehen.
Hier passt einfach alles perfekt zusammen und wir haben uns auf Anhieb extrem wohlgefühlt! Auch der Eingangsbereich ist super modern und mit seiner hohen Decke und den Glaswänden total besonders.
Das größte Highlight des 5footway.inn Project BoatQuay ist allerdings der unfassbar geile Balkon, der direkt an den Frühstücks- bzw. Aufenthaltsraum angeschlossen ist. Von dort habt ihr die perfekte Sicht auf den Singapore River, das Kolonialviertel, einige Wolkenkratzer, sowie auf das Marina Bay Sands.
Genialer und schöner geht es nicht. Versprochen. Vor allem am Abend, wenn alles zu leuchten beginnt, ist der Balkon der perfekte Platz um einfach mal nur dazusitzen und zu genießen.
Das Project Boat Quay ist außerdem relativ klein und zum Glück kein Hotelbunker. Es befindet sich auf insgesamt drei Stockwerken und ist durch seine vielen schmalen Gänge fast schon ein kleines Labyrinth.
Die Zimmer
Da das Project Boat Quay eine Mischung aus Boutique Hotel & Hostel ist, gibt es sowohl Schlafsäle (gemischt und getrennt) als auch private Zimmer in vier verschiedenen Kategorien. Ein Doppelzimmer, ein Zweibettzimmer, eine Art Mini-Loft für 3 Personen und ein Vierbettzimmer.
Alle unterschiedlichen Zimmerkategorien sind zwar relativ einfach eingerichtet, passen aber zum restlichen Stil der Unterkunft. Wir selbst durften während unseres Aufenthalts in einem der Loft-Zimmer nächtigen und waren total begeistert. Ein kleines „zweistöckiges“ Zimmer hat schon was!
In den Schlafsälen wird im Gegensatz zu vielen anderen Hostels zum Glück nicht Bett an Bett gereiht. Hier schlafen maximal nur 4 Personen in einem Zimmer, was das ganze deutlich angenehmer und auch etwas „privater“ macht. Finden wir sehr gut!
Zu den Sanitäranlagen: Im 5footway.inn Project Boat Quay gibt es nur Gemeinschaftsbäder und keine privaten Bäder. Auch nicht für die Doppel- oder Zweibettzimmer.
Uns persönlich hat das aber überhaupt nicht gestört. Das lag vor allem an der mordernen Badeinrichtung. Sauber war außerdem auch zu jeder Zeit. Da haben wir schon ganz andere Dinge gehört und auch selbst gesehen.

Dreibettzimmer-Loft im 5footway.inn Project Boat Quay

Doppelzimmer im 5footway.inn Project Boat Quay
Das Frühstück
Im Zimmerpreis ist jeden Tag ein kleines Frühstücksbuffet inbegriffen. Zur Auswahl gibt es Cornflakes, Milch, Toast, Erdnussbutter, mehrere Marmeladesorten, Äpfel und zu guter Letzt noch ein paar Süßigkeiten wie kleine Kuchen und anderes Gebäck.
Tee, verschiedene Kaffeesorten und auch Wasser ist übrigens den ganzen Tag kostenlos. Absolut genial, da vor allem Wasser in Singapur doch sehr teuer ist.
Die Frühstücksauswahl war in unseren Augen absolut ok und für eine Unterkunft in dieser Preisklasse mehr als in Ordnung.
Außerdem könnt ihr direkt am Balkon mit Blick auf den Fluss und die Skyline frühstücken. Wenn ihr so in den Morgen startet, kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Wir haben es auf jeden Fall geliebt.
Der Service
Der Service war echt klasse! Die überwiegend jungen Mitarbeiter waren total freundlich und konnten uns jede Frage beantworten. Zu keiner Zeit kam es uns so vor, dass irgendjemand genervt war und keinen Bock hatte.
Solltet ihr außerdem mal eure Kleidung waschen wollen, gibt es im Project Boat Quay einen kleinen Waschraum mit Waschmaschine und Trockner. Das komplette Paket, also waschen und trocknen, kostet zusammen 12 SGD (ca. 8 €).
Im Eingangsbereich, wo sich die Rezeption befindet, könnt ihr außerdem kostenlos auf 3 iMacs mit Internetzugang zurückgreifen. Perfekt um beispielsweise Flüge und Hotels zu buchen oder andere Dinge online zu erledigen!
Wie es sich außerdem in Asien gehört, habt ihr auch im 5footway.inn Project Boat Quay überall kostenlosen WiFi-Zugang.
Die Preise des 5footway.inn Project Boat Quay
Die Preise für die unterschiedlichen Zimmerkategorien können je nach Saison stark variieren. Das hier sind die Startpreise für die verschiedenen Zimmer.
- Bett im Schlafsaal: Ab 24 SGD pro Bett pro Nacht (ca. 15 €)
- Einzelzimmer: Ab 60 SGD pro Nacht (ca. 40 €)
- Doppelzimmer: Ab 70 SGD pro Nacht (ca. 46 €)
- Dreibettzimmer – Loft: Ab 100 SGD pro Nacht (ca. 66 €)
- Vierbettzimmer: Ab 128 SGD pro Nacht (ca. 85 €)
Solltet ihr Interesse am Project Boat Quay haben, könnt ihr die Preise für euer Reisedatum hier ansehen: Project Boat Quay auf agoda.com*
Auch ein Besuch der Webseite lohnt sich um noch mehr Infos über das Hotel zu bekommen: 5footway.inn
Fazit zum Project Boat Quay
Wir haben die Zeit im Project Boat Quay wirklich extrem genossen und uns richtig in die Unterkunft verliebt. Die Zimmer könnten zwar etwas größer sein, das ist aber auch der einzige kleine Kritikpunkt.
Der Rest hat uns vollends überzeugt. Vor allem die Lage und die Dachterrasse sind einfach nur der absolute Oberhammer. Alleine deswegen werden wir beim nächsten Mal wieder kommen!
Hinweis: Dieser Beitrag enthält unsere persönlichen Produktempfehlungen mit sogenannten Affiliate-Links. Keine Sorge: Die Produkte werden dadurch nicht teurer. Kauft ihr etwas über einen dieser Links, bekommen wir aber eine kleine Provision. Ihr unterstützt uns dadurch Love and Compass am Leben zu halten und regelmäßig nützliche Inhalte für euch zu veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür!