logo
  • Home
  • Über uns
    • Frau Blattgemüse (Sara)
    • Performance Coaching (Marco)
    • Persönliche Beiträge
    • FAQ
  • Reiseziele
    • Australien
      • Brisbane
      • Byron Bay
      • Gold Coast
      • Great Ocean Road
      • Jervis Bay
      • Melbourne
      • Nambucca Heads
      • Port Stephens
      • Raymond Island
      • Springbrook Nationalpark
      • Sydney
      • Westaustralien
      • Wilsons Promontory Nationalpark
      • Australien Rundreise
    • Japan
      • Hiroshima
      • Kamakura
      • Kobe
      • Kyoto
      • Nara
      • Osaka
      • Tokio
      • Japan Rail Pass
    • Thailand
      • Bangkok
      • Chiang Mai
      • Chumphon
      • Koh Chang
      • Koh Lanta
      • Koh Phangan
      • Koh Tao
      • Koh Yao Yai
      • Mae Hong Son
      • Pai
      • Phuket
      • Thailand Route
    • Vietnam
      • Con Dao
      • Demilitarisierte Zone
      • Halong Bucht
      • Hanoi
      • Hoi An
      • Hue
      • Ninh Binh
      • Saigon
      • Unterkünfte
      • Vietnam Reiseroute
    • Indonesien
      • Amed
      • Bali
      • Gili Air
      • Nusa Lembongan
      • Nusa Penida
    • Italien
      • Amalfiküste
      • Neapel
      • Rom
      • Sorrent
    • Spanien
      • Antequera
      • Cadiz
      • Caminito del Rey
      • Cazorla
      • Conil de la Frontera
      • Cordoba
      • El Torcal
      • Granada
      • Malaga
      • Mijas
      • Nerja
      • Ronda
      • Sevilla
      • Tarifa
      • Weiße Dörfer
    • Malaysia
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Kuching
      • Melaka
      • Penang (George Town)
      • Perhentian Islands
      • Putrajaya
      • Semenggoh Wildlife Center
      • Tioman
      • Malaysia Rundreise
    • Südafrika
      • De Hoop Nature Reserve
      • Garden Route
      • Kapstadt
      • Knysna
      • Krüger Nationalpark
      • Plettenberg Bay
      • Tsitsikamma Nationalpark
      • Unterkünfte
    • Singapur
    • Kroatien
      • Rovinj
    • Holland
      • Amsterdam
      • Haarlem
    • Frankreich
      • Bordeaux
      • Haute-Garonne
      • Lot-et-Garonne
      • Loire
      • Marseille
      • Nantes
      • Tal der Dordogne
      • Toulouse
      • Vallée du Loir
    • Deutschland
      • Augsburg
      • Hamburg
      • Köln
      • Landsberg
      • Romantische Hotels Deutschland
    • Ägypten
    • Portugal
      • Ponta Delgada
    • Österreich
      • Lech Zürs am Arlberg
  • Planung & Tipps
    • Reisekreditkarten
    • Versicherungen
    • Reisezubehör
    • Packlisten
    • Transport
    • Finanzen auf Reisen
    • Reisetipps für Paare
    • Inspiration
Menü
mobile logo
  • Home
  • Über uns
    • Frau Blattgemüse (Sara)
    • Performance Coaching (Marco)
    • Persönliche Beiträge
    • FAQ
  • Reiseziele
    • Australien
      • Brisbane
      • Byron Bay
      • Gold Coast
      • Great Ocean Road
      • Jervis Bay
      • Melbourne
      • Nambucca Heads
      • Port Stephens
      • Raymond Island
      • Springbrook Nationalpark
      • Sydney
      • Westaustralien
      • Wilsons Promontory Nationalpark
      • Australien Rundreise
    • Japan
      • Hiroshima
      • Kamakura
      • Kobe
      • Kyoto
      • Nara
      • Osaka
      • Tokio
      • Japan Rail Pass
    • Thailand
      • Bangkok
      • Chiang Mai
      • Chumphon
      • Koh Chang
      • Koh Lanta
      • Koh Phangan
      • Koh Tao
      • Koh Yao Yai
      • Mae Hong Son
      • Pai
      • Phuket
      • Thailand Route
    • Vietnam
      • Con Dao
      • Demilitarisierte Zone
      • Halong Bucht
      • Hanoi
      • Hoi An
      • Hue
      • Ninh Binh
      • Saigon
      • Unterkünfte
      • Vietnam Reiseroute
    • Indonesien
      • Amed
      • Bali
      • Gili Air
      • Nusa Lembongan
      • Nusa Penida
    • Italien
      • Amalfiküste
      • Neapel
      • Rom
      • Sorrent
    • Spanien
      • Antequera
      • Cadiz
      • Caminito del Rey
      • Cazorla
      • Conil de la Frontera
      • Cordoba
      • El Torcal
      • Granada
      • Malaga
      • Mijas
      • Nerja
      • Ronda
      • Sevilla
      • Tarifa
      • Weiße Dörfer
    • Malaysia
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Kuching
      • Melaka
      • Penang (George Town)
      • Perhentian Islands
      • Putrajaya
      • Semenggoh Wildlife Center
      • Tioman
      • Malaysia Rundreise
    • Südafrika
      • De Hoop Nature Reserve
      • Garden Route
      • Kapstadt
      • Knysna
      • Krüger Nationalpark
      • Plettenberg Bay
      • Tsitsikamma Nationalpark
      • Unterkünfte
    • Singapur
    • Kroatien
      • Rovinj
    • Holland
      • Amsterdam
      • Haarlem
    • Frankreich
      • Bordeaux
      • Haute-Garonne
      • Lot-et-Garonne
      • Loire
      • Marseille
      • Nantes
      • Tal der Dordogne
      • Toulouse
      • Vallée du Loir
    • Deutschland
      • Augsburg
      • Hamburg
      • Köln
      • Landsberg
      • Romantische Hotels Deutschland
    • Ägypten
    • Portugal
      • Ponta Delgada
    • Österreich
      • Lech Zürs am Arlberg
  • Planung & Tipps
    • Reisekreditkarten
    • Versicherungen
    • Reisezubehör
    • Packlisten
    • Transport
    • Finanzen auf Reisen
    • Reisetipps für Paare
    • Inspiration
Zwei Australien Adapter und zwei deutsche Stecker
Australien, Reisezubehör

Adapter Australien – Wichtige Infos & 4 gute Reiseadapter vorgestellt

Machen wir es kurz: europäische bzw. deutsche Stromstecker passen NICHT in die australischen Steckdosen. Ihr benötigt also einen Adapter für Australien um elektrische Geräte auch in „Down Under“ am Stromnetz anschließen zu können.

Damit ihr nicht lange vergleichen und suchen müsst, stellen wir euch in diesem Beitrag vier gute Reiseadapter für Australien vor und geben euch auch ein paar wichtige Informationen über den australischen Steckdosen-Typ an die Hand.

Inhalte Verbergen
1 Verschiedene Steckdosen Typen & Standards in Australien
2 Einzelne Australien Adapter für eure Reise
3 Reiseadapter Sets für Australien
4 Stromwandler für Australien

Weitere Beiträge für eure Australien-Reise:

  • Die beste Kreditkarte für Australien (2019) – kostenlos Geld abheben & sparen!
  • Packliste Australien für Paare + Checkliste zum Ausdrucken und Abhaken

Verschiedene Steckdosen Typen & Standards in Australien

In Australien gibt es nur einen Steckdosen Standard: Typ I. Wie schon kurz in der Einleitung erwähnt könnt ihr ohne Stromadapter keine deutschen bzw. europäischen Stecker dafür verwenden.

Die australische Steckdose ist nämlich nur für Stecker ausgerichtet die 3 flache und längliche Stifte bzw. Kontakte haben. Zwei davon liegen sich schräg gegenüber, der Dritte ist oberhalb angeordnet. Damit ihr euch den Aufbau besser vorstellen könnt, haben wir direkt unter diesem Text ein Bild eingefügt.

Die Netzspannung von 230 Volt ist dafür gleich. Ihr könnt also problemlos mit einem passenden Reiseadapter eure elektrischen Geräte in Australien an den Strom hängen.

Hinweis: Steckdosen des Typ 1 kommen auch in China, Argentinien, Uruguay und Neuseeland zum Einsatz.

Zwei Australien Adapter und zwei deutsche Stecker

Links: zwei australische Adapter & Rechts: zwei deutsche Stecker

Die beste Reisekreditkarte für Australien (2022)

Reisekreditkarte

Mit der richtigen Australien Kreditkarte könnt ihr viel Geld sparen und kostenlos abheben. Wie das funktioniert? Erklären wir euch hier!
Zum Kreditkartenvergleich

Einzelne Australien Adapter für eure Reise

Als erstes stellen wir euch zwei einzelne Adapter für die australische Steckdose vor. Der erste Stecker ist von dem bekannten Hersteller Skross. Das zweite Modell von der mindestens genau so bekannten Firma Hama.

Skross Australien Adapter

Skross ist eigentlich seit Jahren unser Lieblingshersteller wenn es um Stromadapter geht. Wir haben selbst schon öfters Produkte der Schweizer Firma genutzt und waren bis jetzt immer super zufrieden damit. Deshalb können wir euch auch dieses Modell ans Herz legen.

Es passen sowohl die flachen Eurostecker, als auch die breiten Schuko-Stecker mit drei Polen in den Adapter. Dadurch könnt ihr ohne weitere Probleme auch größeren Geräte wie z.B. Föhn oder Laptop anschließen.

Außerdem hat der Reisestecker einen hervorragenden Halt in der Steckdose und macht einen äußert stabilen sowie hochwertigen Eindruck. Ein weiterer Pluspunkt ist die kleine, handliche Bauart. Dadurch findet der Australien Reiseadapter eigentlich in jedem Reisegepäck einen Platz. Ganz bestimmt auch in eurem. :)

Fazit: Wenn ihr sehr viel Wert auf einen hochwertigen Reiseadapter legt, dann könnt ihr mit Skross nichts falsch machen. Der Preis mit 10,90 € ist zwar nicht super günstig, für die angebotene Qualität aber ein mehr als fairer Preis.

Die wichtigsten Informationen auf einen Blick:

  • Gewicht: 40,8 Gramm
  • Max. Stromstärke: 10 A
  • Spannung: 100 – 250 V
  • Bewertung: 4,5 Sterne auf Amazon bei 60 Bewertungen
  • Preis: 10,99 €

Weitere Infos findet ihr auf Amazon: SKROSS Country Adapter*

Skross Adapter Australien Vorschaubilder

Hama Reiseadapter Australien

Im Vergleich zum Skross Reisestecker ist der Adapter der Firma Hama mit 5,99 € deutlich günstiger, allerdings auch viel größer und etwas schwerer. Dadurch liegt er zwar gut in der Hand, braucht aber auch mehr Platz im Gepäck.

Qualitativ unterscheiden sich die beiden Stecker nur wenig. Man merkt zwar, dass der Hama Australien Adapter nicht ganz mit dem Modell von Skross mithalten kann, allerdings ist das Meckern auf hohem Niveau. Er ist stabil, gut verarbeitet und passt perfekt in die australischen Steckdosen!

Außerdem könnt ihr sämtliche europäische Geräte mit Schuko- oder Eurostecker anschließen. Das kann ein Handyladekabel, ein Föhn, ein elektrischer Rasierer oder sonst was sein.

Fazit: Der günstigere Preis macht sich zwar kaum in der Qualität bemerkbar, dafür aber in Größe und Gewicht. Wenn ihr allerdings noch genug Platz im Gepäck habt und euch ein paar zusätzliche Gramm nicht stören, könnt ihr mit diesem Produkt nichts falsch machen.

Die wichtigsten Informationen auf einen Blick:

  • Gewicht: 82 Gramm
  • Max. Stromstärke: 10 A
  • Spannung: max. 250 V
  • Bewertung: 4,3 Sterne auf Amazon bei 264 Bewertungen
  • Preis: 5,99 €

Weitere Infos findet ihr auf Amazon: Hama Reiseadapter*

Hama Reisestecker für Australien

Reiseadapter Sets für Australien

Nachdem wir euch zwei einzelne Adapter für Australien vorgestellt haben, findet ihr in diesem Abschnitt noch zwei Reiseadapter-Sets. Eines der beiden ist ein Weltreise System für mehrere Länder, das andere ein simples Sparset mit zwei einzelnen Reisesteckern.

kwmobile 2 Reiseadapter-Set

Fangen wir direkt mit dem Wichtigsten an: dem Preis-Leistungs-Verhältnis. Das scheint beim zweier Set von kwmobile auf jeden Fall zu stimmen. Für 9,99 € bekommt ihr nämlich nicht nur einen, sondern sogar zwei Reiseadapter für Australien!

Wir haben das Produkt zwar nicht selbst getestet, allerdings sind die Amazon Bewertungen hervorragend. 4,8 Sterne bei über 100 Rezensionen hat kein anderes Modell aus unserem Beitrag erreicht! Die Qualität und die Verarbeitung scheinen also zu überzeugen. Zumindest wenn man den Käufermeinungen Glauben schenken mag.

Größe und Gewicht sind übrigens mit dem Skross Modell vergleichbar. Die Adapter sind also relativ klein, wiegen nicht sonderlich viel und passen dadurch problemlos in jeden Koffer oder Rucksack. Anstecken könnt ihr auch hier sämtliche Geräte mit Euro- und Schukostecker.

Fazit: Ein besseren Deal werdet ihr kaum finden! Zwei überzeugende Stromadapter für 9,90 € sind schwer zu schlagen und vor allem sinnvoll wenn ihr zu zweit auf Reisen geht oder viele elektrische Geräte dabei habt.

Die wichtigsten Informationen auf einen Blick:

  • Gewicht: 40,8 Gramm
  • Max. Stromstärke: 10 A
  • Spannung: max. 250 V
  • Bewertung: 4,7 Sterne auf Amazon bei 70 Bewertungen
  • Preis: 9,90 €

Weitere Infos findet ihr auf Amazon: kwmobile Adapter Australien*

kwmobile Adapter für australische Steckdosen

Tessan Universal Adapter

Der letzte Adapter in der Runde stammt von der Firma Tessan und ist hervorragend für Langzeit- oder Weltreisende geeignet. Neben Australien kann der Stromadapter nämlich noch in über 150 weiteren Ländern verwendet werden. Zum Beispiel in den USA, Kanada, England oder auch Japan.

Außerdem lässt sich der kleine „Kasten“ sehr leicht bedienen und besteht nicht wie manch andere Weltreise-Sets aus vielen verschiedenen Steckern. Stattdessen sind alle Adapter in einem Gehäuse verarbeitet und lassen sich durch verschiedene Regler ganz einfach ein- und ausfahren!

Außerdem hat das Tessan Produkt noch drei weitere Vorteile. Erstens: der Stromadapter besteht aus feuerfestem Material und hält bis zu 750 Grad aus. Zweitens: er verfügt über eine LED Anzeige, die Alarm schlägt falls ein elektrisches Gerät überlastet. Drittens: es sind sogar 4 USB-Anschlüsse verbaut um zum Beispiel ein Smartphone oder eine Bluetooth Box laden zu können.

Hinweis: Das Set ist nicht für folgende Länder geeignet: Indien, Schweiz und Südafrika. Falls ihr aber auch auf der Suche nach einem Stecker für Südafrika seid, schaut doch mal hier vorbei: Adapter Südafrika – Wichtige Infos & 4 gute Steckdosenadapter vorgestellt. 

Fazit: Ein qualitativ hervorragendes Allround-Talent für viele verschiedene Länder inkl. Australien! Die Folge ist zwar ein höherer Preis, dafür aber auch volle Flexibilität. Außerdem spart ihr euch mit diesem Australien Stecker viel Platz, da ihr bei einer längeren Reise nicht 5 oder 6 verschiedene Adapter benötigt.

Die wichtigsten Informationen auf einen Blick:

  • Gewicht: 159 Gramm
  • Max. Stromstärke: 8 A
  • Spannung: max. 110 – 230 V
  • Bewertung: 4,3 Sterne auf Amazon bei 57 Bewertungen
  • Preis: 21,99 €

Weitere Infos findet ihr auf Amazon: Tessan Universal Adapter*

Tessan Universal Adapter für die Welt

Stromwandler für Australien

Auch ein Stromwandler (DC to AC Converter) kann in Australien nicht schaden. Zumindest nicht, wenn ihr mit einem Camper unterwegs seid und viel Technik im Gepäck habt. Durch den Converter habt ihr die Möglichkeit eure Technik über den Zigarettenanzünder zu laden, auch wenn der Campervan nicht am Strom eines Campingplatzes angeschlossen ist.

Wir selbst haben uns einen Konverter vor Ort besorgt, ihr könnt ihn aber auch vor eurer Reise online bestellen. Bei Amazon sind solche Stromwandler etwas günstiger als in Australien. Unsere Empfehlung ist dieser hier: Bestek Spannungswandler*

Er wandelt nicht nur den Strom von 12 Volt auf 230 Volt um, sondern hat eine Gesamtleistung von 300 Watt. Hinzu kommen zwei USB-Anschlüsse, über die ihr Smartphones, Tablets oder andere Geräte laden könnt.

Die wichtigsten Informationen auf einen Blick:

  • Gewicht: 500 Gramm
  • Max. Leistung: 200 Watt
  • Ausgangsspannung: 230 V
  • Abmessung: 12 x 4 x 8 cm
  • Bewertung: 4 Sterne auf Amazon bei 522 Bewertungen
  • Preis: 25,49 €

Weitere Infos findet ihr auf Amazon: Bestek Spannungswandler*

Stromkonverter für Australien

Habt ihr noch weitere Fragen zu den Adaptern für Australien oder sogar weitere Hinweise? Dann schreibt uns doch einen Kommentar!

———————–

Hinweis: Dieser Beitrag enthält unsere persönlichen Produktempfehlungen mit sogenannten Affiliate-Links. Keine Sorge: Die Produkte werden dadurch nicht teurer. Kauft ihr etwas über einen dieser Links, bekommen wir aber eine kleine Provision. Ihr unterstützt uns dadurch Love and Compass am Leben zu halten und regelmäßig nützliche Inhalte für euch zu veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür!

Teilen:
Sara & Marco

Hey! Wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Liebende. Und die Gründer von Love and Compass. Deutschlands größtem Reiseblog für Paare. Wir teilen hier all unsere Reisetipps, Infos, Erfahrungen und schönsten Momente mit euch. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss! Wir freuen uns tierisch, dass ihr hier seid!

Noch mehr Reiseliebe? Dann schaut euch diese Beiträge mal an!
Deutscher Stecker und eine Singapur Steckdose
Adapter Singapur: wichtige Infos & 4 gute Steckdosenadapter vorgestellt
Sara mit einem Adapter für Malaysia und ihrem deutschen Handykabel
Adapter Malaysia: wichtige Infos & 4 gute Stromadapter vorgestellt
Kleiner Fluss auf Nusa Penida
Adapter Indonesien: Wichtige Infos & 4 gute Steckdosenadapter vorgestellt
Schreibt uns eure Gedanken! cancel reply

Sara & Marco

Hey, wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Abenteurer. Und vor allem eins: Liebende!

Seit dem 29.01.2016 reisen wir mit jeder Menge Schmetterlingen im Gepäck um die Welt. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss!

> Unsere ganze Story gibt’s hier <

Unser Buch!
Wir halten unser Buch in die Kamera

Mit dem Laptop um die Welt – erfolgreich, frei & glücklich als digitaler Nomade!

> Mehr erfahren! <

Marcos Performance Coaching:

Marco steht an der Wand

Filmtipp!Wir halten unser Buch in die Kamera

Über 5 Jahre waren Daniel & Jessi gemeinsam auf Weltreise. Ein Film über Abenteuer, Veränderung und die Liebe zum Reisen – unbedingt reinziehen!

> Mehr erfahren! <

Beste REISEKREDITKARTE 2022

Kostenlose Kreditkarte

Unser großer Kreditkarten-Vergleich. Weltweit kostenlos Geld abheben!

SCHON GELESEN?

Packliste

Unsere persönliche Backpacker Packliste für Paare

KRANKENVERSICHERUNGEN 2022

AuslandskrankenversicherungUnser Vergleich: Die besten Krankenversicherungen fürs Ausland

Sara & Marco

Hey, wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Abenteurer. Und vor allem eins: Liebende!

Seit dem 29.01.2016 reisen wir mit jeder Menge Schmetterlingen im Gepäck um die Welt. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss!

Begleitet uns rund um die Welt:

*Hinweis:

Einige unserer Texte enthalten sogenannte Affiliate-Links. Das heißt, wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link ein Produkt kauft.

Keine Sorge: Das Produkt wird dadurch nicht teurer!

Menü:

  • Über uns
  • Reiseziele
  • Packliste
  • Beste Reisekreditkarte

Unser Kokosnuss & Zungenkuss Newsletter!

• Persönliche Einblicke hinter die Kulissen von Sara & Marco •

• Regelmäßige News •

• Tonnenweise Fernweh •

• Und ein bisschen Liebe! •
(Infos zu Datenschutz, Analyse & Widerruf)
© Copyright by Marco Hansel und Sara Klüber – 2019
PR & Media | Impressum | Datenschutz