Startseite » Ausrüstung » Packlisten » Ausrüstung Schneeschuhwandern
Schneeschuhwandern ist eine wunderbare Möglichkeit, die winterliche Natur abseits der Pisten zu erkunden. Damit du die Touren sicher und entspannt genießen kannst, ist die richtige Ausrüstung beim Schneeschuhwandern entscheidend. In unserer Packliste verraten wir dir daher alles, was du benötigst. Am Ende des Beitrags kannst du sie dir außerdem kostenlos herunterladen und anschließend zum Abhaken ausdrucken.
Kurzer Hinweis: Wir sind Sara und Marco. Diese Ausrüstungsliste beruht auf den persönlichen Erfahrungen unserer eigenen Schneeschuhtouren.
Ausrüstung fürs Schneeschuhwandern
- Hohe Winterwanderschuhe (Herren* | Damen*)
- Schneeschuhe*
- evtl. Gamaschen*
- Grödel*
- Wanderstöcke* + Winterteller
- Wanderrucksack (inkl. Regencape & der Möglichkeit, Schneeschuhe zu befestigen)
- Stirnlampe*
- GPS Uhr*
- Sonnenbrille*
- evtl. Thermo-Sitzkissen*
Kleidung
- evtl. wasserdichte Regenhose zum Drüberziehen
- Sport-BH
- Wandersocken*
- Funktionstuch*
- Funktionsstirnband*/Funktionsmütze*
- Handschuhe*
Sicherheit & Erste Hilfe
- Lawinen-Set* (Piepser, Sonde & Schaufel)
- Erste-Hilfe-Set mit Rettungsdecke*
- Notfallbiwaksack*
- Snow Card (Beurteilung Lawinenrisiko)
- Blasenpflaster*
- evtl. Elektrolyttabletten* (bei starkem Schwitzen)
Sonstige Ausrüstung
- Feuerzeug
- Taschenmesser
- Tape
- Kleiner Müllbeutel
- Klopapier/Taschentuch
- Sonnencreme
- Lippenschutz
- evtl. Wanderführer & Karte
- evtl. Fernglas*
Proviant zum Schneeschuhwandern
- Müsliriegel/Nüsse/Obst
- Belegtes Brot (Käse/Gemüse/etc.)
- evtl. hartgekochte Eier
Technik & Kamera
- Smartphone mit Komoot-App*
- Powerbank*
- Ladekabel
Dokumente & Finanzen
- Alpenvereinsausweis
- Liste mit Notfallnummern
- Personalausweis
- Bargeld
- Kreditkarte/EC-Karte
- Geldbeutel
Ausrüstung zum Schneeschuhwandern: Packliste ausdrucken
Einfach auf den folgenden Link klicken und schon kannst du dir die Ausrüstung zur Schneeschuhwanderung als Packliste kostenlos herunterladen:
Weitere Packlisten für den Winter
Du betreibst noch anderen Wintersport? Dann helfen dir vielleicht die folgenden Packlisten und Ausrüstungstipps weiter:
Bei Fragen oder Anregungen zu den einzelnen Packlisten schreib uns gerne einen Kommentar.
FAQ zur Ausrüstung
Welche Kleidung ist die Richtige beim Schneeschuhwandern?
Das Wichtigste zuerst: Halte dich an das Zwiebelprinzip und nutze daher unterschiedliche Bekleidungsschichten. Diese kannst du je nach Wetter, Temperatur und Wärme- bzw. Kälteempfinden an- und wieder ausziehen.
Ein Fehler, der dabei oft gemacht wird: Man startet die Schneeschuhtour mit zu warmer Kleidung, fängt anschließend relativ schnell zum Schwitzen an und zieht die zu warmen Schichten zu spät aus. Die Folge: Nicht nur dein T-Shirt wird nassgeschwitzt, sondern auch die darüber liegenden Isolationsschichten. Das sollte unbedingt vermieden werden, da dich nasse Isolationsschichten nicht mehr wärmen können – was spätestens beim Abstieg aber wichtig wird.
Daher gilt: Sei immer so angezogen, dass es dir während der Schneeschuhtour nicht zu kalt, aber auch nicht zu warm wird. Wenn du merkst, dass du ins Schwitzen kommst, zieh direkt eine Kleidungsschicht aus.
Uns persönlich reicht beim Aufstieg meist ein dünnes Funktionsshirt mit einem Midlayer drüber. An besonders sonnigen, windfreien Tagen oft auch nur das Shirt. Beim Abstieg packen wir uns dann dicker ein.
Wird wirklich jede Ausrüstung der Liste benötigt?
Der Großteil dieser Liste wird definitiv benötigt, um die Hauptausrüstung zum Schneeschuhwandern abzudecken. Was du am jeweiligen Tag dann wirklich brauchst, kann von Wind und Wetter abhängen. Bei der Technikliste könntest du außerdem auf die Kamera verzichten, falls dir Handyfotos reichen. Manche Ausrüstungsgegenstände sind außerdem mit einem “evtl.” gekennzeichnet. Auch hier bleibt dir die Wahl frei.
Wird die Packliste regelmäßig aktualisiert?
Ja, wir sorgen dafür, dass diese Packliste immer topaktuell bleibt. Da wir selbst absolute Winterfans sind und regelmäßig mit den Schneeschuhen losziehen, fließen unsere neuesten Erlebnisse und Erfahrungen ständig mit ein.
0 Kommentare