logo
  • Home
  • Über uns
  • Reiseziele
    • Australien
      • Brisbane
      • Byron Bay
      • Gold Coast
      • Great Ocean Road
      • Jervis Bay
      • Melbourne
      • Nambucca Heads
      • Port Stephens
      • Raymond Island
      • Springbrook Nationalpark
      • Sydney
      • Westaustralien
      • Wilsons Promontory Nationalpark
      • Australien Rundreise
    • Japan
      • Hiroshima
      • Kamakura
      • Kobe
      • Kyoto
      • Nara
      • Osaka
      • Tokio
      • Japan Rail Pass
    • Thailand
      • Bangkok
      • Chiang Mai
      • Chumphon
      • Koh Chang
      • Koh Lanta
      • Koh Phangan
      • Koh Tao
      • Koh Yao Yai
      • Mae Hong Son
      • Pai
      • Phuket
      • Thailand Route
    • Vietnam
      • Con Dao
      • Demilitarisierte Zone
      • Halong Bucht
      • Hanoi
      • Hoi An
      • Hue
      • Ninh Binh
      • Saigon
      • Unterkünfte
      • Vietnam Reiseroute
    • Indonesien
      • Amed
      • Bali
      • Gili Air
      • Nusa Lembongan
      • Nusa Penida
    • Italien
      • Amalfiküste
      • Neapel
      • Rom
      • Sorrent
    • Spanien
      • Antequera
      • Cadiz
      • Caminito del Rey
      • Cazorla
      • Conil de la Frontera
      • Cordoba
      • El Torcal
      • Granada
      • Malaga
      • Mijas
      • Nerja
      • Ronda
      • Sevilla
      • Tarifa
      • Weiße Dörfer
    • Malaysia
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Kuching
      • Melaka
      • Penang (George Town)
      • Perhentian Islands
      • Putrajaya
      • Semenggoh Wildlife Center
      • Tioman
      • Malaysia Rundreise
    • Südafrika
      • De Hoop Nature Reserve
      • Garden Route
      • Kapstadt
      • Knysna
      • Krüger Nationalpark
      • Plettenberg Bay
      • Tsitsikamma Nationalpark
      • Unterkünfte
    • Singapur
    • Kroatien
      • Rovinj
    • Holland
      • Amsterdam
      • Haarlem
    • Frankreich
      • Bordeaux
      • Haute-Garonne
      • Lot-et-Garonne
      • Loire
      • Marseille
      • Nantes
      • Tal der Dordogne
      • Toulouse
      • Vallée du Loir
    • Deutschland
      • Augsburg
      • Hamburg
      • Köln
      • Landsberg
      • Romantische Hotels Deutschland
    • Ägypten
    • Portugal
      • Ponta Delgada
    • Österreich
      • Lech Zürs am Arlberg
  • Planung & Tipps
    • Reisekreditkarten
    • Versicherungen
    • Reisezubehör
    • Packlisten
    • Transport
    • Finanzen auf Reisen
    • Reisetipps für Paare
    • Inspiration
Menü
mobile logo
  • Home
  • Über uns
  • Reiseziele
    • Australien
      • Brisbane
      • Byron Bay
      • Gold Coast
      • Great Ocean Road
      • Jervis Bay
      • Melbourne
      • Nambucca Heads
      • Port Stephens
      • Raymond Island
      • Springbrook Nationalpark
      • Sydney
      • Westaustralien
      • Wilsons Promontory Nationalpark
      • Australien Rundreise
    • Japan
      • Hiroshima
      • Kamakura
      • Kobe
      • Kyoto
      • Nara
      • Osaka
      • Tokio
      • Japan Rail Pass
    • Thailand
      • Bangkok
      • Chiang Mai
      • Chumphon
      • Koh Chang
      • Koh Lanta
      • Koh Phangan
      • Koh Tao
      • Koh Yao Yai
      • Mae Hong Son
      • Pai
      • Phuket
      • Thailand Route
    • Vietnam
      • Con Dao
      • Demilitarisierte Zone
      • Halong Bucht
      • Hanoi
      • Hoi An
      • Hue
      • Ninh Binh
      • Saigon
      • Unterkünfte
      • Vietnam Reiseroute
    • Indonesien
      • Amed
      • Bali
      • Gili Air
      • Nusa Lembongan
      • Nusa Penida
    • Italien
      • Amalfiküste
      • Neapel
      • Rom
      • Sorrent
    • Spanien
      • Antequera
      • Cadiz
      • Caminito del Rey
      • Cazorla
      • Conil de la Frontera
      • Cordoba
      • El Torcal
      • Granada
      • Malaga
      • Mijas
      • Nerja
      • Ronda
      • Sevilla
      • Tarifa
      • Weiße Dörfer
    • Malaysia
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Kuching
      • Melaka
      • Penang (George Town)
      • Perhentian Islands
      • Putrajaya
      • Semenggoh Wildlife Center
      • Tioman
      • Malaysia Rundreise
    • Südafrika
      • De Hoop Nature Reserve
      • Garden Route
      • Kapstadt
      • Knysna
      • Krüger Nationalpark
      • Plettenberg Bay
      • Tsitsikamma Nationalpark
      • Unterkünfte
    • Singapur
    • Kroatien
      • Rovinj
    • Holland
      • Amsterdam
      • Haarlem
    • Frankreich
      • Bordeaux
      • Haute-Garonne
      • Lot-et-Garonne
      • Loire
      • Marseille
      • Nantes
      • Tal der Dordogne
      • Toulouse
      • Vallée du Loir
    • Deutschland
      • Augsburg
      • Hamburg
      • Köln
      • Landsberg
      • Romantische Hotels Deutschland
    • Ägypten
    • Portugal
      • Ponta Delgada
    • Österreich
      • Lech Zürs am Arlberg
  • Planung & Tipps
    • Reisekreditkarten
    • Versicherungen
    • Reisezubehör
    • Packlisten
    • Transport
    • Finanzen auf Reisen
    • Reisetipps für Paare
    • Inspiration
Tempel in Chiang Mai
Chiang Mai, Thailand Reisetipps

Chiang Mai Tempel: Die 8 schönsten Heiligtümer + Infos

Chiang Mai und Tempel gehören zusammen wie Pech und Schwefel. Hört sich vielleicht ein bisschen abgedroschen an, ist aber definitiv die Wahrheit. Ohne wenn und aber ist Chiang Mai die Hauptstadt der Tempel in Thailand.

Noch nie zuvor haben wir so viele wunderschöne Anlagen innerhalb eines so kleinen Radius gefunden wie hier. Vor allem in der Altstadt von Chiang Mai könnt ihr eigentlich keine 5 Minuten laufen, ohne einen neuen Tempel zu entdecken.

Gleich ein Hinweis zu Beginn: Achtet bitte auf eure Kleidung wenn ihr auf Tempeltour geht. Die Knie und Schultern sollten beim Betreten auf jeden Fall bedeckt sein. Am besten also ein T-Shirt und eine lange Hose anziehen.

Inhalte Verbergen
1 Chiang Mai Tempel soweit das Auge reicht
2 Wat Phan Tao
3 Wat Suan Dok
4 Chiang Mai Tempel-Geheimtipp: Wat Umong
5 Wat Phra Singh
6 Wat Phra That Doi Suthep – Chiang Mais wichtigster Tempel
7 Wat Chedi Luang
8 Chiang Mai Tempel-Geheimtipp: Wat Chedlin
9 Wat Lok Mo Li

Weitere Beiträge für eure Thailandplanung:

  • Thailand Packliste für Paare (+Checkliste zum Ausdrucken)
  • Thailand Inlandsflüge – Günstig von A nach B kommen

Chiang Mai Tempel soweit das Auge reicht

Achtung festhalten: Über 200 Heiligtümer sind innerhalb der Stadt verteilt. Der perfekte Ort also für Tempelliebhaber! Da es aber leider unmöglich ist alle Tempel innerhalb von ein paar Tagen zu sehen, haben wir die unserer Meinung nach schönsten Chiang Mai Tempel für euch zusammengeschrieben.

Die beste Reisekreditkarte für Thailand (2023)
Reisekreditkarte
Mit der richtigen Thailand Kreditkarte könnt ihr viel Geld sparen und kostenlos abheben. Wie das funktioniert? Erklären wir euch hier!
Zum Kreditkartenvergleich

Wat Phan Tao

Der Wat Phan Tao befindet sich mitten in der Altstadt von Chiang Mai und ist einer der bekanntesten Tempel der Stadt. Auch wenn er nicht sonderlich groß ist, hat er uns extrem gut gefallen.

Das liegt vor allem an der Bauart, die sich von vielen anderen Tempeln in Chiang Mai stark unterscheidet. Hier wurde zu einem Großteil auf Gold und Glitzer verzichtet, sondern das meiste mit dunklem Holz gebaut. Irgendwie strahlt der Tempel dadurch eine ganz spezielle Atmosphäre aus, die wir in dieser Art und Weise ziemlich einzigartig finden.

  • Öffnungszeiten: Der Wat Phan Tao hat jeden Tag von 10:00 Uhr – 17:00 Uhr geöffnet.
  • Eintrittspreise: Kostenlos

Goldener Buddha im Wat Phan Tao Laternen und Buddha im Wat Phan tao

Wat Suan Dok

Das Wort „mächtig“ trifft eigentlich ganz gut auf den Wat Suan Dok zu. Von allen Tempeln die wir in Chiang Mai gesehen haben, hatte diese hier mit Abstand den größten Chedi, der komplett vergoldet neben dem Tempel trohnt. Jedes mal wenn wir mit dem Roller daran vorbeigefahren sind ist uns immer wieder ein leises „Wow…“ raus gerutscht.

Aber nicht nur von außen ist der Wat Suan Dok wunderschön. Der Tempel hat im Inneren eine ziemlich große Buddhastatue und ist von oben bis unten mit goldenen Verzierungen geschmückt. Auch wenn wir mittlerweile schon mehrere Tempel dieser Art gesehen haben, ist es jedes mal aufs Neue etwas ganz Besonderes.

Die Anlage befindet sich übrigens nicht weit von der Altstadt Chiang Mais entfernt und ist ganz einfach mit dem Roller sowie zu Fuß erreichbar.

  • Eintritt: Der Eintritt in den Chiang Mai Tempel kostet 40 Baht (ca. 1 €).
  • Öffnungszeiten: Geöffnet von 6:00 Uhr morgens bis 17:00 Uhr abends.

Der goldene Chedi im Wat Suan Dok Das Tempelinnere des Wat Suan Dok

Chiang Mai Tempel-Geheimtipp: Wat Umong

Der Wat Umong ist mit Abstand zu unserem absoluten Lieblingstempel in Chiang Mai geworden. Das liegt vor allem an der komplett ungewöhnlichen Tempelanlage. Das Heiligtum befindet sich ein paar Kilometer außerhalb des Stadtzentrums mitten in der Natur und ist sehr weitläufig angelegt.

Hier gibt es weder große Buddhastatuen, noch gigantische Tempelgebäude. Dafür extrem viel Ruhe, Gelassenheit und einen riesigen Chedi komplett aus Stein, der teilweise mit Moos und Pflanzen bewachsen ist. Er sieht aus als würde er aus einer längst vergessenen Zeit stammen. Wahrscheinlich tut er das auch. Einfach nur unglaublich beeindruckend.

Unter dem Chedi befindet sich außerdem ein Tunnelsystem, mit vielen kleinen Buddhastatuen, in dem ihr manchmal Mönche beim Beten beobachten könnt. Wenn für irgendeinen Ort der Welt das Wort „mystisch“ erfunden wurde, dann für den Wat Umong.

Ein weiteres kleines Highlight des Chiang Mai Tempel: Comic-Tafeln auf denen Hunde dargestellt werden, die sich wie Menschen benehmen. Saufend, kotzend und rauchend. Ein kleiner Seitenhieb, der definitiv gesessen hat!

  • Eintritt: Eintritt müsst ihr beim Wat Umong keinen zahlen.
  • Öffnungszeiten: Der Chiang Mai Tempel hat sehr lange Öffnungszeiten. Von 04:00 Uhr – 21:00 Uhr.

Der Chedi vom Wat Umong Tempel Tunnelgänge im Wat Umong Die Beschreibungen über die Hundebilder

Wat Phra Singh

Der Wat Phra Singh ist einer der beliebtesten Tempel in der Altstadt von Chiang Mai. Neben dem wunderschön verziertem Hauptgebäude und dem tollen Vorplatz, könnt ihr noch ein paar weitere kleine Tempelgebäude besichtigen.

Doch das wahre Highlight der Anlage war für uns etwas ganz Anderes: der gigantische, goldene Chedi auf der Rückseite des Hauptgebäudes. Der Chedi ist sogar so übertrieben golden, dass er uns einfach mal geblendet hat und wir unsere Sonnenbrillen aufziehen mussten. Einfach nur der Wahnsinn!

  • Öffnungszeiten: Der Chiang Mai Tempel hat von 6:00 Uhr – 17:00 Uhr.
  • Eintrittspreis: Der Eintritt pro Person kostet 20 Baht (ca. 50 Cent).

Tempelgebäude im Wat Phra Singh Chedi im Wat Phra Singh

Wat Phra That Doi Suthep – Chiang Mais wichtigster Tempel

Der Wat Phra That Doi Suthep befindet sich am weitesten vom Stadtzentrum entfernt befindet. Um zu diesem Chiang Mai Tempel zu kommen müsst ihr den gleichnamigen Berg Doi Suthep ein gutes Stück nach oben fahren.

Den Eingang zum Gotteshaus könnt ihr eigentlich nicht übersehen, da dort jede Menge los ist und der Tempel zu den Wahrzeichen Chiang Mais gehört.

Das liegt nicht nur an der wirklich schönen Tempelanlage, mit einem tollen Chedi, sondern auch an der traumhaften Aussicht, die ihr von dort über ganz Chiang Mai habt. Gänsehautalarm!

Einen ausführlicheren Bericht zum Wat Phra That Doi Suthep findet ihr hier: Wat Phra That Doi Suthep – Das goldene Wahrzeichen Chiang Mais

  • Eintritt: Der Eintritt zum Tempel kostet 30 Baht (ca. 80 Cent).
  • Öffnungszeiten: Geöffnet hat er von 6:00 – 17:00 Uhr.

Goldene Chedi im Doi Suthep Chiang Mai Tempel: Anlage des Wat Doi Suthep

Wat Chedi Luang

Der Wat Chedi Luang ist eine der größten Tempelanlagen innerhalb der Altstadt von Chiang Mai und wurde bereits im 14 Jahrhundert errichtet. Zu sehen gibt es hier wirklich extrem viel.

Ein Hauptgebäude, dass im Inneren eine riesige Buddhastatue und jede Menge Goldverzierungen beinhaltet, mehrere kleinere Tempelgebäude und einen wirklich gigantisch großen Chedi, der so ziemlich allem anderen die Show stiehlt.

Warum dieser Chedi so besonders ist? Neben der unfassbaren Größe, wurden auf die einzelnen Stufen mehrere Steinelefanten gesetzt. Außerdem fehlt dem Chedi ein ziemlich großes Stück seiner Spitze. Dadurch wirkt das ganze Bauwerk extrem alt und man kann förmlich spüren wie viel Geschichte und Kultur in diesem Tempel steckt. Einfach nur toll!

Kleiner Tipp: Schaut euch den Tempel auch bei Dunkelheit an. Dann wird der Chedi komplett in Rot erleuchtet. Wunderbar!

  • Eintritt: Beim Eingang wird eine kleine Eintrittsgebühr von 40 Baht fällig (ca. 1 €).
  • Öffnungszeiten: Von 7:00 Uhr – 22:00 Uhr geöffnet.

Tempelgebäude Wat Chedi Luang Chiang Mai Tempel: Der Chedi im Wat Chedi Luang

Chiang Mai Tempel-Geheimtipp: Wat Chedlin

Der Wat Chedlich ist einer der eher unbekannteren Chiang Mai Tempel und liegt ebenfalls mitten in der Altstadt. Selbst während Loy Krathong haben wir hier kaum andere Touristen angetroffen. Erklären können wir es uns auch nicht so wirklich. Der Tempel ist zwar nicht sonderlich groß, dafür versprüht aber die ganze Anlage einen besonderen Charme.

Vor allem der kleine Teich, der fast komplett mit Seepflanzen überwachsen ist und auf dem ihr manchmal Mönche mit einem kleinen Holzboot sehen könnt, ist total besonders.

In unseren Augen ist der Wat Chedlin ein wunderbarer Platz der Ruhe mitten im Trubel der Altstadt von Chiang Mai.

  • Eintritt: Der Wat Chedlin ist kostenlos.
  • Öffnungszeiten: Von 4:00 Uhr- 18:00 geöffnet.

Bambusweg durch die Girlanden See im Wat Chedlin

Wat Lok Mo Li

Der letzte Chiang Mai Tempel in unserer Liste ist der Wat Lok Mo Li, der vom Stil her dem bereits genannten Wat Phan Tao ähnelt. Auch hier wurde sehr viel mit dunklem Holz gearbeitet und auch hier herrscht dadurch eine ganz spezielle Atmosphäre.

Vor allem während Loy Krathong wird die Tempelanlage des Wat Lok Mo Li von oben bis unten mit bunten Laternen geschmückt und extrem farbenfroh beleuchtet. Magie liegt in der Luft!

  • Öffnungszeiten: Geöffnet hat der Tempel von 6:00 – 17:00 Uhr.
  • Eintrittpreis: Eintritt wird keiner verlangt.

Chedi im Wat Lok Mo Li Laternen im Wat Lok Mo Li

Kennt ihr noch andere Chiang Mai Tempel, die wir uns beim nächsten Mal anschauen sollten? Schreibt uns doch einen Kommentar!

———————–

Hinweis: Dieser Beitrag enthält unsere persönlichen Produktempfehlungen mit sogenannten Affiliate-Links. Keine Sorge: Die Produkte werden dadurch nicht teurer. Kauft ihr etwas über einen dieser Links, bekommen wir aber eine kleine Provision. Ihr unterstützt uns dadurch Love and Compass am Leben zu halten und regelmäßig nützliche Inhalte für euch zu veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür!

Teilen:
Sara & Marco

Hey! Wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Liebende. Und die Gründer von Love and Compass. Deutschlands größtem Reiseblog für Paare. Wir teilen hier all unsere Reisetipps, Infos, Erfahrungen und schönsten Momente mit euch. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss! Wir freuen uns tierisch, dass ihr hier seid!

Noch mehr Reiseliebe? Dann schaut euch diese Beiträge mal an!
Geheimtipp Koh Yao Yai: Die schönsten Strände, Hotels & Tipps
Koh Tao Strand Taatoh Beach
Adapter Thailand: Wichtige Infos & 4 gute Steckdosenadapter vorgestellt
wir beide auf dem Thong Nai Pan Yai Viewpoint mit blick auf die strände
Die 14 besten Koh Phangan Sehenswürdigkeiten & Tipps
Alle Kommentare
  • Christiane
    4. Februar 2021

    Hey Sara und Marko, das war ein sehr schöner und informativer Beitrag. Leider habe ich ihn erst nach meiner Reise entdeckt im Zuge einer Recherche für meinen Beitrag. Schade. Aber ich fahre sicher nochmal nach Chiang Mai und dann werde ich eure Tipps abarbeiten. In der Zwischenzeit verlinke ich euch einfach. (dauert aber noch was) LG Christiane

    reply
    • Sara & Marco
      12. Februar 2021

      Hey Christiane,

      eine zweite Reise nach Chiang Mai lohnt sich sowieso immer. :) Wir lieben diese Stadt!

      Und vielen Dank für deine Verlinkung. :)

      Liebe Grüße,
      Marco

      reply
Schreibt uns eure Gedanken! cancel reply

Sara & Maro vom Outdoorblog Love & Compass

Sara & Marco

Die zwei auf dem Bild? Das sind wir. Sara & Marco. Meistens findest du uns in den Bergen oder beim Essen oder bei beidem gleichzeitig.

Doch was erwartet dich hier auf unserem Blog? Alles für eine geile Zeit in den Bergen und der Natur! Wanderrouten für jedes Level, die richtige Vorbereitung & Ausrüstung, Einsteigertipps, Proviant, gemütliche Wanderunterkünfte & vieles mehr.

> Mehr über uns gibt’s hier <

Instagram

Öffnen
Ein Moment, der mir so unfassbar viel bedeutet! 🤩

Was ihr hier seht? Mich, mit meinen ersten eigenen Skiern seit 20 Jahren! 🎿

Doch beginnen wir ganz von vorn: 

Eigentlich bin ich auf Skiern geboren. 

Mit 3 Jahren haben mich meine Eltern zum ersten Mal auf die Bretter gestellt. 

Mit 5 Jahren konnte ich besser Ski fahren als sprechen.

Mit 8 Jahren hab ich Abfahrten gemacht, da schütteln 99% aller anderen den Kopf. 

Mit 10 Jahren bin ich meine ersten Rennen gefahren.

Und mit 13 Jahren kam die Pubertät. 

Plötzlich war alles wichtiger als Ski fahren: die Ausbildung, der Job, die Partyzeit, die Selbstständigkeit, die Weltreise. 🗺️

Der Break mit dem Ski Fahren war allerdings keine bewusste Entscheidung. Ich habe nie zu mir selbst gesagt: “Mir macht’s kein Spaß mehr. Ich hör jetzt auf!” 

Stattdessen war es der typische Fall von: Das Leben hat jetzt andere wichtige Dinge mit mir vor. 20 Jahre lang. 

Vergessen hab ich meine Liebe zum Ski fahren allerdings nie. Immer wieder kitzelten mich Bilder von Freunden oder YouTube Videos. Immer wieder blätterte ich in Magazinen oder schaute Skisport-Übertragungen. 

Und jetzt, 20 Jahre später, lass ich meine alte Leidenschaft endgültig wieder von der Leine. Mit einem inneren Antrieb, dass es nur so knallt - seit Monaten vergeht kein Tag, an dem ich nicht ans Ski fahren denke! 🤯

Als ich dann montags mit meinen neuen Skiern aus dem Laden kam, gab es keine Bedenken und keine Zweifel mehr. Stattdessen liefen die Freudentränen und mir wurde zum ersten Mal klar, dass der geilste Winter seit 20 Jahren auf mich wartet! 

Wird verdammt noch mal Zeit, dass wir am Samstag die Ski-Saison einläuten! ⛷️ 

Hast du auch schon mal eine alte Leidenschaft nach vielen Jahren wiederentdeckt? Bin mega gespannt. 🙂
•
•
#skifahren #kindheitserinnerungen #berge #berchtesgadenerland #bergerlebnis #skiing #winterindenbergen #wintersport #kindheit #bergzeit #abenteuer #draußenistesamschönsten #mountainlife #alpen #alpenoutdoors #alpensucht #skiwelt #endlichwieder #endlichwinter #winterland #berchtesgaden #loveandcompass
Öffnen
Leute, letzte Nacht hat der Winter hier noch mal ordentlich einen draufgepackt. ❄️

Wochenlang haben wir unsere Winter-Wünsche gedanklich rausgesendet.

Eine weiße Adventszeit wollten wir.🎄

Ski-Fahren wollten wir (Samstag geht’s los!). 🎿

Viel Schnee wollten wir. 🌨️

Ein Winterparadies wollten wir. 🏔️

Was sollen wir sagen, außer: Universum hat wohl geliefert!

Mit diesem Video heißen wir euch daher herzlich willkommen in unserem wahrgewordenen Wintertraum. 😍

Die nächsten Wochen werden wild!

.

#bergerlebnisberchtesgaden #bergliebe #winterwonderland #aussicht #wintervibes #gipfelstürmer #alpenliebe #berchtesgadenerland #winterindenbergen #winterzeit❄️ #schneelandschaft #berchtesgaden #bergerlebnis  #winterready #wirliebendieberge #alpenliebe #draußenistsamschönsten #schneezauber #schnee #ersterschnee #loveandcompass #bergwelten
Öffnen
Alle noch da? Schee! 🥳

Wird wohl Zeit für ein kleines Update nach zweiwöchiger Post-Abstinenz.

Falls du unsere Stories mitverfolgt hast, weißt du ja bereits Bescheid. Falls nicht: Wir lagen flach. 🤒

Die letzten Tage waren unsere wichtigsten To-Dos daher glasklar priorisiert: 

→ Viel liegen. 

→ Viel schlafen. 😴

→ Viel Tee trinken. 

Unser Tempokonsum? Holy sh*t… Mehr als die letzten 5 Jahre zusammen. 🤧😅

Aber: Es war gut so! 

Klar, wir hätten natürlich gerne drauf verzichtet, trotzdem werden wir lieber jetzt durchgeschüttelt als Mitten in der Ski- & Wintersaison. 🎿

Während unsere arme Couch dem bisher größten Belastungstest ausgesetzt war, hat’s dann sogar zum ersten Mal so richtig bei uns im Tal geschneit.

Kaum zu glauben, wie schöns jetzt draußen ist. Der absolute Wintertraum! 😍

Am liebsten wären wir trotz Glieder- & Halsschmerzen auf den Rodel gesprungen und losgedüst. 

Da Marco nach dem Schneeschippen aber gefühlt auf allen Vieren die Treppen nach oben kriechen musste, war schnell klar: “Neee…Wir sollten das lieber lassen.” 😬

Haben uns daher wieder mit unserer Couch, nem heißen Tee und dem Ausblick vom Fenster begnügt (Bild 3). Ich mein, könnte schlechter sein, oder?! 

Immerhin ist nun alles am Abklingen und auch die Farbe im Gesicht hat sich zurückgemeldet. Hoffen, dass wir Mittwoch oder Donnerstag wieder auf den Berg können. 🏔️

Drückt uns bitte die Daumen! 🤞🏻
-
Bei wem hat’s auch schon geschneit? ❄️

#schnee #schneezauber #ersterschnee #zuhause #zuhauseistesamschönsten #berchtesgaden #berchtesgadenerland #winterzeit #bergliebe #mountainlifestyle #loveandcompass #gipfelglück #alpenliebe #berge #bergpanorama #bayern #aussichtgenießen #krank #grippe
Öffnen
Hi! Oder wie man bei uns sagt: “Grias di!”👋

Wahnsinn, wie viele neue Leute die letzten Wochen hier dazugekommen sind. Wird mal wieder Zeit, uns kurz vorzustellen. 

Was du eventuell schon weißt: Wir sind Sara & Marco. 👫🏻

Was du vielleicht noch nicht weißt: Wir sind geboren in Augsburg, aber Zuhause in den Bergen. 

Seit Juni 2023 leben wir Mitten im Berchtesgadener Land. Umgeben von all den Dingen, die uns glücklich machen: hohe Gipfel, grüne Wälder, klare Seen & herzliche Menschen. 🗺️

Die letzten 11 Jahre war unser Leben eine einzige große Veränderung. Mit wenigen Downs & vielen Ups:

→ 2012 haben wir uns in einem Bus voller Fußballfans kennengelernt. ⚽

→ 2014 ist Marco schwer krank geworden. Es war der Weckruf, der uns alles hinterfragen ließ.

→ 2015 wagten wir den Schritt in die Selbstständigkeit und starteten unseren Blog "Love & Compass". 

→ 2016 haben wir alles in Deutschland verkauft & sind für 4 1/2 Jahre um die Welt gezogen . Ein Jahr davon haben wir in Kuala Lumpur gelebt. 🗺️

→ 2017 entdeckten wir während einer Reise in Österreich unser Liebe zu den Bergen.

→ 2018 haben wir ein Buch über unser Leben als digitale Nomaden veröffentlicht.

→ Im März 2020 wollten wir in Thailand heiraten, mussten die Hochzeit aber eine Woche vorher absagen. 😖

→ Mitte 2020 sind wir zurück nach Deutschland bzw. nach Leipzig gezogen. 

Seitdem waren wir fast jede freie Minute in den Bergen unterwegs. Mal in Italien, mal in Österreich, mal in Thailand, mal in Spanien. Und jetzt - drei Jahre später - kommen wir nicht mehr nur zum Reisen in die Berge, sondern leben hier. 😍

Ein weiterer großer Schritt, eine weitere große Veränderung, auf die wir dich hier mitnehmen. 

Außerdem teilen wir jede Menge Outdoor-Tipps mit dir: schöne Wanderrouten, hilfreiche Ausrüstung, gemütliche Unterkünfte, Einsteigertipps & vieles mehr. 🥾

Wir freuen uns mega, dass du hier bist! 🥳
.
#veränderung #bergliebe #berchtesgaden #digitalenomaden #weltreise #outdoorblogger #loveandcompass #wandern #wanderungen #schnee #dassindwir #outdoorabenteuer #wandernmachtglücklich #draußenunterwegs #indenbergenzuhause
Öffnen
Wo Herbst und Winter sich die Hand reichen: 4 magische Orte in Berchtesgaden 🍁❄️

Leute, hier ist es gerade soooo schön! Während auf den Berggipfeln bereits der erste Schnee glitzert, leuchten die Bäume im Tal in den buntesten Herbsttönen. 🤩

Noch nie zuvor haben wir den Jahreszeitenwechsel von Herbst zu Winter in den Bergen selbst miterlebt und was sollen wir sagen, außer: Was ist hier los bitte?! 

Ich mein, allein dieser Kontrast der Farben… völlig verrückt! 🥹

Falls ihr selbst mal diesen magischen Jahreszeitenwechsel im Berchtesgadener Land miterleben wollt, solltet ihr euch diese vier Orte merken:

→ Parkplatz Taubensee mit Blick auf den schneebedeckten Hochkalter (Bild 1). 🏔️

→ Bergsteigerdorf Ramsau bei der Kirche St. Sebastian (Bild Nr. 2). 

→ Irgendwo auf der Alpenstraße kurz vor Ramsau (Bild Nr. 3 & 4). 🍂

→ Auf dem Berg “Toter Mann”. Vom Parkplatz Hochschwarzeck dauert’s nur ne Stunde bis zum Gipfel (Bild Nr. 5 & 6). 
—
Früher waren wir übrigens nie große Fans der Übergangszeit, mittlerweile hat sich das aber komplett geändert. Man muss nur wissen, wohin. 😅

Wie steht ihr zur Übergangszeit? Cool oder eher nicht so? 😊
.
.
#berchtesgaden #berchtesgadenerland #ramsau #herbst #ersterschnee #schneezauber #winterzeit #bergliebe #bergpanorama #gipfelstürmer #mountainlife #wandernmachtglücklich #hikingadventures #alpen #abenteuerlust #schöneaussicht #panorama #draussenzuhause #bergzeit
Öffnen
🥳Endlich: Unser Komoot-Profil ist ready!🥳

→ Den Link dazu findest du oben in unserer Profilbeschreibung.

Die letzten Wochen haben wir fast täglich daran gearbeitet und es mit jeder Menge genialer Bergtouren zum Nachwandern befüllt.🥾

Aktuell sind es 19 Stück. Von einfachen Anfängerrouten bis hin zu knackigen Alpintouren für Erfahrene ist alles dabei.

Viele weitere Routen aus den letzten Jahren werden außerdem noch folgen. Da hat sich einiges angesammelt.😅

Zu jeder einzelnen Wanderung findest du in unserem Profil die wichtigsten Infos wie Höhenmeter, Länge, Schwierigkeit, Dauer, Streckenprofil und vieles mehr. Auch eine kleine Wegbeschreibung haben wir bei allen Touren in die Kommentare gepackt.💬

Um keine unserer zukünftigen Wanderungen mehr zu verpassen, empfehlen wir dir natürlich dringlichst uns bei Komoot zu folgen.🤭

Daher auch hier nochmal der Hinweis: Der Link zu unserem Profil ist oben in der Bio. 

Wir freuen uns mega auf dich!🥰

Nutzt du selbst schon Komoot für Wanderungen & Co.?
.
#wandertouren #wanderroute #berchtesgardenerland #komootapp #wandertipps #bergwandern #bergtour #draußenunterwegs #wandernmachtglücklich #wanderwege #alpentour #alpen #hikingtrails  #wanderurlaub #aussichtgenießen #komoot  #winter #wanderroute
Öffnen
6:30 Uhr. 

Der Wecker klingelt. ⏰

Wie zwei kleine Kids springen wir aus dem Bett, rennen zum Fenster und reißen die Rollenläden nach oben.

Unsere Hoffnung: endlich genug Schnee auf den Bergen! ❄️

Während am Horizont das erste Sonnenlicht auftaucht, starren wir also wie besessen nach draußen und fangen plötzlich zum Grinsen an: 

JA! Es hat tatsächlich geschneit! Und das nicht zu knapp! 

Keine Stunde später sind wir ready. Wanderstiefel geschnürt. Handschuhe gepackt. Mützle aufgezogen.

Keine zwei Stunden später stehen wir mitten drin. Bis zu den Schienbeinen versunken auf 1400 Metern Höhe. Umgeben von riesigen, schneebedeckten Berggipfeln. 🏔️

Was jetzt folgt können wir kaum in Worte fassen: Freudentränen. Lachanfälle. Ungläubiges Staunen. Wir werden komplett überwältigt. 🥺

Diese Energie und diese Landschaft, die der erste Bergschnee mit sich bringt, ist etwas ganz Besonderes! Etwas Einzigartiges! 😍

Wir sagen daher wie’s is: Lieber Winter, wir sind sowas von ready! 🙌🏻

Freut ihr euch auch so sehr auf den Winter wie wir?

.

#bergerlebnisberchtesgaden #wandertag #gipfelstürmer #alpenliebe #berchtesgadenerland #ramsaubeiberchtesgaden #winterindenbergen #winterzeit❄️ #schneelandschaft #schneewanderung #berchtesgadeneralpen #schneespaziergang #totermann #bergerlebnis #bergliebe #winterready #wirliebendieberge #alpenliebe #draußenistsamschönsten #schneezauber #schnee #ersterschnee
Öffnen
🤩 Geniale drei Gipfel Wanderung: Zennokopf, Zwiesel + Gamsknogel 🤩

➡️ Unbedingt Abspeichern für eure nächste Tour im Berchtesgadener Land ⬅️

🏔️ Infos zur Wanderung:

→ Schwierigkeit: 4/10

→ Kilometer: ca.11,9 km

→ Höhenmeter: ⬆️ ca. 990 m ⬇️ ca. 990 m

→ Dauer: ca. 5 Stunden

→ Höchster Berg: Zwiesel mit 1782 m

→ Wo: Berchtesgadener Land

→ Parken: Parkplatz Jochberg (6€ pro Tag)

Drei Gipfel an einem Tag? Easy bei dieser Tour! 🙌🏻 Außerdem dürft ihr euch bei jeder einzelnen Spitze auf ein mega schönes 360° Grad Panorama freuen.

Vor euch die gigantischen Bergketten aus Berchtesgaden und dem Chiemgau, unter euch das gemütliche Bad Reichenhall im Talkessel und hinter euch das “Flachland” mit Blick bis zum Chiemsee. Ein Traum! 🏞️

Start ist am Wanderparkplatz Jochberg. Von dort geht’s über Forstwege und den einfachen Mulisteig bis zur Zwieselalm Hütte. Ab hier wird die Strecke extrem aussichtsreich, bleibt bis zum ersten Gipfel (Zennokopf) technisch aber leicht. 🥾

Der Zwiesel ist anschließend nur ca. 5 min entfernt, ehe es im Anschluss zum Gamsknogel weitere 45 min dauert. Dieser Abschnitt ist etwas fordernder, da ihr ab und zu an Stahlseilen kraxeln müsst und direkt am Grat entlangwandert. Bei Schwindelfreiheit stellt dieser Abschnitt trotzdem keine großen Probleme dar. 🙂

Der Rückweg vom Gamsknogel ist nun wieder genau so leicht wie der Rest der Tour und führt noch an der unglaublich idyllischen Kohleralm vorbei.🐄

Und jetzt wünschen wir euch einen schönen Sonntag! Was habt ihr so geplant? ✌🏻
.
.
#berchtesgaden #berchtesgadenerland #bergerlebnis #bergliebe #bergwandern #gipfelstürmer #wanderung #gratwanderung #wandertag #kraxeln #abenteuer #aplenliebe #bergpanorama #urlaubinbayern #schöneaussicht #natur #naturelovers #draußenzuhause #draußen #wandernindeutschland #mountainview #hikingtrails
Öffnen
Wer kennt’s noch? Hände hoch! 🙌🏻😂

Bei anstrengenden Touren schauen wir eher gequält und verschwitzt aus als sexy und cool. 😬

Was wir dann meist zum anderen sagen: “Schau mal bissl netter! So kann man sich ja nirgends mit dir blicken lassen!” 😂🤷🏼‍♀️

.

#bergwandern #mountainlifestyle #wandern #hikingcouple #berchtesgadenerland #funreel  #outdoorlife  #outdoorblogger #berchtesgadeneralpen #witzigevideos #loveandcompass 

#bergliebe #bergblick #mountainlife  #gipfelstürmer #wandernindeutschland #alpenliebe #wanderliebe #wandernfürdieseele #abenteuerleben #draußenunterwegs
Auf Instagram folgen

Beste REISEKREDITKARTE 2023

Kostenlose Kreditkarte

Unser großer Kreditkarten-Vergleich. Weltweit kostenlos Geld abheben!

SCHON GELESEN?

Packliste

Unsere persönliche Backpacker Packliste für Paare

KRANKENVERSICHERUNGEN 2023

AuslandskrankenversicherungUnser Vergleich: Die besten Krankenversicherungen fürs Ausland

Filmtipp!Wir halten unser Buch in die Kamera

Über 5 Jahre waren Daniel & Jessi gemeinsam auf Weltreise. Ein Film über Abenteuer, Veränderung und die Liebe zum Reisen – unbedingt reinziehen!

> Mehr erfahren! <

Sara & Marco

Hey, wir sind Sara und Marco. Abenteurer. Gipfelstürmer. Scherzkekse.

Auf unserem Blog für Outdoor- & Wanderreisen findest du jede Menge Tipps und Empfehlungen für eine geile Zeit in den Bergen und der Natur.

Komm mit uns hoch hinaus:

*Hinweis:

Einige unserer Texte enthalten sogenannte Affiliate-Links. Das heißt, wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link ein Produkt kauft.

Keine Sorge: Das Produkt wird dadurch nicht teurer!

Menü:

  • Über uns
  • Reiseziele
  • Packliste
  • Beste Reisekreditkarte

Unser Kokosnuss & Zungenkuss Newsletter!

• Persönliche Einblicke hinter die Kulissen von Sara & Marco •

• Regelmäßige News •

• Tonnenweise Fernweh •

• Und ein bisschen Liebe! •
(Infos zu Datenschutz, Analyse & Widerruf)
© Copyright by Marco Hansel und Sara Klüber – 2019
Kooperationen | Impressum | Datenschutz