logo
  • Home
  • Über uns
    • Frau Blattgemüse (Sara)
    • Performance Coaching (Marco)
    • Persönliche Beiträge
    • FAQ
  • Reiseziele
    • Australien
      • Brisbane
      • Byron Bay
      • Gold Coast
      • Great Ocean Road
      • Jervis Bay
      • Melbourne
      • Nambucca Heads
      • Port Stephens
      • Raymond Island
      • Springbrook Nationalpark
      • Sydney
      • Westaustralien
      • Wilsons Promontory Nationalpark
      • Australien Rundreise
    • Japan
      • Hiroshima
      • Kamakura
      • Kobe
      • Kyoto
      • Nara
      • Osaka
      • Tokio
      • Japan Rail Pass
    • Thailand
      • Bangkok
      • Chiang Mai
      • Chumphon
      • Koh Chang
      • Koh Lanta
      • Koh Phangan
      • Koh Tao
      • Koh Yao Yai
      • Mae Hong Son
      • Pai
      • Phuket
      • Thailand Route
    • Vietnam
      • Con Dao
      • Demilitarisierte Zone
      • Halong Bucht
      • Hanoi
      • Hoi An
      • Hue
      • Ninh Binh
      • Saigon
      • Unterkünfte
      • Vietnam Reiseroute
    • Indonesien
      • Amed
      • Bali
      • Gili Air
      • Nusa Lembongan
      • Nusa Penida
    • Italien
      • Amalfiküste
      • Neapel
      • Rom
      • Sorrent
    • Spanien
      • Antequera
      • Cadiz
      • Caminito del Rey
      • Cazorla
      • Conil de la Frontera
      • Cordoba
      • El Torcal
      • Granada
      • Malaga
      • Mijas
      • Nerja
      • Ronda
      • Sevilla
      • Tarifa
      • Weiße Dörfer
    • Malaysia
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Kuching
      • Melaka
      • Penang (George Town)
      • Perhentian Islands
      • Putrajaya
      • Semenggoh Wildlife Center
      • Tioman
      • Malaysia Rundreise
    • Südafrika
      • De Hoop Nature Reserve
      • Garden Route
      • Kapstadt
      • Knysna
      • Krüger Nationalpark
      • Plettenberg Bay
      • Tsitsikamma Nationalpark
      • Unterkünfte
    • Singapur
    • Kroatien
      • Rovinj
    • Holland
      • Amsterdam
      • Haarlem
    • Frankreich
      • Bordeaux
      • Haute-Garonne
      • Lot-et-Garonne
      • Loire
      • Marseille
      • Nantes
      • Tal der Dordogne
      • Toulouse
      • Vallée du Loir
    • Deutschland
      • Augsburg
      • Hamburg
      • Köln
      • Landsberg
      • Romantische Hotels Deutschland
    • Ägypten
    • Portugal
      • Ponta Delgada
    • Österreich
      • Lech Zürs am Arlberg
  • Planung & Tipps
    • Reisekreditkarten
    • Versicherungen
    • Reisezubehör
    • Packlisten
    • Transport
    • Finanzen auf Reisen
    • Reisetipps für Paare
    • Inspiration
Menü
mobile logo
  • Home
  • Über uns
    • Frau Blattgemüse (Sara)
    • Performance Coaching (Marco)
    • Persönliche Beiträge
    • FAQ
  • Reiseziele
    • Australien
      • Brisbane
      • Byron Bay
      • Gold Coast
      • Great Ocean Road
      • Jervis Bay
      • Melbourne
      • Nambucca Heads
      • Port Stephens
      • Raymond Island
      • Springbrook Nationalpark
      • Sydney
      • Westaustralien
      • Wilsons Promontory Nationalpark
      • Australien Rundreise
    • Japan
      • Hiroshima
      • Kamakura
      • Kobe
      • Kyoto
      • Nara
      • Osaka
      • Tokio
      • Japan Rail Pass
    • Thailand
      • Bangkok
      • Chiang Mai
      • Chumphon
      • Koh Chang
      • Koh Lanta
      • Koh Phangan
      • Koh Tao
      • Koh Yao Yai
      • Mae Hong Son
      • Pai
      • Phuket
      • Thailand Route
    • Vietnam
      • Con Dao
      • Demilitarisierte Zone
      • Halong Bucht
      • Hanoi
      • Hoi An
      • Hue
      • Ninh Binh
      • Saigon
      • Unterkünfte
      • Vietnam Reiseroute
    • Indonesien
      • Amed
      • Bali
      • Gili Air
      • Nusa Lembongan
      • Nusa Penida
    • Italien
      • Amalfiküste
      • Neapel
      • Rom
      • Sorrent
    • Spanien
      • Antequera
      • Cadiz
      • Caminito del Rey
      • Cazorla
      • Conil de la Frontera
      • Cordoba
      • El Torcal
      • Granada
      • Malaga
      • Mijas
      • Nerja
      • Ronda
      • Sevilla
      • Tarifa
      • Weiße Dörfer
    • Malaysia
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Kuching
      • Melaka
      • Penang (George Town)
      • Perhentian Islands
      • Putrajaya
      • Semenggoh Wildlife Center
      • Tioman
      • Malaysia Rundreise
    • Südafrika
      • De Hoop Nature Reserve
      • Garden Route
      • Kapstadt
      • Knysna
      • Krüger Nationalpark
      • Plettenberg Bay
      • Tsitsikamma Nationalpark
      • Unterkünfte
    • Singapur
    • Kroatien
      • Rovinj
    • Holland
      • Amsterdam
      • Haarlem
    • Frankreich
      • Bordeaux
      • Haute-Garonne
      • Lot-et-Garonne
      • Loire
      • Marseille
      • Nantes
      • Tal der Dordogne
      • Toulouse
      • Vallée du Loir
    • Deutschland
      • Augsburg
      • Hamburg
      • Köln
      • Landsberg
      • Romantische Hotels Deutschland
    • Ägypten
    • Portugal
      • Ponta Delgada
    • Österreich
      • Lech Zürs am Arlberg
  • Planung & Tipps
    • Reisekreditkarten
    • Versicherungen
    • Reisezubehör
    • Packlisten
    • Transport
    • Finanzen auf Reisen
    • Reisetipps für Paare
    • Inspiration
Tempel in Chiang Mai
Chiang Mai, Thailand Reisetipps

Chiang Mai Tempel: Die 8 schönsten Heiligtümer + Infos

Chiang Mai und Tempel gehören zusammen wie Pech und Schwefel. Hört sich vielleicht ein bisschen abgedroschen an, ist aber definitiv die Wahrheit. Ohne wenn und aber ist Chiang Mai die Hauptstadt der Tempel in Thailand.

Noch nie zuvor haben wir so viele wunderschöne Anlagen innerhalb eines so kleinen Radius gefunden wie hier. Vor allem in der Altstadt von Chiang Mai könnt ihr eigentlich keine 5 Minuten laufen, ohne einen neuen Tempel zu entdecken.

Gleich ein Hinweis zu Beginn: Achtet bitte auf eure Kleidung wenn ihr auf Tempeltour geht. Die Knie und Schultern sollten beim Betreten auf jeden Fall bedeckt sein. Am besten also ein T-Shirt und eine lange Hose anziehen.

Inhalte Verbergen
1 Chiang Mai Tempel soweit das Auge reicht
2 Wat Phan Tao
3 Wat Suan Dok
4 Chiang Mai Tempel-Geheimtipp: Wat Umong
5 Wat Phra Singh
6 Wat Phra That Doi Suthep – Chiang Mais wichtigster Tempel
7 Wat Chedi Luang
8 Chiang Mai Tempel-Geheimtipp: Wat Chedlin
9 Wat Lok Mo Li

Weitere Beiträge für eure Thailandplanung:

  • Thailand Packliste für Paare (+Checkliste zum Ausdrucken)
  • Thailand Inlandsflüge – Günstig von A nach B kommen

Chiang Mai Tempel soweit das Auge reicht

Achtung festhalten: Über 200 Heiligtümer sind innerhalb der Stadt verteilt. Der perfekte Ort also für Tempelliebhaber! Da es aber leider unmöglich ist alle Tempel innerhalb von ein paar Tagen zu sehen, haben wir die unserer Meinung nach schönsten Chiang Mai Tempel für euch zusammengeschrieben.

Die beste Reisekreditkarte für Thailand (2022)
Reisekreditkarte
Mit der richtigen Thailand Kreditkarte könnt ihr viel Geld sparen und kostenlos abheben. Wie das funktioniert? Erklären wir euch hier!
Zum Kreditkartenvergleich

Wat Phan Tao

Der Wat Phan Tao befindet sich mitten in der Altstadt von Chiang Mai und ist einer der bekanntesten Tempel der Stadt. Auch wenn er nicht sonderlich groß ist, hat er uns extrem gut gefallen.

Das liegt vor allem an der Bauart, die sich von vielen anderen Tempeln in Chiang Mai stark unterscheidet. Hier wurde zu einem Großteil auf Gold und Glitzer verzichtet, sondern das meiste mit dunklem Holz gebaut. Irgendwie strahlt der Tempel dadurch eine ganz spezielle Atmosphäre aus, die wir in dieser Art und Weise ziemlich einzigartig finden.

  • Öffnungszeiten: Der Wat Phan Tao hat jeden Tag von 10:00 Uhr – 17:00 Uhr geöffnet.
  • Eintrittspreise: Kostenlos

Goldener Buddha im Wat Phan TaoLaternen und Buddha im Wat Phan tao

Wat Suan Dok

Das Wort „mächtig“ trifft eigentlich ganz gut auf den Wat Suan Dok zu. Von allen Tempeln die wir in Chiang Mai gesehen haben, hatte diese hier mit Abstand den größten Chedi, der komplett vergoldet neben dem Tempel trohnt. Jedes mal wenn wir mit dem Roller daran vorbeigefahren sind ist uns immer wieder ein leises „Wow…“ raus gerutscht.

Aber nicht nur von außen ist der Wat Suan Dok wunderschön. Der Tempel hat im Inneren eine ziemlich große Buddhastatue und ist von oben bis unten mit goldenen Verzierungen geschmückt. Auch wenn wir mittlerweile schon mehrere Tempel dieser Art gesehen haben, ist es jedes mal aufs Neue etwas ganz Besonderes.

Die Anlage befindet sich übrigens nicht weit von der Altstadt Chiang Mais entfernt und ist ganz einfach mit dem Roller sowie zu Fuß erreichbar.

  • Eintritt: Der Eintritt in den Chiang Mai Tempel kostet 40 Baht (ca. 1 €).
  • Öffnungszeiten: Geöffnet von 6:00 Uhr morgens bis 17:00 Uhr abends.

Der goldene Chedi im Wat Suan DokDas Tempelinnere des Wat Suan Dok

Chiang Mai Tempel-Geheimtipp: Wat Umong

Der Wat Umong ist mit Abstand zu unserem absoluten Lieblingstempel in Chiang Mai geworden. Das liegt vor allem an der komplett ungewöhnlichen Tempelanlage. Das Heiligtum befindet sich ein paar Kilometer außerhalb des Stadtzentrums mitten in der Natur und ist sehr weitläufig angelegt.

Hier gibt es weder große Buddhastatuen, noch gigantische Tempelgebäude. Dafür extrem viel Ruhe, Gelassenheit und einen riesigen Chedi komplett aus Stein, der teilweise mit Moos und Pflanzen bewachsen ist. Er sieht aus als würde er aus einer längst vergessenen Zeit stammen. Wahrscheinlich tut er das auch. Einfach nur unglaublich beeindruckend.

Unter dem Chedi befindet sich außerdem ein Tunnelsystem, mit vielen kleinen Buddhastatuen, in dem ihr manchmal Mönche beim Beten beobachten könnt. Wenn für irgendeinen Ort der Welt das Wort „mystisch“ erfunden wurde, dann für den Wat Umong.

Ein weiteres kleines Highlight des Chiang Mai Tempel: Comic-Tafeln auf denen Hunde dargestellt werden, die sich wie Menschen benehmen. Saufend, kotzend und rauchend. Ein kleiner Seitenhieb, der definitiv gesessen hat!

  • Eintritt: Eintritt müsst ihr beim Wat Umong keinen zahlen.
  • Öffnungszeiten: Der Chiang Mai Tempel hat sehr lange Öffnungszeiten. Von 04:00 Uhr – 21:00 Uhr.

Der Chedi vom Wat Umong TempelTunnelgänge im Wat UmongDie Beschreibungen über die Hundebilder

Wat Phra Singh

Der Wat Phra Singh ist einer der beliebtesten Tempel in der Altstadt von Chiang Mai. Neben dem wunderschön verziertem Hauptgebäude und dem tollen Vorplatz, könnt ihr noch ein paar weitere kleine Tempelgebäude besichtigen.

Doch das wahre Highlight der Anlage war für uns etwas ganz Anderes: der gigantische, goldene Chedi auf der Rückseite des Hauptgebäudes. Der Chedi ist sogar so übertrieben golden, dass er uns einfach mal geblendet hat und wir unsere Sonnenbrillen aufziehen mussten. Einfach nur der Wahnsinn!

  • Öffnungszeiten: Der Chiang Mai Tempel hat von 6:00 Uhr – 17:00 Uhr.
  • Eintrittspreis: Der Eintritt pro Person kostet 20 Baht (ca. 50 Cent).

Tempelgebäude im Wat Phra SinghChedi im Wat Phra Singh

Wat Phra That Doi Suthep – Chiang Mais wichtigster Tempel

Der Wat Phra That Doi Suthep befindet sich am weitesten vom Stadtzentrum entfernt befindet. Um zu diesem Chiang Mai Tempel zu kommen müsst ihr den gleichnamigen Berg Doi Suthep ein gutes Stück nach oben fahren.

Den Eingang zum Gotteshaus könnt ihr eigentlich nicht übersehen, da dort jede Menge los ist und der Tempel zu den Wahrzeichen Chiang Mais gehört.

Das liegt nicht nur an der wirklich schönen Tempelanlage, mit einem tollen Chedi, sondern auch an der traumhaften Aussicht, die ihr von dort über ganz Chiang Mai habt. Gänsehautalarm!

Einen ausführlicheren Bericht zum Wat Phra That Doi Suthep findet ihr hier: Wat Phra That Doi Suthep – Das goldene Wahrzeichen Chiang Mais

  • Eintritt: Der Eintritt zum Tempel kostet 30 Baht (ca. 80 Cent).
  • Öffnungszeiten: Geöffnet hat er von 6:00 – 17:00 Uhr.

Goldene Chedi im Doi SuthepChiang Mai Tempel: Anlage des Wat Doi Suthep

Wat Chedi Luang

Der Wat Chedi Luang ist eine der größten Tempelanlagen innerhalb der Altstadt von Chiang Mai und wurde bereits im 14 Jahrhundert errichtet. Zu sehen gibt es hier wirklich extrem viel.

Ein Hauptgebäude, dass im Inneren eine riesige Buddhastatue und jede Menge Goldverzierungen beinhaltet, mehrere kleinere Tempelgebäude und einen wirklich gigantisch großen Chedi, der so ziemlich allem anderen die Show stiehlt.

Warum dieser Chedi so besonders ist? Neben der unfassbaren Größe, wurden auf die einzelnen Stufen mehrere Steinelefanten gesetzt. Außerdem fehlt dem Chedi ein ziemlich großes Stück seiner Spitze. Dadurch wirkt das ganze Bauwerk extrem alt und man kann förmlich spüren wie viel Geschichte und Kultur in diesem Tempel steckt. Einfach nur toll!

Kleiner Tipp: Schaut euch den Tempel auch bei Dunkelheit an. Dann wird der Chedi komplett in Rot erleuchtet. Wunderbar!

  • Eintritt: Beim Eingang wird eine kleine Eintrittsgebühr von 40 Baht fällig (ca. 1 €).
  • Öffnungszeiten: Von 7:00 Uhr – 22:00 Uhr geöffnet.

Tempelgebäude Wat Chedi LuangChiang Mai Tempel: Der Chedi im Wat Chedi Luang

Chiang Mai Tempel-Geheimtipp: Wat Chedlin

Der Wat Chedlich ist einer der eher unbekannteren Chiang Mai Tempel und liegt ebenfalls mitten in der Altstadt. Selbst während Loy Krathong haben wir hier kaum andere Touristen angetroffen. Erklären können wir es uns auch nicht so wirklich. Der Tempel ist zwar nicht sonderlich groß, dafür versprüht aber die ganze Anlage einen besonderen Charme.

Vor allem der kleine Teich, der fast komplett mit Seepflanzen überwachsen ist und auf dem ihr manchmal Mönche mit einem kleinen Holzboot sehen könnt, ist total besonders.

In unseren Augen ist der Wat Chedlin ein wunderbarer Platz der Ruhe mitten im Trubel der Altstadt von Chiang Mai.

  • Eintritt: Der Wat Chedlin ist kostenlos.
  • Öffnungszeiten: Von 4:00 Uhr- 18:00 geöffnet.

Bambusweg durch die GirlandenSee im Wat Chedlin

Wat Lok Mo Li

Der letzte Chiang Mai Tempel in unserer Liste ist der Wat Lok Mo Li, der vom Stil her dem bereits genannten Wat Phan Tao ähnelt. Auch hier wurde sehr viel mit dunklem Holz gearbeitet und auch hier herrscht dadurch eine ganz spezielle Atmosphäre.

Vor allem während Loy Krathong wird die Tempelanlage des Wat Lok Mo Li von oben bis unten mit bunten Laternen geschmückt und extrem farbenfroh beleuchtet. Magie liegt in der Luft!

  • Öffnungszeiten: Geöffnet hat der Tempel von 6:00 – 17:00 Uhr.
  • Eintrittpreis: Eintritt wird keiner verlangt.

Chedi im Wat Lok Mo LiLaternen im Wat Lok Mo Li

Kennt ihr noch andere Chiang Mai Tempel, die wir uns beim nächsten Mal anschauen sollten? Schreibt uns doch einen Kommentar!

———————–

Hinweis: Dieser Beitrag enthält unsere persönlichen Produktempfehlungen mit sogenannten Affiliate-Links. Keine Sorge: Die Produkte werden dadurch nicht teurer. Kauft ihr etwas über einen dieser Links, bekommen wir aber eine kleine Provision. Ihr unterstützt uns dadurch Love and Compass am Leben zu halten und regelmäßig nützliche Inhalte für euch zu veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür!

Teilen:
Sara & Marco

Hey! Wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Liebende. Und die Gründer von Love and Compass. Deutschlands größtem Reiseblog für Paare. Wir teilen hier all unsere Reisetipps, Infos, Erfahrungen und schönsten Momente mit euch. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss! Wir freuen uns tierisch, dass ihr hier seid!

Noch mehr Reiseliebe? Dann schaut euch diese Beiträge mal an!
Geheimtipp Koh Yao Yai: Die schönsten Strände, Hotels & Tipps
Koh Tao Strand Taatoh Beach
Adapter Thailand: Wichtige Infos & 4 gute Steckdosenadapter vorgestellt
wir beide auf dem Thong Nai Pan Yai Viewpoint mit blick auf die strände
Koh Phangan Sehenswürdigkeiten: Unsere TOP 11 Koh Phangan Highlights
Alle Kommentare
  • Christiane
    4. Februar 2021

    Hey Sara und Marko, das war ein sehr schöner und informativer Beitrag. Leider habe ich ihn erst nach meiner Reise entdeckt im Zuge einer Recherche für meinen Beitrag. Schade. Aber ich fahre sicher nochmal nach Chiang Mai und dann werde ich eure Tipps abarbeiten. In der Zwischenzeit verlinke ich euch einfach. (dauert aber noch was) LG Christiane

    reply
    • Sara & Marco
      12. Februar 2021

      Hey Christiane,

      eine zweite Reise nach Chiang Mai lohnt sich sowieso immer. :) Wir lieben diese Stadt!

      Und vielen Dank für deine Verlinkung. :)

      Liebe Grüße,
      Marco

      reply
Schreibt uns eure Gedanken! cancel reply

Sara & Marco

Hey, wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Abenteurer. Und vor allem eins: Liebende!

Seit dem 29.01.2016 reisen wir mit jeder Menge Schmetterlingen im Gepäck um die Welt. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss!

> Unsere ganze Story gibt’s hier <

Unser Buch!
Wir halten unser Buch in die Kamera

Mit dem Laptop um die Welt – erfolgreich, frei & glücklich als digitaler Nomade!

> Mehr erfahren! <

Marcos Performance Coaching:

Marco steht an der Wand

Filmtipp!Wir halten unser Buch in die Kamera

Über 5 Jahre waren Daniel & Jessi gemeinsam auf Weltreise. Ein Film über Abenteuer, Veränderung und die Liebe zum Reisen – unbedingt reinziehen!

> Mehr erfahren! <

Beste REISEKREDITKARTE 2022

Kostenlose Kreditkarte

Unser großer Kreditkarten-Vergleich. Weltweit kostenlos Geld abheben!

SCHON GELESEN?

Packliste

Unsere persönliche Backpacker Packliste für Paare

KRANKENVERSICHERUNGEN 2022

AuslandskrankenversicherungUnser Vergleich: Die besten Krankenversicherungen fürs Ausland

Sara & Marco

Hey, wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Abenteurer. Und vor allem eins: Liebende!

Seit dem 29.01.2016 reisen wir mit jeder Menge Schmetterlingen im Gepäck um die Welt. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss!

Begleitet uns rund um die Welt:

*Hinweis:

Einige unserer Texte enthalten sogenannte Affiliate-Links. Das heißt, wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link ein Produkt kauft.

Keine Sorge: Das Produkt wird dadurch nicht teurer!

Menü:

  • Über uns
  • Reiseziele
  • Packliste
  • Beste Reisekreditkarte

Unser Kokosnuss & Zungenkuss Newsletter!

• Persönliche Einblicke hinter die Kulissen von Sara & Marco •

• Regelmäßige News •

• Tonnenweise Fernweh •

• Und ein bisschen Liebe! •
(Infos zu Datenschutz, Analyse & Widerruf)
© Copyright by Marco Hansel und Sara Klüber – 2019
PR & Media | Impressum | Datenschutz