logo
  • Home
  • Über uns
    • Frau Blattgemüse (Sara)
    • Performance Coaching (Marco)
    • Persönliche Beiträge
    • FAQ
  • Reiseziele
    • Australien
      • Brisbane
      • Byron Bay
      • Gold Coast
      • Great Ocean Road
      • Jervis Bay
      • Melbourne
      • Nambucca Heads
      • Port Stephens
      • Raymond Island
      • Springbrook Nationalpark
      • Sydney
      • Westaustralien
      • Wilsons Promontory Nationalpark
      • Australien Rundreise
    • Japan
      • Hiroshima
      • Kamakura
      • Kobe
      • Kyoto
      • Nara
      • Osaka
      • Tokio
      • Japan Rail Pass
    • Thailand
      • Bangkok
      • Chiang Mai
      • Chumphon
      • Koh Chang
      • Koh Lanta
      • Koh Phangan
      • Koh Tao
      • Koh Yao Yai
      • Mae Hong Son
      • Pai
      • Phuket
      • Thailand Route
    • Vietnam
      • Con Dao
      • Demilitarisierte Zone
      • Halong Bucht
      • Hanoi
      • Hoi An
      • Hue
      • Ninh Binh
      • Saigon
      • Unterkünfte
      • Vietnam Reiseroute
    • Indonesien
      • Amed
      • Bali
      • Gili Air
      • Nusa Lembongan
      • Nusa Penida
    • Italien
      • Amalfiküste
      • Neapel
      • Rom
      • Sorrent
    • Spanien
      • Antequera
      • Cadiz
      • Caminito del Rey
      • Cazorla
      • Conil de la Frontera
      • Cordoba
      • El Torcal
      • Granada
      • Malaga
      • Mijas
      • Nerja
      • Ronda
      • Sevilla
      • Tarifa
      • Weiße Dörfer
    • Malaysia
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Kuching
      • Melaka
      • Penang (George Town)
      • Perhentian Islands
      • Putrajaya
      • Semenggoh Wildlife Center
      • Tioman
      • Malaysia Rundreise
    • Südafrika
      • De Hoop Nature Reserve
      • Garden Route
      • Kapstadt
      • Knysna
      • Krüger Nationalpark
      • Plettenberg Bay
      • Tsitsikamma Nationalpark
      • Unterkünfte
    • Singapur
    • Kroatien
      • Rovinj
    • Holland
      • Amsterdam
      • Haarlem
    • Frankreich
      • Bordeaux
      • Haute-Garonne
      • Lot-et-Garonne
      • Loire
      • Marseille
      • Nantes
      • Tal der Dordogne
      • Toulouse
      • Vallée du Loir
    • Deutschland
      • Augsburg
      • Hamburg
      • Köln
      • Landsberg
      • Romantische Hotels Deutschland
    • Ägypten
    • Portugal
      • Ponta Delgada
    • Österreich
      • Lech Zürs am Arlberg
  • Planung & Tipps
    • Reisekreditkarten
    • Versicherungen
    • Reisezubehör
    • Packlisten
    • Transport
    • Finanzen auf Reisen
    • Reisetipps für Paare
    • Inspiration
Menü
mobile logo
  • Home
  • Über uns
    • Frau Blattgemüse (Sara)
    • Performance Coaching (Marco)
    • Persönliche Beiträge
    • FAQ
  • Reiseziele
    • Australien
      • Brisbane
      • Byron Bay
      • Gold Coast
      • Great Ocean Road
      • Jervis Bay
      • Melbourne
      • Nambucca Heads
      • Port Stephens
      • Raymond Island
      • Springbrook Nationalpark
      • Sydney
      • Westaustralien
      • Wilsons Promontory Nationalpark
      • Australien Rundreise
    • Japan
      • Hiroshima
      • Kamakura
      • Kobe
      • Kyoto
      • Nara
      • Osaka
      • Tokio
      • Japan Rail Pass
    • Thailand
      • Bangkok
      • Chiang Mai
      • Chumphon
      • Koh Chang
      • Koh Lanta
      • Koh Phangan
      • Koh Tao
      • Koh Yao Yai
      • Mae Hong Son
      • Pai
      • Phuket
      • Thailand Route
    • Vietnam
      • Con Dao
      • Demilitarisierte Zone
      • Halong Bucht
      • Hanoi
      • Hoi An
      • Hue
      • Ninh Binh
      • Saigon
      • Unterkünfte
      • Vietnam Reiseroute
    • Indonesien
      • Amed
      • Bali
      • Gili Air
      • Nusa Lembongan
      • Nusa Penida
    • Italien
      • Amalfiküste
      • Neapel
      • Rom
      • Sorrent
    • Spanien
      • Antequera
      • Cadiz
      • Caminito del Rey
      • Cazorla
      • Conil de la Frontera
      • Cordoba
      • El Torcal
      • Granada
      • Malaga
      • Mijas
      • Nerja
      • Ronda
      • Sevilla
      • Tarifa
      • Weiße Dörfer
    • Malaysia
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Kuching
      • Melaka
      • Penang (George Town)
      • Perhentian Islands
      • Putrajaya
      • Semenggoh Wildlife Center
      • Tioman
      • Malaysia Rundreise
    • Südafrika
      • De Hoop Nature Reserve
      • Garden Route
      • Kapstadt
      • Knysna
      • Krüger Nationalpark
      • Plettenberg Bay
      • Tsitsikamma Nationalpark
      • Unterkünfte
    • Singapur
    • Kroatien
      • Rovinj
    • Holland
      • Amsterdam
      • Haarlem
    • Frankreich
      • Bordeaux
      • Haute-Garonne
      • Lot-et-Garonne
      • Loire
      • Marseille
      • Nantes
      • Tal der Dordogne
      • Toulouse
      • Vallée du Loir
    • Deutschland
      • Augsburg
      • Hamburg
      • Köln
      • Landsberg
      • Romantische Hotels Deutschland
    • Ägypten
    • Portugal
      • Ponta Delgada
    • Österreich
      • Lech Zürs am Arlberg
  • Planung & Tipps
    • Reisekreditkarten
    • Versicherungen
    • Reisezubehör
    • Packlisten
    • Transport
    • Finanzen auf Reisen
    • Reisetipps für Paare
    • Inspiration
Reisfelder im Doi Inthanon Nationalpark Chiang Mai
Chiang Mai, Thailand Reisetipps

Doi Inthanon Nationalpark: Der höchste Punkt Thailands!

Der Doi Inthanon Nationalpark ist einer der ältesten Nationalparks in ganz Thailand und wurde bereits 1954 eröffnet. Das Besondere daran: der namensgebende Berg Doi Inthanon ist mit über 2500 Metern der höchste Punkt Thailands!

Um nach oben zu kommen gibt es mehrere Möglichkeiten. Ihr könnt entweder wandern oder mit dem Auto/Roller den komplett geteerten Weg bis zur Spitze fahren.

Neben dem Berg gibt es außerdem noch viele weitere Highlights innerhalb des Nationalparks. Was genau, das verraten wir euch jetzt in diesem Beitrag. Inklusive Organisation, Anfahrt, Preise und Ausrüstung.

Inhalte Verbergen
1 Highlights im Doi Inthanon National Park
2 Ausflug zum Doi Inthanon Nationalpark organisieren
3 Hotels & Unterkünfte im Doi Inthanon Nationalpark
4 Weitere wichtige Dinge die ihr wissen müsst
5 Fazit zum Doi Inthanon Nationalpark

Weitere Beiträge für eure Thailandplanung:

  • Thailand Packliste für Paare (+Checkliste zum Ausdrucken)
  • Thailand Inlandsflüge – Günstig von A nach B kommen

Highlights im Doi Inthanon National Park

Auf der Strecke nach oben gibt es die volle Ladung Natur und auch jede Menge atemberaubende Sehenswürdigkeiten. Welche ihr bei einem Ausflug zum Nationalpark auf keinen Fall verpassen solltet, haben wir euch hier nun zusammengefasst.

Die vielen Reisfelder bestaunen

Auf der Strecke zum höchsten Punkt Thailands kommt ihr an einigen großen und wunderschönen Reisfeldern vorbei. Die meisten davon könnt ihr von der Straße aus perfekt fotografieren.

Allerdings blühen die Reisfelder nicht das ganze Jahr über und es gehört ein bisschen gutes Timing dazu, wenn ihr sie in ihrer vollen Pracht erleben wollt.

Die Ernte ist sowohl Ende November /Anfang Dezember, als auch Ende Mai / Anfang Juni. Eine gute Zeit um die Reisfelder zu sehen ist im Normalfall also Anfang November und Anfang Mai.

Während unseres Besuches waren sie leider gerade frisch abgeerntet. Der Anblick auf die Felder war trotzdem super!

Farmer im Doi Inthanon NationalparkReisfelder im Doi Inthanon

Die beste Reisekreditkarte für Thailand (2022)
Reisekreditkarte
Mit der richtigen Thailand Kreditkarte könnt ihr viel Geld sparen und kostenlos abheben. Wie das funktioniert? Erklären wir euch hier!
Zum Kreditkartenvergleich

Der Mae Klang Wasserfall

Den Mae Klang Wasserfall könnt ihr bereits wenige Meter vor dem Eingang zum Doi Inthanon Nationalpark finden. Dazu müsst ihr allerdings nach links abbiegen.Keine Sorge, der Wasserfall ist ausgeschildert. Solltet ihr ihn dennoch verpassen, könnt ihr euch bei der Rückfahrt immer noch die Zeit nehmen um ihn anzusehen.

Der Wasserfall selbst ist sehr schön und stürzt über einige Felsen und Vorsprünge ein gutes Stück in die Tiefe. Vor allem in der Früh um 9 war hier gar nichts los und wir waren die Einzigen vor Ort.

Wenn ihr rechtzeitig kommt, könnt ihr den Wasserfall also ganz für euch alleine genießen!

Mae Klang Wasserfall im Doi InthanonMae Klang Wasserfall im Doi Inthanon

Der Sirithan Wasserfall

Ungefähr auf dem halben weg zur Spitze des Doi Inthanon könnt ihr euch einen weiteren Wasserfall ansehen. Den sogenannten Sirithan Wasserfall. Wir würden sagen, dass er nochmal ein paar Meter höher als der Mae Klang Wasserfall ist.

Allerdings kommt ihr hier nicht so nahe ran und müsst ihn deshalb aus einigen Metern Entfernung auf einer Plattform bewundern. Anschauen solltet ihr den Sirithan Wasserfall allerdings trotzdem wenn ihr auf dem Weg zur Spitze seid. Es lohnt sich!

Sirithan Wasserfall im Nationalpark Doi Inthanon

Der Watchirathan Wasserfall

Dachten wir schon bei den ersten beiden Wasserfällen, dass sie eigentlich ziemlich groß sind, setzte der Watchirathan Wasserfall dem ganzen noch die Krone auf. In unseren Augen der schönste Wasserfall des ganzen Nationalparks und bis jetzt der größte den wir jemals gesehen haben.

Über 70 Meter stürzt das Wasser hier in die Tiefe! Ein absoluter Gänsehautmoment wenn ihr davor steht, etwas nass gespritzt werdet und diese Naturgewalt beobachten könnt.

Wenn außerdem die Sonne scheint, kann es gut sein das viele kleine Regenbögen um den Wasserfall herum auftauchen. Wir haben sogar das Ende gefunden. Der Topf voll Gold war allerdings nicht mehr da.

Achtet während der Fahrt einfach immer auf die Straßenschilder und ihr werdet den Watchirathan Wasserfall ausgeschrieben sehen.

Watchirathan Wasserfall Regenbogen am Watchirathan Wasserfall

Die zwei Pagoden des Königs und der Königin

Das wahre Highlight des Doi Inthanon Nationalparks sind die zwei königlichen und unglaublich großen Pagoden, die nicht weit von der Spitze entfernt auf den Berg gebaut wurden.

Alleine der Aufwand, um diese mächtigen Pagoden in über 2000 Metern Höhe zu errichten, muss gigantisch gewesen sein. Erbaut wurden sie anlässlich der 60ten Geburtstage des Königs und der Königin. Aus diesem Grund sind die beiden Pagoden absolute Heiligtümer für alle Thais.

Aber nicht nur die Pagoden sind wunderschön, sondern auch die Gärten die dort angelegt wurden. Jede Menge tolle Blumen und natürlich top gepflegt. Da die Chedis außerdem direkt am Hang liegen, ist die Aussicht von dort atemberaubend!

Hoch zu den Pagoden kommt ihr übrigens über die großen Treppen oder eine Rolltreppe, die extra für altersschwache Menschen gebaut wurde.

  • Preise: Um in die Anlage hineinzukommen müsst ihr nochmal 40 Baht (ca. 1 €) pro Person extra zahlen, die im Eintrittspreis für den Doi Inthanon Nationalpark nicht enthalten sind.

Königliche Pagode im Doi Inthanon NationalparkKönigliche Pagode im Doi Inthanon Nationalpark

Die Spitze des Doi Inthanon Nationalparks

Wie bereits erwähnt ist der Doi Inthanon der größte Berg Thailands. Um genau zu sein ragt er 2565 Meter in den Himmel.

Wie es sich gehört könnt ihr an der Spitze natürlich ein Bild mit der Bergtafel machen auf der die Höhenzahl eingetragen ist. Herzlich Willkommen am „Highest spot in Thailand“!

hoechste-punkt-doi-inthanon

Die wunderschönen Aussichtspunkte

Je näher ihr dem Gipfel des Doi Inthanon kommt, umso öfters werdet ihr richtig geile Aussichtspunkte vor die Nase gesetzt bekommen. Einfach am Straßenrand anhalten, Kamera zücken und die unglaubliche Natur genießen.

Vor allem die Sicht auf die vielen anderen Berge in der Umgebung ist einfach der absolute Wahnsinn!

doi-inthanon-nationalpark-aussichtdoi-inthanon-nationalpark-aussicht-2

Ausflug zum Doi Inthanon Nationalpark organisieren

Eine Tour zum Doi Inthanon Nationalpark lohnt sich als Tagesausflug von Chiang Mai aus. Welche Möglichkeiten es aktuell gibt, um in den Nationalpark zu kommen erklären wir euch jetzt.

Möglichkeit 1: Eine Tour über eines der vielen Reisebüros buchen

Nicht nur auf den Inseln im Süden, sondern auch in Chiang Mai gibt es jede Menge Reisebüros, die viele unterschiedliche Touren anbieten. Natürlich auch einen Tagesausflug zum Doi Inthanon Nationalpark.

Jede Menge Reisebüros findet ihr vor allem in der Altstadt von Chiang Mai. Preislich sollte ein Tagesausflug zum Nationalpark nicht mehr als 1000 bis 1200 Baht (ca. 25 – 30 €) kosten. Mit etwas Verhandlungsgeschick könnt ihr den Preis vielleicht noch ein wenig drücken.

Was bei einem Tagesausflug im Preis enthalten ist, könnt ihr beim jeweiligen Reisebüro nachfragen. Wichtig ist auf jeden Fall die Abholung im Hotel, der Eintrittspreis im Nationalpark, ein Mittagessen und die schönsten Highlights des Doi Inthanon.

Möglichkeit 2: Eine Tour direkt über eure Unterkunft buchen

Die meisten Unterkünfte in Chiang Mai bieten nicht nur Zimmer an, sondern vermitteln auch die unterschiedlichsten Touren. Der Doi Inthanon Nationalpark ist eigentlich immer mit dabei. Preislich ist das ganze meist genau so teuer wie in den Reisebüros. Ihr zahlt höchstens ein paar Baht mehr.

Der Vorteil: Ihr spart euch den Gang zum Reisebüro. Außerdem ist die Unterkunft meist eine vertrauensvollere Anlaufstelle.

Möglichkeit 3: Selbst mit dem Roller zum Doi Inthanon Nationalpark fahren

In unseren Augen die schönste aber auch anstrengendste Möglichkeit. Außerdem solltet ihr auf jeden Fall etwas Erfahrung mitbringen. Der Weg hoch zur Spitze wird mit der Zeit immer steiler und die Kurven enger.

Tankt den Roller vor dem Eingang zum Nationalpark am besten nochmal voll. Sicher ist sicher. Es gibt zwar auch im Inneren des Nationalparks, innerhalb des kleinen Örtchen Ban Khun Klang, eine Zapfsäule, allerdings ist das Benzin dort relativ teuer und nicht immer aufgefüllt.

Achtet bei der Rollermiete darauf, dass ihr euch einen Scooter mit genügend Power aussucht. Am besten leiht ihr euch einen Honda Click 125 CC. Der hat genug Leistung um auch die steilen Passagen problemlos zu meistern. Sogar wenn zwei Personen auf dem Roller sitzen.

Wir sind selbst mit dem Roller gefahren und fanden es absolut genial, da wir einfach an allen schönen Stellen anhalten konnten und dadurch deutlich flexibler waren.

Wir auf dem Weg zum Nationalparkdoi-inthanon-nationalpark-chiang-mai-16

Hotels & Unterkünfte im Doi Inthanon Nationalpark

Falls ihr euch fragt, ob sich im Nationalpark gute Übernachtungsmöglichkeiten finden lassen, müssen wir euch leider enttäuschen. Innerhalb des Nationalparks gibt es keinerlei Unterkünfte und auch in der unmittelbaren Umgebung ist die Auswahl bescheiden. Wir empfehlen euch daher ein Hotel in Chiang Mai zu suchen und den Doi Inthanon per Tagesausflug zu besuchen.

Passend dazu haben wir ein paar gute Unterkünfte der unterschiedlichsten Preisklassen in Chiang Mai für euch herausgesucht.

Niedrige Preisklasse:

  • Baan Ploi Inn*
  • Sleep Guesthouse*

Mittlere Preisklasse:

  • Yi Garden Villa*
  • ITSY Hotel*

Obere Preisklasse

  • Aksara Heritage*
  • Here Chiang Mai*

Weitere wichtige Dinge die ihr wissen müsst

Anfahrt zum Doi Inthanon Nationalpark:

Solltet ihr euch nun dazu entscheiden selbst mit dem Roller zu fahren, braucht ihr euch keine Sorgen zu machen. Die Anfahrt zum Doi Inthanon Nationalpark ist eigentlich total einfach, allerdings mit 60 Kilometern bis zum Eingang und 40 weiteren Kilometern bis zur Spitze nicht wirklich kurz.

Von Chiang Mai aus müsst ihr nur der Autobahn 108 ca. 50 Kilometer Richtung Süden folgen. Anschließend biegt ihr nach rechts in die Straße 1009 ab und folgt ihr noch ca. 9 weitere Kilometer. Falsch machen könnt ihr eigentlich nichts, da ihr nun direkt auf den Eingang des Nationalparks zufahrt.

Außerdem ist der Doi Inthanon überall am Straßenrand ausgeschildert. Vor allem auf der Autobahn kommen alle paar Kilometer Straßenschilder mit einer Entfernungsangabe.

Straße die durch den Doi Inthanon Nationalpark

Folgende Kleidung bzw. Ausrüstung solltet ihr mitnehmen:

Ganz wichtig: warme Klamotten! Vor allem wenn ihr selbst mit dem Roller fahrt. Je höher ihr kommt umso kälter wird es auch. Bei unserem Besuch hatte es an der Spitze gerade mal 17 Grad.

Wir hatten zum Beispiel eine lange Hose , feste Schuhe, ein T-Shirt und einen dicken Pulli an. Trotzdem war es an der Spitze und durch den Fahrtwind immer noch sehr kühl. Eine dickere Jacke wäre also nicht schlecht gewesen.

Wichtig ist außerdem genügend zum Trinken und ein paar Snacks wie Bananen, Äpfel oder anderes. Es gibt zwar auf dem Weg zur Spitze ab und an kleinere Shops am Straßenrand, allerdings nicht in der Häufigkeit wie man es sonst aus Thailand gewohnt ist.

Öffnungszeiten & Eintrittpreise des Doi Inthanon Nationalparks:

Der Eintritt in den Doi Inthanon Nationalpark kostet für alle Ausländer 300 Baht pro Person. Einheimische zahlen dagegen nur 50 Baht. In unseren Augen ein viel zu krasser Unterschied. Aber was will man machen. Ändern können wir es leider auch nicht.

Solltet ihr außerdem mit dem Roller kommen wird noch eine kleine extra Gebühr von 30 Baht pro Gefährt fällig.

Geöffnet hat der Doi Inthanon übrigens von 6:30 Uhr morgens bis um 16:30 Uhr Nachmittags. Danach werden keine Fahrzeuge mehr in den Nationalpark reingelassen. Raus kommt ihr allerdings immer noch.

Der Eingang vom Doi Inthanon Nationalpark

Fazit zum Doi Inthanon Nationalpark

Ein Tagesausflug zum Doi Inthanon Nationalpark lohnt sich extrem! Uns hat der Park verdammt gut gefallen. Vor allem die großen Wasserfälle und die beiden königlichen Pagoden in 2000 Metern Höhe sind der absolute Wahnsinn und haben für ganz besondere Momente gesorgt. Wir können euch eine Tour zum Nationalpark also absolut empfehlen.

Wart ihr auch schon mal im Doi Inthanon Nationalpark und wie hat er euch gefallen? Schreibt uns doch einen Kommentar.

———————–

Hinweis: Dieser Beitrag enthält unsere persönlichen Produktempfehlungen mit sogenannten Affiliate-Links. Keine Sorge: Die Produkte werden dadurch nicht teurer. Kauft ihr etwas über einen dieser Links, bekommen wir aber eine kleine Provision. Ihr unterstützt uns dadurch Love and Compass am Leben zu halten und regelmäßig nützliche Inhalte für euch zu veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür!

Teilen:
Sara & Marco

Hey! Wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Liebende. Und die Gründer von Love and Compass. Deutschlands größtem Reiseblog für Paare. Wir teilen hier all unsere Reisetipps, Infos, Erfahrungen und schönsten Momente mit euch. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss! Wir freuen uns tierisch, dass ihr hier seid!

Noch mehr Reiseliebe? Dann schaut euch diese Beiträge mal an!
Geheimtipp Koh Yao Yai: Die schönsten Strände, Hotels & Tipps
Koh Tao Strand Taatoh Beach
Adapter Thailand: Wichtige Infos & 4 gute Steckdosenadapter vorgestellt
wir beide auf dem Thong Nai Pan Yai Viewpoint mit blick auf die strände
Koh Phangan Sehenswürdigkeiten: Unsere TOP 11 Koh Phangan Highlights
Alle Kommentare
  • Caro
    11. Januar 2017

    Hey Sara, hey Marco :)

    Wow, ihr macht uns echt neidisch: Das sieht so wunderschön aus und wir wären jetzt auch gern wieder in Thailand. Deutschland ist gerade echt viiiel zu kalt.
    Die Tankstelle gefällt mir übrigens, sieht aus, wie schnell aus Legosteinen gebaut :D

    Schöne Grüße auch von Simon!
    Caro

    reply
    • Marco
      13. Januar 2017

      Hey Caro!

      Ja, der Doi Inthanon Nationalpark ist wirklich der Hammer. Wenn ihr das nächste Mal in Thailand seid, solltet ihr auf jeden Fall hin.
      Wir schicken euch ein paar Sonnenstrahlen und auch etwas Luftfeuchtigkeit vorbei! ;)

      Liebe Grüße an euch beide.
      Marco

      reply
  • Manuel
    11. Januar 2017

    Cooler Artikel, den Nationalpark kannte ich noch gar nicht!

    reply
    • Marco
      13. Januar 2017

      Danke Manu! Wenn du mal in der Ecke bist, solltest du auf jeden Fall hin!

      Liebe Grüße
      Marco

      reply
  • Kathrin
    23. September 2017

    Macht wirklich Lust auf mehr, genialer Artikel, Kompliment!!!!
    Da wollen wir Mitte November auf jeden Fall hin. Wir planen einen 2- oder 3 -Tagestripp von Chiang Mai mit Mietwagen. Habt ihr eventuell noch einen Tipp für eine Übernachtung und Tourenerweiterung?

    reply
    • Sara
      29. September 2017

      Hey Kathrin!

      Danke für das Lob, das freut uns sehr! :) Meinst du einen Tipp für den Doi Ithanon selbst oder für Chiang Mai und Umgebung? Wenn Chiang Mai und Umgebung, dann können wir euch das Camping im Doi Suthep Nationalpark empfehlen. Von dort habt ihr direkte Sicht auf Chiang Mai bei Nacht und ihr könnt auch sämtliches Equipment (Zelt, Schlafsäcke, etc.) vor Ort ausleihen. In unserem Chiang Mai Beitrag kannst du mehr darüber nachlesen: https://www.loveandcompass.de/chiang-mai-sehenswuerdigkeiten/

      Ich hoffe das hilft dir schon mal weiter!
      Liebe Grüße,
      Sara

      reply
  • KristiNa
    3. Dezember 2017

    Toller Bericht bzw tolle Seite :-)!
    Ich würde den Nationalpark gerne während meiner Reise im Januar besuchen. Da ich keine große Lust auf eine geführte Tour habe, aber leider auch eine schlechte Rollerfahrerin bin, würde mich interessieren ob es auch noch andere Möglichkeiten gibt? Bus, Taxi oder privaten Driver buchen?
    LG

    reply
    • Marco
      5. Dezember 2017

      Hey Kristina,

      und erstmal vielen Dank für das Lob! :)

      Ja, du kannst dich auf jeden Fall mit dem Taxi hinfahren lassen oder auch mit UBER. Eine App womit du dir selbst einen Fahrer bestellen kannst. Normalerweise deutlich günstiger als ein Taxi und du musst nicht über den Preis verhandeln. Wird von UBER direkt festgelegt.

      Allerdings solltest du im Nationalpark auf jeden Fall mobil sein, deshalb wäre es wohl am sinnvollsten dir einen privaten Fahrer für den ganzen Tag zu organisieren, der dich an alle wichtigen Punkte im Nationalpark bringt und anschließend wieder zurück nach Chiang Mai. Das dürfte aber nicht ganz billig werden.

      Liebe Grüße,
      Marco

      reply
  • Hannah
    17. Februar 2018

    Hey Marco,

    bei uns geht´s in drei Wochen nach Thailand und und unteranderem sind wir für drei Tage in Chiang Mai. Ich möchte unbedingt in den Nationalpark und am liebsten selbst mit dem Auto/Roller.
    Kannst du mir vielleicht eine gute Vermietung für Fahrzeuge in Chiang Mai empfehlen, oder kann man die an jeder Straßenecke finden?

    Danke für die Antwort

    Gruß
    Hannah

    reply
    • Marco
      21. Februar 2018

      Hey Hannah!

      Wir haben sehr gute Erfahrungen mit Mango Bikes gemacht. :) Schreibt sie am besten vorher über Facebook an und reserviert euch einen Scooter, da Mango Bikes sehr beliebt ist und kurzfristig oft keine Scooter mehr zur Verfügung sind.

      Wenn ihr den Roller abholt macht aber unbedingt Bilder von allen Schäden und Kratzern, die bereits am Roller zu sehen sind.

      Hoffe, das hilft dir weiter! Und ganz viel Spaß in Thailand. :)

      Liebe Grüße,
      Marco

      reply
  • Pingback: Hoch hinaus zum Doi Inthanon | Landlinien Outdoor-Reiseblog
    4. April 2018
    reply
  • Kristin
    2. Juli 2018

    Hi
    Wir wollen nächstes Jahr auch nach Chiang Mai. Haben allerdings nur 2 Tage Zeit da wir am 3. Tag wieder fliegen. Was könnt ihr in der kurzen Zeit empfehlen? Wie lange seit ihr mit dem Roller in den Park gefahren und konntet ihr auch die Dörfer besichtigen?

    reply
    • Sara & Marco
      3. Juli 2018

      Hey Kristin,

      für den Doi Inthanon braucht ihr mindestens einen Tag Zeit und solltet mit dem Roller ca. 2 Stunden pro Weg bis zum Eingang planen. Deshalb wäre es vielleicht sinnvoller euch nur Chiang Mai selbst anzuschauen, da gibt es auch genug zu sehen! Mehr über Chiang Mai findest du in diesen beiden Beiträgen:

      – https://www.loveandcompass.de/chiang-mai-sehenswuerdigkeiten/
      – https://www.loveandcompass.de/chiang-mai-tempel/

      Die meisten Dinge davon sind in zwei Tagen machbar, wenn ihr euch nicht zu viel Zeit beim Sightseeing lässt.

      Die Dörfer im Doi Inthanon haben wir übrigens nicht gesehen, da müsste man dann schon eine Übernachtung dort buchen um genug Zeit zu haben.

      Liebe Grüße,
      Marco

      reply
  • Nicole
    26. August 2019

    Hallo,
    mega toller Bericht. Wir sind Mitte September für 4 Nächte in Chiang mai und wollen da natürlich hoch. Wir haben ein Auto gemietet und deshalb meine Frage: Gibt es oben Parkplätze für Autos?
    Ich freue mich schon total darauf“
    LG Nicole

    reply
    • Sara & Marco
      31. August 2019

      Hey Nicole,

      jap, es gibt oben Parkplätze für Autos. :)

      Viel Spaß auf dem Doi Inthanon!

      Liebe Grüße,
      Marco

      reply
  • Justbackpacker
    29. November 2019

    Für uns gehts Sonntag nach Chiang Mai und nun ist auch der Ausflug in den Nationalpark eingeplant :)

    Toller Artikel !

    LG Caro & Benni

    reply
    • Sara & Marco
      8. Dezember 2019

      Hey ihr zwei!

      Wir hoffen euch hat der Ausflug in den Nationalpark gefallen, falls ihr schon dort wart. :) Danke für das Lob!

      Liebe Grüße,
      Marco

      reply
  • Pingback: Motorradtour in Nordthailand – Anzeige Reisebericht – Reisedepeschen
    31. März 2020
    reply
Schreibt uns eure Gedanken! cancel reply

Sara & Marco

Hey, wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Abenteurer. Und vor allem eins: Liebende!

Seit dem 29.01.2016 reisen wir mit jeder Menge Schmetterlingen im Gepäck um die Welt. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss!

> Unsere ganze Story gibt’s hier <

Unser Buch!
Wir halten unser Buch in die Kamera

Mit dem Laptop um die Welt – erfolgreich, frei & glücklich als digitaler Nomade!

> Mehr erfahren! <

Marcos Performance Coaching:

Marco steht an der Wand

Filmtipp!Wir halten unser Buch in die Kamera

Über 5 Jahre waren Daniel & Jessi gemeinsam auf Weltreise. Ein Film über Abenteuer, Veränderung und die Liebe zum Reisen – unbedingt reinziehen!

> Mehr erfahren! <

Beste REISEKREDITKARTE 2022

Kostenlose Kreditkarte

Unser großer Kreditkarten-Vergleich. Weltweit kostenlos Geld abheben!

SCHON GELESEN?

Packliste

Unsere persönliche Backpacker Packliste für Paare

KRANKENVERSICHERUNGEN 2022

AuslandskrankenversicherungUnser Vergleich: Die besten Krankenversicherungen fürs Ausland

Sara & Marco

Hey, wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Abenteurer. Und vor allem eins: Liebende!

Seit dem 29.01.2016 reisen wir mit jeder Menge Schmetterlingen im Gepäck um die Welt. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss!

Begleitet uns rund um die Welt:

*Hinweis:

Einige unserer Texte enthalten sogenannte Affiliate-Links. Das heißt, wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link ein Produkt kauft.

Keine Sorge: Das Produkt wird dadurch nicht teurer!

Menü:

  • Über uns
  • Reiseziele
  • Packliste
  • Beste Reisekreditkarte

Unser Kokosnuss & Zungenkuss Newsletter!

• Persönliche Einblicke hinter die Kulissen von Sara & Marco •

• Regelmäßige News •

• Tonnenweise Fernweh •

• Und ein bisschen Liebe! •
(Infos zu Datenschutz, Analyse & Widerruf)
© Copyright by Marco Hansel und Sara Klüber – 2019
PR & Media | Impressum | Datenschutz