
Die fünf Stufen einer Beziehung: Dein Weg zu einer erfüllten Partnerschaft!
Was? Die richtige Liebe aus diesen unfassbar kitschigen Filmen gibt es gar nicht?
Na toll! Dann hätte ich mich wohl die letzten Jahre lieber auf Horrorfilme konzentrieren sollen… Versteh mich bitte nicht falsch! Ich schaue mir nämlich selbst unheimlich gern diesen Kitsch an und schmelze dann vor lauter Romantik dahin!
Das Problem an solchen Filmen, Büchern oder auch Zeitschriften ist, dass sie die Realität einfach in keiner Weiße widerspiegeln. Viele Menschen lassen sich allerdings davon beeinflussen und erwarten rund um die Uhr eine perfekte Beziehung. So funktioniert das aber leider nicht!
Eine sehr lange und glückliche Beziehung, ist in den meisten Fällen das Ergebnis langer und harter Arbeit!
Im Grunde kann man sagen, dass die meisten langjährigen Partnerschaften irgendwann die fünf Stufen einer Beziehung durchmachen. Aber auch hier gibt es Ausnahmen. Ich behaupte einfach mal, dass Marco und ich Stufe 2 einfach übersprungen haben. Dafür hatten wir gleich einen extrem schwierigen Start in unserer Beziehung!
Die ersten zwei Stufen dürften dir außerdem bekannt vorkommen, da sie die meisten bereits erlebt haben. Ich natürlich mit eingeschlossen. Es kann aber auch passieren, dass du mit einem Partner bereits alle fünf Stufen einer Beziehung durchgestanden hast, du aber am Ende doch merkst, dass es einfach nicht dein Soulmate oder die/der Richtige für’s Leben ist.
Erfolgreich die fünf Stufen einer Beziehung zu packen, ist also auf keinen Fall ein Garant dafür, dein ganzes Leben mit ein und dem selben Partner glücklich zu sein. Es ist aber auf jeden Fall ein sehr, sehr großer Schritt dahin.
Selbst die wenigsten langjährigen Partnerschaften und Ehen haben diese „Hürde“ bereits genommen. Es gehört einfach mehr dazu als zusammen wohnen und Kinder bekommen. Es bedeutet nämlich auch ständiges Arbeiten an sich selber und an der Beziehung.
Hierzu sind aber viele Menschen leider nicht bereit bzw. geben übereilt auf. Zu schnell kommt uns bei Kleinigkeiten der Gedanke „Das ist doch nicht das richtige!“ in den Kopf.
Doch jetzt genug Vorgeplänkel, kommen wir ans Eingemachte! Los geht es mit den fünf Stufen einer Beziehung.
Stufe 1: Ich baue dir eine Statue aus Gold aka Verliebtheit!
Ich gehe mal davon aus, dass du diese Stufe auch schon durchgemacht hast. Genauso wie viele andere Menschen, die das paarungsfreudige Alter bereits erreicht haben. Die erste Verliebtheit beginnt bei vielen bereits schon vor der Beziehung und endet meistens innerhalb des ersten Jahres.
Es ist aber auch eine verdammt tolle Phase, oder nicht ?! Man macht wirklich alles um sich ins gute Licht zu rücken. Am liebsten Dinge die man sonst nur mit einer Pistole am Kopf machen würde. Vor dem ersten Treffen ist man meistens so aufgeregt, dass man sich am liebsten Übergeben möchte. Da man aber keinen Hunger hat und die Nahrungsaufnahme auch zu kurz kommt, geht das meistens schlecht.
Außerdem gehört es zum guten Ton unfassbar viele tolle und wunderschöne Dinge zu erzählen. Ob das vorerst der Wahrheit entspricht sei mal dahingestellt. Ganz beliebt sind hierbei: „Ich liebe dich für immer!“, „Irgendwann will ich Kinder mit dir.“ oder auch „Du bist der/die Richtige!“. Kurz gefasst: Man macht einfach alles Menschenmögliche um dem Gegenüber zu gefallen.
Diese Stufe ist auch wirklich wunderschön, hält allerdings nur eine überschaubare Zeit an. Von richtiger Liebe kann man hier allerdings noch lange nicht reden.
Stufe 2: Ich geh heute Abend richtig feiern und zwar ohne dich!
Jetzt fängt eine der schwierigsten Zeiten einer Beziehung an. Die Schmetterlinge im Bauch sind langsam ausgeflogen und aus Wolke Sieben wird ziemlich schnell eine düstere Gewitterwolke. In dieser Phase gehen definitiv die meisten Beziehungen zu Bruch.
Dinge die du an Ihm/Ihr toll fandest, fangen dich plötzlich unfassbar an zu stören. Der zuvor vernachlässigte Freiraum wird auf einmal mit aller Gewalt wieder eingefordert und sich auch genommen. Komme was wolle!
Die Folge des Ganzen: die düstere Gewitterwolke fängt auf einmal an sich über der Partnerschaft zu entleeren. Es knallt so richtig! Die kleinsten Kleinigkeiten werden zum Anlass genommen, dem anderen so richtig eins reinzudrücken.
Ein weiterer negativer Beigeschmack ist die Gewohnheit. Man sieht den anderen als selbstverständlich an und weiß die Beziehung nicht mehr richtig zu schätzen. Die Akzeptanz für die Eigenheiten und Gewohnheiten des Partners geht dadurch meistens komplett flöten!
Stufe 3: Einsicht ist der erste Weg zur Besserung!
Auch in dieser Stufe kommen Trennungen immer noch vor, sind aber deutlich seltener. Das ist nämlich ziemlich schade, da das Schlimmste bereits überstanden ist.
Die Partnerschaft bekommt ganz langsam aber stetig immer mehr Auftrieb, obwohl sinnlose Streitereien immer noch zum Alltag gehören können. Viel wird allerdings öfters gekonnt und sachlich geklärt. Fliegende Teller und zerstörte Fernseher gehören also der Vergangenheit an. Ist doch schon mal was!
Man beginnt nach und nach mit den ersten Schritten die Eigenheiten des Partners zu akzeptieren.
Stufe 4: Endlich ein Regenbogen in Sicht!
Puuuuh! Nach vielen harten Kämpfen, läuft es nun deutlich besser. Es wurde sehr viel an sich selbst, aber auch miteinander gearbeitet. Die grundlegendsten Dinge einer glücklichen Beziehung sind mittlerweile vorhanden: Man kennt den Anderen in- und auswendig! Man akzeptiert den Anderen immer mehr! Man kann mit den Eigenheiten und Gewohnheiten des Anderen leben!
Dazu gehören vor allem auch äußerst interessante Dinge wie furzen und rülpsen. Zumindest ist das bei uns mittlerweile so. Der eine furzt „ausversehen“, der andere lacht sich darüber den Arsch ab! So bescheuert es sich anhört, so schön und lustig kann vollkommene Akzeptanz auch sein.
Außerdem findet man einen guten Mittelweg zwischen Freiraum und gemeinsamen Leben. Die Zeit des Ego-Trips ist also auch vorbei und macht Platz für ein neues Wir-Gefühl.
Ein paar weitere nützliche Tipps um eine vollkommen glückliche Beziehung zu schaffen, findest du außerdem hier.
Stufe 5: Die wahre Liebe!
Wie bereits am Anfang des Blogartikels erwähnt, kommen die wenigstens Beziehungen an diesem Punkt an. Es vergeht auch definitiv etwas Zeit bis man alle fünf Stufen einer Beziehung durch hat.
Jetzt kann man wirklich davon reden, den anderen richtig zu lieben! Man lebt miteinander und füreinander. Und das Schönste dabei ist, dass man jetzt einen Punkt erreicht hat wo wirklich alles möglich ist zusammen. Dinge die man alleine niemals machen würde, sind plötzlich zum Greifen nah. Bevor man überhaupt hinfallen kann, steht der Partner bereits zum Auffangen bereit.
Ich kann mich nur wiederholen: Es ist wirklich alles möglich! Das verspreche ich dir aus meiner eigenen Erfahrung!
Achso…Wie war das gleich nochmal mit dem Kinder-Versprechen aus Stufe 1?
Über so etwas sollte man sich lieber jetzt erst Gedanken machen.
„Am Ende kannst trotzdem nur du wissen, ob du in deiner Beziehung wirklich glücklich bist oder es wieder werden kannst. Die fünf Stufen einer Beziehung sind keine Garantie dafür, das am Ende alles besser wird! Es ist nur ein Wegweiser der dir sagen will: Schmeiß nicht sofort alles hin!“
Bei uns hat es jedenfalls funktioniert. Besser als wir es uns jemals zu Träumen gewagt haben!
Wie sieht es denn bei dir aus? Hängst du gerade in einer Stufe fest oder bist du auch schon am Ziel angekommen? Teile es uns doch in den Kommentaren mit, wir würden uns riesig freuen!
Hinweis: Dieser Beitrag enthält unsere persönlichen Produktempfehlungen mit sogenannten Affiliate-Links. Keine Sorge: Die Produkte werden dadurch nicht teurer. Kauft ihr etwas über einen dieser Links, bekommen wir aber eine kleine Provision. Ihr unterstützt uns dadurch Love and Compass am Leben zu halten und regelmäßig nützliche Inhalte für euch zu veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür!