logo
  • Home
  • Über uns
    • Frau Blattgemüse (Sara)
    • Performance Coaching (Marco)
    • Persönliche Beiträge
    • FAQ
  • Reiseziele
    • Australien
      • Brisbane
      • Byron Bay
      • Gold Coast
      • Great Ocean Road
      • Jervis Bay
      • Melbourne
      • Nambucca Heads
      • Port Stephens
      • Raymond Island
      • Springbrook Nationalpark
      • Sydney
      • Westaustralien
      • Wilsons Promontory Nationalpark
      • Australien Rundreise
    • Japan
      • Hiroshima
      • Kamakura
      • Kobe
      • Kyoto
      • Nara
      • Osaka
      • Tokio
      • Japan Rail Pass
    • Thailand
      • Bangkok
      • Chiang Mai
      • Chumphon
      • Koh Chang
      • Koh Lanta
      • Koh Phangan
      • Koh Tao
      • Koh Yao Yai
      • Mae Hong Son
      • Pai
      • Phuket
      • Thailand Route
    • Vietnam
      • Con Dao
      • Demilitarisierte Zone
      • Halong Bucht
      • Hanoi
      • Hoi An
      • Hue
      • Ninh Binh
      • Saigon
      • Unterkünfte
      • Vietnam Reiseroute
    • Indonesien
      • Amed
      • Bali
      • Gili Air
      • Nusa Lembongan
      • Nusa Penida
    • Italien
      • Amalfiküste
      • Neapel
      • Rom
      • Sorrent
    • Spanien
      • Antequera
      • Cadiz
      • Caminito del Rey
      • Cazorla
      • Conil de la Frontera
      • Cordoba
      • El Torcal
      • Granada
      • Malaga
      • Mijas
      • Nerja
      • Ronda
      • Sevilla
      • Tarifa
      • Weiße Dörfer
    • Malaysia
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Kuching
      • Melaka
      • Penang (George Town)
      • Perhentian Islands
      • Putrajaya
      • Semenggoh Wildlife Center
      • Tioman
      • Malaysia Rundreise
    • Südafrika
      • De Hoop Nature Reserve
      • Garden Route
      • Kapstadt
      • Knysna
      • Krüger Nationalpark
      • Plettenberg Bay
      • Tsitsikamma Nationalpark
      • Unterkünfte
    • Singapur
    • Kroatien
      • Rovinj
    • Holland
      • Amsterdam
      • Haarlem
    • Frankreich
      • Bordeaux
      • Haute-Garonne
      • Lot-et-Garonne
      • Loire
      • Marseille
      • Nantes
      • Tal der Dordogne
      • Toulouse
      • Vallée du Loir
    • Deutschland
      • Augsburg
      • Hamburg
      • Köln
      • Landsberg
      • Romantische Hotels Deutschland
    • Ägypten
    • Portugal
      • Ponta Delgada
    • Österreich
      • Lech Zürs am Arlberg
  • Planung & Tipps
    • Reisekreditkarten
    • Versicherungen
    • Reisezubehör
    • Packlisten
    • Transport
    • Finanzen auf Reisen
    • Reisetipps für Paare
    • Inspiration
Menü
mobile logo
  • Home
  • Über uns
    • Frau Blattgemüse (Sara)
    • Performance Coaching (Marco)
    • Persönliche Beiträge
    • FAQ
  • Reiseziele
    • Australien
      • Brisbane
      • Byron Bay
      • Gold Coast
      • Great Ocean Road
      • Jervis Bay
      • Melbourne
      • Nambucca Heads
      • Port Stephens
      • Raymond Island
      • Springbrook Nationalpark
      • Sydney
      • Westaustralien
      • Wilsons Promontory Nationalpark
      • Australien Rundreise
    • Japan
      • Hiroshima
      • Kamakura
      • Kobe
      • Kyoto
      • Nara
      • Osaka
      • Tokio
      • Japan Rail Pass
    • Thailand
      • Bangkok
      • Chiang Mai
      • Chumphon
      • Koh Chang
      • Koh Lanta
      • Koh Phangan
      • Koh Tao
      • Koh Yao Yai
      • Mae Hong Son
      • Pai
      • Phuket
      • Thailand Route
    • Vietnam
      • Con Dao
      • Demilitarisierte Zone
      • Halong Bucht
      • Hanoi
      • Hoi An
      • Hue
      • Ninh Binh
      • Saigon
      • Unterkünfte
      • Vietnam Reiseroute
    • Indonesien
      • Amed
      • Bali
      • Gili Air
      • Nusa Lembongan
      • Nusa Penida
    • Italien
      • Amalfiküste
      • Neapel
      • Rom
      • Sorrent
    • Spanien
      • Antequera
      • Cadiz
      • Caminito del Rey
      • Cazorla
      • Conil de la Frontera
      • Cordoba
      • El Torcal
      • Granada
      • Malaga
      • Mijas
      • Nerja
      • Ronda
      • Sevilla
      • Tarifa
      • Weiße Dörfer
    • Malaysia
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Kuching
      • Melaka
      • Penang (George Town)
      • Perhentian Islands
      • Putrajaya
      • Semenggoh Wildlife Center
      • Tioman
      • Malaysia Rundreise
    • Südafrika
      • De Hoop Nature Reserve
      • Garden Route
      • Kapstadt
      • Knysna
      • Krüger Nationalpark
      • Plettenberg Bay
      • Tsitsikamma Nationalpark
      • Unterkünfte
    • Singapur
    • Kroatien
      • Rovinj
    • Holland
      • Amsterdam
      • Haarlem
    • Frankreich
      • Bordeaux
      • Haute-Garonne
      • Lot-et-Garonne
      • Loire
      • Marseille
      • Nantes
      • Tal der Dordogne
      • Toulouse
      • Vallée du Loir
    • Deutschland
      • Augsburg
      • Hamburg
      • Köln
      • Landsberg
      • Romantische Hotels Deutschland
    • Ägypten
    • Portugal
      • Ponta Delgada
    • Österreich
      • Lech Zürs am Arlberg
  • Planung & Tipps
    • Reisekreditkarten
    • Versicherungen
    • Reisezubehör
    • Packlisten
    • Transport
    • Finanzen auf Reisen
    • Reisetipps für Paare
    • Inspiration
Malaysia

Hotels in Malaysia – Unsere Unterkünfte, Empfehlungen & Tipps

Malaysia ist eines unserer absoluten Lieblingsländer in Asien! Wir mögen das Land so sehr, dass wir schon öfters hier waren und deshalb auch in vielen unterschiedlichen Hotels und Unterkünften geschlafen haben.

Die Hotelsituation in Malaysia ist übrigens hervorragend: Es gibt eine große Auswahl an unterschiedlichen Unterkünften und auch die Preise reichen von sehr günstig bis super teuer. Ganz so preiswert wie beispielsweise in Vietnam wird es allerdings nie.

Damit ihr selbst nicht lange nach Hotels suchen müsst, stellen wir euch nun unsere absoluten Lieblingshotels in Malaysia vor, verraten Positives und Negativs über jede Unterkunft und geben euch am Ende noch ein paar Tipps für die Buchung an die Hand.

Inhalte Verbergen
1 Hotels in Malaysia – So buchen wir!
2 Hotel in Kuala Lumpur: Red by Sirocco
3 Hotel in Kuching: Marian Boutique Lodge
4 Hotel Nr. 1 Perhentian Islands: New Cocohut Chalet
5 Hotel Nr. 2 Perhentian Islands: Abduls Chalet
6 Unterkunft auf Penang: My Guesthouse 109
7 Hotel in Ipoh: Cititel Express
8 Unterkunft in Melaka: River One Residence
9 Hotels in Malaysia – weitere nützliche Tipps

Weitere Beiträge für eure Malaysia-Reise:

  • Packliste Malaysia für Paare + Checkliste zum Ausdrucken
  • Malaysia Rundreise – Individuelle Reiseroute für 3 Wochen

Hotels in Malaysia – So buchen wir!

In Malaysia buchen wir unsere Unterkünfte eigentlich immer über Booking.com*, da die Auswahl wirklich riesig ist. Außerdem kann man viele Hotels bis wenige Tage vor der Anreise kostenlos stornieren. Dadurch ist man im Notfall viel flexibler und kann kurzfristig umbuchen.

Insider-Tipp: Sollte das Hotel eurer Wahl bei Booking.com ausgebucht sein, dann versucht die Unterkunft direkt über Facebook oder die eigene Website anzuschreiben. Ab und zu sind nämlich noch Zimmer verfügbar, die das Hotel nicht bei Booking eingestellt hat.

Hinweis: Unterkünfte und Hotels auf manchen Inseln sind oft deutlich teurer als auf dem Festland und haben oft schlechtere Bewertungen. Das liegt daran, dass der westliche Tourismus noch nicht so stark ausgeprägt ist und viele Hotelbesitzer weiterhin asiatischen Standards folgen.

Die beste Reisekreditkarte für Malaysia (2022)
Reisekreditkarte
Mit der richtigen Malaysia Kreditkarte könnt ihr viel Geld sparen und kostenlos abheben. Wie das funktioniert? Erklären wir euch hier!
Zum Kreditkartenvergleich

Hotel in Kuala Lumpur: Red by Sirocco

Kuala Lumpur ist bekannt für seine atemberaubende Skyline und die zahlreichen, guten Hotels mit Infinity Pools. Wenn ihr jetzt an völlig überteuerte 5-Sterne-Luxushotels denkt, können wir euch aber beruhigen: Es gibt nämlich auch einige richtig tolle Hotels mit geiler Aussicht, die bezahlbar sind.

Das Red by Sirocco zum Beispiel. Es wurde erst 2018 eröffnet und ist eines unserer absoluten Lieblingshotels in KL. Die Zimmer sind groß, modern und stylisch eingerichtet, das Personal ist super freundlich und die Lage im Zentrum perfekt. Wenn ihr wollt, könnt ihr vom Hotel sogar bis zu den Petronas Towers laufen.

Doch das größte Highlight ist der traumhafte Infinity Pool auf dem Dach des Gebäudes. Die Aussicht von hier kann man kaum in Worte fassen: Vor euch erstrecken sich unzählige Wolkenkratzer und sogar der gigantische Fernsehturm Menara – Wahnsinn!

Je nach Saison bekommt ihr ein Doppelzimmer schon ab 35 Euro die Nacht. Günstiger geht‘s für ein Hotel dieser Art kaum. Wir haben selbst für zwei Wochen im Red by Sirocco geschlafen und wären am liebsten dauerhaft eingezogen. :D

  • Weitere Infos und Preise auf Booking.com: Red by Sirocco*
  • Lesetipp: Kuala Lumpur – Die schönsten Unterkünfte für eine Reise zu zweit

Das Doppelzimmer im Red by SiroccoKuala Lumpur Hotel: Das Bad im Red by Sirocco

Weitere Malaysia Hotels in Kuala Lumpur

Falls das Red by Sirocco ausgebucht ist oder ihr nach etwas anderem sucht, haben wir hier noch weitere gute Hotelalternativen für euch zusammengefasst.

Niedrige Preisklasse:

  • Amethyst Love Guesthouse* (Bukit Bintang)
  • the RED One KLCC* (Chinatown)

Mittlere Preisklasse:

  • The Establishment Studio* (Bangsar, Brickfields)
  • The Kuala Lumpur Journal Hotel* (Bukit Bintang)

Obere Preisklasse:

  • Alila Bangsar Kuala Lumpur Hotel*
  • Aloft Kuala Lumpur Sentral*

Hotel in Kuching: Marian Boutique Lodge

Die Marian Boutique Lodge liegt mitten im Stadtzentrum von Kuching und ist eine sehr gemütliche Unterkunft, die mit viel Liebe zum Detail eingerichtet wurde. Unser Highlight war das stylische Zimmer mit Poolblick und tollem Bad, aber auch der große Pool selbst. An heißen Sightseeing-Tagen war er echt unsere Rettung!

Auch das Personal bzw. der Service war super freundlich und zuvorkommend. Auf unsere Frage nach einem Zimmerwechsel wurden wir sofort umgebucht und haben sogar ein gratis Zimmer-Upgrade bekommen. Grund hierfür war die erste Nacht, in der wir ein sehr hellhöriges Zimmer neben einer stark befahrenen Straße hatten.

Einen kleinen „Kritikpunkt“ gibt es dennoch: das Frühstück. Es ist zwar im Preis enthalten, allerdings hätte die Auswahl etwas größer sein dürfen. Das ist aber meckern auf hohem Niveau. Am Ende haben wir uns in der Marian Boutique Lodge nämlich extrem wohlgefühlt und würden sofort wiederkommen.

  • Weitere Infos und Preise auf Booking.com: The Marian Boutique Lodge*

Teil des Gebäudes und des GartenKleines Doppelzimmer im The Marian Boutique Hotel KuchingBadezimmer im The Marian Boutique Hotel

Weitere Unterkünfte in Kuching

Auch für Kuching haben wir weitere gute Hotels und Unterkünfte der unterschiedlichen Preisklassen herausgesucht.

Niedrige Preisklasse:

  • D’Green Hotel Kuching*
  • Sunset Homestay 2*

Mittlere Preisklasse:

  • The LimeTree Hotel*
  • Meritin Hotel*

Obere Preisklasse:

  • The Ranee Boutique Suites*
  • Astana Wing – Riverside Majestic Hotel*

Hotel Nr. 1 Perhentian Islands: New Cocohut Chalet

Das New Cocohut Chalet liegt an der schönen Tuna Bay und somit auf der größeren der beiden Inseln Perhentian Besar. Richtig gut gefallen haben uns die geräumigen, großen Bungalows direkt am Strand, das sehr nette Personal und das hervorragende Restaurant. Hier haben wir mit Abstand am besten gegessen!

Allerdings waren die Preise während der Hauptsaison nicht gerade günstig und gefühlt hätten die Bungalows mal wieder eine Renovierung bzw. ein paar kleinere Reparaturen nötig.

Der Strand des Hotels ist sehr hell (leider aber mit einigen toten Korallen), es gibt kostenlose Liegen für Hotelgäste und auch schnorcheln könnt ihr von hier aus gut. Im Zimmerpreis ist außerdem ein relativ großes Frühstücksbuffet enthalten.

  • Weitere Infos und Preise auf Booking.com: New Cocohut Chalet* (aktuell nicht verfügbar)

Sara am Strand auf den Perhentian Islands in MalaysiaUnser Zimmer im New Cocohut Chalet

Hotel Nr. 2 Perhentian Islands: Abduls Chalet

Auf den Perhentians möchten wir euch noch eine zweite Unterkunft vorstellen: das Abduls Chalet. Es liegt nicht weit vom New Cocohut Chalet entfernt und hat uns sogar ein bisschen besser gefallen.

Die Anlage ist familiärer, es kostet weniger, die Bungalows sind besser erhalten, der Strand ist etwas schöner und ihr habt direkt vor der Tür einen der besten Schnorchelspots überhaupt.

Allerdings hat es auch zwei kleinere Nachteile: Das Essen war nur mittelmäßig. Uns hat es im New Cocohut Chalet deutlich besser geschmeckt. Ihr könnt die Unterkunft nicht über booking.com oder Agoda buchen, sondern müsst das Abduls Chalet selbst per E-Mail anschreiben.

Wenn ihr jetzt mehr über das Abduls Chalet wissen wollt, werft doch mal einen Blick auf die Google-Bewertungen und schaut auch mal auf ihrer Website vorbei. Dort findet ihr dann auch die E-Mail-Adresse.

Abduls Chalet auf den Perhentian Islands in MalaysiaBungalows des Abduls Chalets in MalaysiaUnser Zimmer im Abduls Chalet auf den Perhentian Islands in Malaysia

Unterkunft auf Penang: My Guesthouse 109

Kennt ihr das? Ihr kommt in ein Hotel, schaut euch kurz um und müsst sofort überglücklich grinsen? Genau so erging es uns im My Guesthouse 109 in Georgetown auf Penang. Selten waren wir in einer Unterkunft, die uns mit so viel Liebe und Detailreichtum überzeugt hat.

Bereits der wunderschöne Aufenthaltsraum mit einem Brunnen in der Mitte ist unendlich schön. Dazu kommen jede Menge grüner Pflanzen, rustikale, blaue Wände und ganz viel kreative Dekoration – wirklich wie in einem Märchen!

Achja, die Zimmer sind übrigens relativ groß für ein Guesthouse. Außerdem konnte man bei Bedarf die Waschmaschine und die Küche der Unterkunft mitbenutzen. Wir würden auf jeden Fall wiederkommen!

  • Weitere Infos und Preise auf Booking.com: My Guesthouse109*

Zimmerbeispiel vom My Guesthouse 109Außenbereich des My Guesthouse 109 in Penang

Weitere gute Unterkünfte auf Penang

Auf Penang gibt es noch viel mehr Unterkünfte. Sollte euch das My Guesthouse nicht gefallen, ist vielleicht bei diesen sechs Alternativen etwas Passendes für euch dabei.

Niedrige Preisklasse:

  • Spices Hotel*
  • Kooning*

Mittlere Preisklasse:

  • Areca Hotel Penang*
  • The Boutique Residence Hotel*

Obere Preisklasse:

  • Tien Hotel.Residence*
  • Campbell House*

Hotel in Ipoh: Cititel Express

Ipoh ist noch ein richtiger Geheimtipp und dementsprechend günstig sind hier noch viele Unterkünfte. Wichtig ist, dass ihr euch ein Hotel in der Nähe der Altstadt sucht, ansonsten kann es sein, dass ihr mit dem Taxi ins historische Zentrum fahren müsst.

Unsere Empfehlung für Ipoh ist das Cititel am Rande der Altstadt. Von hier könnt ihr viele Sehenswürdigkeiten problemlos zu Fuß erkunden. Die Zimmer sind sehr modern, ausreichend groß und verfügen sogar über eine kostenlose Filmauswahl an den Fernsehern. Auch ein Frühstücksbuffet, das mal mehr und mal weniger gut war, ist im Preis enthalten.

Wenn ihr wollt, könnt ihr beim Check-in außerdem nach einem Zimmer mit Berg- und Flussblick fragen. Mit etwas Glück bekommt ihr dann eine hammermäßige Aussicht!

  • Mehr Infos und Preise findet ihr auf Booking.com: Cititel Express Ipoh*

Unser Zuhause im Cititel Express Ipoh

Weitere Malaysia Hotels in Ipoh

Obwohl Ipoh noch sehr untouristisch ist, sind die letzten Jahre immer mehr Unterkünfte aus dem Boden geschossen. Deshalb wie immer noch ein paar weitere Hotelvorschläge mit guten Bewertungen.

Niedrige Preisklasse:

  • Grayhouse Soho Ipoh*
  • Hotel Zamburger Ban Loong*

Mittlere Preisklasse:

  • Indra Hotel – Boutique Suites*
  • Jomstay Octagon Suite 1*

Obere Preisklasse:

  • Le Maison GuestHouse Ipoh @ Octagon Platinum*
  • Ipoh Bali Hotel*

Unterkunft in Melaka: River One Residence

Die River One Residence ist eine sehr günstige, einfache, aber trotzdem gemütliche Unterkunft, die direkt am schönen Malacca River und somit auch innerhalb der Altstadt liegt.

Ein Doppelzimmer mit Gemeinschaftsbad gibt’s schon ab 10 Euro pro Nacht. Ein kleines Frühstück ist ebenfalls im Preis enthalten. Die Zimmer selbst sind sehr basic eingerichtet, bei einem so günstigen Preis sollte man allerdings auch keinen Luxus erwarten.

Gut gefallen hat uns übrigens der Aufenthaltsraum im ersten Stock. Von dort habt ihr direkten Blick auf den Fluss. Außerdem steht dort auch ein großes Sofa, das sich nach einem langen Sightseeing-Tag perfekt zum Entspannen eignet.

  • Weitere Infos und Preise auf Booking.com: River One Residence* (aktuell nicht verfübar)

Weitere Unterkünfte in Melaka

Wir sind uns sicher, dass die River One Residence nicht für jeden etwas ist. Damit ihr aber auch an dieser Stelle nicht lange suchen müsst, gibt’s wie immer ein paar weitere Hoteltipps von uns.

Niedrige Preisklasse:

  • Old Town Guest House*
  • The Nest House*

Mittlere Preisklasse:

  • Rosa Malacca*
  • Treasures Hotel and Suites*

Obere Preisklasse:

  • The Majestic Malacca Hotel *
  • Moty Hotel*

Hotels in Malaysia – weitere nützliche Tipps

Bevor wir zum Ende des Beitrags kommen, wollen wir euch noch kurz ein paar kleine Buchungstipps mit auf den Weg geben.

Rechtzeitig buchen oder spontan sein?

Da Malaysia als Reiseland immer noch ein kleiner Geheimtipp ist, könnt ihr relativ spontan ein paar Tage vor eurer Ankunft buchen oder auch erst vor Ort suchen. Selbst während der Hauptsaison gibt es oft noch genug Unterkünfte.

Ausnahmen sind stark touristische Orte wie Penang, die Perhentians Islands oder auch Langkawi. Hier solltet ihr lieber ein paar Wochen im Voraus euer Zimmer reservieren, um auf Nummer sicher zu gehen.

Wir selbst buchen unsere Hotels in Malaysia meistens drei bis vier Wochen vorher, manchmal aber auch spontan während einer Reise mit ein paar Tagen Vorlaufzeit. Vor Ort suchen wir eigentlich nie. Auch wenn es einen gewissen Nervenkitzel versprüht, haben wir einfach keine Lust bei 30 Grad mit Backpack auf dem Rücken Unterkünfte abzuklappern.

Frühstück – ist es dabei oder nicht?

Mal so, mal so. Es gibt viele Unterkünfte, bei denen das Frühstück im Zimmerpreis enthalten ist, aber auch einige, bei denen ihr es vor Ort extra bezahlen müsst. Lest deshalb bei der Buchung ganz genau nach. Oft habt ihr dort schon die Wahl, ob ihr das Zimmer mit oder ohne Frühstück buchen wollt.

Wie sieht es mit dem Internet aus?

Die Internetsituation in Malaysia ist relativ gut, unterliegt aber auch starken Schwankungen. In den großen Städten wie Kuala Lumpur und Ipoh braucht ihr euch normalerweise keine Sorgen machen. Wir hatten dort nie schlechtes und langsames Internet. Generell ist die Internetanbindung auf dem Festland besser als auf den Inseln.

Auf den Perhentian Islands war das Wifi zwar auch relativ fix, ist aber immer wieder ausgefallen. Auf Penang lief das Internet dagegen relativ stabil, aber nicht sonderlich schnell. Wobei das natürlich auch an dem vom Hotel gewählten Tarif liegen kann.

Die einzige richtige Katastrophe war Melaka: Das Internet in der Unterkunft funktionierte so gut wie gar nicht und auch in vielen Restaurants sowie Cafés funktionierte es mehr schlecht als recht. Allerdings ist unser Besuch auch schon zweieinhalb Jahre her und seitdem hat sich einiges getan in Malaysia.

Kennt ihr noch weitere gute Unterkünfte und Hotels in Malaysia oder habt eine Frage zu unseren Empfehlungen? Dann schreibt uns gerne einen Kommentar!

———————–

Hinweis: Dieser Beitrag enthält unsere persönlichen Produktempfehlungen mit sogenannten Affiliate-Links. Keine Sorge: Die Produkte werden dadurch nicht teurer. Kauft ihr etwas über einen dieser Links, bekommen wir aber eine kleine Provision. Ihr unterstützt uns dadurch Love and Compass am Leben zu halten und regelmäßig nützliche Inhalte für euch zu veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür!

Teilen:
Sara & Marco

Hey! Wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Liebende. Und die Gründer von Love and Compass. Deutschlands größtem Reiseblog für Paare. Wir teilen hier all unsere Reisetipps, Infos, Erfahrungen und schönsten Momente mit euch. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss! Wir freuen uns tierisch, dass ihr hier seid!

Noch mehr Reiseliebe? Dann schaut euch diese Beiträge mal an!
Sara mit einem Adapter für Malaysia und ihrem deutschen Handykabel
Adapter Malaysia: wichtige Infos & 4 gute Stromadapter vorgestellt
Santander Kreditkarte für Malaysia
Die beste Kreditkarte für Malaysia – kostenlos Geld abheben in Malaysia und sparen! (2022)
Die süßen Bungalows Beach Shacks auf Tioman
Pulau Tioman – Infos und Tipps für pure Entspannung auf der Ostseite Malaysias
Schreibt uns eure Gedanken! cancel reply

Sara & Marco

Hey, wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Abenteurer. Und vor allem eins: Liebende!

Seit dem 29.01.2016 reisen wir mit jeder Menge Schmetterlingen im Gepäck um die Welt. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss!

> Unsere ganze Story gibt’s hier <

Unser Buch!
Wir halten unser Buch in die Kamera

Mit dem Laptop um die Welt – erfolgreich, frei & glücklich als digitaler Nomade!

> Mehr erfahren! <

Marcos Performance Coaching:

Marco steht an der Wand

Filmtipp!Wir halten unser Buch in die Kamera

Über 5 Jahre waren Daniel & Jessi gemeinsam auf Weltreise. Ein Film über Abenteuer, Veränderung und die Liebe zum Reisen – unbedingt reinziehen!

> Mehr erfahren! <

Beste REISEKREDITKARTE 2022

Kostenlose Kreditkarte

Unser großer Kreditkarten-Vergleich. Weltweit kostenlos Geld abheben!

SCHON GELESEN?

Packliste

Unsere persönliche Backpacker Packliste für Paare

KRANKENVERSICHERUNGEN 2022

AuslandskrankenversicherungUnser Vergleich: Die besten Krankenversicherungen fürs Ausland

Sara & Marco

Hey, wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Abenteurer. Und vor allem eins: Liebende!

Seit dem 29.01.2016 reisen wir mit jeder Menge Schmetterlingen im Gepäck um die Welt. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss!

Begleitet uns rund um die Welt:

*Hinweis:

Einige unserer Texte enthalten sogenannte Affiliate-Links. Das heißt, wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link ein Produkt kauft.

Keine Sorge: Das Produkt wird dadurch nicht teurer!

Menü:

  • Über uns
  • Reiseziele
  • Packliste
  • Beste Reisekreditkarte

Unser Kokosnuss & Zungenkuss Newsletter!

• Persönliche Einblicke hinter die Kulissen von Sara & Marco •

• Regelmäßige News •

• Tonnenweise Fernweh •

• Und ein bisschen Liebe! •
(Infos zu Datenschutz, Analyse & Widerruf)
© Copyright by Marco Hansel und Sara Klüber – 2019
PR & Media | Impressum | Datenschutz