logo
  • Home
  • Über uns
    • Persönliche Beiträge
    • FAQ
  • Reiseziele
    • Australien
      • Brisbane
      • Byron Bay
      • Gold Coast
      • Great Ocean Road
      • Jervis Bay
      • Melbourne
      • Nambucca Heads
      • Port Stephens
      • Raymond Island
      • Springbrook Nationalpark
      • Sydney
      • Westaustralien
      • Wilsons Promontory Nationalpark
      • Australien Rundreise
    • Japan
      • Hiroshima
      • Kamakura
      • Kobe
      • Kyoto
      • Nara
      • Osaka
      • Tokio
      • Japan Rail Pass
    • Thailand
      • Bangkok
      • Chiang Mai
      • Chumphon
      • Koh Chang
      • Koh Lanta
      • Koh Phangan
      • Koh Tao
      • Koh Yao Yai
      • Mae Hong Son
      • Pai
      • Phuket
      • Thailand Route
    • Vietnam
      • Con Dao
      • Demilitarisierte Zone
      • Halong Bucht
      • Hanoi
      • Hoi An
      • Hue
      • Ninh Binh
      • Saigon
      • Unterkünfte
      • Vietnam Reiseroute
    • Indonesien
      • Amed
      • Bali
      • Gili Air
      • Nusa Lembongan
      • Nusa Penida
    • Italien
      • Rom
    • Spanien
      • Antequera
      • Cadiz
      • Caminito del Rey
      • Cazorla
      • Conil de la Frontera
      • Cordoba
      • El Torcal
      • Granada
      • Malaga
      • Mijas
      • Nerja
      • Ronda
      • Sevilla
      • Tarifa
      • Weiße Dörfer
    • Malaysia
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Kuching
      • Melaka
      • Penang (George Town)
      • Perhentian Islands
      • Putrajaya
      • Semenggoh Wildlife Center
      • Tioman
      • Malaysia Rundreise
    • Südafrika
      • De Hoop Nature Reserve
      • Garden Route
      • Kapstadt
      • Knysna
      • Krüger Nationalpark
      • Plettenberg Bay
      • Tsitsikamma Nationalpark
      • Unterkünfte
    • Singapur
    • Kroatien
      • Rovinj
    • Holland
      • Amsterdam
      • Haarlem
    • Frankreich
      • Bordeaux
      • Haute-Garonne
      • Lot-et-Garonne
      • Loire
      • Marseille
      • Nantes
      • Tal der Dordogne
      • Toulouse
      • Vallée du Loir
    • Deutschland
      • Augsburg
      • Hamburg
      • Köln
      • Landsberg
      • Romantische Hotels Deutschland
    • Ägypten
    • Portugal
      • Ponta Delgada
    • Österreich
      • Lech Zürs am Arlberg
  • Planung & Tipps
    • Reisekreditkarten
    • Versicherungen
    • Reisezubehör
    • Packlisten
    • Transport
    • Finanzen auf Reisen
    • Reisetipps für Paare
    • Inspiration
  • Podcast
Menü
mobile logo
  • Home
  • Über uns
    • Persönliche Beiträge
    • FAQ
  • Reiseziele
    • Australien
      • Brisbane
      • Byron Bay
      • Gold Coast
      • Great Ocean Road
      • Jervis Bay
      • Melbourne
      • Nambucca Heads
      • Port Stephens
      • Raymond Island
      • Springbrook Nationalpark
      • Sydney
      • Westaustralien
      • Wilsons Promontory Nationalpark
      • Australien Rundreise
    • Japan
      • Hiroshima
      • Kamakura
      • Kobe
      • Kyoto
      • Nara
      • Osaka
      • Tokio
      • Japan Rail Pass
    • Thailand
      • Bangkok
      • Chiang Mai
      • Chumphon
      • Koh Chang
      • Koh Lanta
      • Koh Phangan
      • Koh Tao
      • Koh Yao Yai
      • Mae Hong Son
      • Pai
      • Phuket
      • Thailand Route
    • Vietnam
      • Con Dao
      • Demilitarisierte Zone
      • Halong Bucht
      • Hanoi
      • Hoi An
      • Hue
      • Ninh Binh
      • Saigon
      • Unterkünfte
      • Vietnam Reiseroute
    • Indonesien
      • Amed
      • Bali
      • Gili Air
      • Nusa Lembongan
      • Nusa Penida
    • Italien
      • Rom
    • Spanien
      • Antequera
      • Cadiz
      • Caminito del Rey
      • Cazorla
      • Conil de la Frontera
      • Cordoba
      • El Torcal
      • Granada
      • Malaga
      • Mijas
      • Nerja
      • Ronda
      • Sevilla
      • Tarifa
      • Weiße Dörfer
    • Malaysia
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Kuching
      • Melaka
      • Penang (George Town)
      • Perhentian Islands
      • Putrajaya
      • Semenggoh Wildlife Center
      • Tioman
      • Malaysia Rundreise
    • Südafrika
      • De Hoop Nature Reserve
      • Garden Route
      • Kapstadt
      • Knysna
      • Krüger Nationalpark
      • Plettenberg Bay
      • Tsitsikamma Nationalpark
      • Unterkünfte
    • Singapur
    • Kroatien
      • Rovinj
    • Holland
      • Amsterdam
      • Haarlem
    • Frankreich
      • Bordeaux
      • Haute-Garonne
      • Lot-et-Garonne
      • Loire
      • Marseille
      • Nantes
      • Tal der Dordogne
      • Toulouse
      • Vallée du Loir
    • Deutschland
      • Augsburg
      • Hamburg
      • Köln
      • Landsberg
      • Romantische Hotels Deutschland
    • Ägypten
    • Portugal
      • Ponta Delgada
    • Österreich
      • Lech Zürs am Arlberg
  • Planung & Tipps
    • Reisekreditkarten
    • Versicherungen
    • Reisezubehör
    • Packlisten
    • Transport
    • Finanzen auf Reisen
    • Reisetipps für Paare
    • Inspiration
  • Podcast
Marco im Kap Agulhas Nationalpark
Garden Route, Kapstadt, Südafrika

Kapstadt Touren: Die 16 besten Ausflüge und Aktivitäten

Kapstadt ist vor allem eins: Ein Fest für alle die Natur und Städte gleichermaßen lieben. Tolle Strände wechseln sich mit hohen Bergen, günen Wäldern und Hochhäusern ab.

Dabei ist es völlig egal ob ihr normale Urlauber, Backpacker, Abenteurer oder Aktivreisende seid. Kapstadt bietet einfach für jeden etwas Passendes und hat deutlich mehr auf dem Kasten als viele andere Metropolen.

Damit ihr euch schon vor eurer Reise einen kleinen Überblick verschaffen könnt, stellen wir euch nun 16 Ausflüge, Aktivitäten Touren rund um Kapstadt vor!

Inhalte Verbergen
1 Aktivitäten in Kapstadt
2 Ausflüge rund um Kapstadt
3 Touren in Kapstadt und Umgebung

Weitere Beiträge für eure Südafrikaplanung:

  • Südafrika Packliste für Paare (+Checkliste zum Ausdrucken)
  • Hotels & Unterkünfte in Südafrika – Alle Unterkünfte unserer Reise

Aktivitäten in Kapstadt

Kapstadt ist das reinste Paradies für alle Outdoor-Fans und Aktivreisende. Die folgenden 5 Kapstadt-Aktivitäten sind mit Abstand die beliebtesten.

Wandern in Kapstadt

Aufgrund der bergigen Umgebung ist Kapstadt das reinste Wanderparadies. Auf den 1086 Meter hohen Tafelberg führen zum Beispiel über 12 offizielle und über 300!! inoffizielle Wanderwege.

Das ist aber noch lange nicht alles. Richtig schöne Wanderungen gibt es auch zum Lion’s Head, am Kap der guten Hoffnung, zum Devil’s Peak oder auch im Silvermine Naturreservat.

Ihr seht selbst, für Wanderer ist einiges geboten und auch wenn ihr nicht so gern Berge erklimmt, solltet ihr in Kapstadt unbedingt eine Ausnahme machen. Alleine die Ausblicke vom Tafelberg und vom Lions Head sind nicht von dieser Welt!

Sara auf dem Wanderweg zum Tafelberg

Ein Wanderweg auf dem Tafelberg

Tandem Paragliding über den Dächern Kapstadts

Einmal im Leben paragliden war jahrelang Marco’s großer Traum. Dieser Traum wurde über den Dächern Kapstadts endlich Wirklichkeit. Gibt es einen besseren Ort dafür? Wohl kaum!

Bei guten Wetterbedingungen heben entweder vom Signal Hill oder vom unteren Ende des Lions Head zahlreiche Flieger ab. Je nach Wetterkonditionen dauert ein Flug ca. 10 – 30 Minuten und ihr werdet zusammen mit einem Profi über die Häuser Kapstadts sowie das Meer hinwegsegeln.

Nachdem wir uns beide getraut haben und vom Signal Hill in die Lüfte gestiegen sind, fällt unser Fazit ziemlich eindeutig aus:

Was für ein unglaubliches Gänsehauterlebnis! Niemals im Leben werden wir diesen Tag vergessen!

  • Preise: ca. 85 € für den Flug p.P + ca. 20 € für Fotos und Videos p.P. (nur wenn gewünscht)
  • Alle wichtigen Infos & Buchung: Tandem Paragliding Capetown*

Marco mit Gleitschirm über den Dächern Kapstadts

Surfen / Kitesurfen

Nicht nur für Wanderer und Flieger hat Kapstadt jede Menge Aktivitäten zu bieten, sondern auch im Wasser geht es richtig zur Sache.

Vor allem Surfer oder Kitesurfer kommen auf ihre Kosten und Kapstadt gilt hierfür als eine der beliebtesten Orte weltweit.

Die beste Zeit zum Surfen ist übrigens zwischen den Monaten September und Mai, während Kitesurfer von Oktober bis März richtig gute Wetterbedingungen bekommen.

Dabei finden sowohl Anfänger, Fortgeschrittene als auch Profis beider Wassersportarten geeignete Plätze und Spots.

  • Die besten Spots für Surfer könnt ihr hier nachlesen: Surfen in Kapstadt
  • Die besten Spots für Kitesurfer hier: Kitesurfen in Kapstadt

Kitesurfer am Blouberg Strand

Die beste Reisekreditkarte für Südafrika (2020)
Reisekreditkarte
Mit der richtigen Südafrika Kreditkarte könnt ihr viel Geld sparen und kostenlos abheben. Wie das funktioniert? Erklären wir euch hier!
Zum Kreditkartenvergleich

Tauchen & Schnorcheln

Die Unterwasserwelt in Kapstadt ist zwar nicht so bunt und farbenfroh wie in anderen Ländern, dafür könnt ihr beim Schnorcheln ganz besondere Tiere wie Robben hautnah erleben. Auch das Wrack-Tauchen wurde in den letzten Jahren immer beliebter.

Wichtig: Niemals ohne einen Profi in den Gewässern rund um Kapstadt schnorcheln und tauchen. Viele Ecken sind Haigebiete und auch wenn die Tiere von Haus aus sehr scheu sind und ihnen Menschenfleisch überhaupt nicht schmeckt, kann ein Probebiss trotzdem tödlich sein.

Hinweis: Eine der beliebtesten Kapstadt-Aktivitäten ist das Käfigtauchen mit einem weißen Hai. Gefühlt werden diese Touren überall in Kapstadt und entlang der Garden Route angeboten.

Auch wir waren kurz am überlegen, haben uns aber schlussendlich dagegen entschieden. Wir finden es einfach nicht richtig, dass eines der beeindruckendsten Raubtiere der Welt mit Futter angelockt wird, nur um unseren eigenen Nervenkitzel zu befriedigen.

Auf einer Safari schmeißt schließlich auch kein Ranger ein fettes Steak aus dem Wagen um ein paar Löwen anzulocken. Außerdem verlieren die Haie dadurch ihre Angst vor uns Menschen und ihren Instinkt selbst nach Nahrung zu suchen.

Kajakfahren vor der Küste Kapstadts

Beim Kajakfahren in Kapstadt könnt ihr die Metropole nochmal aus einem ganz anderen Blickwinkel entdecken. Und zwar vom Wasser aus!

Während ihr in einem zweier Kanu vor der Küste Kapstadts paddelt, habt ihr immer direkten Blick auf die Stadt, den Tafelberg, den Lions Head und auch den Signal Hill.

Der ganze Spaß dauert ca. 2 Stunden und kostet pro Person 400 Rand (ca. 25 €). Keine Sorge, Erfahrung im Kajaken ist nicht notwendig um durchstarten zu können.

Der beliebteste und erfahrenste Anbieter für Kajaktouren in Kapstadt ist dieser hier: Kaskazi – Kayaks and Adventures

Wir haben selbst keine Kajaktour in Kapstadt gemacht, dafür aber in Wilderness. Es war ein wirklich einmaliges Erlebnis und wird ganz bestimmt nicht unser letztes Mal gewesen sein.

Ausflüge rund um Kapstadt

Nicht nur die Stadt selbst ist vollgepackt mit unzähligen Highlights, sondern auch die nähere und fernere Umgebung. 7 wunderschöne Ausflüge, die sich von Kapstadt anbieten, verraten wir euch jetzt.

Mit dem Zug nach Simons Town

Hört sich im ersten Moment nicht sonderlich spannend an? Das ist es aber! Ein Großteil der Zugstrecke von Kapstadt nach Simons Town führt direkt am Meer entlang.

Wenn ihr aus dem Fenster schaut, habt ihr direkten Blick auf die Berge, das türkisblaue Wasser und traumhafte Strände. Außerdem könnt ihr während der Fahrt einfach an allen Orten aussteigen die euch gut gefallen.

Start des Ausflugs ist am Kapstadt Hauptbahnhof. Bitte nicht wundern, wenn sich das Abfahrtsgleis kurzfristig ändert. Das gehört hier zum guten Ton. Einfach auf die Durchsagen achten und bei Unsicherheit einen der vielen Angestellten fragen.

Sicherheitshinweis: Bitte nur zwischen 9:00 Uhr und 17:00 Uhr mit dem Zug fahren. Davor oder danach sind die Züge nicht mehr sicher, da viele arme Menschen und Junkies in die Stadt oder wieder nach Hause in die Town Ships fahren.

Fazit: Absoluter Geheimtipp und eine der größten Überraschungen unserer Zeit in Kapstadt! Würden wir sofort wieder machen.

Weitere Infos zur Zugfahrt:

  • Entfernung von Kapstadt nach Simons Town: ca. 39 km
  • Kosten für Zugticket: 35 Rand pro Person (ca. 2,20 €)
  • Fahrtdauer: 60 Minuten bis nach Simons Town, weitere 60 zurück

Marco schaut aus dem Zugfenster raus

Kapstadt Ausflüge: Aus dem Zug die tolle Landschaft fotografiert

Mit dem Auto Kapstadt umrunden und die Kap-Halbinsel entdecken

Einfach ins Auto steigen, drauflosfahren und sich treiben lassen! Nirgendwo sonst geht das so gut wie in Kapstadt.

Vor allem die Strecke von Sea Point über Camps Bay und Hout Bay bis nach Noordhoek ist der reinste Traum. Hier führt auch der berühmte Chapmans Peak Drive entlang. Eine der schönsten Küstenstraßen der ganzen Welt.

Mehr über den Chapsmans Peak könnt ihr hier nachlesen: Kapstadt Reisebericht – Sehenswürdigkeiten, interessante Orte & Highlights

Und auch einen Abstecher nach Muizenberg oder zum wunderschönen Bluebergstrand können wir euch während eures kleinem Kapstadt-Roadtrips nur ans Herz legen.

Fazit: Vor allem wenn ihr euch von der Natur rund um Kapstadt verzaubern lassen wollt, führt kein Weg an diesem Mini-Roadtrip vorbei. Geile Landschaftsfotos inklusive!

Marco und unser Mietwagen am Chapmans Peak

Wale beobachten in Hermanus

Hermanus ist einer der bekanntesten Orte in ganz Südafrika. Aber kein Wunder! Immerhin ist es DER Hotspot schlechthin wenn ihr Wale sehen wollt.

Zwischen Juli und November kommen die größten Säugetiere der Welt zum Paaren hierher und schwimmen teilweise nur wenige Meter von der Küste entfernt.

Wir selbst haben ein paar Buckelwale aus nächster Nähe im Wasser sehen können und sofort extreme Gänsehaut bekommen! Wir konnten es einfach nicht glauben, dass direkt vor uns diese gigantischen Tiere im Wasser schwimmen!

Hinweis: Hermanus liegt entlang der Garden Route und eignet sich deshalb nicht nur als Ausflug von Kapstadt aus, sondern auch als Teil eines größeren Garden Route Roadtrips.

Fazit: Hermanus ist zwar sehr touristisch, gehört aber einfach dazu. Wale mit eigenen Augen zu sehen ist einfach ein Erlebnis, dass ihr nie vergessen werdet.

Weitere Infos zum Ausflug nach Hermanus:

  • Entfernung von Kapstadt: ca. 120 km
  • Dauer: ganzer Tag

Keine Lust auf Selbstfahren? Dann bietet sich ein organisierter Ausflug von Kapstadt nach Hermanus an. Ihr werdet an eurem Hotel abgeholt und dort auch wieder abgeliefert. Mehr Infos hier: Tagestour nach Hermanus ab Kapstadt*

Kapstadt Ausflüge: Sara mit Blick auf das weite Meer

Zwei Wale in Hermanus

Weinanbaugebiet Stellenbosch

Stellenbosch ist das weltbekannte Weinanbaugebiet Südafrikas. So ziemlich jeder Weinliebhaber hat schon mal von Stellenbosch gehört und wahrscheinlich auch schon mal einen Wein von dort getrunken.

Wir sind zwar keine wirklichen Weinliebhaber, einen Abstecher dorthin haben wir uns aber trotzdem nicht nehmen lassen. Neben gigantischen Anbauplantagen, könnt ihr euch in den unzähligen Weingütern ein paar Weinproben gönnen und auch die ein oder andere Flasche sehr günstig kaufen.

Da es bei einer Weinverkostung eher schlecht ist selbst mit dem Auto zu fahren, gibt es von Kapstadt aus einige organisierte Ausflüge nach Stellenbosch. Zum Beispiel diesen hier: Halbtägige Weintour mit Weinverkostung*

Fazit: Als Weinliebhaber ein absolutes Muss. Für alle anderen nicht unbedingt notwendig.

Weitere Infos zum Ausflug nach Stellenbosch:

  • Entfernung von Kapstadt: ca. 46 km
  • Dauer: halber bis ganzer Tag

Weinreben in einem Weinbaugebiet in Stellenbosch

Cape Agulhas

Das Cape Agulhas ist der südlichste Punkt Afrikas, an dem indischer und atlantischer Ozean aufeinandertreffen.

Neben einer Steintafel die den Punkt markiert und einem ziemlich coolen Schiffswrack, steht auch noch der zweitälteste Leuchtturm Südafrikas am Kap. der von euch besucht werden kann.

Viel mehr gibt es allerdings nicht zu entdecken und auch die Natur Südafrikas haben wir schon deutlich beeindruckender gesehen.

Fazit: Lohnt sich als Tagestour von Kapstadt aus nur bedingt. Könnt ihr mitnehmen, wenn ihr sowieso entlang der Garden Route unterwegs seid. Vom Hocker gehauen hat uns das Cape Agulhas jetzt aber nicht.

Weitere Infos zum Auslug ans Cape Agulhas:

  • Entfernung von Kapstadt: ca. 227 km
  • Öffnungszeiten des Leuchtturms: Montag – Sonntag von 9:00 – 17:00 Uhr. Über die Mittagszeit von 12:00 – 14:00 Uhr ist der Leuchtturm geschlossen.
  • Dauer: ganzer Tag

Marco im Kap Agulhas Nationalpark

Das Schiffswrack am Kap Agulhas

Geheimtipp – Pinguine in Betty’s Bay

Ihr habt vor lauter Menschen am Boulders Beach kaum afrikanische Pinguine gesehen? Dann ab mit euch nach Betty’s Bay in das Stony Point Naturschutzgebiet.

Hier ist viel weniger los, es gibt viel mehr Pinguine zu sehen und ihr werdet den zuckersüßen Tieren viel näher kommen. Der einzige „Nachteil“: Betty’s Bay liegt deutlich weiter von Kapstadt entfernt als der Boulders Beach.

Fazit: Muss man einfach gesehen haben! Wenn nicht, dann verpasst ihr wirklich was! Pinguine sind einfach so einzigartige und wunderschöne Tiere.

Weitere Infos zum Ausflug nach Betty’s Bay:

  • Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 8:00 Uhr – 17:00 Uhr. Letzter Einlass um 16:30 Uhr.
  • Eintritt: 20 Rand pro Person
  • Entfernung von Kapstadt: ca. 88 km

Kleine Pinguinkolone an der Betty´s Bay

Kapstadt Tour zur Bettys Bay

Touren in Kapstadt und Umgebung

Zu guter letzt haben wir euch noch einige gute und spezielle Touren in Kapstadt und Umgebung herausgesucht. Vor allem die Sonnenuntergangswanderung zum Lions Head ist ein richtiges Highlight!

5 Kapstadt Touren:

Ganztagestour Kap Halbinsel* – Während dieser Ganztagestour entlang der Kap Halbinsel werdet ihr an Orten wie Campsy Bay, Hout Bay, Simons Town, am Kap der guten Hoffnung und am botanischen Garten Halt machen. Diese Kapstadt Tour ist übrigens auf Deutsch und ihr werdet an eurem Hotel abgeholt.

Tagessafari Inverdoorn Reservat* – Auch von Kapstadt aus könnt ihr eine Safari unternehmen. Und zwar im Inverdoom Reservat. Im Preis ist der Transport, Essen, ein Ranger und die Safari selbst enthalten. Egal wo, eine Safari ist immer ein ganz besonderes Erlebnis!

Kapstadt Lions Head Sonnenuntergangswanderung* – Es gibt wohl keinen schöneren Ort für einen Sonnenuntergang als den Lions Head. Da bei Dunkelheit die Wanderung allerdings deutlich gefährlicher wird, ist eine Tour mit Guide absolut empfehlenswert. Stirnlampen inklusive!

Kapstadt Sunset Cruise auf einem Segelboot* – Und noch ein Sonnenuntergang. Diesmal allerdings nicht vom Lions Head, sondern auf einem Segelboot vom Meer aus. Im Preis ist außerdem ein Glas Wein enthalten.

City Sightseeing – Hop-On Hop-Off Tour* – Die klassischen, roten Sightseeing Busse gibt es auch in Kapstadt. Über vier unterschiedliche Routen führen euch durch die Stadt und ein paar Vororte. Wir sind selbst damit gefahren und die Busse sind echt klasse um in kurzer Zeit viel zu sehen sowie wichtige Infos zu bekommen.

Kapstadt Touren mit dem Sightseeing Bus

Habt ihr noch weitere Fragen zu einer der Aktivitäten, Ausflüge und Touren in Kapstadt? Dann ab damit in die Kommentare! Wir freuen uns drauf!

———————–

Hinweis: Dieser Beitrag enthält unsere persönlichen Produktempfehlungen mit sogenannten Affiliate-Links. Keine Sorge: Die Produkte werden dadurch nicht teurer. Kauft ihr etwas über einen dieser Links, bekommen wir aber eine kleine Provision. Ihr unterstützt uns dadurch Love and Compass am Leben zu halten und regelmäßig nützliche Inhalte für euch zu veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür!

Teilen:
Sara & Marco
Sara & Marco

Hey! Wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Querdenker. Liebende. Und die Gründer von Love and Compass. Deutschlands größtem Reiseblog für Paare. Wir teilen hier all unsere Reisetipps, Infos, Erfahrungen und schönsten Momente mit euch. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss! Wir freuen uns tierisch, dass ihr hier seid!

Noch mehr Reiseliebe? Dann schaut euch diese Beiträge mal an!
Kreditkarte für Südafrika
Die beste Kreditkarte für Südafrika (2020): kostenlos Geld abheben in Südafrika und sparen!
Wir beide mit Blick auf Kapstadt
Südafrika Garden Route: TOP Highlights, Tipps, Route & Karte für euer Abenteuer
Sara blickt auf die Suspension Bridge
Tsitsikamma Nationalpark (Südafrika): Alle Wanderungen, Aktivitäten, Highlights & Tipps
Schreibt uns eure Gedanken! cancel reply

Sara & Marco

Hey, wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Abenteurer. Und vor allem eins: Liebende!

Seit dem 29.01.2016 reisen wir mit jeder Menge Schmetterlingen im Gepäck um die Welt. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss!

> Unsere ganze Story gibt’s hier <

Unser Buch!
Wir halten unser Buch in die Kamera

Mit dem Laptop um die Welt – erfolgreich, frei & glücklich als digitaler Nomade!

> Mehr erfahren! <

Unser Kokosnuss & Zungenkuss Newsletter!

• Persönliche Einblicke hinter die Kulissen von Sara & Marco •

• Regelmäßige News •

• Tonnenweise Fernweh •

• Und ein bisschen Liebe! •
(Infos zu Datenschutz, Analyse & Widerruf)

Beste REISEKREDITKARTE 2020

Kostenlose Kreditkarte

Unser großer Kreditkarten-Vergleich. Weltweit kostenlos Geld abheben!

SCHON GELESEN?

Packliste

Unsere persönliche Backpacker Packliste für Paare

KRANKENVERSICHERUNGEN 2020

AuslandskrankenversicherungUnser Vergleich: Die besten Krankenversicherungen fürs Ausland

AIRBNB – GUTSCHEIN!

Airbnb Reiseguthaben

Wir schenken Euch 25 € Guthaben für eure erste Nacht bei AIRBNB

Sara & Marco

Hey, wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Querdenker. Und vor allem eins: Liebende!

Seit dem 29.01.2016 reisen wir mit jeder Menge Schmetterlingen im Gepäck um die Welt. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss!

Begleitet uns rund um die Welt:

*Hinweis:

Einige unserer Texte enthalten sogenannte Affiliate-Links. Das heißt, wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link ein Produkt kauft.

Keine Sorge: Das Produkt wird dadurch nicht teurer!

Menü:

  • Über uns
  • Reiseziele
  • Packliste
  • Beste Reisekreditkarte

Unser Kokosnuss & Zungenkuss Newsletter!

• Persönliche Einblicke hinter die Kulissen von Sara & Marco •

• Regelmäßige News •

• Tonnenweise Fernweh •

• Und ein bisschen Liebe! •
(Infos zu Datenschutz, Analyse & Widerruf)
© Copyright by Marco Hansel und Sara Klüber – 2019
PR & Media | Impressum | Datenschutz
Dieser Blog benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Okay!Mehr Infos