logo
  • Home
  • Über uns
    • Frau Blattgemüse (Sara)
    • Performance Coaching (Marco)
    • Persönliche Beiträge
    • FAQ
  • Reiseziele
    • Australien
      • Brisbane
      • Byron Bay
      • Gold Coast
      • Great Ocean Road
      • Jervis Bay
      • Melbourne
      • Nambucca Heads
      • Port Stephens
      • Raymond Island
      • Springbrook Nationalpark
      • Sydney
      • Westaustralien
      • Wilsons Promontory Nationalpark
      • Australien Rundreise
    • Japan
      • Hiroshima
      • Kamakura
      • Kobe
      • Kyoto
      • Nara
      • Osaka
      • Tokio
      • Japan Rail Pass
    • Thailand
      • Bangkok
      • Chiang Mai
      • Chumphon
      • Koh Chang
      • Koh Lanta
      • Koh Phangan
      • Koh Tao
      • Koh Yao Yai
      • Mae Hong Son
      • Pai
      • Phuket
      • Thailand Route
    • Vietnam
      • Con Dao
      • Demilitarisierte Zone
      • Halong Bucht
      • Hanoi
      • Hoi An
      • Hue
      • Ninh Binh
      • Saigon
      • Unterkünfte
      • Vietnam Reiseroute
    • Indonesien
      • Amed
      • Bali
      • Gili Air
      • Nusa Lembongan
      • Nusa Penida
    • Italien
      • Amalfiküste
      • Neapel
      • Rom
      • Sorrent
    • Spanien
      • Antequera
      • Cadiz
      • Caminito del Rey
      • Cazorla
      • Conil de la Frontera
      • Cordoba
      • El Torcal
      • Granada
      • Malaga
      • Mijas
      • Nerja
      • Ronda
      • Sevilla
      • Tarifa
      • Weiße Dörfer
    • Malaysia
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Kuching
      • Melaka
      • Penang (George Town)
      • Perhentian Islands
      • Putrajaya
      • Semenggoh Wildlife Center
      • Tioman
      • Malaysia Rundreise
    • Südafrika
      • De Hoop Nature Reserve
      • Garden Route
      • Kapstadt
      • Knysna
      • Krüger Nationalpark
      • Plettenberg Bay
      • Tsitsikamma Nationalpark
      • Unterkünfte
    • Singapur
    • Kroatien
      • Rovinj
    • Holland
      • Amsterdam
      • Haarlem
    • Frankreich
      • Bordeaux
      • Haute-Garonne
      • Lot-et-Garonne
      • Loire
      • Marseille
      • Nantes
      • Tal der Dordogne
      • Toulouse
      • Vallée du Loir
    • Deutschland
      • Augsburg
      • Hamburg
      • Köln
      • Landsberg
      • Romantische Hotels Deutschland
    • Ägypten
    • Portugal
      • Ponta Delgada
    • Österreich
      • Lech Zürs am Arlberg
  • Planung & Tipps
    • Reisekreditkarten
    • Versicherungen
    • Reisezubehör
    • Packlisten
    • Transport
    • Finanzen auf Reisen
    • Reisetipps für Paare
    • Inspiration
Menü
mobile logo
  • Home
  • Über uns
    • Frau Blattgemüse (Sara)
    • Performance Coaching (Marco)
    • Persönliche Beiträge
    • FAQ
  • Reiseziele
    • Australien
      • Brisbane
      • Byron Bay
      • Gold Coast
      • Great Ocean Road
      • Jervis Bay
      • Melbourne
      • Nambucca Heads
      • Port Stephens
      • Raymond Island
      • Springbrook Nationalpark
      • Sydney
      • Westaustralien
      • Wilsons Promontory Nationalpark
      • Australien Rundreise
    • Japan
      • Hiroshima
      • Kamakura
      • Kobe
      • Kyoto
      • Nara
      • Osaka
      • Tokio
      • Japan Rail Pass
    • Thailand
      • Bangkok
      • Chiang Mai
      • Chumphon
      • Koh Chang
      • Koh Lanta
      • Koh Phangan
      • Koh Tao
      • Koh Yao Yai
      • Mae Hong Son
      • Pai
      • Phuket
      • Thailand Route
    • Vietnam
      • Con Dao
      • Demilitarisierte Zone
      • Halong Bucht
      • Hanoi
      • Hoi An
      • Hue
      • Ninh Binh
      • Saigon
      • Unterkünfte
      • Vietnam Reiseroute
    • Indonesien
      • Amed
      • Bali
      • Gili Air
      • Nusa Lembongan
      • Nusa Penida
    • Italien
      • Amalfiküste
      • Neapel
      • Rom
      • Sorrent
    • Spanien
      • Antequera
      • Cadiz
      • Caminito del Rey
      • Cazorla
      • Conil de la Frontera
      • Cordoba
      • El Torcal
      • Granada
      • Malaga
      • Mijas
      • Nerja
      • Ronda
      • Sevilla
      • Tarifa
      • Weiße Dörfer
    • Malaysia
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Kuching
      • Melaka
      • Penang (George Town)
      • Perhentian Islands
      • Putrajaya
      • Semenggoh Wildlife Center
      • Tioman
      • Malaysia Rundreise
    • Südafrika
      • De Hoop Nature Reserve
      • Garden Route
      • Kapstadt
      • Knysna
      • Krüger Nationalpark
      • Plettenberg Bay
      • Tsitsikamma Nationalpark
      • Unterkünfte
    • Singapur
    • Kroatien
      • Rovinj
    • Holland
      • Amsterdam
      • Haarlem
    • Frankreich
      • Bordeaux
      • Haute-Garonne
      • Lot-et-Garonne
      • Loire
      • Marseille
      • Nantes
      • Tal der Dordogne
      • Toulouse
      • Vallée du Loir
    • Deutschland
      • Augsburg
      • Hamburg
      • Köln
      • Landsberg
      • Romantische Hotels Deutschland
    • Ägypten
    • Portugal
      • Ponta Delgada
    • Österreich
      • Lech Zürs am Arlberg
  • Planung & Tipps
    • Reisekreditkarten
    • Versicherungen
    • Reisezubehör
    • Packlisten
    • Transport
    • Finanzen auf Reisen
    • Reisetipps für Paare
    • Inspiration
Die Basilika Sankt Paul vor den Mauern
Italien, Rom

Kirchen in Rom: Die 12 schönsten & wichtigsten Kirchen Roms

Rom ist nicht nur die Hauptstadt Italiens, sondern auch die Hauptstadt der Gotteshäuser. Achtung festhalten: Über 900 Kirchen findet ihr im Herzen Roms! Das Schöne daran: Jede Einzelne ist auf ihre eigene Art und Weise besonders! Euch erwarten daher nicht nur imposante Kathedralen, sondern auch kleine, verwunschene Prachtbauen, die ihresgleichen suchen.

Falls ihr euch jetzt fragt „Ohje, wie sollen wir uns nur zwischen 900 Kirchen in Rom entscheiden?“, dann seid ihr hier genau richtig. Mit diesem Beitrag möchten wir euch bei der Planung etwas unter die Arme greifen und verraten euch deshalb die schönsten Kirchen in Rom, die wir während unserer 10-tägigen Reise besucht haben. Außerdem findet ihr zu jeder Kirche wichtige Infos wie Öffnungszeiten, Preise, Adresse und mehr!

Tipp: Wenn ihr mehrere Kirchen besuchen wollt kann ein Rom City Pass evtl. auch Geld sparen.

Wichtig: In sämtlichen Kirchen Roms herrscht Kleiderordnung. Das heißt: Schultern bedecken, keine Kopfbedeckung (Hut, Cappie, etc.), Hosen und Röcke über die Knie. Das war’s!

Inhalte Verbergen
1 Übersichtskarte der schönsten Kirchen in Rom
2 Basilika San Giovanni Laterano
3 Basilika Santa Maria Maggiore
4 Pantheon
5 Petersdom
6 Basilika de San Clemente (Geheimtipp)
7 Basilika dei Santi Giovanni e Paolo (Geheimtipp)
8 Basilika di Santa Maria del Popolo
9 Basilika di Santa Sabina all‘ Aventino
10 Basilika di Santa Maria Trastevere
11 Chiesa del Gesu (Geheimtipp)
12 Santa Maria Dell‘ Anima (Geheimtipp)
13 Basilika Sankt Paul vor den Mauern

Weitere Beiträge für eure Rom-Reise:

  • Vatikanische Museen – Alle Infos & Highlights, Sixtinische Kapelle & mehr
  • Rom Sehenswürdigkeiten: Unsere TOP 21 Highlights der ewigen Stadt

Übersichtskarte der schönsten Kirchen in Rom

Bevor wir im nächsten Abschnitt mit den einzelnen Kirchen in Rom loslegen, möchten wir euch zur besseren Orientierung noch eine nützliche Übersichtskarte zeigen, in der wir alle Gotteshäuser aus diesem Beitrag eingetragen haben.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Die beste Reisekreditkarte für Italien (2022)
Reisekreditkarte
Mit der richtigen Reisekreditkarte könnt ihr viel Geld sparen und kostenlos abheben. Wie das funktioniert? Erklären wir euch hier!
Zum Kreditkartenvergleich

Basilika San Giovanni Laterano

Die Basilika San Giovanni Laterano ist eine der wichtigsten Kirchen Roms und hat uns mit am besten gefallen. Bereits der Anblick der 140 Meter hohen und reich verzierten Außenfassade macht auf Anhieb sprachlos. Der Eingangsbereich wirkt wie ein Tor in eine andere Welt! Und wenn wir ehrlich sind, ist er das auch.

Im Inneren angekommen werdet ihr nämlich sofort von einem gigantischen, barocken Hauptbau mit goldenen Decken, einem riesigen Altar und einem wunderschönen Marmorboden erschlagen. Doch das große Highlight waren für uns die 12 gigantischen Marmorstatuen der Apostel, die links und rechts entlang des Kirchenschiffs in ihren Nischen stehen.

Und weil das noch nicht reicht, könnt ihr sogar den mittelalterlichen Kreuzgang der Kirche sowie ein dazugehöriges Museum gegen einen kleinen Eintrittspreis von 5 € pro Person besuchen. Lohnt sich!

Übrigens: Die Lateranbasilika gehört zu den bedeutendsten Pilgerkirchen der Welt und ist die offizielle Kirche der Päpste. Ja, auch uns hat dieser Fakt überrascht. Bis zu unserer Reise nach Rom waren wir der Meinung, dass der Sixtinischen Kapelle dieser Status gebührt.

Wichtige Infos:

  • Eintrittspreis Kirche: Kostenlos
  • Eintrittspreis Kreuzgang: 5 € pro Person bzw. kostenlos mit der Omnia Card*
  • Adresse: Piazza di San Giovanni in Laterano, 4, 00184 Rom
  • Öffnungszeiten:
    • Montag – Freitag: 10:00 – 17:00 Uhr
    • Samstag: 10:00 – 15:00 Uhr
    • Sonntag geschlossen

Kirchen in Rom: Basilika San Giovanni LateranoKirchen in Rom: Die Basilika San Giovanni LateranoKreuzganz der Basilika San Giovanni Lateron in Rom

Basilika Santa Maria Maggiore

Die Basilika Santa Maria Maggiore liegt im zauberhaften Viertel Monti nicht weit vom Bahnhof entfernt und stammt aus dem 5. Jahrhundert. Wie einige andere Gottehäuser, die wir in diesem Beitrag empfehlen, gehört auch sie zu den vier offiziellen Papstbasiliken und zu den sieben wichtigsten Pilgerkirchen Roms.

Besonders beeindruckend ist die gigantische, goldverzierte Decke des Kirchenschiffs und die weißen, parallel angeordneten Marmorsäulen. Im ersten Moment hatten wir das Gefühl in einem luxuriösen Palast und nicht in einer historischen Kirche gelandet zu sein! Sehr beeindruckend!

Auch ein Abstecher zum Alter am Ende der Basilika lohnt sich, da er stark dem Papstaltar im Petersdom ähnelt. Unterhalb des Altars liegt außerdem die Cofessio, eine weitere kleine Altaranlage, die sogar betreten werden kann.

Wichtige Infos:

  • Eintrittspreis: Kostenlos
  • Adresse: Piazza di San Maria Maggiore, 00100 Rom
  • Öffnungszeiten Basilika: Täglich 7:00 – 18:45 Uhr

Die Kirche Basilika Santa Maria Maggiore in RomKirchen in Rom: Basilika Santa Maria MaggioreAltaranlage Cofessio in Rom

Pantheon

Außen ein historisches, römisches Bauwerk, innen eine imposante Kirche. Ja, das Pantheon ist nicht ohne Grund so beliebt! Schließlich vereint es heutzutage zwei Welten, die vor vielen hundert Jahren strikt voneinander getrennt waren.

Die antike Außenfassade der Kirche stammt übrigens aus dem zweiten Jahrhundert und ist auch heute noch sehr gut erhalten. Bei dem Blick auf den säulengepflasterten Eingangsbereich bekommt man das Gefühl, einen alten Göttertempel und nicht eine Kirche Roms zu betreten.

Das Gotteshaus, dass im Inneren des Pantheons liegt, heißt übrigens „Santa Maria ad Martyres“. Berühmt ist es für die runde Öffnung in der Mitte der riesigen, steinernen Kuppel, die zu den größten, selbsttragenden Kuppeln der Welt zählt. Je nach Uhrzeit und Sonneneinstrahlung fällt durch die Öffnung ein breiter Lichtstrahl, der das Innere der Kirche in ein atmosphärisches, fast schon magisches Licht taucht!

Tipp: Da das Pantheon zu den wichtigsten Kirchen Roms zählt, ist hier  immer sehr viel los. Kommt daher lieber so früh wie möglich.

Wichtige Infos:

  • Eintrittspreis: Kostenlos
  • Pantheon Führung mit Guide*
  • Adresse: Piazza della Rotonda, 00186 Rom
  • Öffnungszeiten:
    • Montag – Samstag: 9:00 – 19:30 Uhr
    • Sonntag: 9:00 – 18:00 Uhr
    • Am 25.12. & 01.01 geschlossen

Sara vor der Pantheon Kirche in RomDie Pantheon Kirche in Rom von Innen

Petersdom

Bitte nicht enttäuscht sein: Zum Petersdom werden wir uns an dieser Stelle große Worte und Lobpreisungen sparen. Nicht weil es nicht genug zu berichten gäbe, sondern weil wir bereits einen sehr ausführlichen Petersdom-Beitrag für euch geschrieben haben. Dort verraten wir nicht nur Geschichtliches zum Petersdom, sondern auch alle wichtigen Infos und Tipps für euren Besuch. Es gibt nämlich einiges zu beachten!

Dennoch möchten wir auch hier kurz erwähnen, dass der Petersdom nicht nur die wichtigste und größte Kirche Roms, sondern der ganzen Welt ist. Allein seine 137 Meter hohe Kuppel überragt das komplette Stadtzentrum und ist bereits von weitem zu sehen. Hinzu kommt ein gigantisches Eingangstor und ein Innenbereich, der seinem Ruf mehr als gerecht wird. Bombastisch, prunkvoll, pompös oder auch protzig sind nur ein paar Superlativen, die wir an dieser Stelle in den Raum werfen möchten.

Hinweis: Der Eintritt in den Petersdom ist prinzipiell kostenlos. Allerdings bilden sich vor den normalen Eingängen stundenlange Schlagen. Um diese zu umgehen, könnt ihr euch ein Ticket ohne Anstehen im Voraus besorgen* (aktuell nicht verfügbar). Es lohnt sich!

Wichtige Infos:

  • Eintrittspreis: Kostenlos
  • Adresse: Piazza San Pietro, 00120 Citta del Vaticano
  • Öffnungszeiten:
    • April – September: Täglich 7:00 – 19:00 Uhr
    • Oktober – März: Täglich 7:00 – 18:00 Uhr
    • Bei Papstaudienzen am Mittwoch erst ab 13:00 Uhr
    • Am 01.01. & 06.01. geschlossen

Straße zum Petersdom in RomKirchen in Rom: Der pompöse PetersdomWunderschöne Decke im Petersdom in Rom

Basilika de San Clemente (Geheimtipp)

Nicht unweit vom Forum Romanum befindet sich die „kleine“ Basilika de San Clemente. Wir haben das Wort „klein“ bewusst in Anführungszeichen gesetzt, da das Gotteshaus nicht wirklich klein, bei weitem aber auch nicht so groß wie viele andere Kirchen Roms ist.

Dennoch lohnt sich ein Abstecher! Zum einen ist die Basilika de San Clemente ein echter Geheimtipp, den fast nur Einheimische kennen, zum anderen ist sie eine wirklich wundervolle Kirche. Besonders gut gefallen hat uns das von Säulen umgebene Atrium inklusive Brunnen, der mit Mosaiksteinen aufwendig verzierte Marmorboden, die prunkvoll gestaltete Decke und die Apsis, in der das Kreuz als Baum des Lebens verehrt wird.

Übrigens: Die Basilika de San Clemente hat ihren Ursprung im vierten Jahrhundert und trägt heute den Titel einer „Basilica minor“. Dies ist ein besonderer Ehrentitel, der nur vom Papst verliehen werden kann. Dadurch ist die Kirche speziell für Einheimische von besonderer Bedeutung.

Hinweis: Im Inneren der Kirche dürfen leider keine Bilder geschossen werden.

Wichtige Infos:

  • Eintrittspreise: Kostenlos
  • Adresse: Via Labicana 95, 00184 Rom
  • Öffnungszeiten:
    • Montag – Samstag: 9:00 – 12:30 Uhr & 15:00 – 18:00 Uhr
    • Sonn- & Feiertage 12:15 – 18:00 Uhr

Kreuzgang der Basilika de San Clemente

Basilika dei Santi Giovanni e Paolo (Geheimtipp)

Kommen wir zu einem weiteren großen Geheimtipp! Die „Basilika dei Santi Giovanni e Paola“ gehört ebenfalls zu den kleineren Kirchen Roms, ist dafür aber umso einzigartiger. Bereits die rote Außenmauer aus Sandstein stellt einen großen Kontrast zu den restlichen Kirchen Roms dar, der sich auch im Inneren durch das Gotteshauses zieht.

Goldene, pompöse Verzierungen findet man kaum, dafür wurde hauptsächlich mit erdigen Farbtönen gearbeitet, die das Kirchenschiff in ein besonderes braun-rotes Licht tauchen. Hinzu kommen jede Menge Kronleuchter, die von der Decke baumeln und den Innenbereich fast wie einen Festsaal wirken lassen.

Achja, was wir ebenfalls nicht vergessen sollten: Das Alter der Kirche! Die Ursprünge stammen bereits aus dem 5. Jahrhundert und wurden auf den Überresten antiker, römischer Gebäude errichtet. Außerdem könnt ihr an der linken Außenseite der Basilika die historische Straße „Clivus Scauri“ entlanglaufen, die von sechs roten Strebebögen überspannt wird.

Wichtige Infos:

  • Eintrittspreis: Kostenlos
  • Adresse: Piazza Dei SS. Giovanni e Paolo, 00184 Rom
  • Öffnungszeiten:
    • Montag – Samstag: 8:30 – 12:00 Uhr & 15:30 – 18:00 Uhr
    • Sonntags: 15:30 – 18:00 Uhr

Kirchen In Rom: Basilika dei Santi Giovanni e PaoloInnenbereich der Basilika dei Santi Giovanni e Paolo

Basilika di Santa Maria del Popolo

Vielleicht habt ihr den Namen „Santa Maria del Popolo“ schon mal gehört. Schließlich spielt die Kirche eine bedeutende Rolle im sehr empfehlenswerten Buch „Illuminati“ von Dan Brown*. Außerdem liegt sie am gleichnamigen Platz „Piazza del Popolo“ und wurde im Jahr 1099 geweiht.

Besonders bekannt ist die Kirche für ihre kleine Chigi Kapelle, die als erster Altar der Wissenschaft gilt und von Raffael erbaut wurde. Haltet hier unbedingt nach dem Dämonenloch Ausschau – ein Mosaik, das ein rotes, kniendes Skelett auf einer Steinplatte darstellt. Unter diesem Skelett liegt außerdem der Eingang zu einer Grabhöhle, die leider nicht betreten werden kann.

Generell gehört die Santa Maria del Popolo zu den ursprünglicheren und gleichzeitig auch etwas „derberen“ Kirchen Roms. Anstelle golden verzierter Decken erwarten euch massive Steinsäulen, zahlreiche Kapellen und auch immer wieder kleinere und größere Skelette. Zu den Künstlern, die sich hier austobten, zählen neben Raffael auch Bernini und Caravaggio.

Wichtige Infos:

  • Eintrittspreis: Kostenlos
  • Adresse: Piazza del Popolo, 12, 00187 Rom
  • Öffnungszeiten:
    • Täglich 7:00 – 12:00 Uhr & 16:00 – 19:00 Uhr
    • Feiertage: 8:00 – 13:30 Uhr & 16:30 – 19:30 Uhr

Basilika di Santa Maria del PopoloKirchen in Rom: Skelett in der Basilika

Basilika di Santa Sabina all‘ Aventino

Eine weitere, eher ursprünglichere Kirche ist die Basilika Santa Sabina auf dem Aventinhügel. Solltet ihr hier oben die Aussicht über die Dächer Roms genießen, lohnt sich ein Abstecher zur Kirche definitiv. Der Eingang liegt nur wenige Meter entfernt!

Sobald ihr das Innere des Gotteshauses betretet, werdet ihr sofort feststellen, dass hier alles etwas „einfacher“, aber nicht weniger schön ist. Außer der großen Freske in der Apsis über dem Altar kommt der Rest der Innenarchitektur fast komplett ohne Schnickschnack aus. Ganz ehrlich: Eine tolle Abwechslung zu vielen anderen Kirchen Roms, die einen mit Prunk und Protz fast schon überladen!

Nice-to-know: Die Kirche Santa Sabina ist der Sitz des Dominikaner Ordens und wurde zu Ehren der früheren Heidin Santa Sabina geweiht. Schaut euch außerdem das Hauptportal genau an. Die Flügeltür, die sich hier befindet, ist über 1500 Jahre alt und wurde aus Zypressenholz hergestellt!

Wichtige Infos:

  • Eintrittspreis: Kostenlos
  • Adresse: Piazza Pietro D´Illiria 1, 00153 Rom
  • Öffnungszeiten: Täglich 6:45 Uhr – 20:00 Uhr

Kirchen in Rom: Santa Sabina all`AventinoKirchen in Rom: Santa Sabina all`Aventino

Basilika di Santa Maria Trastevere

Trastevere ist nicht nur das hippste und vielleicht auch schönste Viertel der ewigen Stadt, sondern hat gleichzeitig eine der ansehnlichsten Kirchen Roms zu bieten. Die Basilika di Santa Maria Trastevere ist die älteste Marienkirche der Stadt und hat ihre Ursprünge bereits im dritten Jahrhundert. Der heutige Bau stammt allerdings aus dem 12. Jahrhundert.

Doch was macht die Kirche so eindrucksvoll? In unseren Augen ist es der unglaublich ausgeschmückte Altarbereich mit seinen goldenen Fresken und der tollen Apsis, die aus zahlreichen Mosaiken besteht. Der gesamte vordere Bereich der Kirche wirkt wie ein einziges riesiges Gemälde, das die unterschiedlichsten Geschichten erzählt. Zum Beispiel das gesamte Marienleben von der Mariä Geburt über die Geburt Jesu bis hin zum Tod Mariens.

Ebenfalls interessant: Für den Neubau der Kirche im 12. Jahrhundert wurden Teile aus den historischen Caracalla Thermen verwendet. Zum Beispiel die Säulen. Außerdem lassen sich die Überreste der Aschenurne von Papst Paul Inozenz II. begutachten.

Wichtige Infos:

  • Eintrittspreis: Kostenlos
  • Adresse: Piazza di Santa Maria in Trastevere, 00152 Rom
  • Öffnungszeiten: Täglich 7:30 – 21:00 Uhr

Die Basilika di Santa Maria Trastavere in RomKirchen in Rom: Basilika di Santa Maria Trastavere

Chiesa del Gesu (Geheimtipp)

Die Kirche „Chiesa del Gesu“ war für uns eine große Überraschung! Von außen recht unscheinbar (zumindest wenn man sie mit anderen Gotteshäusern in Rom vergleicht), hat sie uns im Innenbereich richtig gepackt!

Das große Highlight sind die unzähligen Gemälde, Fresken und Malereien, die sich im gesamten Kirchenschiff verteilen und die unterschiedlichsten Religiösen Mythen darstellen. Egal ob an der Decke, den Säulen oder den Wänden. Lasst euch daher einfach durch die Kirche treiben und steuert auch die vielen kleinen Nischen an. Selbst dort findet man immer wieder größere Bilder, die wirklich fantastisch aussehen!

Um die Deckengemälde besser zu betrachten und auch die vielen filigranen Details zu erkennen, wurde sogar ein Spiegel aufgestellt, der die Einzelheiten der Malereien deutlich vergrößert.

Nice-to-know: Die Chiesa del Gesu ist deutlich jünger als viele andere Kirchen Roms. Um genau zu sein wurde mit dem Bau erst 1575 begonnen. Außerdem ist sie die Hauptkirche der Jesuiten und diente somit als Vorbild für viele nachfolgende Jesuitenkirchen.

Wichtige Infos:

  • Eintrittspreis: Kostenlos
  • Adresse: Via degli Astalli, 16, 00186 Rom
  • Öffnungszeiten: Täglich 7:00 – 12:30 Uhr & 16:00 – 19:00 Uhr

Die schöne Chiesa del Gesu Kirche in RomChiesa del Gesu in Rom

Santa Maria Dell‘ Anima (Geheimtipp)

Auch das Gotteshaus „Santa Maria Dell’Anima“ trumpft nicht gerade mit einer umwerfenden Außenfassade auf, überzeugt dafür umso mehr im Innenbereich. Zuvor möchten wir allerdings noch kurz erwähnen, dass die Santa Maria die Hauptkirche der deutsch sprechenden Katholiken Roms ist und zur Zeit des römischen Reichs sogar die deutsche Nationalkirche (in Rom) bildete.

Kommen wir nun zurück zum Innenbereich. Zu finden sind hier zahlreiche Grabmäler. Zum Beispiel das Grab des Papstes Hadrian VI. im Chor der Kirche oder auch das Ehrengrab des Kaiserenkels Karl Friedrich von Jülich-Kleve-Berg. Hinzu kommen massive, viereckige Marmorsäulen und ein unvergleichlicher Hauptaltar. Unzählige kleine Figuren und Statuen, goldene Verzierungen, spannende Fresken sowie kleinere Säulen und Bögen schmücken das Herz der Kirche. Eines der Altarbilder wurde sogar ursprünglich für die Fuggerkappelle in Augsburg gemalt, befindet sich seit 1750 aber in der Santa Maria Dell’Anima.

Unser kleines Fazit: Am Ende wurden wir von der Santa Maria Dell’Anima richtig überrascht, da wir nur durch Zufall auf dem Weg zur Engelsburg hier gelandet sind.

Wichtige Infos:

  • Eintrittspreis: Kostenlos
  • Adresse: Via di Santa Maria dell´Amina, 64, 00186 Rom
  • Öffnungszeiten:
    • Täglich 9:00 – 12:45 Uhr & 15:00 – 19:00 Uhr
    • Mittwoch Vormittag geschlossen

Chiesa di Santa Maria Dell´AminaChiesa di Santa Maria Dell´Amina

Basilika Sankt Paul vor den Mauern

Für den Schluss des Beitrags haben wir uns noch eine der schönsten Kirchen in Rom aufgehoben! Die Basilika Sankt Paul vor den Mauern liegt zwar etwas außerhalb des Zentrums, ist aber definitiv einen Abstecher wert!

Die Ursprünge der Basilika stammen bereits aus dem 4. Jahrhundert, während sie im Laufe der folgenden Jahrhunderte Stück für Stück erweitert und sogar teilweise neu errichtet wurde. Heute zählt sie sogar zu den größten Gotteshäusern der Welt und ist eine der vier bedeutenden Papstbasiliken.

Besonders gut gefallen hat uns der imposante Eingangsbereich, der von hohen Säulen und einem kleinen Garten umgeben ist. Im Inneren erwartet euch wie so oft in den Kirchen Roms ein gewaltiges Kirchenschiff mit hohen, reich verzierten Decken und einem imposanten Marmorboden. Hinzu kommen unzählige Säulen und Bögen, über denen ihr goldene Medaillons sehen könnt, die die Porträts unterschiedlicher Päpste darstellen.

Ebenfalls sehenswert: Der Altarbereich! Er öffnet sich nach oben in einer großen Apsis und enthält eine gigantische Abbildung Jesu und seiner Apostel aus unzähligen Mosaiksteinchen. An der Basis des Hauptaltars wurde außerdem im Jahr 2006 bei Ausgrabungen das Grab des Apostel Paulus wiederentdeckt!

Und weil das noch nicht reicht, könnt ihr noch einen zauberhaften Kreuzgang des Benediktinerklosters betreten, der direkt neben der Basilika liegt. Hierfür wird allerdings ein kleiner Eintrittspreis von 5 € pro Person fällig. Den Eingang findet ihr innerhalb der Basilika.

Wichtige Infos:

  • Eintrittspreis: Kostenlos
  • Eintritt Kreuzgang: 5€ pro Person bzw. kostenlos mit der Omnia Card*
  • Adresse: Piazzale San Paolo, 1, 00146 Rom
  • Öffnungszeiten: Täglich 7:30 – 18:30 Uhr

Die Basilika Sankt Paul vor den MauernKreuzgang in der Basilika Sankt Paul vor den MauernKirchenschiff der Basilika Sankt Paul vor den Mauern

Kennt ihr noch weitere Kirchen in Rom, die man unbedingt gesehen haben sollte? Falls ja, schreibt uns gerne einen Kommentar!

———————–

Hinweis: Dieser Beitrag enthält unsere persönlichen Produktempfehlungen mit sogenannten Affiliate-Links. Keine Sorge: Die Produkte werden dadurch nicht teurer. Kauft ihr etwas über einen dieser Links, bekommen wir aber eine kleine Provision. Ihr unterstützt uns dadurch Love and Compass am Leben zu halten und regelmäßig nützliche Inhalte für euch zu veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür!

Teilen:
Sara & Marco

Hey! Wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Liebende. Und die Gründer von Love and Compass. Deutschlands größtem Reiseblog für Paare. Wir teilen hier all unsere Reisetipps, Infos, Erfahrungen und schönsten Momente mit euch. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss! Wir freuen uns tierisch, dass ihr hier seid!

Noch mehr Reiseliebe? Dann schaut euch diese Beiträge mal an!
Vietri sul Mare, Amalfiküste in Italien
Amalfiküste (Italien): Karte, Sehenswürdigkeiten & Route
Sicht auf Meer und auf Sorrent
Italien Rundreise: Unser Reiseroute für 3 Wochen + wichtige Tipps
Ausgrabungsstätte Pompeji
Pompeji (Italien): TOP-Sehenswürdigkeiten, Karte, Tickets & Tipps für euren Besuch
Schreibt uns eure Gedanken! cancel reply

Sara & Marco

Hey, wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Abenteurer. Und vor allem eins: Liebende!

Seit dem 29.01.2016 reisen wir mit jeder Menge Schmetterlingen im Gepäck um die Welt. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss!

> Unsere ganze Story gibt’s hier <

Unser Buch!
Wir halten unser Buch in die Kamera

Mit dem Laptop um die Welt – erfolgreich, frei & glücklich als digitaler Nomade!

> Mehr erfahren! <

Marcos Performance Coaching:

Marco steht an der Wand

Filmtipp!Wir halten unser Buch in die Kamera

Über 5 Jahre waren Daniel & Jessi gemeinsam auf Weltreise. Ein Film über Abenteuer, Veränderung und die Liebe zum Reisen – unbedingt reinziehen!

> Mehr erfahren! <

Beste REISEKREDITKARTE 2022

Kostenlose Kreditkarte

Unser großer Kreditkarten-Vergleich. Weltweit kostenlos Geld abheben!

SCHON GELESEN?

Packliste

Unsere persönliche Backpacker Packliste für Paare

KRANKENVERSICHERUNGEN 2022

AuslandskrankenversicherungUnser Vergleich: Die besten Krankenversicherungen fürs Ausland

Sara & Marco

Hey, wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Abenteurer. Und vor allem eins: Liebende!

Seit dem 29.01.2016 reisen wir mit jeder Menge Schmetterlingen im Gepäck um die Welt. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss!

Begleitet uns rund um die Welt:

*Hinweis:

Einige unserer Texte enthalten sogenannte Affiliate-Links. Das heißt, wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link ein Produkt kauft.

Keine Sorge: Das Produkt wird dadurch nicht teurer!

Menü:

  • Über uns
  • Reiseziele
  • Packliste
  • Beste Reisekreditkarte

Unser Kokosnuss & Zungenkuss Newsletter!

• Persönliche Einblicke hinter die Kulissen von Sara & Marco •

• Regelmäßige News •

• Tonnenweise Fernweh •

• Und ein bisschen Liebe! •
(Infos zu Datenschutz, Analyse & Widerruf)
© Copyright by Marco Hansel und Sara Klüber – 2019
PR & Media | Impressum | Datenschutz