logo
  • Home
  • Über uns
    • Frau Blattgemüse (Sara)
    • Performance Coaching (Marco)
    • Persönliche Beiträge
    • FAQ
  • Reiseziele
    • Australien
      • Brisbane
      • Byron Bay
      • Gold Coast
      • Great Ocean Road
      • Jervis Bay
      • Melbourne
      • Nambucca Heads
      • Port Stephens
      • Raymond Island
      • Springbrook Nationalpark
      • Sydney
      • Westaustralien
      • Wilsons Promontory Nationalpark
      • Australien Rundreise
    • Japan
      • Hiroshima
      • Kamakura
      • Kobe
      • Kyoto
      • Nara
      • Osaka
      • Tokio
      • Japan Rail Pass
    • Thailand
      • Bangkok
      • Chiang Mai
      • Chumphon
      • Koh Chang
      • Koh Lanta
      • Koh Phangan
      • Koh Tao
      • Koh Yao Yai
      • Mae Hong Son
      • Pai
      • Phuket
      • Thailand Route
    • Vietnam
      • Con Dao
      • Demilitarisierte Zone
      • Halong Bucht
      • Hanoi
      • Hoi An
      • Hue
      • Ninh Binh
      • Saigon
      • Unterkünfte
      • Vietnam Reiseroute
    • Indonesien
      • Amed
      • Bali
      • Gili Air
      • Nusa Lembongan
      • Nusa Penida
    • Italien
      • Amalfiküste
      • Neapel
      • Rom
      • Sorrent
    • Spanien
      • Antequera
      • Cadiz
      • Caminito del Rey
      • Cazorla
      • Conil de la Frontera
      • Cordoba
      • El Torcal
      • Granada
      • Malaga
      • Mijas
      • Nerja
      • Ronda
      • Sevilla
      • Tarifa
      • Weiße Dörfer
    • Malaysia
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Kuching
      • Melaka
      • Penang (George Town)
      • Perhentian Islands
      • Putrajaya
      • Semenggoh Wildlife Center
      • Tioman
      • Malaysia Rundreise
    • Südafrika
      • De Hoop Nature Reserve
      • Garden Route
      • Kapstadt
      • Knysna
      • Krüger Nationalpark
      • Plettenberg Bay
      • Tsitsikamma Nationalpark
      • Unterkünfte
    • Singapur
    • Kroatien
      • Rovinj
    • Holland
      • Amsterdam
      • Haarlem
    • Frankreich
      • Bordeaux
      • Haute-Garonne
      • Lot-et-Garonne
      • Loire
      • Marseille
      • Nantes
      • Tal der Dordogne
      • Toulouse
      • Vallée du Loir
    • Deutschland
      • Augsburg
      • Hamburg
      • Köln
      • Landsberg
      • Romantische Hotels Deutschland
    • Ägypten
    • Portugal
      • Ponta Delgada
    • Österreich
      • Lech Zürs am Arlberg
  • Planung & Tipps
    • Reisekreditkarten
    • Versicherungen
    • Reisezubehör
    • Packlisten
    • Transport
    • Finanzen auf Reisen
    • Reisetipps für Paare
    • Inspiration
Menü
mobile logo
  • Home
  • Über uns
    • Frau Blattgemüse (Sara)
    • Performance Coaching (Marco)
    • Persönliche Beiträge
    • FAQ
  • Reiseziele
    • Australien
      • Brisbane
      • Byron Bay
      • Gold Coast
      • Great Ocean Road
      • Jervis Bay
      • Melbourne
      • Nambucca Heads
      • Port Stephens
      • Raymond Island
      • Springbrook Nationalpark
      • Sydney
      • Westaustralien
      • Wilsons Promontory Nationalpark
      • Australien Rundreise
    • Japan
      • Hiroshima
      • Kamakura
      • Kobe
      • Kyoto
      • Nara
      • Osaka
      • Tokio
      • Japan Rail Pass
    • Thailand
      • Bangkok
      • Chiang Mai
      • Chumphon
      • Koh Chang
      • Koh Lanta
      • Koh Phangan
      • Koh Tao
      • Koh Yao Yai
      • Mae Hong Son
      • Pai
      • Phuket
      • Thailand Route
    • Vietnam
      • Con Dao
      • Demilitarisierte Zone
      • Halong Bucht
      • Hanoi
      • Hoi An
      • Hue
      • Ninh Binh
      • Saigon
      • Unterkünfte
      • Vietnam Reiseroute
    • Indonesien
      • Amed
      • Bali
      • Gili Air
      • Nusa Lembongan
      • Nusa Penida
    • Italien
      • Amalfiküste
      • Neapel
      • Rom
      • Sorrent
    • Spanien
      • Antequera
      • Cadiz
      • Caminito del Rey
      • Cazorla
      • Conil de la Frontera
      • Cordoba
      • El Torcal
      • Granada
      • Malaga
      • Mijas
      • Nerja
      • Ronda
      • Sevilla
      • Tarifa
      • Weiße Dörfer
    • Malaysia
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Kuching
      • Melaka
      • Penang (George Town)
      • Perhentian Islands
      • Putrajaya
      • Semenggoh Wildlife Center
      • Tioman
      • Malaysia Rundreise
    • Südafrika
      • De Hoop Nature Reserve
      • Garden Route
      • Kapstadt
      • Knysna
      • Krüger Nationalpark
      • Plettenberg Bay
      • Tsitsikamma Nationalpark
      • Unterkünfte
    • Singapur
    • Kroatien
      • Rovinj
    • Holland
      • Amsterdam
      • Haarlem
    • Frankreich
      • Bordeaux
      • Haute-Garonne
      • Lot-et-Garonne
      • Loire
      • Marseille
      • Nantes
      • Tal der Dordogne
      • Toulouse
      • Vallée du Loir
    • Deutschland
      • Augsburg
      • Hamburg
      • Köln
      • Landsberg
      • Romantische Hotels Deutschland
    • Ägypten
    • Portugal
      • Ponta Delgada
    • Österreich
      • Lech Zürs am Arlberg
  • Planung & Tipps
    • Reisekreditkarten
    • Versicherungen
    • Reisezubehör
    • Packlisten
    • Transport
    • Finanzen auf Reisen
    • Reisetipps für Paare
    • Inspiration
wir beide auf dem Thong Nai Pan Yai Viewpoint mit blick auf die strände
Koh Phangan, Thailand Reisetipps

Koh Phangan Sehenswürdigkeiten: Unsere TOP 11 Koh Phangan Highlights

Wir wollen ehrlich sein: Koh Phangan ist eine Insel, um die Seele baumeln zu lassen, am Strand zu relaxen und ein bisschen mit dem Roller zu düsen. So ziemlich alles ist auf pure Entspannung ausgelegt.

Wenn ihr vergoldete Paläste oder historische Museen erwartet, dann müssen wir euch leider enttäuschen. Trotzdem gibt es auf der Insel ein paar schöne Koh Phangan Sehenswürdigkeiten, die wir euch jetzt vorstellen:  Aussichtspunkte, Wasserfälle, kleine Tempel und mehr!

Inhalte Verbergen
1 Aussichtspunkte
2 Wasserfälle
3 Koh Phangan Sehenswürdigkeiten: Tempel
4 Walking Street

Weitere wichtige Beiträge für eure Koh Phangan Reise:

  • Koh Phangan: die besten Tipps für eure Reisevorbereitung
  • Koh Phangan Hotels: Die schönsten Unterkünfte zum Dahinschmelzen
  • 15 paradiesische Strände auf Koh Phangan

Aussichtspunkte

Da Koh Phangan relativ hügelig und bergig ist, könnt ihr rund um die Insel immer wieder tolle Aussichtspunkte entdecken. Manche davon lassen sich direkt mit dem Roller ansteuern, andere wiederum setzen eine kleine Wanderung voraus.

Thong Nai Pan Yai Viewpoint

Der Thong Nai Pan Yai Aussichtspunkt liegt am östlichen Ende des gleichnamigen Strandes. Fahrt dazu einfach die steile Straße nach oben, bis der relativ unscheinbare Viewpoint auf der linken Seite auftaucht.

Hinweis: Der Aussichtspunkt ist leider nicht ausgeschildert und auch bei Google Maps falsch eingetragen. Es kann also sein, dass ihr kurz suchen müsst. Der Blick auf den Strand ist allerdings der Oberhammer!

wir beide auf dem Thong Nai Pan Yai Viewpoint mit blick auf die strände

Die beste Reisekreditkarte für Thailand (2022)
Reisekreditkarte
Mit der richtigen Thailand Kreditkarte könnt ihr viel Geld sparen und kostenlos abheben. Wie das funktioniert? Erklären wir euch hier!
Zum Kreditkartenvergleich

Khao Ra

Habt ihr schon vom Khao Ra gehört? Mit 627 Metern Höhe ist er der höchste Berg Thailands und eine weitere Top Sehenswürdigkeit auf Koh Phangan. Stellt euch allerdings auf eine schweißtreibende, zweistündige Wanderung ein.

Oben angekommen könnt ihr euch dafür über eine unfassbar geile Aussicht freuen. Grüner Dschungel, blaues Meer und weiße Strände soweit das Auge reicht. Da lohnt sich wirklich jeder Schweißtropfen!

Wichtig: Unbedingt feste Schuhe anziehen. Hier haben sich schon einige Touristen mit Flip Flops übel verletzt. Unter diesem Link könnt ihr außerdem genaue Infos zum Khao Ra und zur Wanderung nachlesen.

Aussicht vom Khao Ra Aussichtspunkt in Koh Phangan
Foto: Home is where your bag is (Danke!)

Haad Son Viewpoint

Der Haad Son Aussichtspunkt liegt zwischen der Ortschaft Sri Thanu und dem Haad Yao Beach auf der Spitze eines kleinen Hügels. Wenn ihr mit dem Roller die Westküste Richtung Haad Yao entlangfahrt kommt ihr früher oder später automatisch am Lookout vorbei.

Je nachdem ob die Büsche vor dem Hügel geschnitten sind, kann der Ausblick mal besser und mal schlechter sein. Bei unserem letzten Besuch war relativ viel zugewachsen, trotzdem hat uns der Blick aufs türkisblaue Meer und die Küste mal wieder sprachlos gemacht.

Marco blickt am Haad Son Viewpoint auf das Meer

Three Sixty Bar Viewpoint

Der letzte Aussichtspunkt ist Teil der berühmten Three Sixty Bar. Sie liegt im Norden der Insel und ist vor allem zum Sonnenuntergang ein echter Hotspot. In unseren Augen auch völlig zurecht! Euch erwartet ein gigantisches Panorama auf den schönen Mae Haad Beach und die vorgelagerte Insel Koh Ma. Bei klarem Wetter könnt ihr sogar bis nach Koh Tao blicken!

Allerdings ist die Three Sixty Bar Privatgelände und ihr dürft nur Fotos schießen, wenn ihr etwas zum Trinken oder Essen bestellt. Keine Sorge, die paar Euro lohnen sich. Der Ausblick ist wirklich der Hammer!

Wichtige Infos:

  • Öffnungszeiten: täglich von 10:00 – 24:00 Uhr
  • Eintritt: kostenlos (ihr müsst ein Getränk bestellen)

Marco in der 360 Bar auf Koh PhanganDie Aussicht von der 360 Bar auf Koh Phangan

Wasserfälle

Die Schönheit der Wasserfälle auf Koh Phangan steht und fällt mit dem Wetter. Je nach Saison können sie entweder komplett ausgetrocknet oder vollständig geflutet sein.  Zwei der beliebtesten Wasserfälle sind der Than Sadet Wasserfall und der Paradise Waterfall.

Than Sadet Wasserfall

Der Than Sadet Wasserfall liegt nur wenige Minuten vom gleichnamigen Than Sadet Beach im Osten der Insel entfernt und gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten auf Koh Phangan.

Der Grund: Viele ehemalige Könige statteten dem Wasserfall bereits einen Besuch ab. Außerdem erstreckt er sich über mehrere Ebenen, die sich fast alle zum Baden eignen. Wirklich steil nach unten fällt der Wasserfall allerdings nie.

Um den Weg zum Wasserfall zu finden, achtet auf der Zufahrtsstraße zum Than Sadet Beach auf Straßenschilder und das kleine Restaurant „Blind Guy Food and Drink Shop“. Dort könnt ihr parken und auch die letzten Meter zum Wasserfall laufen.

Koh Phangan Sehenswürdigkeit: der Than Sadet WasserfallWir beide am Than Sadet Wasserfall

Paradise Waterfall

Ein weiterer schöner Wasserfall ist der Paradise Waterfall im Norden der Insel. Wir waren bereits zwei Mal hier, hatten beim letzten Mal aber etwas Pech. Der Wasserfall war leider staubtrocken, da es tagelang nicht geregnet hatte.

Bei unserem ersten Besuch vor fünf Jahren sah das etwas anders aus. Aufgrund starken Regens war er damals gut gefüllt und ganz bestimmt ein tolles Fotomotiv. Das Problem daran: Wir haben damals keine Fotos geschossen, weil wir noch nicht als Reiseblogger unterwegs waren. Deshalb findet ihr an dieser Stelle leider nur ein Bild des „ausgetrockneten“ Wasserfalls. :)

Leeres Wasserfallbecken des Paradise WaterfallSteine ohne Wasser am Paradise Wasserfall in Thailand

Koh Phangan Sehenswürdigkeiten: Tempel

Riesige Tempelanlagen solltet ihr auf Koh Phangan nicht erwarten. Da sind Bangkok oder Chiang Mai deutlich bessere Anlaufstellen. Trotzdem gibt es ein paar nette, kleine Gotteshäuser, die man durchaus als Koh Phangan Sehenswürdigkeiten gelten lassen kann. Vier davon zeigen wir euch jetzt.

Goddess of Mercy Shrine

Obwohl Koh Phangan eine thailändische Insel ist, wurde im nördlichen Teil ein chinesischer Tempel gebaut. Er erstreckt sich über mehrere Ebenen mitten im Dschungel und ganz oben bekommt ihr einen tollen Blick auf den Chaloklum Strand und das Meer am Horizont. Wirklich toll!

Der Tempel selbst ist aufgeteilt in mehrere kleine Pagoden und Gebetshalten. Typisch chinesisch ist er hauptsächlich in rot gehalten, extrem verziert und im Inneren stehen ein paar Statuen zahlreicher, chinesischer Fabelwesen.

Wichtige Infos:

  • Öffnungszeiten: täglich von 8:00 – 17:00 Uhr
  • Eintrittspreis: 50 Baht pro Person (ca. 1,40 Euro)

Aussicht vom Goddess of Mercy ShrinePavillion im Chinesischen Tempel

Wat Paa Sang Tham

Der Wat Paa Sang Tham liegt nur wenige Meter hinter dem Goddess of Mercy Shrine und ist unser absoluter Lieblingstempel auf Koh Phangan. Im Vergleich zu vielen anderen thailändischen Gotteshäusern hat er seinen ganz eigenen Charme, da er sehr naturbelassen wirkt und in den Dschungel eingebettet wurde.

Besonders schön finden wir den großen goldenen Felsen mit dem goldenen Chedi auf der Spitze. Wenn ihr wollt könnt ihr hier ein paar Stufen nehmen und euch das Ganze von oben ansehen. Lohnt sich!

Hinweis: Aktuell wird am Wat Paa Sang Tham ein weiteres Tempelgebäude gebaut, dass allerdings erst in ein paar Jahren fertiggestellt wird.

Wichtige Infos:

  • Öffnungszeiten: durchgehend geöffnet
  • Eintritt: kostenlos

Goldener Fels im Tempel Wat Paa Sang ThamChinesische Götter im Wat Paa Sang Tham Tempel

Wat Samai Kongka

Der Wat Samai Kongka sieht auf den ersten Blick wie ein typischer, thailändischer Tempel aus. Das heißt rote Dächer, aufwendige Verzierungen und glänzendes Gold im Überfluss. Das ist zwar sehr schön, allerdings sieht man solche Tempel in Thailand an jeder Ecke.

Auf den zweiten Blick erkennt man aber plötzlich viel mehr. Zum Beispiel einen kleinen thailändischen Friedhof hinter dem Hauptgebäude sowie jede Menge brutale Figurendarstellungen, die uns die menschliche Grausamkeit vor Augen führen sollen.

Wichtige Infos:

  • Öffnungszeiten: Tempelanlage durchgehend geöffnet
  • Eintritt: kostenlos

Koh Phangan Sehenswürdigkeit: Der Tempel Wat Samai KongkaDer Tempel Wat Samai Kongka

Wat Chaloklum

Kommen wir zum letzten Tempel: der Wat Chaloklum. Er ist ein ziemlich kleines Gotteshaus, dass uns aber trotzdem sehr gut gefallen hat. Vom Baustil erinnert er zwar stark an einen klassischen Thai-Tempel, allerdings wurde hier fast komplett auf den sonst typischen Prunk und Protz aus Gold verzichtet.

Stattdessen ist die gesamte Tempelanlage in Weiß gehalten und goldene Verzierungen kommen nur dezent zum Einsatz. Der Wat Chaloklum sieht also durchaus besonders aus und ist immer einen kleinen Abstecher wert. Außerdem ist hier fast nie was los, allerdings könnt ihr das Innere der Sehenswürdigkeit nicht betreten.

Wichtige Infos:

  • Öffnungszeiten: Außenbereich durchgehend, Innenbereich geschlossen
  • Eintritt: kostenlos

Koh Phangan Sehenswürdigkeit: der weiße Tempel Wat Caloklum

Walking Street

Jeden Samstag findet ab 16 Uhr in der Nähe des Hafens in Thong Sala eine relativ große Walking Street statt. Sie ist eine der wichtigsten Koh Phangan Sehenswürdigkeiten und immer gut besucht.

Start ist direkt vor „Nira’s Home Bakery“ und zu kaufen gibt es alles, was einen typischen Thai-Markt ausmacht: Klamotten, Spielzeug, Accessoires, Souvenirs und natürlich jede Menge Essen.

Kommt am besten so früh wie möglich. Je später es wird, desto mehr ist los. Manchmal wird es sogar so voll, dass man im Gänsemarsch mit tausend anderen an den ganzen Ständen vorbei watschelt.

Wir mögen die Walking Street trotzdem sehr gerne! Schon alleine, weil es so viel unterschiedliches Essen gibt. Oft nehmen wir uns dann immer nur kleine Portionen für 20 bis 30 Baht (ca. 0,55 bis 0,85 Euro) und probieren dafür viele verschiedene Dinge.

Wichtige Infos:

  • Öffnungszeiten: Samstag ab 16:00 Uhr
  • Eintritt: kostenlos

Verkaufsstände an der Walking Street in Thong SalaVerkaufsstände an der Walking Street in Thong Sala

Kennt ihr noch weitere gute Koh Phangan Sehenswürdigkeiten und Highlights? Dann schreibt uns einfach einen Kommentar mit euren Tipps!

———————–

Hinweis: Dieser Beitrag enthält unsere persönlichen Produktempfehlungen mit sogenannten Affiliate-Links. Keine Sorge: Die Produkte werden dadurch nicht teurer. Kauft ihr etwas über einen dieser Links, bekommen wir aber eine kleine Provision. Ihr unterstützt uns dadurch Love and Compass am Leben zu halten und regelmäßig nützliche Inhalte für euch zu veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür!

Teilen:
Sara & Marco

Hey! Wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Liebende. Und die Gründer von Love and Compass. Deutschlands größtem Reiseblog für Paare. Wir teilen hier all unsere Reisetipps, Infos, Erfahrungen und schönsten Momente mit euch. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss! Wir freuen uns tierisch, dass ihr hier seid!

Noch mehr Reiseliebe? Dann schaut euch diese Beiträge mal an!
Geheimtipp Koh Yao Yai: Die schönsten Strände, Hotels & Tipps
Koh Tao Strand Taatoh Beach
Adapter Thailand: Wichtige Infos & 4 gute Steckdosenadapter vorgestellt
Wir auf einer Schaukel am Chaloklum Beach
Strände auf Koh Phangan: die 14 schönsten Sandstrände der Insel!
Schreibt uns eure Gedanken! cancel reply

Sara & Marco

Hey, wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Abenteurer. Und vor allem eins: Liebende!

Seit dem 29.01.2016 reisen wir mit jeder Menge Schmetterlingen im Gepäck um die Welt. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss!

> Unsere ganze Story gibt’s hier <

Unser Buch!
Wir halten unser Buch in die Kamera

Mit dem Laptop um die Welt – erfolgreich, frei & glücklich als digitaler Nomade!

> Mehr erfahren! <

Marcos Performance Coaching:

Marco steht an der Wand

Filmtipp!Wir halten unser Buch in die Kamera

Über 5 Jahre waren Daniel & Jessi gemeinsam auf Weltreise. Ein Film über Abenteuer, Veränderung und die Liebe zum Reisen – unbedingt reinziehen!

> Mehr erfahren! <

Beste REISEKREDITKARTE 2022

Kostenlose Kreditkarte

Unser großer Kreditkarten-Vergleich. Weltweit kostenlos Geld abheben!

SCHON GELESEN?

Packliste

Unsere persönliche Backpacker Packliste für Paare

KRANKENVERSICHERUNGEN 2022

AuslandskrankenversicherungUnser Vergleich: Die besten Krankenversicherungen fürs Ausland

Sara & Marco

Hey, wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Abenteurer. Und vor allem eins: Liebende!

Seit dem 29.01.2016 reisen wir mit jeder Menge Schmetterlingen im Gepäck um die Welt. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss!

Begleitet uns rund um die Welt:

*Hinweis:

Einige unserer Texte enthalten sogenannte Affiliate-Links. Das heißt, wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link ein Produkt kauft.

Keine Sorge: Das Produkt wird dadurch nicht teurer!

Menü:

  • Über uns
  • Reiseziele
  • Packliste
  • Beste Reisekreditkarte

Unser Kokosnuss & Zungenkuss Newsletter!

• Persönliche Einblicke hinter die Kulissen von Sara & Marco •

• Regelmäßige News •

• Tonnenweise Fernweh •

• Und ein bisschen Liebe! •
(Infos zu Datenschutz, Analyse & Widerruf)
© Copyright by Marco Hansel und Sara Klüber – 2019
PR & Media | Impressum | Datenschutz