logo
  • Home
  • Über uns
    • Frau Blattgemüse (Sara)
    • Performance Coaching (Marco)
    • Persönliche Beiträge
    • FAQ
  • Reiseziele
    • Australien
      • Brisbane
      • Byron Bay
      • Gold Coast
      • Great Ocean Road
      • Jervis Bay
      • Melbourne
      • Nambucca Heads
      • Port Stephens
      • Raymond Island
      • Springbrook Nationalpark
      • Sydney
      • Westaustralien
      • Wilsons Promontory Nationalpark
      • Australien Rundreise
    • Japan
      • Hiroshima
      • Kamakura
      • Kobe
      • Kyoto
      • Nara
      • Osaka
      • Tokio
      • Japan Rail Pass
    • Thailand
      • Bangkok
      • Chiang Mai
      • Chumphon
      • Koh Chang
      • Koh Lanta
      • Koh Phangan
      • Koh Tao
      • Koh Yao Yai
      • Mae Hong Son
      • Pai
      • Phuket
      • Thailand Route
    • Vietnam
      • Con Dao
      • Demilitarisierte Zone
      • Halong Bucht
      • Hanoi
      • Hoi An
      • Hue
      • Ninh Binh
      • Saigon
      • Unterkünfte
      • Vietnam Reiseroute
    • Indonesien
      • Amed
      • Bali
      • Gili Air
      • Nusa Lembongan
      • Nusa Penida
    • Italien
      • Amalfiküste
      • Neapel
      • Rom
      • Sorrent
    • Spanien
      • Antequera
      • Cadiz
      • Caminito del Rey
      • Cazorla
      • Conil de la Frontera
      • Cordoba
      • El Torcal
      • Granada
      • Malaga
      • Mijas
      • Nerja
      • Ronda
      • Sevilla
      • Tarifa
      • Weiße Dörfer
    • Malaysia
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Kuching
      • Melaka
      • Penang (George Town)
      • Perhentian Islands
      • Putrajaya
      • Semenggoh Wildlife Center
      • Tioman
      • Malaysia Rundreise
    • Südafrika
      • De Hoop Nature Reserve
      • Garden Route
      • Kapstadt
      • Knysna
      • Krüger Nationalpark
      • Plettenberg Bay
      • Tsitsikamma Nationalpark
      • Unterkünfte
    • Singapur
    • Kroatien
      • Rovinj
    • Holland
      • Amsterdam
      • Haarlem
    • Frankreich
      • Bordeaux
      • Haute-Garonne
      • Lot-et-Garonne
      • Loire
      • Marseille
      • Nantes
      • Tal der Dordogne
      • Toulouse
      • Vallée du Loir
    • Deutschland
      • Augsburg
      • Hamburg
      • Köln
      • Landsberg
      • Romantische Hotels Deutschland
    • Ägypten
    • Portugal
      • Ponta Delgada
    • Österreich
      • Lech Zürs am Arlberg
  • Planung & Tipps
    • Reisekreditkarten
    • Versicherungen
    • Reisezubehör
    • Packlisten
    • Transport
    • Finanzen auf Reisen
    • Reisetipps für Paare
    • Inspiration
Menü
mobile logo
  • Home
  • Über uns
    • Frau Blattgemüse (Sara)
    • Performance Coaching (Marco)
    • Persönliche Beiträge
    • FAQ
  • Reiseziele
    • Australien
      • Brisbane
      • Byron Bay
      • Gold Coast
      • Great Ocean Road
      • Jervis Bay
      • Melbourne
      • Nambucca Heads
      • Port Stephens
      • Raymond Island
      • Springbrook Nationalpark
      • Sydney
      • Westaustralien
      • Wilsons Promontory Nationalpark
      • Australien Rundreise
    • Japan
      • Hiroshima
      • Kamakura
      • Kobe
      • Kyoto
      • Nara
      • Osaka
      • Tokio
      • Japan Rail Pass
    • Thailand
      • Bangkok
      • Chiang Mai
      • Chumphon
      • Koh Chang
      • Koh Lanta
      • Koh Phangan
      • Koh Tao
      • Koh Yao Yai
      • Mae Hong Son
      • Pai
      • Phuket
      • Thailand Route
    • Vietnam
      • Con Dao
      • Demilitarisierte Zone
      • Halong Bucht
      • Hanoi
      • Hoi An
      • Hue
      • Ninh Binh
      • Saigon
      • Unterkünfte
      • Vietnam Reiseroute
    • Indonesien
      • Amed
      • Bali
      • Gili Air
      • Nusa Lembongan
      • Nusa Penida
    • Italien
      • Amalfiküste
      • Neapel
      • Rom
      • Sorrent
    • Spanien
      • Antequera
      • Cadiz
      • Caminito del Rey
      • Cazorla
      • Conil de la Frontera
      • Cordoba
      • El Torcal
      • Granada
      • Malaga
      • Mijas
      • Nerja
      • Ronda
      • Sevilla
      • Tarifa
      • Weiße Dörfer
    • Malaysia
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Kuching
      • Melaka
      • Penang (George Town)
      • Perhentian Islands
      • Putrajaya
      • Semenggoh Wildlife Center
      • Tioman
      • Malaysia Rundreise
    • Südafrika
      • De Hoop Nature Reserve
      • Garden Route
      • Kapstadt
      • Knysna
      • Krüger Nationalpark
      • Plettenberg Bay
      • Tsitsikamma Nationalpark
      • Unterkünfte
    • Singapur
    • Kroatien
      • Rovinj
    • Holland
      • Amsterdam
      • Haarlem
    • Frankreich
      • Bordeaux
      • Haute-Garonne
      • Lot-et-Garonne
      • Loire
      • Marseille
      • Nantes
      • Tal der Dordogne
      • Toulouse
      • Vallée du Loir
    • Deutschland
      • Augsburg
      • Hamburg
      • Köln
      • Landsberg
      • Romantische Hotels Deutschland
    • Ägypten
    • Portugal
      • Ponta Delgada
    • Österreich
      • Lech Zürs am Arlberg
  • Planung & Tipps
    • Reisekreditkarten
    • Versicherungen
    • Reisezubehör
    • Packlisten
    • Transport
    • Finanzen auf Reisen
    • Reisetipps für Paare
    • Inspiration
Mit dem Zug durch den Mae Klong Markt
Bangkok, Thailand Reisetipps

Mae Klong Railway Market – Der großartigste Markt in ganz Thailand

Ohne groß drum herum zu reden: der Mae Klong Railway Market ist wohl der verrückteste Markt der Welt!

Ich persönlich bin ein absoluter Marktliebhaber. Und damit mein ich keine typischen deutschen Märkte, sondern welche aus den arabischen und asiatischen Ländern. Hier geht es noch richtig zur Sache. Es wird in solchen Ausmaßen gefeilscht und gehandelt, da dürften jedem deutschen Marktschreier sofort die Tränen in die Augen schießen!

Es ist immer wieder faszinierend wie so viele extreme Sinneseindrücke dicht beieinander liegen und auf einen wirken können. Essen, Blumen, Tiere, Gestank, Duft, Textilien, Menschen und vieles, vieles mehr… hier blüht einfach das pure Leben!

Damit ihr für euren Ausflug zum Mae Klong Railway Market bestens gewappnet seid, verraten wir euch in diesem Beitrag alles was ihr darüber wissen müsst.

Inhalte Verbergen
1 Was macht den Mae Klong Railway Market so einzigartig?
2 Was kann man auf dem Markt alles kaufen?
3 Wo befindet sich der Mae Klong Railway Market?
4 Anfahrt zum Mae Klong Railway Market
5 Eine organisierte Tour zum Markt
6 Fazit zum Schienenmarkt in Thailand

Weitere Beiträge für eure Thailandplanung:

  • Thailand Packliste für Paare (+Checkliste zum Ausdrucken)
  • Thailand Inlandsflüge – Günstig von A nach B kommen

Was macht den Mae Klong Railway Market so einzigartig?

Der Mae Klong Railway Market hat etwas, dass ihn von allen anderen Märkten abhebt: einen Zug!

Damit das Ganze aber erst richtig besonders wird, steht der Zug nicht einfach nur in der Prärie herum. Nein, er fährt nämlich mitten durch den Markt hindurch!

Insgesamt hört man 8 mal am Tag einen extrem lauten Signalton. Der ankommende bzw. abfahrende Zug kündigt sich selbst an. Und zwar mit einer unglaublichen Lautstärke.

Was dann passiert ist vollkommen irre und nur schwer vorzustellen. Von sämtlichen Marktständen, die sich direkt links und rechts neben den Gleisen befinden, werden die Dächer eingeklappt und die Waren etwas zurückgezogen. Die Menschen, die vorher auf den Gleisen entlang spaziert sind, treten einen Schritt nach hinten und bereits kurze Zeit später fährt der Zug direkt an einem vorbei.

Als wäre nichts gewesen, wird im Anschluss alles wieder ausgeklappt. Die Waren werden wieder geordnet, die Menschen wieder lauter und die Gleiße wieder zum Wegweiser durch den Markt.

Was für ein unglaublich irres Erlebnis. Gänsehaut, unfassbare Gänsehaut! Das Ganze in Worten rüberzubringen ist wohl zu schwer. Zumindest für mich. Man muss es einfach live gesehen haben!

Es war auf jeden Fall einer der faszinierendsten Momente in meinem Leben. Etwas völlig Fremdes, das einen sofort packt und mitreißt. Ein richtig geiler Kulturschock der Extraklasse!

Der Mae Klong Railway Market selbst ist sehr gut besucht. Hauptsächlich von vielen Thailändern, was das Ganze noch authentischer macht. Es sind zwar durchaus einige Touristen vor Ort, ich hatte es mir anfangs aber deutlich schlimmer vorgestellt.

Zu Fuß durch den Mae Klong MarktZu Fuß durch den Mae Klong Market

Die beste Reisekreditkarte für Thailand (2022)
Reisekreditkarte
Mit der richtigen Thailand Kreditkarte könnt ihr viel Geld sparen und kostenlos abheben. Wie das funktioniert? Erklären wir euch hier!
Zum Kreditkartenvergleich

Was kann man auf dem Markt alles kaufen?

Hauptsächlich werdet ihr auf dem Mae Klong Railway Market viel Essen finden. Jede Menge frischen Fisch, frisches Obst und frisches Gemüse.  Auch einige kleinere Garküchen befinden sich entlang der Zuggleise. Ihr werdet also auf keinen Fall hungern müssen!

Kleiner Tipp: Wenn ihr die Möglichkeit habt, probiert ein kleines Stück Jackfrucht! Sieht von außen wie eine riesige, stachelige Birne aus (sieht man auf dem ersten Bild direkt unter diesem Text). Das Fruchtfleisch selbst ist gelb, ziemlich süß und es ist definitiv Geschmackssache. Eine interessante Erfahrung war es aber auf jeden Fall!

Chilli Verkauf auf dem MarktFischverkauf auf dem MarktBananen Verkauf am Railway MarktDurian FruchtFroschverkauf auf dem Markt

Wo befindet sich der Mae Klong Railway Market?

Der Mae Klong Railway Market befindet sich ca. 70-80 Kilometer außerhalb von Bangkok in der namensgebenden Kleinstadt.  Er ist mittlerweile über 100 Jahre alt und die Zugstrecke wurde erst im Laufe der Jahre dazu gebaut.

Um die Tradition des Marktes zu wahren, wehrten sich die Thais dagegen ihre Stände zu verlegen bzw. den Markt schlussendlich aufzugeben. Daraus folgte dann eine eher inoffizielle Einigung und so existiert der Markt weiterhin parallel zum Zugverkehr.

Trotzdem wurde im Laufe der Jahre immer wieder von den Behörden versucht, das ganze Spektakel zu beenden. Da kann man nur hoffen, dass die Ständebetreiber weiterhin die Oberhand behalten.

Sich so etwas in Deutschland vorzustellen: unmöglich!

Anfahrt zum Mae Klong Railway Market

Ich will ehrlich zu euch sein. Wir haben uns diesmal auf keine abenteuerliche Anfahrtsroute eingelassen. Zu gebeutelt waren wir von einer 10 Stunden langen Busfahrt durch halb Thailand am Tag zuvor.

Ein befreundetes Paar und wir haben uns deshalb von einem deutschsprachigen Touren-Anbieter direkt zum Mae Klong Railway Market fahren lassen. Zurück ging es dann allerdings doch per Zug mitten durch den Markt! Noch mal ein richtig geiles Erlebnis!

Trotzdem haben wir uns für euch über eine individuelle Anfahrt schlau gemacht:

  • Nehmt in Bangkok von der „Wongwian Yai Railway Station“ den Zug Richtung Maha Chai
  • Wenn ihr in Maha Chai angekommen seid, nehmt die Fähre auf die andere Seite des Flusses zur „Ban Laem Railway Station“
  • In Ban Laemm fährt dann der Zug direkt nach Mae Klong ab
  • Viel Spaß bei der Ankunft, ihr werdet nämlich mitten durch den Markt hindurchfahren!
  • Zurück geht das Ganze dann auf umgekehrtem Weg

Mit dem Zug durch den Mae Klong Railway MarketMit dem Zug durch den Mae Klong MarketMit dem Zug durch den Mae Klong Markt

Eine organisierte Tour zum Markt

Ist euch eine selbst organisierte Anreise zum Mae Klong Markt zu kompliziert? Dann nutzt doch die Gelegenheit und bucht eine geführte Tour zum Schienenmarkt. Auch wir haben uns damals von einem Guide durch den wunderbaren Markt führen lassen und waren total begeistert. Im Paket ist neben dem Mae Klong Market auch ein Besuch des berühmten schwimmenden Damnoen Saduak Markt enthalten! Einplanen solltet ihr ca. 6 Stunden.

Hier könnt ihr mehr über die Tour lesen: Ab Bangkok: Damnoen Saduak Markt & Mae Klong Zugmarkt*

Fazit zum Schienenmarkt in Thailand

Wenn ihr wirklich etwas Außergewöhnliches sehen wollt und eine Reise nach Bangkok auf dem Plan steht, lasst euch den Mae Klong Railway Market auf keinen Fall entgehen. Es war ein Erlebnis, das wir nie wieder vergessen werden!

Da der Besuch des Marktes schon länger auf unserer Bucket Liste stand, war es für uns sogar einer DER Gründe zum ersten Mal nach Thailand zu reisen. Glaubt mir, ihr werdet es auf keinen Fall bereuen!

Würdet ihr den Mae Klong Railway Market selbst gerne mal sehen oder wart vielleicht schon dort? Schreibt uns doch einfach einen Kommentar mit eurer Geschichte oder euren Fragen!

———————–

Hinweis: Dieser Beitrag enthält unsere persönlichen Produktempfehlungen mit sogenannten Affiliate-Links. Keine Sorge: Die Produkte werden dadurch nicht teurer. Kauft ihr etwas über einen dieser Links, bekommen wir aber eine kleine Provision. Ihr unterstützt uns dadurch Love and Compass am Leben zu halten und regelmäßig nützliche Inhalte für euch zu veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür!

Teilen:
Sara & Marco

Hey! Wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Liebende. Und die Gründer von Love and Compass. Deutschlands größtem Reiseblog für Paare. Wir teilen hier all unsere Reisetipps, Infos, Erfahrungen und schönsten Momente mit euch. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss! Wir freuen uns tierisch, dass ihr hier seid!

Noch mehr Reiseliebe? Dann schaut euch diese Beiträge mal an!
Geheimtipp Koh Yao Yai: Die schönsten Strände, Hotels & Tipps
Koh Tao Strand Taatoh Beach
Adapter Thailand: Wichtige Infos & 4 gute Steckdosenadapter vorgestellt
wir beide auf dem Thong Nai Pan Yai Viewpoint mit blick auf die strände
Koh Phangan Sehenswürdigkeiten: Unsere TOP 11 Koh Phangan Highlights
Alle Kommentare
  • Sebastian
    19. September 2015

    Hi Marco,
    schöner Bericht.
    Der Markt ist wirklich sehr sehenswert. Leider ist er derzeit für Renovierung geschloßen. Geplante Wiedereröffnung Mitte November. Die Frage ist dann natürlich wie er sich nach der Renovierung präsentiert…
    Viele Grüße vom Exil-Augsburger aus Phuket;)
    Sebastian

    reply
    • Marco
      19. September 2015

      Hey Sebastian,

      vielen Dank für deinen Hinweis! Dann schauen wir den Mae Klong Markt gleich im Januar nochmal an. Hoffentlich bleibt das ursprüngliche Flair erhalten!

      Liebe Grüße nach Phuket!
      Marco

      reply
  • Arjuna
    3. Dezember 2015

    Toller spannender Bericht und schöne Bilder! Ich war vor ca. einem Jahr auch da und leider ist die Anreise nicht ganz einfach, dafür aber wirklich aufregend. Sehr empfehlenswert, ist die Hinfahrt mit dem Lokalen Bummlerzug (und der Fahrt DURCH den Markt). Rückreise geht dann besser per Bus.
    Hier gibt’s übrigens einen weiteren Bericht und eine genaue Anleitung zur Anreise mit dem Zug:

    http://www.reisegeek.de/maeklong-market-der-verrueckteste-markt-der-welt/

    Liebe Grüsse
    Arjuna

    reply
    • Marco
      3. Dezember 2015

      Danke Arjuna für das Lob und deine nützlichen Ergänzungen! Ebenfalls sehr schöner Bericht von dir.

      Liebe Grüße

      Marco

      reply
  • Adrian
    27. Januar 2016

    Hallihallo Marco, ich war im Septemer 2013 dort gewesen. Wir wollten von dort aus mit dem Zug weiter reisen. Unser Tourguide versuchte dann die genauere Abfahrt zu checken, leider hatte der Zug 4 Stunden Verspätung. Dies sei ganz normal, und die exakten Zeiten sind nur mit einem Telefonat herauszufinden. Also es sollte ein großer Zeitpuffer eingeplant werden. In unserem Zeitplan war dieser leider halt nicht mit eingeplant. Vlt. schaffe ich dieses Jahr einen neuen Anlauf dort hin, und zwar diesmal direkt von Bangkok aus – auf eigene Faust. So wie in eurem Artikel beschrieben – na mal sehen, kommt ja meist immer ganz anders wie man was plant. :) Schöner Artikel und Blog.

    Liebe Grüße aus Dresden
    Adrian

    reply
    • Marco
      29. Januar 2016

      Hallo Adrian,

      danke für dein Lob! Es freut uns richtig wenn dir der Artikel, als auch der Blog, gut gefallen :)
      Danke für deinen Hinweis! Bei uns hat damals zum Glück alles gut geklappt und der Zug kam wie vorher angekündigt. Aber aktuell ist der Markt leider noch geschlossen wegen Umbauarbeiten. Die Bauarbeiten sollten eigentlich bereits Ende 2015 fertig sein, jetzt wurde aber angekündigt, dass sich diese wohl noch bis April 2016 hinziehen werden. Nicht dass du am Ende noch vor einem geschlossenen Markt stehst. :) Wann geht es für dich denn dieses Jahr nach Thailand?

      Liebe Grüße

      Marco

      reply
Schreibt uns eure Gedanken! cancel reply

Sara & Marco

Hey, wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Abenteurer. Und vor allem eins: Liebende!

Seit dem 29.01.2016 reisen wir mit jeder Menge Schmetterlingen im Gepäck um die Welt. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss!

> Unsere ganze Story gibt’s hier <

Unser Buch!
Wir halten unser Buch in die Kamera

Mit dem Laptop um die Welt – erfolgreich, frei & glücklich als digitaler Nomade!

> Mehr erfahren! <

Marcos Performance Coaching:

Marco steht an der Wand

Filmtipp!Wir halten unser Buch in die Kamera

Über 5 Jahre waren Daniel & Jessi gemeinsam auf Weltreise. Ein Film über Abenteuer, Veränderung und die Liebe zum Reisen – unbedingt reinziehen!

> Mehr erfahren! <

Beste REISEKREDITKARTE 2022

Kostenlose Kreditkarte

Unser großer Kreditkarten-Vergleich. Weltweit kostenlos Geld abheben!

SCHON GELESEN?

Packliste

Unsere persönliche Backpacker Packliste für Paare

KRANKENVERSICHERUNGEN 2022

AuslandskrankenversicherungUnser Vergleich: Die besten Krankenversicherungen fürs Ausland

Sara & Marco

Hey, wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Abenteurer. Und vor allem eins: Liebende!

Seit dem 29.01.2016 reisen wir mit jeder Menge Schmetterlingen im Gepäck um die Welt. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss!

Begleitet uns rund um die Welt:

*Hinweis:

Einige unserer Texte enthalten sogenannte Affiliate-Links. Das heißt, wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link ein Produkt kauft.

Keine Sorge: Das Produkt wird dadurch nicht teurer!

Menü:

  • Über uns
  • Reiseziele
  • Packliste
  • Beste Reisekreditkarte

Unser Kokosnuss & Zungenkuss Newsletter!

• Persönliche Einblicke hinter die Kulissen von Sara & Marco •

• Regelmäßige News •

• Tonnenweise Fernweh •

• Und ein bisschen Liebe! •
(Infos zu Datenschutz, Analyse & Widerruf)
© Copyright by Marco Hansel und Sara Klüber – 2019
PR & Media | Impressum | Datenschutz