
Packliste Indonesien für Paare (+ Checkliste zum Ausdrucken & Abhaken)
Indonesien ist ein beliebtes Reiseziel für Backpacker und Paare die auf der Suche nach einem aufregenden Abenteuerurlaub sind. Insgesamt habt ihr die Auswahl zwischen sage und schreibe 17.000 Inseln!
Besonders als Naturliebhaber werdet ihr voll auf eure Kosten kommen. Atemberaubende Landschaften, tiefer Dschungel, wunderschöne Strände, Vulkane und eine unglaublich vielfältige Tierwelt warten auf euch.
Aber was sollt ihr nun alles in den Rucksack packen? Das verraten wir euch jetzt in unserer großen Indonesien Packliste für Paare. Am Ende des Beitrags könnt ihr die Liste sogar herunterladen und ausdrucken!
Weitere Beiträge für eure Indonesienplanung:
- Schönste Orte Bali – Diese 12 Dinge müsst ihr erleben!
- Nusa Penida – Die besten Sehenswürdigkeiten, Strände und Tipps
Wichtige & spezielle Ausrüstung
Für Indonesien gibt es ein paar spezielle Dinge, die ihr unbedingt mitnehmen solltet. Sehr wichtig ist zum Beispiel ein passender Steckdosenadapter oder ein Sarong für Tempelbesuche auf Bali. Und auch ein Mundschutz beim Rollerfahren schützt vor giftigen Abgasen in Ecken mit viel Verkehr.
- Reiseadapter 2er Set*
- Mundschutz zum Rollerfahren
- Nachhaltige Sonnencreme* (schützt Korallen)
- Mückenspray (vor Ort kaufen)
- Sarong* (für Tempelbesuche auf Bali sehr wichtig!)
- Drybag* (für Bootsausflüge, am Strand, etc.)
- Schnorchelset*
- Badeschuhe* (für steiniges Meer)
Backpacks, Tagesrucksäcke & Packzubehör
Keine Frage: Indonesien lässt sich am besten mit einem größeren Backpack bereisen. Wir nutzen beide schon länger den 50 + 10 Liter Yukon von Tatonka und sind mehr als zufrieden damit. Für Ordnung im Rucksack sorgen wir durch Packtaschen und anderes Zubehör.
Außerdem haben wir immer noch zwei kleinere Tagesrucksäcke für Ausflüge und das Flugzeug dabei, wo wir entweder Proviant oder unsere Wertsachen wie Kamera oder Laptops verstauen.
Backpacks:
Tagesrucksäcke:
Zubehör:
- 2x 4er Set Amazon Basic Packtaschen*(sorgen für Ordnung im Rucksack und sind Gold wert!)
- 4x Zahlenschlösser für die Rucksäcke*
- Großer Stoffbeutel (für Schuhe)
Finanzen & Geld
In Indonesien zahlt ihr mit dem indonesischen Rupia und vor Ort kommt ihr ganz einfach mit einer Reisekreditkarte kostenlos an Geld. Bankautomaten findet ihr in allen touristischen Ecken und größeren Orten. Für entlegenere Gebiete solltet ihr aber immer etwas Bargeld dabei haben.
Denkt auch darüber nach euch einen RFID-Blocker anzuschaffen. So sind sämtliche Karten im Geldbeutel vor Datendiebstahl geschützt.
- 1 x awa7 Visa Kredtikarte*(die aktuell beste Reisekreditkarte)
- 1 x Barclaycard (Visa)* (Ersatz-Kreditkarte)
- Geldbeutel
- TAN-Generator oder TAN-Liste
- Telefonnummern der Bank
- Etwas Bargeld
- RFID-Blocker*
- Etwas Bargeld für Visa Angelegenheiten (ab 30 Tage kostenpflichtig)
Hinweis: Wir raten euch dazu nur mit wenig Bargeld zu reisen und lieber öfters abzuheben. Somit ist ein Diebstahl oder Verlust nur halb so schlimm.
Wichtige Dokumente & Unterlagen
Eure Ausweispapiere, Impfpässe und Dokumente für die Auslandskrankenversicherung solltet ihr selbstverständlich einpacken und Hotelbuchungen, Flugtickets sowie eventuelle Wegbeschreibungen zu eurer Unterkunft auf das Smartphone laden.
Wir empfehlen auch Kopien von euren Reisepässen und wichtigsten Unterlagen zu machen und diese in Plastikfolien mitzunehmen, falls mal etwas verloren geht.
- Reisepass
- Personalausweis
- Impfausweis
- Auslandskrankenversicherung für Reisen bis zu 56 Tage*
- Auslandskrankenversicherung für Reisen bis zu 1 Jahr*
- Internationaler Führerschein (sehr wichtig!)
- Normaler Führerschein
- Buchungsbestätigung & Adresse der Unterkünfte (auf dem Smartphone)
- Notfall- und Servicenummern der Bank und der Reiseversicherung
- Kopien der wichtigsten Reisedokumente (Reisepass, Personalausweis, Versicherungsschein der Auslandskrankenversicherung)
- Wasserdichte Zip Beutel* (für Dokumente)
- Plastikfolien für die Kopien
Kleidung
Da es in Indonesien das ganze Jahr über sehr warm ist, solltet ihr zumindest für die Touristenorte, Strände und Inseln rund um Bali kurze Kleidung einpacken.
Da der Rest von Indonesien allerdings sehr muslimisch geprägt ist, sind bei Frauen eher lange Kleidungsstücke angebracht und auch Männer sollten Knie und Schultern bedecken. Wir haben deshalb neben viel kurzen Klamotten auch immer ein paar längere Dinge dabei.
Saras Kleidung:
- 2 x Pulli bzw. Sweatshirts
- 2 x dünne, lange Hosen
- 4 x kurze Hosen
- 5 x T-Shirts
- 3 x Tops mit Träger
- 3 x Bandeau-Top
- 2 x Sommerkleid*
- 2 x Bikini
- 2 x BH
- 7 x Unterhosen
- 7 x kurze Socken*
Marcos Kleidung:
- 4 x T-Shirts
- 2 x Tank-Top
- 1 x dünnen Longsleeve
- 4 x kurze Hose (1 x Jeans, 3 x Stoff)
- 1 x Lange hose
- 1 x Jogging-Hose*
- 2 x Badehose*
- 7 x Boxer-Shorts*
- 7 x Kurze Socken*
Schuhe
In Indonesien ist es fast immer warm und feucht. Dementsprechend solltet ihr leichte, luftige, aber stabile Sneakers für das Sightseeing dabeihaben und für den Strand ein Paar Flip Flops. Da man in Indonesien außerdem sehr gut wandern kann, packen wir noch zusätzlich unsere Wanderschuhe ein.
- Sneakers für den Alltag – Für Sie*| Für Ihn*
- Unsere Wanderschuhe Sara*| Marco*
- Flip Flops – Für Sie* | Für Ihn*
- Schönere Schuhe zum Ausgehen
Kulturbeutel
In zahlreichen größeren und kleineren Supermärkten bekommt ihr auch vor Ort das Notwendigste für eure Kulturbeutel. Dennoch solltet ihr eine Grundausstattung an Hygieneartikeln immer mitführen.
Zum Beispiel eine Haarbürste, ein kleines Deo, Zahnpasta und Zahnbürste oder Wattestäbchen. Und auch Produkte wie Sonnencreme oder After Sun Lotion, solltet ihr lieber in Deutschland kaufen, da sie in Indonesien recht teuer sind.
Saras Kulturbeutel:
- Kulturbeutel*
- Zahnbürste aus Bambus*
- Natürliche Zahnpasta*
- Bürste von Tangle Teezer*
- Haargummi Fair Hair 3er Set*
- Nagelschere*
- Pinzette*
- Nachhaltige Wattestäbchen*(Ökologisch abbaubar)
- Nachhaltige Körperseife*
- Savion Haarseife*
- 2 x Seifenbehälter (Flüssigholz)*
- Deocreme*
- Menstruationstasse*
- Rasierhobel mit Klingen*
- Feuchtigkeitstücher
- Handdesinfektionsmittel*
Marcos Kulturbeutel:
- Kulturbeutel*
- Zahnbürste aus Bambus*
- Natürliche Zahnpasta*
- Nachhaltige Wattestäbchen*(Ökologisch abbaubar)
- Savion Haarseife*
- Nachhaltige Körperseife*
- Deocreme*
- Elektrischer Rasierer von Philips*(ich liebe ihn!)
- Nachhaltige Sonnencreme*(schützt Korallen)
- Vegane Kondome*
Reiseapotheke
Da Indonesien vor allen in den untouristischen Ecken sehr weitläufig ist, findet ihr im Ernstfall nicht immer gleich eine Apotheke. Deshalb solltet ihr das Wichtigste wie Blasenpflaster, Durchfalltabletten, Mückenspray, normale Pflaster und auch eure persönlichen Medikamente immer dabeihaben.
Unsere Reiseapotheke sieht so aus:
- Iberogast*(hilft gegen leichte Magen–Darm Probleme)
- Paracetamol*(senkt Fieber und Schmerzen)
- Elektrolyte*(bei Magen-Darm-Erkrankungen die Rettung schlechthin)
- Azulenal Salbe*(Wundsalbe)
- Wasserfeste Pflaster*
- Blasenpflaster*
- Buscopan*(vor allem für die Frau bei Krämpfen)
- Kohletabletten*(für schlimmen Durchfall)
- iGel Augentropfen*(für gereizte und trockene Augen)
- Tigerbalm*(„Allheilmittel“ – vor allem bei Kopfweh sehr wirkungsvoll)
- Jod-Tropfen* (zum Desinfizieren)
- etwas Verbandsmaterial
Technik & Elektronik
Wurde zwar am Anfang bereits aufgelistet, aber auch hier wollen nochmal kurz drauf eingehen: Vergesst einen passenden Reisestecker nicht, die Anschlüsse in Indonesien unterscheiden sich von denen in Europa.
Ansonsten ist unsere Technik & Elektronik Liste deutlich länger als bei den meisten anderen Reisenden, da wir als Reiseblogger von unterwegs arbeiten. Seht sie also nicht als Richtwert, sondern eher als Inspiration an.
Unsere Fotoausrüstung:
- Erstkamera: Olympus OMD-EM1 Mark II*
- Olympus 12-40mm Universalzoom*
- Olympus Weitwinkelobjektiv*
- 1x Olympus Ersatzakku*
- Sigma Festbrennweite*
- Rode Kameramikrofon*
- Zweitkamera (viel, viel günstiger): Sony Alpha 6000 Systemkamera*
- Sony Zoomobjektiv*
- 2 x Sony Ersatzakku*
- Mini-Stativ Switch Pod*
- Sirui Reisestativ aus Carbon*
- 3 x SD-Karten*
- Kamera Reinigungsset*
- Kameragurt Peak Design*
- Go Pro Hero*
- Schwimmgriff für Actioncam*
Laptops & Festplatten:
Weitere nützliche Technikausrüstung:
- 2 x Kindle Paperwhite*(E-Book Reader)
- Sony Bluetooth Musikbox*
- Apple Airpods Pro Kopfhörer*
- Kabel-Kopfhörer*
- Powerbank 20100 mAh*
- 2 x Iphone*
- SanDisk USB Stick 32 GB*
Sicherheit
Trotz großer Armut ist Indonesien ein relativ sicheres Reiseland. Dennoch kommen Taschendiebe und Diebstähle in Hostels oder an Flughäfen immer wieder vor. Wir legen deshalb Wert auf einen Brustbeutel um Bargeld und Kreditkarten zu verstauen und haben auch immer einen Pacsafe für die Unterkunft dabei.
- Brust- oder Bauchtasche*(gut für Geld, Smartphone oder Ausweise)
- Pacsafe*(nie mehr ohne! Vor allem in günstigeren Unterkünften)
- 4x Zahlenschlösser für die Rucksäcke*
Sonstiges nützliches Zubehör
Auch weiteres nützliches Zubehör, das sich nicht so leicht bei den anderen Themen unterordnen lässt, findt immer wieder den Weg in unsere Rucksäcke. Vor allem das Reisespiel ist bei langen Transfertagen Gold wert!
- 2 x Sonnenbrille
- 2x Edelstahltrinkflasche*
- Notizbuch & zwei Kugelschreiber*
- Skip Bo Reisespiel*
- Veggiebags*(um Plastiktüten beim Einkaufen zu vermeiden)
- Drybag*(schützt elektronische Wertsachen und Dokumente vor Wasser)
- Nachhaltige Sonnencreme*(schützt Korallen)
- Badeschuhe*(für steiniges Meer usw.)
- 2 x Reise- bzw. Strandhandtücher*
Indonesien Packliste für Paare – Checkliste zum Ausdrucken
Ihr würdet euch gerne die Indonesien Packliste für Paare herunterladen? Kein Problem! Klickt einfach auf den Link und der Download beginnt. Keine Sorge: Die Liste ist komplett kostenlos und ihr könnt sie sogar ausdrucken und abhaken.
Habt ihr noch weitere Fragen zu unserer Indonesien Packliste für Paare oder möchtet gerne was ergänzen? Dann schreibt uns doch einfach einen Kommentar!
Hinweis: Dieser Beitrag enthält unsere persönlichen Produktempfehlungen mit sogenannten Affiliate-Links. Keine Sorge: Die Produkte werden dadurch nicht teurer. Kauft ihr etwas über einen dieser Links, bekommen wir aber eine kleine Provision. Ihr unterstützt uns dadurch Love and Compass am Leben zu halten und regelmäßig nützliche Inhalte für euch zu veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür!
Hallo liebe Sara und lieber Marco,
eure Ideen und Tipps sind wirklich super, vielen Dank, dass ihr sie mit uns teilt. :-)
Eine Frage ist mir allerdings aufgekommen. Wenn Ihr einen Reiserucksack habt, wo tragt ihr euren Tagesrucksack? Den einen auf dem Rücken den anderen am Bauch ? :-D
Mag vllt. albern klingen, aber diese Frage beschäftigt mich schon, da wir selber vor haben mit dem Rucksack zu reisen. :-)
Liebe Grüße Nadine
Hey Nadine,
danke dir für das Lob! Freut uns sehr, dass dir unsere Beiträge weiterhelfen! :)
Ja, wir tragen den Tagesrucksack immer vorne am Bauch. Also Doppelbeladung. :D Hoffe, das hat deine Frage beantwortet.
Liebe Grüße,
Sara
Hey Sara & Marco, meine Freundin und ich möchten Indonesien gerne für 4 Wochen besuchen. Lohnt es sich im Januar/Februar oder ist die Regenzeit ein absolutes NoGo bzw. Habt ihr Empfehlungen wo man im Januar/ Februar gut sein kann. Herzlichst Nick
Servus Nick,
leider kann ich deine Frage nicht wirklich beantworten da Indonesien ja gigantisch groß ist und sich die Regenzeiten von Insel zu Insel extrem verschieben kann. Es ist also ganz davon abhängig wo ihr genau in Indonesien reisen wollt.
Liebe Grüße,
Marco