logo
  • Home
  • Über uns
    • Frau Blattgemüse (Sara)
    • Performance Coaching (Marco)
    • Persönliche Beiträge
    • FAQ
  • Reiseziele
    • Australien
      • Brisbane
      • Byron Bay
      • Gold Coast
      • Great Ocean Road
      • Jervis Bay
      • Melbourne
      • Nambucca Heads
      • Port Stephens
      • Raymond Island
      • Springbrook Nationalpark
      • Sydney
      • Westaustralien
      • Wilsons Promontory Nationalpark
      • Australien Rundreise
    • Japan
      • Hiroshima
      • Kamakura
      • Kobe
      • Kyoto
      • Nara
      • Osaka
      • Tokio
      • Japan Rail Pass
    • Thailand
      • Bangkok
      • Chiang Mai
      • Chumphon
      • Koh Chang
      • Koh Lanta
      • Koh Phangan
      • Koh Tao
      • Koh Yao Yai
      • Mae Hong Son
      • Pai
      • Phuket
      • Thailand Route
    • Vietnam
      • Con Dao
      • Demilitarisierte Zone
      • Halong Bucht
      • Hanoi
      • Hoi An
      • Hue
      • Ninh Binh
      • Saigon
      • Unterkünfte
      • Vietnam Reiseroute
    • Indonesien
      • Amed
      • Bali
      • Gili Air
      • Nusa Lembongan
      • Nusa Penida
    • Italien
      • Amalfiküste
      • Neapel
      • Rom
      • Sorrent
    • Spanien
      • Antequera
      • Cadiz
      • Caminito del Rey
      • Cazorla
      • Conil de la Frontera
      • Cordoba
      • El Torcal
      • Granada
      • Malaga
      • Mijas
      • Nerja
      • Ronda
      • Sevilla
      • Tarifa
      • Weiße Dörfer
    • Malaysia
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Kuching
      • Melaka
      • Penang (George Town)
      • Perhentian Islands
      • Putrajaya
      • Semenggoh Wildlife Center
      • Tioman
      • Malaysia Rundreise
    • Südafrika
      • De Hoop Nature Reserve
      • Garden Route
      • Kapstadt
      • Knysna
      • Krüger Nationalpark
      • Plettenberg Bay
      • Tsitsikamma Nationalpark
      • Unterkünfte
    • Singapur
    • Kroatien
      • Rovinj
    • Holland
      • Amsterdam
      • Haarlem
    • Frankreich
      • Bordeaux
      • Haute-Garonne
      • Lot-et-Garonne
      • Loire
      • Marseille
      • Nantes
      • Tal der Dordogne
      • Toulouse
      • Vallée du Loir
    • Deutschland
      • Augsburg
      • Hamburg
      • Köln
      • Landsberg
      • Romantische Hotels Deutschland
    • Ägypten
    • Portugal
      • Ponta Delgada
    • Österreich
      • Lech Zürs am Arlberg
  • Planung & Tipps
    • Reisekreditkarten
    • Versicherungen
    • Reisezubehör
    • Packlisten
    • Transport
    • Finanzen auf Reisen
    • Reisetipps für Paare
    • Inspiration
Menü
mobile logo
  • Home
  • Über uns
    • Frau Blattgemüse (Sara)
    • Performance Coaching (Marco)
    • Persönliche Beiträge
    • FAQ
  • Reiseziele
    • Australien
      • Brisbane
      • Byron Bay
      • Gold Coast
      • Great Ocean Road
      • Jervis Bay
      • Melbourne
      • Nambucca Heads
      • Port Stephens
      • Raymond Island
      • Springbrook Nationalpark
      • Sydney
      • Westaustralien
      • Wilsons Promontory Nationalpark
      • Australien Rundreise
    • Japan
      • Hiroshima
      • Kamakura
      • Kobe
      • Kyoto
      • Nara
      • Osaka
      • Tokio
      • Japan Rail Pass
    • Thailand
      • Bangkok
      • Chiang Mai
      • Chumphon
      • Koh Chang
      • Koh Lanta
      • Koh Phangan
      • Koh Tao
      • Koh Yao Yai
      • Mae Hong Son
      • Pai
      • Phuket
      • Thailand Route
    • Vietnam
      • Con Dao
      • Demilitarisierte Zone
      • Halong Bucht
      • Hanoi
      • Hoi An
      • Hue
      • Ninh Binh
      • Saigon
      • Unterkünfte
      • Vietnam Reiseroute
    • Indonesien
      • Amed
      • Bali
      • Gili Air
      • Nusa Lembongan
      • Nusa Penida
    • Italien
      • Amalfiküste
      • Neapel
      • Rom
      • Sorrent
    • Spanien
      • Antequera
      • Cadiz
      • Caminito del Rey
      • Cazorla
      • Conil de la Frontera
      • Cordoba
      • El Torcal
      • Granada
      • Malaga
      • Mijas
      • Nerja
      • Ronda
      • Sevilla
      • Tarifa
      • Weiße Dörfer
    • Malaysia
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Kuching
      • Melaka
      • Penang (George Town)
      • Perhentian Islands
      • Putrajaya
      • Semenggoh Wildlife Center
      • Tioman
      • Malaysia Rundreise
    • Südafrika
      • De Hoop Nature Reserve
      • Garden Route
      • Kapstadt
      • Knysna
      • Krüger Nationalpark
      • Plettenberg Bay
      • Tsitsikamma Nationalpark
      • Unterkünfte
    • Singapur
    • Kroatien
      • Rovinj
    • Holland
      • Amsterdam
      • Haarlem
    • Frankreich
      • Bordeaux
      • Haute-Garonne
      • Lot-et-Garonne
      • Loire
      • Marseille
      • Nantes
      • Tal der Dordogne
      • Toulouse
      • Vallée du Loir
    • Deutschland
      • Augsburg
      • Hamburg
      • Köln
      • Landsberg
      • Romantische Hotels Deutschland
    • Ägypten
    • Portugal
      • Ponta Delgada
    • Österreich
      • Lech Zürs am Arlberg
  • Planung & Tipps
    • Reisekreditkarten
    • Versicherungen
    • Reisezubehör
    • Packlisten
    • Transport
    • Finanzen auf Reisen
    • Reisetipps für Paare
    • Inspiration
Aussichtspunkt Mega Mare
Italien

Packliste Italien für Paare (inkl. Checkliste zum Ausdrucken und Abhaken)

Ihr plant eine Reise nach Italien und seid euch nicht sicher, was ihr alles einpacken sollt? Vielleicht sucht ihr sogar eine übersichtliche Packliste, die euch Schritt für Schritt an die Hand nimmt?. Dann seid ihr hier genau richtig!

Anfang 2020 sind wir selbst vier Wochen lang durch das wunderschöne Italien gereist und haben in diesem Artikel unsere komplette Italien Packliste für euch zusammengefasst. Am Ende findet ihr sogar eine Checkliste zum Ausdrucken und Abhaken.

Hinweis: Versucht unsere Packliste nicht als exakten Richtwert, sondern eher als Quelle der Inspiration zu sehen. In manchen Dingen habt ihr bestimmt andere Vorlieben und werdet deshalb auch anders auswählen.

Inhalte Verbergen
1 Rucksäcke & Packzubehör
2 Finanzen & Geld
3 Dokumente & Unterlagen
4 Kleidung
5 Kulturbeutel
6 Reiseapotheke
7 Technik & Elektronik
8 Sicherheit
9 Strandausrüstung
10 Sonstiges Zubehör
11 Die Italien Packliste für Paare zum Ausdrucken

Rucksäcke & Packzubehör

Seit Jahren reisen wir mit größeren Backpacks und nicht mit Koffern. Das hat sich auch für unsere Italienreise nicht geändert. Um den Rucksack besser zu sortieren nutzen wir außerdem Packhilfen, die für Ordnung sorgen. Hinzu kommen zwei Tagesrucksäcke, die wir unterwegs für Ausflüge nutzen.

Rucksäcke/Backpacks:

  • 2 x Tatonka Yukon 50 + 10 Liter für Männer & Frauen*

Tagesrucksäcke:

  • Tatonka Server Pack 20 Liter*
  • Peak Design Kamerarucksack*

Zubehör:

  • 2x 4er Set Amazon Basic Packtaschen*(sorgen für Ordnung im Rucksack und sind Gold wert!)
  • 4x Zahlenschlösser für die Rucksäcke*
  • Großer Stoffbeutel (für Schuhe)
Die beste Reisekreditkarte für Italien (2022)
Reisekreditkarte
Mit der richtigen Reisekreditkarte könnt ihr viel Geld sparen und kostenlos abheben. Wie das funktioniert? Erklären wir euch hier!
Zum Kreditkartenvergleich

Finanzen & Geld

Um auf Reisen jederzeit an Geld zu kommen, nehmen wir zwei Reisekreditkarten mit. Das mag im ersten Moment etwas übertrieben klingen, hat uns aber schon oft den Arsch gerettet. Besonders dann, wenn eine Kreditkarte mal nicht funktioniert oder vom Automaten eingezogen wird. So gehen wir immer auf Nummer sicher! Außerdem können wir mit beiden Karten kostenlos im Ausland abheben und müssen nicht unnötig viel Bargeld mit uns führen. Auch RFID-Blocker, die eine Kreditkarte vor Datendiebstahl schützen, haben wir im Geldbeutel.

  • 1 x Hanseatic Genial Kreditkarte (Visa)*(die aktuell beste Reisekreditkarte)
  • 1 x Barclaycard (Visa)* (Ersatzkarte)
  • Geldbeutel
  • Telefonnummern der Bank
  • Wenig Bargeld
  • RFID-Blocker*
  • Geldbeutel

Dokumente & Unterlagen

Die richtigen Dokumente sind das A und O jeder Packliste. Vergisst man sie, kann die Reise enden bevor sie überhaupt richtig begonnen hat. Am Wichtigsten ist natürlich der Personalausweis oder der Reisepass. Auch den Führerschein solltet ihr unbedingt bereitlegen, genauso wie den Versicherungsschein der Auslandskrankenversicherung. Buchungsbestätigungen für Hotels, Flüge, Zugtickets und mehr reichen dagegen als digitale Version auf eurem Smartphone. Zur Sicherung unserer Dokumente und Unterlagen verwenden wir außerdem wasserfeste Zip-Beutel.

  • Personalausweis oder Reisepass
  • Impfausweis
  • Auslandskrankenversicherung für Reisen bis zu 56 Tage*
  • Auslandskrankenversicherung für Reisen bis zu 1 Jahr*
  • Führerschein
  • Buchungsbestätigung & Adresse der Unterkünfte (reicht auf dem Smartphone)
  • Flug-, Bahn- und Bustickets (reicht auf dem Smartphone)
  • Notfall- und Servicenummern der Bank und der Reiseversicherung
  • Kopien der wichtigsten Reisedokumente (Reisepass, Personalausweis, Versicherungsschein der Auslandskrankenversicherung)
  • Plastikfolien für die Kopien
  • Wasserdichte Zip Beutel*(für Dokumente)
  • Rom City Pass

Kleidung

Wundert euch bitte nicht: Da wir im Januar und Februar in Italien waren, werdet ihr in unserer Klamottenliste überwiegend etwas wärmere Kleidung entdecken. Dennoch hatten wir in Süditalien öfters 15-20° Grad und konnten untertags ab und zu im T-Shirt spazieren.

Saras Kleidung:

  • 4 x Pulli bzw. Sweatshirts
  • 5 x T-Shirts
  • 3 x Bandeau-Tops
  • 4 x Lange Hose
  • 1 x Bikini
  • 1 x BH
  • 7 x Unterhosen
  • 7 x kurze Socken*

Marcos Kleidung:

  • 3 x Pullover
  • 2 x Jogging-Hose
  • 2 x Lange hose
  • 5 x T-Shirts
  • 1 x Badehose*
  • 7 x Boxer-Shorts*
  • 7 x kurze Socken*

Schuhe

Da wir während unserer Italienreise auf eine bunte Mischung aus Aktiv- und Städtereise Wert legten, hatten wir sowohl etwas festere Schuhe zum Wandern als auch gemütliche Sneaker für längere Sightseeing-Trips dabei. Im Sommer bieten sich außerdem zusätzlich Flip-Flops an.

  • Sneakers für den Alltag – Für Sie*| Für Ihn*
  • Unsere Wanderschuhe Sara*| Marco*
  • Schönere Schuhe zum Ausgehen

Kulturbeutel

Klar, ein bisschen Körperpflege sollte auch in Italien nicht vergessen werden. Aus diesem Grund landete in unserem Kulturbeutel alles Wichtige, was wir für das tägliche „Frischmachen“ benötigten. Neben Zahnbürste und Zahnpasta sind das auch weitere Drogeriemittel wie Körperseife, Haarseife, Wattestäbchen, Pinzette und vieles mehr. Auch eine Sonnencreme hatten wir trotz der kälteren Temperaturen sicherheitshalber dabei, was sich zumindest an der Amalfiküste als gute Entscheidung herausstellte.

Saras Kulturbeutel:

  • Kulturbeutel*
  • Zahnbürste aus Bambus*
  • Natürliche Zahnpasta*
  • Bürste von Tangle Teezer*
  • Haargummi Fair Hair 3er Set*
  • Nagelschere*
  • Pinzette*
  • Nachhaltige Wattestäbchen*(Ökologisch abbaubar)
  • Nachhaltige Körperseife*
  • Savion Haarseife*
  • 2 x Seifenbehälter (Flüssigholz)*
  • Deocreme*
  • Menstruationstasse*
  • Rasierhobel mit Klingen*
  • Feuchtigkeitstücher
  • Handdesinfektionsmittel*

Marcos Kulturbeutel:

  • Kulturbeutel*
  • Zahnbürste aus Bambus*
  • Natürliche Zahnpasta*
  • Nachhaltige Wattestäbchen*(Ökologisch abbaubar)
  • Savion Haarseife*
  • Nachhaltige Körperseife*
  • Deocreme*
  • Elektrischer Rasierer von Philips*(ich liebe ihn!)
  • Nachhaltige Sonnencreme*(schützt Korallen)
  • Vegane Kondome*

Reiseapotheke

Wir gehören zu den Menschen, die ihre Reiseapotheke meist etwas spärlicher ausstatten. Der Grund dafür: In sehr vielen Ländern gibt es fast überall gut ausgestatte Apotheken. Auch in Italien ist das nicht anders. Dennoch haben wir immer eine kleine, aber feine Auswahl an Hilfsmitteln dabei, die uns zumindest im ersten Moment weiterhelfen können.

So sieht unsere Reiseapotheke aus:

  • Iberogast*(hilft gegen leichte Magen–Darm Probleme)
  • Paracetamol*(senkt Fieber und Schmerzen)
  • Elektrolyte*(bei Magen-Darm-Erkrankungen die Rettung schlechthin)
  • Azulenal Salbe*(Wundsalbe)
  • Wasserfeste Pflaster*
  • Blasenpflaster*
  • Buscopan*(vor allem für die Frau bei Krämpfen)
  • Kohletabletten*(für schlimmen Durchfall)
  • iGel Augentropfen*(für gereizte und trockene Augen)
  • Tigerbalm*(„Allheilmittel“ – vor allem bei Kopfweh sehr wirkungsvoll)
  • Jod-Tropfen* (zum Desinfizieren)
  • etwas Verbandsmaterial

Technik & Elektronik

Vielleicht habt ihr es euch schon gedacht: Als Reiseblogger haben wir jede Menge Technik dabei! In der Regel deutlich mehr als die meisten anderen Reisenden. Die nun folgende Technik-Packliste für Italien sollte daher als Orientierung dienen und eher nicht 1 zu1 übernommen werden (außer ihr wollt mit zwei Tagesrucksäcken voller Elektroniker reisen). Nichtsdestotrotz werdet ihr bestimmt einige nützliche Gadgets wie Powerbank, Kopfhörer, eBook-Reader und natürlich auch eine Kamera finden.

Unsere Fotoausrüstung:

  • Erstkamera: Olympus OMD-EM1 Mark II*
  • Olympus 12-40mm Universalzoom*
  • Olympus Weitwinkelobjektiv*
  • 1x Olympus Ersatzakku*
  • Sigma Festbrennweite*
  • Rode Kameramikrofon*
  • Zweitkamera (viel, viel günstiger): Sony Alpha 6000 Systemkamera*
  • Sony Zoomobjektiv*
  • 2 x Sony Ersatzakku*
  • Mini-Stativ Switch Pod*
  • Sirui Reisestativ aus Carbon*
  • 3 x SD-Karten*
  • Kamera Reinigungsset*
  • Kameragurt Peak Design*
  • Go Pro Hero*
  • Schwimmgriff für Actioncam*

Hinweis: Die Sony-Alpha 6000 ist die perfekte Reisekamera und gut für den Einstieg geeignet. Die Olympus ist schon eher eine Profi-Kamera.

Laptops & Festplatten:

  • 2x Apple MacBook Pro*
  • USB-C Adapter*
  • 2 x Domiso Laptoptasche*
  • 2 x SSD Externe Festplatte*(Von Sandisk)

Weitere nützliche Technikausrüstung:

  • 2 x Kindle Paperwhite*(E-Book Reader)
  • Sony Bluetooth Musikbox*
  • Apple Airpods Pro Kopfhörer*
  • Kabel-Kopfhörer*
  • Powerbank 20100 mAh*
  • 2 x Iphone*
  • SanDisk USB Stick 32 GB*
  • 2 x Reisestecker*

Sicherheit

Italien ist für Touristen ein ziemlich sicheres Reiseland! Selbst in Süditalien, in der die Mafia immer noch großen Einfluss besitzt, muss man sich als Tourist eher keine Sorgen machen. Trotz allem treiben besonders in beliebten Städten wie Rom, Florenz oder Neapel einige Taschendiebe und Langfinger ihr Unwesen. Damit wir davor geschützt sind und nicht auf die Trickbetrüger reinfallen, haben wir immer folgende Gegenstände im Gepäck.

  • Brust- oder Bauchtasche*(gut für Geld, Smartphone oder Ausweise)
  • Pacsafe*(nie mehr ohne! Vor allem in günstigeren Unterkünften)
  • 4x Zahlenschlösser für die Rucksäcke*

Strandausrüstung

Auch wenn wir nicht für einen Badeurlaub nach Italien gereist sind, möchten wir an dieser Stelle trotzdem etwas zur Strandausrüstung nennen. Wichtig finden wir persönlich immer ein Drybag, Strandhandtücher oder auch Badeschuhe für ein steiniges Meer.

  • Drybag*(schützt elektronische Wertsachen und Dokumente vor Wasser)
  • Strandmatte*
  • Strandtasche*
  • Nachhaltige Sonnencreme*(schützt Korallen)
  • Badeschuhe*(für steiniges Meer usw.)
  • 2 x Reise- bzw. Strandhandtücher*

Sonstiges Zubehör

Zum Schluss der Italien-Packliste findet ihr nun weiteres nützliches Zubehör, dass sich nur schwer in eine der anderen Kategorien einordnen lässt. Unser italienisches Wörterbuch hat sich zum Beispiel als sehr wertvoll herausgestellt. Ebenfalls wichtig finden wir Trinkflaschen, ein Reisespiel oder auch unsere Sonnenbrillen.

  • Italien Sprachführer/Wörterbuch*
  • 2 x Sonnenbrille
  • 2x Edelstahltrinkflasche*
  • Notizbuch & zwei Kugelschreiber*
  • Skip Bo Reisespiel*
  • Veggiebags*(um Plastiktüten beim Einkaufen zu vermeiden)

Die Italien Packliste für Paare zum Ausdrucken

Wie versprochen findet ihr hier nun die komplette Italien Packliste zum Herunterladen, Ausdrucken und Abhaken. Sie ist für euch komplett gratis. Klickt einfach auf den Link, damit der Download innerhalb weniger Sekunden startet:

  • Packliste Italien für Paare + Checkliste zum Ausdrucken
———————–

Hinweis: Dieser Beitrag enthält unsere persönlichen Produktempfehlungen mit sogenannten Affiliate-Links. Keine Sorge: Die Produkte werden dadurch nicht teurer. Kauft ihr etwas über einen dieser Links, bekommen wir aber eine kleine Provision. Ihr unterstützt uns dadurch Love and Compass am Leben zu halten und regelmäßig nützliche Inhalte für euch zu veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür!

Teilen:
Sara & Marco

Hey! Wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Liebende. Und die Gründer von Love and Compass. Deutschlands größtem Reiseblog für Paare. Wir teilen hier all unsere Reisetipps, Infos, Erfahrungen und schönsten Momente mit euch. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss! Wir freuen uns tierisch, dass ihr hier seid!

Noch mehr Reiseliebe? Dann schaut euch diese Beiträge mal an!
Sicht auf Meer und auf Sorrent
22. Oktober 2022
Italien Rundreise: Unser Reiseroute für 3 Wochen + wichtige Tipps
Vietri sul Mare, Amalfiküste in Italien
Amalfiküste (Italien): Karte, Sehenswürdigkeiten & Route
Ausgrabungsstätte Pompeji
Pompeji (Italien): TOP-Sehenswürdigkeiten, Karte, Tickets & Tipps für euren Besuch
Schreibt uns eure Gedanken! cancel reply

Sara & Marco

Hey, wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Abenteurer. Und vor allem eins: Liebende!

Seit dem 29.01.2016 reisen wir mit jeder Menge Schmetterlingen im Gepäck um die Welt. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss!

> Unsere ganze Story gibt’s hier <

Unser Buch!
Wir halten unser Buch in die Kamera

Mit dem Laptop um die Welt – erfolgreich, frei & glücklich als digitaler Nomade!

> Mehr erfahren! <

Marcos Performance Coaching:

Marco steht an der Wand

Filmtipp!Wir halten unser Buch in die Kamera

Über 5 Jahre waren Daniel & Jessi gemeinsam auf Weltreise. Ein Film über Abenteuer, Veränderung und die Liebe zum Reisen – unbedingt reinziehen!

> Mehr erfahren! <

Beste REISEKREDITKARTE 2022

Kostenlose Kreditkarte

Unser großer Kreditkarten-Vergleich. Weltweit kostenlos Geld abheben!

SCHON GELESEN?

Packliste

Unsere persönliche Backpacker Packliste für Paare

KRANKENVERSICHERUNGEN 2022

AuslandskrankenversicherungUnser Vergleich: Die besten Krankenversicherungen fürs Ausland

Sara & Marco

Hey, wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Abenteurer. Und vor allem eins: Liebende!

Seit dem 29.01.2016 reisen wir mit jeder Menge Schmetterlingen im Gepäck um die Welt. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss!

Begleitet uns rund um die Welt:

*Hinweis:

Einige unserer Texte enthalten sogenannte Affiliate-Links. Das heißt, wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link ein Produkt kauft.

Keine Sorge: Das Produkt wird dadurch nicht teurer!

Menü:

  • Über uns
  • Reiseziele
  • Packliste
  • Beste Reisekreditkarte

Unser Kokosnuss & Zungenkuss Newsletter!

• Persönliche Einblicke hinter die Kulissen von Sara & Marco •

• Regelmäßige News •

• Tonnenweise Fernweh •

• Und ein bisschen Liebe! •
(Infos zu Datenschutz, Analyse & Widerruf)
© Copyright by Marco Hansel und Sara Klüber – 2019
PR & Media | Impressum | Datenschutz