
Warum Reisen zu zweit die Beziehung retten kann
Ja richtig, das Reisen zu zweit kann die Beziehung retten.
Zumindest ist das unsere Meinung! Viel zu viele Paare hoffen einfach nur darauf, dass die Probleme irgendwann verschwinden.
Was natürlich nicht funktioniert. Niemals. Probleme sind dazu da um gelöst zu werden. Sie vergehen nicht einfach. Aber genau das erfordert in einer Beziehung sehr viel Arbeit und wahrscheinlich auch Tränen. Und die Wenigsten denken dabei daran, gemeinsam auf eine Reise zu gehen.
Einige Paare suchen sich in dieser Situation stattdessen Hilfe durch Beziehungsbücher oder von einem professionellen Paar-Therapeuten. Was definitiv nicht Falsch ist. Aber vor allem jüngere Paare in unserem Alter kostet es eine große Überwindung diesen Schritt zu gehen und so viel Geld für etwas in die Hand zu nehmen, dass im ersten Moment nicht greifbar ist.
Außerdem fühlen sich viele für eine Paar-Therpaie einfach noch zu jung. Uns würde es genau so gehen. Deshalb ist unser ultimativer Tipp an alle Paare, die ihre Liebe und die Beziehung, trotz aller Probleme, nicht aufgeben wollen: Geht zu zweit auf Reisen um eure Beziehung zu retten!
So hart es klingt, aber wenn ihr es während einer Reise nicht mehr zusammen schafft, dann wohl nie mehr. Eine Reise zu zweit bringt so viele neue, aber auch alte Dinge in eine Beziehung, die für eine erfüllende Partnerschaft grundlegend sind.
Bye, bye Alltagstrott!
Im Alltag gehen die meisten Paare ihrer täglichen Arbeit, ihren Hobbys und anderen eigenen Dingen nach. Sprich die Zeit, die man wirklich gemeinsam miteinander verbringt, leidet bei sehr vielen Beziehungen darunter. Man lässt den Alltagstrott einfach viel zu oft in die Beziehung reinbrechen.
Wirkliche Erlebnisse zu zweit werden dadurch zur Seltenheit oder es handelt sich in den meisten Fällen um reine Routinen, die man im Alltag einfach gemeinsam erledigen „muss“.
Die Folge – und das lässt sich nicht vermeiden: Irgendwann kommt die Unzufriedenheit gegenüber der Beziehung hoch. Das beginnt damit, dass man immer öfter die schlechte Laune am jeweils anderen auslässt. Und endet in vielen Streitigkeiten und einer großen Beziehungskrise.
Im Alltag ist es aber sehr schwierig passende Lösungen für dieses Problem zu finden, da genau dieser Alltag der Grund ist warum viele Probleme erst entstehen. Die tägliche Routine lässt uns immer wieder in den gleichen Tagesablauf fallen. Dadurch bleiben die gleichen Probleme und es kommen sogar noch mehr dazu.
Wenn ihr allerdings auf eine Reise zu zweit geht, könnt ihr genau diesem Alltagstrott entfliehen und wieder etwas mehr Farbe in eure Beziehung bringen.
Ihr habt dadurch wieder viel mehr Zeit miteinander und füreinander. Ihr könnt euch intensiv mit euren Problemen und Herausforderungen beschäftigen. Ihr könnt sie gemeinsam anpacken und endlich lösen! Während dieser Zeit gibt es keine Arbeit, keine Freunde, keine Termine und auch nichts anderes das euch beeinflussen könnte.
Es gibt nur euch beide, eure Liebe und eure Beziehung!
Nehmt euch auf der Reise so viel Zeit dafür wie nötig. Und das Wichtigste: Tut es immer füreinander! Ihr müsst gemeinsam an einem Strang ziehen und es auch wirklich wollen. Ansonsten bringt euch auch die Reise nichts.
Völlig losgelöst und frei – Lasst alle Emotionen raus!
Während zu Hause die Emotionen gerne auf ein Minimum heruntergefahren werden, ist das auf einer Reise zu zweit eigentlich gar nicht möglich. Ihr werdet so viele atemberaubende Dinge sehen und erleben, dass es einfach irgendwann aus einem raus muss! Und glaubt mir, das passiert einfach von ganz alleine.
Wie oft ich Marco während unserer Reise schon vor lauter Freude plötzlich in den Armen lag, obwohl ich selbst eigentlich gar nicht der Typ für spontane, emotionale Ausbrüche bin! Die pure Freude in diesen Momenten überwiegt einfach. Jedes Problem ist plötzlich völlig egal und ja, die haben auch wir während unserer Reise.
Also, wenn ihr euch beide freuen wollt, weil ihr gerade vor dem schönsten Tempel überhaupt steht, dann freut euch! Freut euch richtig! Wenn ihr vor Glück weinen wollt, weil ihr gerade an einem schneeweißen Strand mit glasklaren Wasser liegt, dann weint. Lasst alles raus was geht.
Diese Momente sind viel zu schön um sie herunterzuspielen. Nehmt euch in den Arm, küsst euch und genießt dieses Erlebnis zu zweit. Es gibt keinen Grund das in diesem Moment nicht zu tun.
Reisen zu zweit bringt neue, gemeinsame Erlebnisse
Es gibt nichts geileres als etwas komplett Neues gemeinsam zu erleben. Und genau das lässt sich auf einer Reise natürlich in Perfektion umsetzen. Ihr werdet so viele Orte finden, die für euch beide komplett ungewöhnlich und besonders sind. Außerdem könnt ihr gemeinsam viele neue Aktivitäten ausprobieren. Wie wäre es zum Beispiel mit Surfen lernen oder einen Vulkan besteigen? Vielleicht ist Yoga aber auch das Richtige? Testet ohne Hintergedanken ein paar Dinge aus und lasst euch überraschen!
Das Besondere und Wichtige daran ist einfach das gemeinsame Erleben. Es verbindet euch und wenn ihr dann wieder zurück denkt, kommen sofort die grandiosen Erinnerungen hoch: „Weißt du noch? Damals auf Bali, als wir das erste mal gemeinsam Tauchen waren? Traumhaft!“
Genau durch solche positiven Erinnerungen und Erlebnisse die ihr beide teilen könnt, wird die Verbindung zwischen euch deutlich gestärkt und vertieft.
Unabhängigkeit und Zusammengehörigkeit ist extrem wichtig
Unabhängigkeit und Zusammengehörigkeit? Das sind doch komplette Gegensätze! Wie soll das denn bitte zusammenpassen? Nein, es sind absolut keine Gegensätze. Es sind eher zwei Zahnräder die ineinander greifen!
Unabhängigkeit heißt nämlich nicht, dass man tun und lassen kann was man will ohne auf seinen Partner zu achten. Während Zusammengehörigkeit nicht bedeutet, dass man total abhängig von seinem Partner ist und ihm auf Schritt und Tritt hinterher dackelt.
Unabhängigkeit bedeutet in diesem Zusammenhang viel mehr die Freiheit zu haben, gemeinsam die nächsten Schritte entscheiden zu können. In welches Land geht es als nächstes? Welche Unterkunft wird als nächstes gebucht? Welche Aktivitäten oder Ausflüge werden die nächsten Tage unternommen?
Zusammengehörigkeit ist dagegen die Möglichkeit, genau diese nächsten Schritte gemeinsam mit seinem Partner zu gehen und zu erleben. Und genau diese Werte werden nirgendwo mehr gefordert und gefördert als auf einer Reise.
Während einer Reise zu zweit seid ihr somit „komplett“ unabhängig. Eure nächsten Schritte sind eure eigene Entscheidung. Keiner kann euch reinreden. Ihr solltet diese Schritte allerdings zusammen gehen!
Werdet wieder beste Freunde!
Eine Beziehung kann nur erfolgreich sein, wenn der Partner auch der beste Freund ist. Jemand dem man alles erzählen kann. Der jede Facette vom Leben des anderen kennt. Der über jeden Scheiß, den man mal angestellt hat, genauestens Informiert ist oder sogar selbst dabei war.
Vor allem aber auch jemand der für Probleme immer ein offenes Ohr hat. Und wo kann man wieder besser zu besten Freunden werden, wenn nicht auf einer Reise zu zweit? Wahrscheinlich nirgendwo. Zumindest nicht im Kino um die Ecke! Alles was ihr unterwegs erlebt, erlebt ihr zusammen.
Wenn es einem außerdem mal schlecht geht, kann man nicht einfach zur Dani oder zum Max gehen, die nur zwei Straßen weiter weg wohnen, um sich auszuheulen. Nein, es gibt nur euch beide. Ihr seid dafür verantwortlich dem anderen eine Anlaufstelle zu bieten. Egal in welcher Situation! Und es wird viele Situationen während einer Reise geben. Versprochen.
Unterhaltet euch außerdem jeden Tag darüber was ihr erlebt habt. Geht Abends auch mal einen über den Durst trinken oder verarscht euch gegenseitig. Aber seid immer füreinander da und helft euch wenn Hilfe benötigt wird. Macht einfach das, was beste Freunde eben so machen!
In unserem Beitrag „Warum Reisen zu zweit so wertvoll für die Beziehung ist“ findet ihr noch mehr Gründe die für eine gemeinsame Langzeitreise oder Weltreise sprechen.
P.S.: Wie sieht es bei euch aus? Konntet ihr durch eine Reise eure Beziehung ebenfalls stärken, vertiefen und festigen? Schreibt uns doch einen Kommentar dazu.
Hinweis: Dieser Beitrag enthält unsere persönlichen Produktempfehlungen mit sogenannten Affiliate-Links. Keine Sorge: Die Produkte werden dadurch nicht teurer. Kauft ihr etwas über einen dieser Links, bekommen wir aber eine kleine Provision. Ihr unterstützt uns dadurch Love and Compass am Leben zu halten und regelmäßig nützliche Inhalte für euch zu veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür!