logo
  • Home
  • Über uns
    • Frau Blattgemüse (Sara)
    • Performance Coaching (Marco)
    • Persönliche Beiträge
    • FAQ
  • Reiseziele
    • Australien
      • Brisbane
      • Byron Bay
      • Gold Coast
      • Great Ocean Road
      • Jervis Bay
      • Melbourne
      • Nambucca Heads
      • Port Stephens
      • Raymond Island
      • Springbrook Nationalpark
      • Sydney
      • Westaustralien
      • Wilsons Promontory Nationalpark
      • Australien Rundreise
    • Japan
      • Hiroshima
      • Kamakura
      • Kobe
      • Kyoto
      • Nara
      • Osaka
      • Tokio
      • Japan Rail Pass
    • Thailand
      • Bangkok
      • Chiang Mai
      • Chumphon
      • Koh Chang
      • Koh Lanta
      • Koh Phangan
      • Koh Tao
      • Koh Yao Yai
      • Mae Hong Son
      • Pai
      • Phuket
      • Thailand Route
    • Vietnam
      • Con Dao
      • Demilitarisierte Zone
      • Halong Bucht
      • Hanoi
      • Hoi An
      • Hue
      • Ninh Binh
      • Saigon
      • Unterkünfte
      • Vietnam Reiseroute
    • Indonesien
      • Amed
      • Bali
      • Gili Air
      • Nusa Lembongan
      • Nusa Penida
    • Italien
      • Amalfiküste
      • Neapel
      • Rom
      • Sorrent
    • Spanien
      • Antequera
      • Cadiz
      • Caminito del Rey
      • Cazorla
      • Conil de la Frontera
      • Cordoba
      • El Torcal
      • Granada
      • Malaga
      • Mijas
      • Nerja
      • Ronda
      • Sevilla
      • Tarifa
      • Weiße Dörfer
    • Malaysia
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Kuching
      • Melaka
      • Penang (George Town)
      • Perhentian Islands
      • Putrajaya
      • Semenggoh Wildlife Center
      • Tioman
      • Malaysia Rundreise
    • Südafrika
      • De Hoop Nature Reserve
      • Garden Route
      • Kapstadt
      • Knysna
      • Krüger Nationalpark
      • Plettenberg Bay
      • Tsitsikamma Nationalpark
      • Unterkünfte
    • Singapur
    • Kroatien
      • Rovinj
    • Holland
      • Amsterdam
      • Haarlem
    • Frankreich
      • Bordeaux
      • Haute-Garonne
      • Lot-et-Garonne
      • Loire
      • Marseille
      • Nantes
      • Tal der Dordogne
      • Toulouse
      • Vallée du Loir
    • Deutschland
      • Augsburg
      • Hamburg
      • Köln
      • Landsberg
      • Romantische Hotels Deutschland
    • Ägypten
    • Portugal
      • Ponta Delgada
    • Österreich
      • Lech Zürs am Arlberg
  • Planung & Tipps
    • Reisekreditkarten
    • Versicherungen
    • Reisezubehör
    • Packlisten
    • Transport
    • Finanzen auf Reisen
    • Reisetipps für Paare
    • Inspiration
Menü
mobile logo
  • Home
  • Über uns
    • Frau Blattgemüse (Sara)
    • Performance Coaching (Marco)
    • Persönliche Beiträge
    • FAQ
  • Reiseziele
    • Australien
      • Brisbane
      • Byron Bay
      • Gold Coast
      • Great Ocean Road
      • Jervis Bay
      • Melbourne
      • Nambucca Heads
      • Port Stephens
      • Raymond Island
      • Springbrook Nationalpark
      • Sydney
      • Westaustralien
      • Wilsons Promontory Nationalpark
      • Australien Rundreise
    • Japan
      • Hiroshima
      • Kamakura
      • Kobe
      • Kyoto
      • Nara
      • Osaka
      • Tokio
      • Japan Rail Pass
    • Thailand
      • Bangkok
      • Chiang Mai
      • Chumphon
      • Koh Chang
      • Koh Lanta
      • Koh Phangan
      • Koh Tao
      • Koh Yao Yai
      • Mae Hong Son
      • Pai
      • Phuket
      • Thailand Route
    • Vietnam
      • Con Dao
      • Demilitarisierte Zone
      • Halong Bucht
      • Hanoi
      • Hoi An
      • Hue
      • Ninh Binh
      • Saigon
      • Unterkünfte
      • Vietnam Reiseroute
    • Indonesien
      • Amed
      • Bali
      • Gili Air
      • Nusa Lembongan
      • Nusa Penida
    • Italien
      • Amalfiküste
      • Neapel
      • Rom
      • Sorrent
    • Spanien
      • Antequera
      • Cadiz
      • Caminito del Rey
      • Cazorla
      • Conil de la Frontera
      • Cordoba
      • El Torcal
      • Granada
      • Malaga
      • Mijas
      • Nerja
      • Ronda
      • Sevilla
      • Tarifa
      • Weiße Dörfer
    • Malaysia
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Kuching
      • Melaka
      • Penang (George Town)
      • Perhentian Islands
      • Putrajaya
      • Semenggoh Wildlife Center
      • Tioman
      • Malaysia Rundreise
    • Südafrika
      • De Hoop Nature Reserve
      • Garden Route
      • Kapstadt
      • Knysna
      • Krüger Nationalpark
      • Plettenberg Bay
      • Tsitsikamma Nationalpark
      • Unterkünfte
    • Singapur
    • Kroatien
      • Rovinj
    • Holland
      • Amsterdam
      • Haarlem
    • Frankreich
      • Bordeaux
      • Haute-Garonne
      • Lot-et-Garonne
      • Loire
      • Marseille
      • Nantes
      • Tal der Dordogne
      • Toulouse
      • Vallée du Loir
    • Deutschland
      • Augsburg
      • Hamburg
      • Köln
      • Landsberg
      • Romantische Hotels Deutschland
    • Ägypten
    • Portugal
      • Ponta Delgada
    • Österreich
      • Lech Zürs am Arlberg
  • Planung & Tipps
    • Reisekreditkarten
    • Versicherungen
    • Reisezubehör
    • Packlisten
    • Transport
    • Finanzen auf Reisen
    • Reisetipps für Paare
    • Inspiration
Sitzplatz im Banana Blossom Sydney
Australien, Sydney

Restaurants in Sydney – Sieben leckere Orte zum Schlemmen & Genießen

Restaurants in Sydney gibt es wie Sand am Meer: Egal, ob ihr kleine Imbissbuden, süße Cafés oder normale Lokale bevorzugt, ihr werdet mir Sicherheit etwas Passendes finden.

Da außerdem viele verschiedene Nationalitäten in der Stadt leben, ist die Küche sehr abwechslungsreich und vielfältig: thailändisch, italienisch, amerikanisch, spanisch – es gibt einfach alles!

Während unserer Zeit in der Megametropole haben wir selbst jede Menge Restaurants ausprobiert und verraten euch jetzt unsere absoluten Lieblinge inklusive Öffnungszeiten, Kosten und Adresse.

Inhalte Verbergen
1 Mary´s Burger CBD
2 Blossoming Lotus Vegetarian
3 Restaurants in Sydney: Dare Café
4 Verd Restaurant (Manly)
5 Pancakes on the Rocks
6 The O Cafe
7 Banana Blossom (Bondi)

Weitere Beiträge für eure Sydney-Reise:

  • Sydney Tower – Alle wichtigen Infos auf einen Blick!
  • Sydney in Australien: die besten Tipps & Infos für euren Städtetrip
  • Sydney Sehenswürdigkeiten – 20 geniale Highlights & interessante Orte

Mary´s Burger CBD

Starten wir direkt mit einem Burger-Restaurant in Sydney. Das Mary’s liegt mitten im Stadtzentrum (CBD) und eignet sich somit perfekt als kurzer Stopp an einem langen Sightseeing-Tag. Die Auswahl an Burgern ist groß (auf Nachfrage auch vegan), die Preise sind völlig in Ordnung, das Essen war super und der kleine Laden ist cool gemacht.

Doch das große Highlight war der geniale Service: Wir wurden sehr freundlich empfangen, haben dann ein bisschen mit den Angestellten gequatscht und hatten plötzlich neben unserer Bestellung noch zwei Hash Browns und zwei Soßen gratis auf unserem Teller.

Auf Nachfrage wurde uns nur gesagt: „When customers are nice to me, I’m nice to the customers!“. Jap, so sind sie die Australier – super nett und herzlich!

Wichtige Infos:

  • Kosten: 30 Dollar (ca. 18,65 Euro) für zwei vegetarische Burger mit Pommes + gratis Hash Browns
  • Öffnungszeiten: täglich von 11:00 – 22:00 Uhr
  • Adresse: 154 Castlereagh Street, Sydney

Marco im Mary´s Burger in SydneyBurger mit Pommes

Die beste Reisekreditkarte für Australien (2022)
Reisekreditkarte
Mit der richtigen Australien Kreditkarte könnt ihr viel Geld sparen und kostenlos abheben. Wie das funktioniert? Erklären wir euch hier!
Zum Kreditkartenvergleich

Blossoming Lotus Vegetarian

Das Blossoming Lotus ist ein vegetarischer Imbisstand in einem rein asiatischen, sehr authentischen Food Court mitten in Chinatown. Die Portionen waren groß, die Preise für Australien günstig und auch geschmacklich hat das Essen absolut überzeugt – fast wie in Thailand!

Auch genug Tische und Stühle stehen rund um das Blossoming Lotus bereit. Optisch solltet ihr euch allerdings kein Highlight erwarten: Der Food Court könnte genauso Teil einer asiatischen Großstadt sein und fühlt sich wie ein echtes Stück Asien in Sydney an.

Hinweis: Das Blossoming Lotus ist auf den ersten Blick nicht leicht zu finden. Ihr müsst dazu in die unscheinbare Little Hay Street (eine Nebenstraße der bekannten Dixon Street) und dort nach dem Eingang zum Dixon House suchen. Der Food Court befindet sich dann im Untergeschoss des Gebäudes.

Wichtige Infos:

  • Kosten: 21 Dollar (ca. 13,05 Euro) für zweimal Reis, einmal gebratenes Gemüse und einmal Pad Kra Pao
  • Öffnungszeiten: täglich von 10:30 – 20:30 Uhr
  • Adresse: Little Hay St., Haymarket

Blossoming Lotus Thai Foodstallvegetarisches Pad kra Pao

Restaurants in Sydney: Dare Café

Das Dare Café ist ein ganz kleines, sehr beliebtes Restaurant in Sydney und liegt im wunderschönen Stadtviertel The Rocks. Angeboten wird eine bunte Mischung aus westlichen und arabischen Speisen für Fleischesser, Vegetarier und Veganer. Ihr könnt zum Beispiel Smashed Avocado, Falafel, Frittata oder ganz klassisch einen Döner bestellen.

Wir haben uns beide für zwei unterschiedliche Falafel-Platten entschieden – eine gute Entscheidung, wie sich herausgestellt hat. Beide waren richtig lecker und obendrauf sehr liebevoll angerichtet. Hinzu kommt, dass alles im Dare Café selbst gemacht ist, sogar die türkischen Pide-Brote. Wie würden definitiv wiederkommen!

Wichtige Infos:

  • Kosten: 32,80 Dollar (ca. 20,40 Euro) für eine Falafel Salat Bowl und Falafel Brot
  • Öffnungszeiten:
    • Montag – Freitag: 7:00 – 15:00 Uhr
    • Samstag & Sonntag: 7:00 – 16:00 Uhr
  • Adresse: 22 Playfair St, The Rocks

Sydney Restaurants: Dare ThekeFalafel Brot im Dare Restaurant in Sydney

Verd Restaurant (Manly)

Solltet ihr einen Abstecher nach Manly machen, können wir euch dort das Verd Restaurant empfehlen. Es hat sich auf die Zubereitung gesunder, veganer Bowls spezialisiert. Außerdem wird so nachhaltig wie möglich gearbeitet, das heißt kein Plastik, recyclebare Verpackungen und Kompostierung für übriges Essen oder schlechte Lebensmittel.

Das kleine Restaurant ist super gemütlich, hip und total stylisch. Wir haben uns hier auf Anhieb wohl gefühlt. Aber auch geschmacklich war es der absolute Wahnsinn. Man merkt sofort, dass nur frische und hochwertige Lebensmittel verwendet werden. Selten zuvor haben wir so leckere Bowls gegessen. Absolute Empfehlung!

Hinweis: Es gibt noch zwei andere Filialen in Sydney: einmal im CBD und einmal im Stadtteil Surry Hills, falls es euch nicht nach Manly verschlägt.

Wichtige Infos:

  • Kosten: 28,80 Dollar (ca. 17,90 Euro) für zwei Rice Bowls
  • Öffnungszeiten:
    • Montag – Mittwoch: 11:00 – 20:00 Uhr
    • Donnerstag & Freitag: 11:00 – 20:30 Uhr
    • Samstag & Sonntag: 11:00 – 16:00 Uhr
  • Adresse: 13 The Corso, Manly
  • Website: Verd

Restaurants in Sydney: VerdZwei Salad Bowls im Verd Restaurant

Pancakes on the Rocks

Jetzt wird’s ungesund – und zwar so richtig! Wir machen nämlich einen Abstecher zum beliebtesten Pancake-Laden in ganz Sydney, dem Pancakes on the Rocks! Wundert euch deshalb bitte nicht, wenn ihr ein paar Minuten für einen freien Tisch anstehen müsst.

Doch sind die Pancakes auch gut? Oh ja, das sind sie! Verdammt gut sogar! Auswählen könnt ihr zwischen deftigen und süßen Pfannkuchen. Wir haben uns eine Portion mit Erdbeeren, weißer Schokolade und Vanilleeis gegönnt. Wer auch immer sowas erfunden hat, baut ihm eine Statue! :D

Der einzige kleine Nachteil: Die Preise sind für Pancakes schon etwas teurer, im Endeffekt war die Portion die 15 Dollar aber definitiv wert.

Wichtige Infos:

  • Kosten: 14,95 Dollar (ca. 9,30 Euro) für eine Ladung Pancakes
  • Öffnungszeiten: täglich 24 Stunden geöffnet (kein Witz!)
  • Adresse: 4 Hickson Road, The Rocks
  • Website: Pancakes on the Rocks

Sitzplätze im Pancakes on the RocksUnser Pancake

The O Cafe

Das O Café ist ein total liebevolles und zuckersüßes Lokal im Stadtteil Surry Hills. Vom Hauptbahnhof Central Station sind es nur wenige Laufminuten bis ihr das Café erreicht.

Gekocht wird nur mit organischen, unbehandelten Lebensmitteln. Außerdem findet ihr im Menü einen guten Mix aus fleischhaltigen und fleischfreien, internationalen Gerichten, zum Beispiel türkisches Shakshouka, Chilli Egg Omelette, Halloumi Salad, eine Buddha Bowl und vieles mehr. Wenn ihr wollt, könnt ihr euch außerdem einen Salat selbst zusammenstellen.

Unsere gewählten Gerichte waren mal wieder sehr lecker. Man hat richtig die Frische der Zutaten herausgeschmeckt – das lieben wir einfach! Allerdings hätten die Portionen einen Tick größer sein können.

Hinweis: Zum Frühstück und Mittagessen ist das Café sehr beliebt. Es kann gut sein, dass ihr ein paar Minuten warten müsst.

Wichtige Infos:

  • Kosten: 33,50 Dollar (ca. 20,85 Euro) für eine Poke Bowl und einmal Shakshouka
  • Öffnungszeiten:
    • Montag – Samstag: 7:00 – 15:00 Uhr
    • Sonntags: 8:30 – 14:00 Uhr
  • Adresse: 487 Crown St, Surry Hills

Unser Essen im O-Café in Surry Hills

Banana Blossom (Bondi)

Kommen wir nun zum letzten Restaurant in Sydney: das Banana Blossom. Es ist eine kleine „Restaurantkette“ mit drei Filialen: die erste findet ihr in Manly, die zweite in Brookvale und die dritte in der Nähe des berühmten Bondi Beachs (hier waren wir).

Bestellen könnt ihr hauptsächlich asiatische Nudelsalate. Hört sich im ersten Moment nach wenig an? Ist es aber nicht! Die Portionen sind ziemlich groß, kommen in einer riesigen Schüssel und haben uns geschmacklich total abgeholt. Wir waren pappsatt danach!

Zur Auswahl stehen übrigens 14 unterschiedliche Salate. Viele davon könnt ihr mit Hühnchen oder Tofu bestellen und ein paar mit Schwein. Auch drei komplett vegane Gerichte findet ihr auf der Karte.

Wichtige Infos:

  • Kosten: 29,80 Dollar (ca. 18,55 Euro) für zwei große, asiatische Nudelsalate
  • Öffnungszeiten: täglich von 11:00 – 17:00 Uhr
  • Adresse: 18/2A Jaques Ave, Bondi Beach

Sitzplatz im Banana Blossom SydneyAsiatischer Nudelsalat im Banana Blossom

Kennt ihr noch weitere gute Restaurants in Sydney? Dann schreibt uns doch eure Empfehlung in die Kommentare. Andere Leser und wir freuen uns darüber!

———————–

Hinweis: Dieser Beitrag enthält unsere persönlichen Produktempfehlungen mit sogenannten Affiliate-Links. Keine Sorge: Die Produkte werden dadurch nicht teurer. Kauft ihr etwas über einen dieser Links, bekommen wir aber eine kleine Provision. Ihr unterstützt uns dadurch Love and Compass am Leben zu halten und regelmäßig nützliche Inhalte für euch zu veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür!

Teilen:
Sara & Marco

Hey! Wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Liebende. Und die Gründer von Love and Compass. Deutschlands größtem Reiseblog für Paare. Wir teilen hier all unsere Reisetipps, Infos, Erfahrungen und schönsten Momente mit euch. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss! Wir freuen uns tierisch, dass ihr hier seid!

Noch mehr Reiseliebe? Dann schaut euch diese Beiträge mal an!
Santander Kreditkarte für Australien
Die beste Kreditkarte für Australien (2022): kostenlos Geld abheben in Australien und sparen!
Der Ausblick aus unserem Camper auf die Catherine Hill Bay
Australien Rundreise: siebenwöchige Route an der Süd- & Ostküste
Ausblick auf die Skyline von den Kangaroo Point Cliffs
Brisbane (Australien): die besten Sehenswürdigkeiten, Highlights & Tipps
Schreibt uns eure Gedanken! cancel reply

Sara & Marco

Hey, wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Abenteurer. Und vor allem eins: Liebende!

Seit dem 29.01.2016 reisen wir mit jeder Menge Schmetterlingen im Gepäck um die Welt. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss!

> Unsere ganze Story gibt’s hier <

Unser Buch!
Wir halten unser Buch in die Kamera

Mit dem Laptop um die Welt – erfolgreich, frei & glücklich als digitaler Nomade!

> Mehr erfahren! <

Marcos Performance Coaching:

Marco steht an der Wand

Filmtipp!Wir halten unser Buch in die Kamera

Über 5 Jahre waren Daniel & Jessi gemeinsam auf Weltreise. Ein Film über Abenteuer, Veränderung und die Liebe zum Reisen – unbedingt reinziehen!

> Mehr erfahren! <

Beste REISEKREDITKARTE 2022

Kostenlose Kreditkarte

Unser großer Kreditkarten-Vergleich. Weltweit kostenlos Geld abheben!

SCHON GELESEN?

Packliste

Unsere persönliche Backpacker Packliste für Paare

KRANKENVERSICHERUNGEN 2022

AuslandskrankenversicherungUnser Vergleich: Die besten Krankenversicherungen fürs Ausland

Sara & Marco

Hey, wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Abenteurer. Und vor allem eins: Liebende!

Seit dem 29.01.2016 reisen wir mit jeder Menge Schmetterlingen im Gepäck um die Welt. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss!

Begleitet uns rund um die Welt:

*Hinweis:

Einige unserer Texte enthalten sogenannte Affiliate-Links. Das heißt, wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link ein Produkt kauft.

Keine Sorge: Das Produkt wird dadurch nicht teurer!

Menü:

  • Über uns
  • Reiseziele
  • Packliste
  • Beste Reisekreditkarte

Unser Kokosnuss & Zungenkuss Newsletter!

• Persönliche Einblicke hinter die Kulissen von Sara & Marco •

• Regelmäßige News •

• Tonnenweise Fernweh •

• Und ein bisschen Liebe! •
(Infos zu Datenschutz, Analyse & Widerruf)
© Copyright by Marco Hansel und Sara Klüber – 2019
PR & Media | Impressum | Datenschutz