
Sabrina & Francis – Mit Drohne auf Weltreise
Interview Nr. 5 mit Sabrina und Francis
Solltet ihr euch Fragen um was es in den Interviews genau geht, hier eine kurze Erklärung dazu: Jedes Interview bezieht sich auf das gemeinsame Reisen als Paar. Ihr werdet durch die Antworten sowohl Reise-Tipps, Beziehungs-Ratschläge für eine Reise und natürlich auch jede Menge persönliche Geschichten zu hören bekommen. Weiterlesen lohnt sich also!
Hallo ihr zwei Weltenbummler! Erst mal ein großes Danke an euch, dass ihr an unserem Interview teilnehmt. Wie immer am Anfang: Erzählt uns doch gleich mal wer ihr seid und woher ihr kommt! Aber vor allem interessiert uns auch wie lange ihr schon miteinander verreist.
Bina: Hey ihr zwei! Vielen Dank für die Einladung. Wir sind Bina und Francis und kommen beide aus dem Erzgebirge. Seit unserer gemeinsamen Rundreise durch Neuseeland zieht es uns raus in die Welt. Im Januar 2015 haben wir schließlich unsere Zelte in Deutschland abgebrochen und sind seitdem zusammen auf Weltreise.
Ihr reist ja sehr gerne mit eurer Drohne durch die Weltgeschichte und habt auch das ein oder andere richtig geniale Video auf eurem Blog drohnen-camp.de veröffentlicht. Gab es schon mal Ärger deswegen bei der Einreise in ein Land oder sogar beim Filmen selbst?
Francis: Richtig Ärger hatten wir noch nie. Wir informieren uns ausführlich über die rechtliche Lage in jedem Land, das wir bereisen. Beim Filmen selbst schauen wir, dass wir andere Reisende so wenig wie möglich stören und fragen bei Sehenswürdigkeiten immer vorher nach, ob wir fliegen dürfen. Dafür stehen wir manchmal extra zeitig auf, um die ersten am Strand zu sein. Bisher hat das super geklappt! Unsere Erfahrungen und alle wichtigen Infos sammeln wir dann für unsere Leser bei uns im Blog.
Wie war denn eure erste gemeinsame und etwas längere Reise? War es am Anfang ungewöhnlich für euch plötzlich rund um die Uhr zusammen zu sein oder hat euch das eher weniger Probleme bereitet?
Francis: Unsere erste gemeinsame Reise war eher ungeplant. Wir haben uns nur einige Wochen kennengelernt, bevor Bina zum Work and Travel für sieben Monate nach Neuseeland gezogen ist. Ich habe sie für drei Wochen besucht und in einem Camper haben wir gemeinsam die Nordinsel entdeckt. Es war das erste Mal, dass wir die komplette Zeit auf so kleinem Raum durchweg zusammen waren. Dadurch, dass wir frisch verliebt waren, war diese Reise aber ganz unproblematisch.
Ihr kennt das bestimmt auch. Vor allem wenn man länger miteinander verreist, kann es durchaus mal passieren, dass es die ein oder anderen Unstimmigkeiten untereinander gibt. Wie seid ihr bisher mit solchen Situationen umgegangen? Habt ihr einen guten Tipp für unsere Leser auf Lager?
Bina: So richtig sind bei uns die Fetzen glücklicherweise noch nie geflogen. Klar gibt es ab und zu ein paar Unstimmigkeiten, aber am nächsten Tag sind sie meist schon wieder vergessen. Auch wenn es mir selbst total schwerfällt, ist es wichtig, dass man darüber redet und klärt, was das Problem war. Meistens ist es dann doch gar nicht so schlimm. ;)
Seitdem wir den normalen Alltag hinter uns gelassen haben und seit längerer Zeit unterwegs sind, haben wir festgestellt, dass wir in manchen Dingen doch sehr unterschiedlich sind. Marco ist zum Beispiel eher ein extrovertierter Typ und kommt einfach direkt mit jedem ins Gespräch.
Bei mir geht es dagegen eher in die introvertierte Richtung, also somit genau ins Gegenteil. Geht es euch auch so? Habt ihr auf euren Reisen auch festgestellt, dass ihr zwei stark unterschiedliche Charaktereigenschaften habt?
Francis: Haha, da erkennen wir uns wieder! So ähnlich ist das bei uns auch. Ich versuche Bina häufiger zu ermutigen, den ersten Schritt zu machen und auf andere Menschen zuzugehen. Mittlerweile hat Bina schon viele Hemmungen verloren.
Kommen wir zu einer sehr spezielle Frage: Jeder hat seine Eigenheiten und auch Macken im Alltag. Ist es bei euch auch schon mal vorgekommen, dass ihr während einer Reise plötzlich eine der Eigenheiten oder Macken miteinander getauscht habt?
Bina: Puh, da gibt’s bestimmt welche. Spontan fällt uns da aber gerade nichts ein.
Alles klar. Nun aber zurück zum Reisen! Was war denn auf eurer Weltreise bis jetzt die außergewöhnlichste Übernachtung die ihr hattet?
Francis: Das war definitiv unsere Nacht auf dem Boden im Goldenen Tempel von Amritsar in Indien. Mit hunderten Pilgern haben wir uns auf den harten Marmor-Boden gelegt, was nicht gerade romantisch war. Schlafen konnten wir kaum.
Um zwei Uhr mussten wir unseren Schlafplatz wechseln, da der Boden geputzt wurde. Gerade etwas weggenickt, wurden wir schließlich um vier von einem Wärter mit seinem Speer geweckt, um den Sonnenaufgang zu sehen. Wir sind beide nicht spirituell angehaucht, doch die Stimmung in diesem Sikh-Tempel miterleben zu dürfen war für uns ein unvergessliches Erlebnis. Die immense Hilfsbereitschaft unter den Pilgern und die Offenheit gegenüber Fremden werden uns immer im Gedächtnis bleiben.
Wow, das hört sich unglaublich speziell und nach einem einmaligen Erlebnis an. Kommt direkt bei uns auf die Liste!
Wir finden das Thema Hostel und Paare ziemlich schwierig. Für uns kommt es eigentlich gar nicht in Frage in einem Schlafsaal unterzukommen. Da ist uns die eigene Privatsphäre dann doch etwas lieber. Wie sieht das bei euch beiden aus?
Bina: Bei uns ist das sehr ähnlich. Wir übernachten nur in einem Schlafsaal, wenn es keine anderen Möglichkeiten gibt. Für zwei Nächte ist das mal in Ordnung, aber danach freuen wir uns wieder auf unser privates Doppelzimmer. Da wir sehr lange unterwegs sind, sind unsere Unterkünfte quasi unser Zuhause. Und daheim freut man sich ja auch, wenn nicht täglich neue Leute im Wohnzimmer sitzen. ;)
Sehr gute Begründung.! Können wir vollkommen so unterschreiben. :)
Sagt mal, findet ihr es schwierig auf einer gemeinsamen Reise andere Paare kennen zu lernen, die von der Einstellung und den Hobbys zu euch passen? Und mit denen ihr euch vorstellen könnt auch mal mehrere gemeinsame Aktivitäten zu unternehmen?
Francis: Wir haben schon einige Paare getroffen, mit denen wir gemeinsam gereist sind. Doch für uns ist es schwieriger Paare zu finden, als mit ihnen klar zu kommen. Das liegt vermutlich an unserem Reisestil. Die meisten treffen wir in Gegenden, wo man schnell von einem Ort zum anderen zieht. Wir allerdings bleiben gerne einige Wochen an einem Ort.
Das Problem kommt uns irgendwie sehr bekannt vor!
Kommen wir zu einer Frage auf die es eigentlich nur schwierig eine Antwort gibt. Jede Reise ist einzigartig und etwas ganz Besonderes, aber welche hat euch richtig geflasht und lässt euch immer wieder zum Träumen anfangen?
Bina: Ein absolutes Highlight war unsere 2-Tages-Tour bei Flores in Indonesien. Mit einem Boot sind wir los, um auf den benachbarten Inseln Komodo und Rinca die furchteinflößenden Komodo-Warane zu finden. Sie werden oft auch die letzten Drachen der Erde genannt. Das war schon ein unheimliches Gefühl direkt neben ihnen zu stehen. Doch noch mehr haben uns die Schnorchelstopps auf dem Hinweg beeindruckt. An einem Manta-Point konnten wir mit den gigantischen Rochen schwimmen. Es war so beeindruckend, wie diese Meeresriesen elegant unter uns durchtauchten und neben uns herschwammen!
Kommen wir schon zur letzten Frage: Könnt ihr uns einen oder auch mehrere romantische Orte nennen, die man als Paar unbedingt zusammen gesehen haben muss?
Francis: Unser Lieblingsort in Thailand ist die Prinzessinnen-Lagune beim Railay-Beach. Um die verborgene Lagune zu erreichen, mussten wir mehrere steile Felswände herunterklettern, die jeweils einige Meter hoch sind. Es ist kein einfacher Weg und ein Grundlevel an Fitness sollte man mitbringen, doch gemeinsam haben wir es geschafft und erreichten einen unglaublich friedlichen Ort. Von oben strahlte die Sonne herein und das türkis-leuchtende Wasser lud zum Baden ein. Nur sehr wenige Touristen haben den kompletten Weg bis zur Lagune geschafft, sodass wir dort fast für uns alleine waren. Definitiv einer der romantischsten Orte unserer gemeinsamen Reise!
Wunderschön! Und schon wieder ein Punkt für unsere nächste Thailandreise.
Danke, dass ihr euch die Zeit genommen habt und vielleicht sehen wir uns irgendwann mal unterwegs! Wenn ihr noch was loswerden wollt, dann raus damit! :)
Sehr gerne! Wir hoffen doch sehr, dass wir uns bald mal auf unserer Reise begegnen werden. Bis dahin wünschen wir euch weiterhin viel Spaß unterwegs und jede Menge spannende Erlebnisse!
P.S. Wenn ihr euch übrigens auch für eine Drohne mit Kamera interessiert, schaut euch doch den Artikel der beiden mal an: Was ihr vor dem Kauf einer Drone mit Kamera wissen müsst
Hinweis: Dieser Beitrag enthält unsere persönlichen Produktempfehlungen mit sogenannten Affiliate-Links. Keine Sorge: Die Produkte werden dadurch nicht teurer. Kauft ihr etwas über einen dieser Links, bekommen wir aber eine kleine Provision. Ihr unterstützt uns dadurch Love and Compass am Leben zu halten und regelmäßig nützliche Inhalte für euch zu veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür!