logo
  • Home
  • Über uns
    • Frau Blattgemüse (Sara)
    • Performance Coaching (Marco)
    • Persönliche Beiträge
    • FAQ
  • Reiseziele
    • Australien
      • Brisbane
      • Byron Bay
      • Gold Coast
      • Great Ocean Road
      • Jervis Bay
      • Melbourne
      • Nambucca Heads
      • Port Stephens
      • Raymond Island
      • Springbrook Nationalpark
      • Sydney
      • Westaustralien
      • Wilsons Promontory Nationalpark
      • Australien Rundreise
    • Japan
      • Hiroshima
      • Kamakura
      • Kobe
      • Kyoto
      • Nara
      • Osaka
      • Tokio
      • Japan Rail Pass
    • Thailand
      • Bangkok
      • Chiang Mai
      • Chumphon
      • Koh Chang
      • Koh Lanta
      • Koh Phangan
      • Koh Tao
      • Koh Yao Yai
      • Mae Hong Son
      • Pai
      • Phuket
      • Thailand Route
    • Vietnam
      • Con Dao
      • Demilitarisierte Zone
      • Halong Bucht
      • Hanoi
      • Hoi An
      • Hue
      • Ninh Binh
      • Saigon
      • Unterkünfte
      • Vietnam Reiseroute
    • Indonesien
      • Amed
      • Bali
      • Gili Air
      • Nusa Lembongan
      • Nusa Penida
    • Italien
      • Amalfiküste
      • Neapel
      • Rom
      • Sorrent
    • Spanien
      • Antequera
      • Cadiz
      • Caminito del Rey
      • Cazorla
      • Conil de la Frontera
      • Cordoba
      • El Torcal
      • Granada
      • Malaga
      • Mijas
      • Nerja
      • Ronda
      • Sevilla
      • Tarifa
      • Weiße Dörfer
    • Malaysia
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Kuching
      • Melaka
      • Penang (George Town)
      • Perhentian Islands
      • Putrajaya
      • Semenggoh Wildlife Center
      • Tioman
      • Malaysia Rundreise
    • Südafrika
      • De Hoop Nature Reserve
      • Garden Route
      • Kapstadt
      • Knysna
      • Krüger Nationalpark
      • Plettenberg Bay
      • Tsitsikamma Nationalpark
      • Unterkünfte
    • Singapur
    • Kroatien
      • Rovinj
    • Holland
      • Amsterdam
      • Haarlem
    • Frankreich
      • Bordeaux
      • Haute-Garonne
      • Lot-et-Garonne
      • Loire
      • Marseille
      • Nantes
      • Tal der Dordogne
      • Toulouse
      • Vallée du Loir
    • Deutschland
      • Augsburg
      • Hamburg
      • Köln
      • Landsberg
      • Romantische Hotels Deutschland
    • Ägypten
    • Portugal
      • Ponta Delgada
    • Österreich
      • Lech Zürs am Arlberg
  • Planung & Tipps
    • Reisekreditkarten
    • Versicherungen
    • Reisezubehör
    • Packlisten
    • Transport
    • Finanzen auf Reisen
    • Reisetipps für Paare
    • Inspiration
Menü
mobile logo
  • Home
  • Über uns
    • Frau Blattgemüse (Sara)
    • Performance Coaching (Marco)
    • Persönliche Beiträge
    • FAQ
  • Reiseziele
    • Australien
      • Brisbane
      • Byron Bay
      • Gold Coast
      • Great Ocean Road
      • Jervis Bay
      • Melbourne
      • Nambucca Heads
      • Port Stephens
      • Raymond Island
      • Springbrook Nationalpark
      • Sydney
      • Westaustralien
      • Wilsons Promontory Nationalpark
      • Australien Rundreise
    • Japan
      • Hiroshima
      • Kamakura
      • Kobe
      • Kyoto
      • Nara
      • Osaka
      • Tokio
      • Japan Rail Pass
    • Thailand
      • Bangkok
      • Chiang Mai
      • Chumphon
      • Koh Chang
      • Koh Lanta
      • Koh Phangan
      • Koh Tao
      • Koh Yao Yai
      • Mae Hong Son
      • Pai
      • Phuket
      • Thailand Route
    • Vietnam
      • Con Dao
      • Demilitarisierte Zone
      • Halong Bucht
      • Hanoi
      • Hoi An
      • Hue
      • Ninh Binh
      • Saigon
      • Unterkünfte
      • Vietnam Reiseroute
    • Indonesien
      • Amed
      • Bali
      • Gili Air
      • Nusa Lembongan
      • Nusa Penida
    • Italien
      • Amalfiküste
      • Neapel
      • Rom
      • Sorrent
    • Spanien
      • Antequera
      • Cadiz
      • Caminito del Rey
      • Cazorla
      • Conil de la Frontera
      • Cordoba
      • El Torcal
      • Granada
      • Malaga
      • Mijas
      • Nerja
      • Ronda
      • Sevilla
      • Tarifa
      • Weiße Dörfer
    • Malaysia
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Kuching
      • Melaka
      • Penang (George Town)
      • Perhentian Islands
      • Putrajaya
      • Semenggoh Wildlife Center
      • Tioman
      • Malaysia Rundreise
    • Südafrika
      • De Hoop Nature Reserve
      • Garden Route
      • Kapstadt
      • Knysna
      • Krüger Nationalpark
      • Plettenberg Bay
      • Tsitsikamma Nationalpark
      • Unterkünfte
    • Singapur
    • Kroatien
      • Rovinj
    • Holland
      • Amsterdam
      • Haarlem
    • Frankreich
      • Bordeaux
      • Haute-Garonne
      • Lot-et-Garonne
      • Loire
      • Marseille
      • Nantes
      • Tal der Dordogne
      • Toulouse
      • Vallée du Loir
    • Deutschland
      • Augsburg
      • Hamburg
      • Köln
      • Landsberg
      • Romantische Hotels Deutschland
    • Ägypten
    • Portugal
      • Ponta Delgada
    • Österreich
      • Lech Zürs am Arlberg
  • Planung & Tipps
    • Reisekreditkarten
    • Versicherungen
    • Reisezubehör
    • Packlisten
    • Transport
    • Finanzen auf Reisen
    • Reisetipps für Paare
    • Inspiration
Singapur bei Nacht Skyline
Singapur

Singapur bei Nacht: 6 gigantische Highlights bei Dunkelheit

Bereits bei Tag ist Singapur eine unglaublich schöne und atemberaubende Stadt. Doch Singapur bei Nacht setzt dem ganzen erst die Krone auf! Wenn es dunkel wird und das komplette Stadtzentrum zum Leuchten beginnt, ist uns jedes Mal die Kinnlade nach unten geklappt.

Obwohl wir jeden Tag ziemlich erschöpft vom Sightseeing waren, hat es uns bei Anbruch der Dunkelheit immer wieder nach draußen gezogen. Wir haben das Gefühl, dass erst zu später Stunde die Stadt so richtig zum Pulsieren beginnt.

Aus diesem Grund stellen wir euch nun sechs grandiose Highlights etwas genauer vor, die ihr bei Dunkelheit nicht verpassen dürft.

Inhalte Verbergen
1 Unsere Singapur bei Nacht-Tipps
2 Geführte Tour: Nachts unterwegs in der Marina Bay
3 Die beeindruckenden Super Trees
4 Die geniale Marina Bay Lasershow
5 Der umwerfende Blick auf die Skyline
6 Singapur bei Nacht – Die Helix Bridge
7 Die Bar & Restaurantmeile am Boat Quay
8 Das leuchtende Kolonialviertel
9 Unser Fazit

Weitere nützliche Beiträge über Singapur:

  • Singapur Kosten: So viel zahlt ihr für vier Tage in der Metropole
  • Packliste Singapur für Paare (+ Checkliste zum Ausdrucken)

Unsere Singapur bei Nacht-Tipps

Singapur bei Nacht gehört für uns zu den größten und schönsten Erlebnissen, die wir gemeinsam genießen durften. Vor allem rund um das Downtown Core (das Zentrum Singapurs) und die Marina Bay scheint die Stadt trotz Dunkelheit heller zu Strahlen als die Sonne.

Unsere Empfehlung: Lasst euch einfach mal treiben! Schlendert im Stadtzentrum entlang und beobachtet das Leben bei Nacht. Lasst die Stadt auf euch wirken und sie wird euch nie wieder loslassen.

Die beste Reisekreditkarte für Singapur (2022)
Reisekreditkarte
Mit der richtigen Reisekreditkarte könnt ihr viel Geld sparen und kostenlos abheben. Wie das funktioniert? Erklären wir euch hier!
Zum Kreditkartenvergleich

Geführte Tour: Nachts unterwegs in der Marina Bay

Bevor wir gleich zu den einzelnen Highlights in Singapur bei Nacht kommen, möchten wir euch noch kurz eine geführte und sehr besondere Tour empfehlen.

Bei Dunkelheit werdet ihr vier Stunden lang von einem einheimischen Guide durch die Stadt geführt, der mit euch die größten nächtlichen Highlights besucht. Zum Beispiel die Super Trees, die Aussichtsplattform auf dem Marina Sands Sky Park, den Markt Lau Pa Sat und vieles mehr. Im Preis sind nicht nur die Eintrittstickets, sondern auch ein Abendessen enthalten.

Falls sich die Tour interessant für euch anhört, findet ihr unter diesem Link alle wichtigen Infos: Singapur – Eine Nacht unterwegs in der Marina Bay*

Die beeindruckenden Super Trees

Die Gardens by the Bay sind eine der beliebtesten Touristenattraktionen in ganz Singapur. Das liegt vor allem an den riesigen Supertrees. „Bäume“ die aus Stahlrohren bestehen, von Pflanzen bewachsen sind und an deren Außenseite tausende Lampen angebracht sind.

Bereits bei Tag haben uns die Supertrees vor allem wegen ihrer extremen Größe schon sehr gut gefallen. Doch wenn es Dunkel wird, geht es erst richtig los. Dann fangen die künstlichen Bäume plötzlich an in den unterschiedlichsten Farben wie ein Raumschiff zu leuchten.

Uns kam es so vor als wären wir in einer anderen Welt gelandet. Es sieht komplett unwirklich und gleichzeitig einfach nur wunderschön aus. Für uns persönlich das intensivste Singapur bei Nacht – Highlight.

Öffnungszeiten & Preise: Für die Gardens by the Bay wird kein Eintritt verlangt. Ihr könnt somit die Supertrees völlig kostenlos sehen. Geöffnet ist bis 2 Uhr Nachts. Also genügend Zeit um die strahlenden Bäume ausgiebig zu genießen.

Supertrees SingapurSupertrees Singapur

Die geniale Marina Bay Lasershow

Die Lasershow des Marina Bay Sands ist mittlerweile weltweit bekannt und sollte ganz dringend auf eure To-Do-Liste. Drei mal am Abend findet dieses gigantische Schauspiel an einem alten Hafenabschnitts Singapurs statt und hat uns staunend zurückgelassen.

Wenn plötzlich grüne, blaue und rote Lichtstrahlen vom Deck des Marina Bay Sands den Himmel sowie das Meer erleuchten lassen, kann es nur ein Wort dafür geben: Superlative.

Ein sehr guter Platz um euch das Spektakel anzusehen ist übrigens die Waterfront Promenade vor dem Esplanade Shopping Center. Schnappt euch ein kühles Getränk, hockt euch direkt ans Wasser und genießt die Show!

Uhrzeiten der Lasershow: Die Lasershow findet insgesamt drei Mal jeden Abend statt. Allerdings variieren die Zeiten sehr stark. Seid einfach ab 20 Uhr an der Waterfront Promenade und wartet einfach ein bisschen ab. Die Lasershow ist völlig kostenlos.

Marina Bay Lasershow NachtaufnahmeMarina Bay Lasershow Singapur

Der umwerfende Blick auf die Skyline

An der Waterfront Promenade habt ihr nicht nur den perfekten Blick auf das Marina Bay Sands und die Lasershow, sondern auch auf die Skyline von Singapur. Wir wussten gar nicht wo wir zuerst hinschauen sollten. Links das Marina Bay, rechts die Skyline. Wahnsinn!

Die Skyline in Worten zu beschreiben ist eigentlich nicht möglich. Wenn sich die ganzen Wolkenkratzer vor euch ausbreiten und bei Nacht anfangen in den verschiedensten Farben zu leuchten, dann wird euch ganz sicher die Spucke wegbleiben. Einfach nicht zu fassen!

Genau an diesem Punkt lässt Singapur mächtig seine Muskeln spielen und spätestens da hatten wir uns völlig verguckt in diese Stadt.

Singapur bei Nacht Skyline

Singapur bei Nacht – Die Helix Bridge

Die Helix Bridge ist eine Verbindungsbrücke zwischen der Waterfront Promenade und dem Marina Bay Sands. Natürlich ist die Helix Bridge keine normale Brücke. Das wäre ja schließlich auch nicht Singapur-Like, wenn dort eine x-beliebige Brücke stehen würde.

Wie der Name eigentlich schon sagt, wird die Helix-Bridge von einer Konstruktion in Helix-Form umgeben, welche bei Dunkelheit von tausenden Lampen zum Leuchten gebracht wird. Die Farben wechseln dabei alle paar Minuten und es entsteht ein gigantisches Farbenspiel. Sofort hat uns wieder diese magische Anziehungskraft, die die Stadt bei Nacht ausstrahlt, in ihren Bann gezogen.

Neben der genialen Konstruktion, könnt ihr außerdem vier Aussichtsplattformen auf der Brücke finden, von denen ihr eine gigantische Aussicht auf die Skyline von Singapur habt.

Öffnungszeiten: Die Helix Bridge hat rund um die Uhr geöffnet und kostet keinen Eintritt.

Helix Bridge Singapur bei NachtHelix Bridge Singapur bei Nacht

Die Bar & Restaurantmeile am Boat Quay

Das Boat Quay ist eine kleine Bar- und Restaurantstraße direkt am Singapur River mit einem grandiosen Ausblick auf die Rückseite einiger Wolkenkratzer. Auch das Marina Bay Sands könnt ihr in etwas weiterer Entfernung leuchten sehen.

In unseren Augen ist das Boat Quay der perfekte Platz um einen anstrengenden Sightseeing Tag mit einem kühlen Getränk in der Hand ausklingen zu lassen. Die Preise hier sind zwar etwas teurer, dafür ist die Atmosphäre einfach genial und absolut zum Wohlfühlen.

Außerdem gibt es in einigen der Bars fast jeden Abend eine Happy Hour für Bier und auch Cocktails. Somit werden alkoholische Getränke anstatt unbezahlbar nur noch schwierig bezahlbar. Besonders günstig war für Singapur-Verhältnisse die „Prince of Wales“-Bar am Boat Quay.

Eine offizielle Sperrstunde gibt es übrigens nicht mehr in SIngapur und vor allem am Wochenende haben manche Bars durchaus bis Tief in die Nacht hinein geöffnet.

Boat Quay Singapur Nachtaufnahme

Das leuchtende Kolonialviertel

Während ihr im Kolonialviertel untertags die wichtigsten Regierungsgebäude und vor allem auch einige Museen besichtigen könnt, werden bei Nacht viele der beeindruckenden Kolonialbauten komplett beleuchtet und erstrahlen meist in gelbem oder weißem Licht.

Am schönsten ist es wenn ihr das Kolonialviertel über die Cavenagh Brücke betretet, die vom Fullerton Hotel auf die andere Seite des Singapur Rivers führt. Bereits die Brücke ist komplett beleuchtet und absolut sehenswert.

Nehmt euch einfach etwas Zeit und lasst euch durch das Kolonialviertel treiben. Besonders schön erstrahlt zum Beispiel der Dalhousie Obelisk, die Victoria Theatre & Concert Hall oder auch die National Gallery.

Außerdem sind im Kolonialviertel ziemlich viele Grünflächen, auf denen ihr es euch auch zu späterer Stunde gemütlich machen und alles in euch aufsaugen könnt.

Dalhousie Obelisk Singapur bei NachtVictoria Theater Singapur bei Nacht

Unser Fazit

Imposanter und beeindruckender geht es kaum. Jeder Abend war ein Abend den wir so schnell nicht mehr vergessen werden. Ja liebes Singapur, bei Tag bist du wunderschön, doch in der Nacht wirst du erst so richtig unwiderstehlich und sexy!

Habt ihr vielleicht noch einen weiteren Tipp für Singapur bei Nacht? Wenn ja, dann raus damit!

———————–

Hinweis: Dieser Beitrag enthält unsere persönlichen Produktempfehlungen mit sogenannten Affiliate-Links. Keine Sorge: Die Produkte werden dadurch nicht teurer. Kauft ihr etwas über einen dieser Links, bekommen wir aber eine kleine Provision. Ihr unterstützt uns dadurch Love and Compass am Leben zu halten und regelmäßig nützliche Inhalte für euch zu veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür!

Teilen:
Sara & Marco

Hey! Wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Liebende. Und die Gründer von Love and Compass. Deutschlands größtem Reiseblog für Paare. Wir teilen hier all unsere Reisetipps, Infos, Erfahrungen und schönsten Momente mit euch. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss! Wir freuen uns tierisch, dass ihr hier seid!

Noch mehr Reiseliebe? Dann schaut euch diese Beiträge mal an!
Deutscher Stecker und eine Singapur Steckdose
Adapter Singapur: wichtige Infos & 4 gute Steckdosenadapter vorgestellt
Skyline von Singapur
Packliste Singapur für Paare (inkl. Checkliste zum Ausdrucken und Abhaken)
Singapur Sehenswürdigkeiten: Unsere TOP Highlights & Tipps
Alle Kommentare
  • Ayna
    5. Februar 2017

    Das ist sooo schön. Da möchte ich auch mal hin. Werde hier mal öfters reinschauen.

    reply
    • Sara
      6. Februar 2017

      Hallo Ayna, wir können dir Singapur auch echt empfehlen! Die Stadt hat uns sehr gut gefallen. Haben uns gleich verliebt und wären am liebsten länger geblieben. :) Wir sind gespannt wann es dich dort hinziehen wird. ;)

      Liebe Grüße

      Sara & Marco

      reply
  • Anna
    6. Februar 2017

    Das sind wirklich tolle Tipps für Singapur und für Menschen, die gerne nachts fotografieren. Besonders die Bäume haben mir extrem gut gefallen!

    Herzlich,
    Anna

    reply
    • Sara
      6. Februar 2017

      Hallo Anna,

      danke für deine Worte! Schön das dir unser Beitrag gefällt. :)

      die Supertrees haben uns auch mit am besten gefallen! Wie lange warst du denn damals in Singapur?

      Liebe Grüße

      Sara & Marco

      reply
  • Nicole Zander
    26. Oktober 2019

    Hallo,
    Singapur bei Nacht…… einTraum, da darf der Fountain of Wraith nicht fehlen. Tags, wie nachts einfach imposant. Er befindet sich in der Mitte vom Suntec Center. Sehr schön auch bei Nacht, die Lightshow im Flughafenteil Jewel am 8-stöckigen Wasserfall. Die gefällt mir persönlich besser, als die am Marina, ist leider nur 2 Minuten.

    reply
    • Sara & Marco
      30. Oktober 2019

      Hallo Nicole,

      danke für die Tipps! Hört sich klasse an und wird sicher einige Leser hier interessieren. :) Sollten wir wieder in Singapur landen, werden wir sie uns auch mal anschauen.

      Liebe Grüße,
      Marco

      reply
Schreibt uns eure Gedanken! cancel reply

Sara & Marco

Hey, wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Abenteurer. Und vor allem eins: Liebende!

Seit dem 29.01.2016 reisen wir mit jeder Menge Schmetterlingen im Gepäck um die Welt. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss!

> Unsere ganze Story gibt’s hier <

Unser Buch!
Wir halten unser Buch in die Kamera

Mit dem Laptop um die Welt – erfolgreich, frei & glücklich als digitaler Nomade!

> Mehr erfahren! <

Marcos Performance Coaching:

Marco steht an der Wand

Filmtipp!Wir halten unser Buch in die Kamera

Über 5 Jahre waren Daniel & Jessi gemeinsam auf Weltreise. Ein Film über Abenteuer, Veränderung und die Liebe zum Reisen – unbedingt reinziehen!

> Mehr erfahren! <

Beste REISEKREDITKARTE 2022

Kostenlose Kreditkarte

Unser großer Kreditkarten-Vergleich. Weltweit kostenlos Geld abheben!

SCHON GELESEN?

Packliste

Unsere persönliche Backpacker Packliste für Paare

KRANKENVERSICHERUNGEN 2022

AuslandskrankenversicherungUnser Vergleich: Die besten Krankenversicherungen fürs Ausland

Sara & Marco

Hey, wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Abenteurer. Und vor allem eins: Liebende!

Seit dem 29.01.2016 reisen wir mit jeder Menge Schmetterlingen im Gepäck um die Welt. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss!

Begleitet uns rund um die Welt:

*Hinweis:

Einige unserer Texte enthalten sogenannte Affiliate-Links. Das heißt, wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link ein Produkt kauft.

Keine Sorge: Das Produkt wird dadurch nicht teurer!

Menü:

  • Über uns
  • Reiseziele
  • Packliste
  • Beste Reisekreditkarte

Unser Kokosnuss & Zungenkuss Newsletter!

• Persönliche Einblicke hinter die Kulissen von Sara & Marco •

• Regelmäßige News •

• Tonnenweise Fernweh •

• Und ein bisschen Liebe! •
(Infos zu Datenschutz, Analyse & Widerruf)
© Copyright by Marco Hansel und Sara Klüber – 2019
PR & Media | Impressum | Datenschutz