logo
  • Home
  • Über uns
    • Frau Blattgemüse (Sara)
    • Performance Coaching (Marco)
    • Persönliche Beiträge
    • FAQ
  • Reiseziele
    • Australien
      • Brisbane
      • Byron Bay
      • Gold Coast
      • Great Ocean Road
      • Jervis Bay
      • Melbourne
      • Nambucca Heads
      • Port Stephens
      • Raymond Island
      • Springbrook Nationalpark
      • Sydney
      • Westaustralien
      • Wilsons Promontory Nationalpark
      • Australien Rundreise
    • Japan
      • Hiroshima
      • Kamakura
      • Kobe
      • Kyoto
      • Nara
      • Osaka
      • Tokio
      • Japan Rail Pass
    • Thailand
      • Bangkok
      • Chiang Mai
      • Chumphon
      • Koh Chang
      • Koh Lanta
      • Koh Phangan
      • Koh Tao
      • Koh Yao Yai
      • Mae Hong Son
      • Pai
      • Phuket
      • Thailand Route
    • Vietnam
      • Con Dao
      • Demilitarisierte Zone
      • Halong Bucht
      • Hanoi
      • Hoi An
      • Hue
      • Ninh Binh
      • Saigon
      • Unterkünfte
      • Vietnam Reiseroute
    • Indonesien
      • Amed
      • Bali
      • Gili Air
      • Nusa Lembongan
      • Nusa Penida
    • Italien
      • Amalfiküste
      • Neapel
      • Rom
      • Sorrent
    • Spanien
      • Antequera
      • Cadiz
      • Caminito del Rey
      • Cazorla
      • Conil de la Frontera
      • Cordoba
      • El Torcal
      • Granada
      • Malaga
      • Mijas
      • Nerja
      • Ronda
      • Sevilla
      • Tarifa
      • Weiße Dörfer
    • Malaysia
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Kuching
      • Melaka
      • Penang (George Town)
      • Perhentian Islands
      • Putrajaya
      • Semenggoh Wildlife Center
      • Tioman
      • Malaysia Rundreise
    • Südafrika
      • De Hoop Nature Reserve
      • Garden Route
      • Kapstadt
      • Knysna
      • Krüger Nationalpark
      • Plettenberg Bay
      • Tsitsikamma Nationalpark
      • Unterkünfte
    • Singapur
    • Kroatien
      • Rovinj
    • Holland
      • Amsterdam
      • Haarlem
    • Frankreich
      • Bordeaux
      • Haute-Garonne
      • Lot-et-Garonne
      • Loire
      • Marseille
      • Nantes
      • Tal der Dordogne
      • Toulouse
      • Vallée du Loir
    • Deutschland
      • Augsburg
      • Hamburg
      • Köln
      • Landsberg
      • Romantische Hotels Deutschland
    • Ägypten
    • Portugal
      • Ponta Delgada
    • Österreich
      • Lech Zürs am Arlberg
  • Planung & Tipps
    • Reisekreditkarten
    • Versicherungen
    • Reisezubehör
    • Packlisten
    • Transport
    • Finanzen auf Reisen
    • Reisetipps für Paare
    • Inspiration
Menü
mobile logo
  • Home
  • Über uns
    • Frau Blattgemüse (Sara)
    • Performance Coaching (Marco)
    • Persönliche Beiträge
    • FAQ
  • Reiseziele
    • Australien
      • Brisbane
      • Byron Bay
      • Gold Coast
      • Great Ocean Road
      • Jervis Bay
      • Melbourne
      • Nambucca Heads
      • Port Stephens
      • Raymond Island
      • Springbrook Nationalpark
      • Sydney
      • Westaustralien
      • Wilsons Promontory Nationalpark
      • Australien Rundreise
    • Japan
      • Hiroshima
      • Kamakura
      • Kobe
      • Kyoto
      • Nara
      • Osaka
      • Tokio
      • Japan Rail Pass
    • Thailand
      • Bangkok
      • Chiang Mai
      • Chumphon
      • Koh Chang
      • Koh Lanta
      • Koh Phangan
      • Koh Tao
      • Koh Yao Yai
      • Mae Hong Son
      • Pai
      • Phuket
      • Thailand Route
    • Vietnam
      • Con Dao
      • Demilitarisierte Zone
      • Halong Bucht
      • Hanoi
      • Hoi An
      • Hue
      • Ninh Binh
      • Saigon
      • Unterkünfte
      • Vietnam Reiseroute
    • Indonesien
      • Amed
      • Bali
      • Gili Air
      • Nusa Lembongan
      • Nusa Penida
    • Italien
      • Amalfiküste
      • Neapel
      • Rom
      • Sorrent
    • Spanien
      • Antequera
      • Cadiz
      • Caminito del Rey
      • Cazorla
      • Conil de la Frontera
      • Cordoba
      • El Torcal
      • Granada
      • Malaga
      • Mijas
      • Nerja
      • Ronda
      • Sevilla
      • Tarifa
      • Weiße Dörfer
    • Malaysia
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Kuching
      • Melaka
      • Penang (George Town)
      • Perhentian Islands
      • Putrajaya
      • Semenggoh Wildlife Center
      • Tioman
      • Malaysia Rundreise
    • Südafrika
      • De Hoop Nature Reserve
      • Garden Route
      • Kapstadt
      • Knysna
      • Krüger Nationalpark
      • Plettenberg Bay
      • Tsitsikamma Nationalpark
      • Unterkünfte
    • Singapur
    • Kroatien
      • Rovinj
    • Holland
      • Amsterdam
      • Haarlem
    • Frankreich
      • Bordeaux
      • Haute-Garonne
      • Lot-et-Garonne
      • Loire
      • Marseille
      • Nantes
      • Tal der Dordogne
      • Toulouse
      • Vallée du Loir
    • Deutschland
      • Augsburg
      • Hamburg
      • Köln
      • Landsberg
      • Romantische Hotels Deutschland
    • Ägypten
    • Portugal
      • Ponta Delgada
    • Österreich
      • Lech Zürs am Arlberg
  • Planung & Tipps
    • Reisekreditkarten
    • Versicherungen
    • Reisezubehör
    • Packlisten
    • Transport
    • Finanzen auf Reisen
    • Reisetipps für Paare
    • Inspiration
Großes Gebäude im Sevilla Zentrum
Spanien Reisetipps

Städte in Andalusien: 8 traumhafte Städte in Spaniens Süden

Andalusien ist weltweit für seine historischen Städte bekannt. Und das völlig zurecht! Noch nie zuvor haben wir so viele wunderschöne und altertümliche Orte innerhalb einer einzigen Region gesehen.

Dabei ist jede der vielen Städte auf ihre eigene Art und Weise besonders. Eins haben sie aber alle gemeinsamen: den arabischen Einfluss aus der maurischen Vergangenheit.

Welche Städte in Andalusien uns am besten gefallen haben, was für Sehenswürdigkeiten ihr dort nicht verpassen dürft und viele weitere Infos haben wir euch in diesem Beitrag zusammengefasst.

Inhalte Verbergen
1 Städte in Andalusien – Cordoba
2 Sevilla
3 Malaga
4 Granada
5 Städte in Andalusien – Antequera
6 Ronda
7 Cadiz
8 Marbella
9 Städte in Andalusien – Gibraltar

Weitere Beiträge für eure Andalusienplanung:

  • Andalusien Rundreise – Individuelle Route für zwei Wochen
  • Packliste Spanien für Paare (+ Checkliste zum Ausdrucken)

Städte in Andalusien – Cordoba

Cordoba gilt als eine der heißesten Städte Europas, hat aber außer warmen Temperaturen noch viel mehr zu bieten. Es ist eine unglaublich historische Stadt und innerhalb weniger hundert Meter befindet sich eine beeindruckende Sehenswürdigkeit neben der anderen.

Vor allem für die gigantische Mezquita (eine Kirche, die früher eine Moschee war) ist Cordoba weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Aber auch Überbleibsel aus der alten Römerzeit könnt ihr innnerhalb der Stadt finden.

Kommen wir aber nochmal kurz auf die Temperaturen zu sprechen. Während der Sommermonate Juli/August wird die 40° Grad Marke öfters geknackt und es wird brütend heiß. An manchen Tagen sind sogar 50° Grad drin!

Wenn euch große Hitze allerdings nichts ausmacht, dann erwarten euch während der beiden Monate günstige Unterkunftspreise und deutlich weniger Touristen als im Frühling und Herbst.

Allerdings solltet ihr euch darauf gefasst machen, dass ab 15 Uhr sämtliche Restrauants und Sehenswürdigkeiten schließen und erst wieder ab 21 Uhr oder gar nicht mehr öffnen.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Cordoba:

  • Mezquita
  • Patios de Cordoba
  • Alcazar de los Reyes Cristianos

Die schönsten Hotelempfehlungen in Cordoba:

  • Hotel Boutique Patio del Posadero*
  • Apartamentos Casa del Aceite*

Unseren ausführlichen Beitrag über die Stadt findet ihr hier: Cordoba in Spanien – Die besten Sehenswürdigkeiten und Tipps

Die berühmte Sehenswürdigkeit Mezquita in Cordoba SpanienStädte in Andalusien: Kleiner Platz in Cordobas Innenstadt
Andalusien Reiseführer Banner

Ihr wollt die volle Ladung Andalusien? Dann werft doch einen Blick in unseren Reiseführer! Auf über 370 Seiten findet ihr alles was ihr wissen müsst: Sehenswürdigkeiten, Städte, weiße Dörfer, Naturwunder, Strände, Routen, echte Geheimtipps und mehr!

Zum Reiseführer*

Sevilla

Sevilla ist die Hauptstadt Andalusiens und mit fast 700.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt Spaniens. Von allen großen Städten in Andalusien hat Sevilla den mit Abstand schönsten Mix aus den vergangen Jahrhunderten zu bieten.

Arabische Einflüsse, typisch spanisches Flair und auch ganz viel Moderne. Eine Stadt die auf der einen Seite mit der Zeit geht und auf der anderen Seite die Tradition am Leben hält.

Besonders empfehlenswert ist vor allem die Altstadt, das ehemalige Judenviertel Barrio Santa Cruz. Hier sind die Gebäude so alt und die Gassen so eng wie fast nirgendwo anders in Andalusien.

Man merkt außerdem an jeder Ecke, dass Sevilla zu den wichtigsten Städten des ganzen Landes gehört. Große Regierungsgebäude wechseln sich mit wunderschön renovierten Altbauten ab und alles wirkt einfach größer, imposanter und beeindruckender als anderswo in Andalusien.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Sevilla:

  • Plaza de Espana
  • Königspalast Alcázar
  • Kathedrale von Sevilla

Die schönsten Hotelempfehlungen in Sevilla:

  • La Casa del Maestro Boutique*
  • The Corner House*

Den gesamten Beitrag findet ihr hier: Sevilla Reisebericht – Sehenswürdigkeiten, Anreise und Tipps für zwei Tage

Kutsche in der Stadt Sevilla AndalusienStädte in Andalusien: Großes Gebäude im Sevilla ZentrumMuseums Gebäude in Sevilla Spanien

Malaga

Malaga war der erste Stop auf unserer großen Andalusienreise und hat uns sofort in seinen Bann gezogen. Vor allem die tolle Lage direkt am Meer, umgeben von Bergen, ist einmalig.

Früher war die Stadt sogar ziemlich verrufen und galt als eine der ruppigeren Städte in Andalusien. Das hat sich mittlerweile total geändert. Ein großer Teil des Stadtzentrums wurde in den letzten 20 Jahren renoviert und kann mittlerweile richtig was!

Zahlreiche historische Gebäude erstrahlen deshalb in neuem Glanz, ohne dass die Rohheit verloren gegangen ist. Vor allem je weiter ihr in das Zentrum kommt, umso ursprünglicher wird es.

Der absolute Hammer ist außerdem die Stadtburg Gibralfaro, die auf einen Berg direkt am Meer gebaut wurde. Oben angekommen bekommt ihr einen gigantischen 360° Grad Blick auf Malaga und die wunderschöne Natur.

Und auch die Stadtstrände von Malaga solltet ihr nicht verpassen. Sie sind deutlich schöner als wir es erwartet hatten. Besonders der Playa de Malagueta.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Malaga:

  • Castillo de Gibralfaro
  • Stierkampfarena Plaza de toros de La Malagueta
  • Catedral de la Encarnación

Die schönsten Hotelempfehlungen in Malaga:

  • Hotel Boutique Teatro Romano*
  • Molina Lario*

Den gesamten Beitrag findet ihr hier: Malaga Reisebericht – Interessante Orte, Sehenswürdigkeiten und Tipps

Großer Platz im Zentrum von MalagaStraße in Malaga AndalusienAussicht auf die Berge von der Gibralfaro Malaga

Granada

In keiner anderen Stadt Andalusiens merkt man die arabische Vergangenheit noch so stark wie in Granada. Zahlreiche orientalische Restaurants, marrokanische Souvenirläden und die vielen maurischen Gebäude haben uns nicht nur einmal das Gefühl gegeben plötzlich in einem ganz anderen Land zu sein.

Außerdem wartet in Granada eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Spaniens auf euch: die Alhambra. Die gigantische Burg ist über 600 Jahre alt, wunderschön und in mehrere große Bereiche aufgeteilt.

Auch wenn der Andrang an der Alhambra groß ist, war der Besuch einer unserer Andalusien Highlights! Aber Achtung: Tickets unbedingt ein paar Wochen im Voraus reservieren. Wie das funktioniert? Könnt ihr hier nachlesen.

Tipp: Die geniale Tapas Kultur in Granada! Hier bekommt ihr in noch ziemlich vielen Restaurants für 1,50 € eine Tapa + Bier.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Granada:

  • Die Alhambra
  • Mirador de San Nicolás
  • Das Albaicin (Altstadt-) Viertel

Die schönsten Hotelempfehlungen in Granada:

  • Casa Bombo*
  • Oro del Darro Suites*

Den gesamten Beitrag findet ihr hier: Granada in Andalusien – Die besten Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Tipps für Andalusiens schönste Stadt!

Die berühmte Alhambra in GranadaStädte in Andalusien: Das arabische Viertel im Zentrum von Granada

Die beste Reisekreditkarte (2022)
Reisekreditkarte

 

Mit der richtigen Reisekreditkarte könnt ihr viel Geld sparen und kostenlos abheben. Wie das funktioniert? Erklären wir euch hier!
Zum Kreditkartenvergleich

Städte in Andalusien – Antequera

Antequera ist unter den vielen bekannten Städten in Andalusien noch ein richtiger Geheimtipp. Auch wenn die Stadt von der Größe lange nicht mit Sevilla oder Malaga mithalten kann, ist vor allem das Zentrum eine richtige Augenweide. Historische Gebäude, enge Gassen, verzaubernde Häuser, leckere Tapas Bars und vieles mehr!

Besonders schön ist vor allem die Alcazaba und die Kirche Real Colegiata de Santa María la Mayor. Beide Sehenswürdigkeiten befinden sich auf einem Hügel mitten in der Stadt und ihr habt von dort einen wunderschönen Ausblick auf Antequera und Umgebung.

Wenn ihr außerdem vor Ort seid solltet ihr den El Torcal (Antequeras Wandergebiet) auf keinen Fall verpassen. Die Stein- und Felsformationen wirken wie aus einer anderen Welt und haben uns ganz schön sprachlos gemacht.

Antequera liegt übrigens im Hinterland Andalusien und ist mit dem Auto ca. 45 Minuten von Malaga entfernt.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Antequera:

  • Alcazaba Antequera
  • Kirche Real Colegiata de Santa María la Mayor
  • El Torcal (Wandergebiet)

Die schönsten Hotelempfehlungen in Antequera:

  • Los Dólmenes*
  • Parador de Antequera*

Den gesamten Beitrag findet ihr hier: Antequera in Spanien – Top Sehenswürdigkeiten der romantischen Stadt

Die Alcazaba in Antequera SpanienGasse in Antequera

Ronda

Vielleicht habt ihr ja schon mal von Ronda gehört. Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit. Auch wenn das Städtchen bei Touristen aus aller Welt sehr beliebt und deshalb manchmal sehr voll ist, ist gehört ein Besuch zu jeder Andalusienreise einfach dazu.

Die Lage Rondas wird euch dabei nicht nur einmal den Atem rauben. Die Altstadt wurde direkt an den Rand zweier riesiger Klippen gebaut und ist durch die gigantische Brücke Puente Nuevo miteinander verbunden. Einen solchen Anblick gibt es wirklich kein zweites Mal auf dieser Welt.

Wenn ihr außerdem an den Klippen entlanglauft, bekommt ihr einen genialen Aussichtspunkt nach dem anderen aufgetischt. Vor allem bei Nacht, wenn die Brücke und andere Gebäude beleuchtet werden, wird es richtig magisch.

Ansonsten solltet ihr euch einfach durch die Altstadt treiben lassen. Ein paar mal auf eigene Faust abbiegen und schon sind die großen Touristenströme verschwunden. Erst in den ruhigeren Ecken entfaltet Ronda sein ganzes Flair.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Ronda:

  • Die Brücke „Puente Nuevo“
  • Stierkampfarena Plaza de Toros de Ronda
  • Rondas Altstadt La Cuidad

Die schönsten Hotelempfehlungen in Ronda:

  • Enfrente Arte*
  • Hotel Montelirio*

Den gesamten Beitrag findet ihr hier: Ronda in Andalusien – Die besten Sehenswürdigkeiten & Tipps für die legendäre Stadt

Puente Nuevo Brücke in RondaAuf der Brücke Puente Nuevo bei Dunkelheit in Ronda

Cadiz

Wie Malaga liegt auch Cadiz direkt am Meer. Allerdings nicht von hohen Bergen umgeben, sondern total flach im Wasser. Cadiz ist nämlich mehr Insel als Festland und nur durch eine schmale Landzunge mit Andalusien verbunden.

Neben wunderschönen und teilweise gigantisch langen Stadtstränden, ist vor allem die Altstadt das große Highlight. Viele der Häuser sind komplett weiß, es weht so gut wie immer ein kühler Wind durch die Straßen und das Gassengewirr ist einfach nur gigantisch!

Um zu verstehen wie schön Cadiz wirklich ist, solltet ihr auf jeden Fall den Aussichtspunkt Torre Tavira besteigen. Von dort habt ihr einen unbeschreiblichen Blick auf die komplette Altstadt und das tiefblaue Meer. Der Wahnsinn!

Wenn ihr außerdem gerne Fisch esst, seid ihr in Cadiz genau richtig. Hier soll es die besten Fischrestaurants in ganz Andalusien geben. Da wir uns beide vegetarisch ernähren, haben wir das allerdings nicht überprüft.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Cadiz:

  • Catedral de la Santa Cruz de Cádiz
  • Castillo de San Sebastián
  • Aussichtspunkt Torre Tavira

Die schönsten Hotelempfehlungen in Cadiz:

  • Santa María 12 Boutique Apartamentos*
  • El Armador Casa Palacio*

Den gesamten Beitrag findet ihr hier: Cadiz Reisebericht – Die besten Sehenswürdigkeiten, Strände und Tipps

Die Stadt Cadiz von obenEine Gasse in der Altstadt von Cadiz

Marbella

Marbella zählt zu den touristisch wichtigsten Zielen in ganz Andalusien. Die Stadt ist nicht nur als Ort der Schönen und Reichen bekannt, sondern lockt vor allem im Sommer unzählige Menschen an seine Strände.

Wirkliche tolle Sehenswürdigkeiten braucht ihr in Marbella allerdings nicht erwarten. Dafür ist die Altstadt mit ihren vielen bunten Häusern und zahlreichen Pflanzen total schön. Restaurants, Boutiquen und Souvenirläden aber auch deutlich teurer als in vielen anderen Orten Andalusiens.

Wenn ihr außerdem viele Luxusautos und teure Yachten sehen wollt, solltet ihr noch einen Abstecher in den ca. 10 Kilometer entfernten Hafen Puerto Banus machen. Hier treffen sich alle Leute die mehr Geld auf dem Konto haben als Deutschland Einwohner.

War mal interessant zu sehen, aber so gar nicht unsere Welt. Unserer Meinung nach lohnt sich Marbella also nur für einen kleinen Altstadtbummel.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Marbella:

  • Die Altstadt von Marbella
  • Hafen Puerto Banus

Die schönsten Hotelempfehlungen in Marbella:

  • Hostal Alisol Boutique San Pedro*
  • La Morada Mas Hermosa*
Städte in Andalusien: Gasse in der Altstadt von MarbellaSchiff im Hafen von Puerto Banus und Ausblick auf die Berge

Städte in Andalusien – Gibraltar

Gibraltar ist zwar mega beliebt, aber leider nicht wirklich schön. Wir wurden vom englischen Überseegebiet ziemlich enttäuscht und würden nicht nochmal hinreisen.

Außer ein paar roter Telefonzellen und an jeder Ecke Fisch & Chips merkt man vom englischen Flair erstaunlich wenig. Das Zentrum fanden wir extrem hässlich und die Menschen nicht wirklich freundlich.

Das Schlimmste sind allerdings die Affen auf dem Fels von Gibraltar bzw. wie sie behandelt werden. Anstatt, dass sich die Regierung um die einzigen wildlebenden Affen Europas kümmert, müssen sie leider als große Touristenattraktion herhalten.

Sie werden zum Beispiel von Taxi-Fahren mit Essen angelockt oder bekommen von Touristen Cola und Gummibären, damit sie ein „cooles“ Bild zum Herzeigen für Zuhause haben. Einfach nur schrecklich! Vor allem in Europa haben wir echt nicht mit sowas gerechnet.

Der einzige, wirklich schöne Ort in Gibraltar war für uns der Europa Point. Bei gutem Wetter habt ihr von dort direkte Sicht auf Marokko und den afrikanischen Kontinent.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Gibraltar:

  • Fels von Gibraltar
  • Europa Point
  • St. Michaels Cave

Die Aussicht vom Gibraltar FelsenBerberaffe auf dem Felsen von Gibraltar

Und jetzt seid ihr dran! Habt ihr noch Fragen zu den schönsten Städten in Andalusien? Wenn ja, dann schreibst uns doch einen Kommentar!

———————–

Hinweis: Dieser Beitrag enthält unsere persönlichen Produktempfehlungen mit sogenannten Affiliate-Links. Keine Sorge: Die Produkte werden dadurch nicht teurer. Kauft ihr etwas über einen dieser Links, bekommen wir aber eine kleine Provision. Ihr unterstützt uns dadurch Love and Compass am Leben zu halten und regelmäßig nützliche Inhalte für euch zu veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür!

Teilen:
Sara & Marco

Hey! Wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Liebende. Und die Gründer von Love and Compass. Deutschlands größtem Reiseblog für Paare. Wir teilen hier all unsere Reisetipps, Infos, Erfahrungen und schönsten Momente mit euch. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss! Wir freuen uns tierisch, dass ihr hier seid!

Noch mehr Reiseliebe? Dann schaut euch diese Beiträge mal an!
Mezquita-Kathedrale-Cordoba-Sehenswürigkeiten-1
Córdoba in Spanien: Die besten Sehenswürdigkeiten, Highlights & Tipps
Sara mit unserem Mietwagen in Andalusien
Mietwagen Andalusien – Die besten Anbieter, Infos & Tipps für euren Roadtrip
Sara mit schöner Aussicht auf Cazorla
Weiße Dörfer in Andalusien – 7 traumhafte „Pueblos Blancos“, die ihr nicht verpassen dürft
Alle Kommentare
  • Valentina
    7. Februar 2018

    Wie kann man denn für eine Stierkampfarena werben? Stierkämpfe sind grausam und das,was man mit den Stieren macht,nennt man Tierquälerei!

    reply
    • Marco
      8. Februar 2018

      Liebe Valentina,

      danke, dass du uns darauf hinweist und uns auch das Thema Tierquälerei näher bringen willst. Aber leider hast du dir diesen Beitrag und auch unsere anderen Andalusien Beiträge nicht ausführlich genug durchgelesen.

      Wir empfehlen hier nur die Stierkampfarenen und nicht einen Stierkampf selbst. Alle Arenen können nämlich außerhalb der Kämpfe besucht werden. Außerdem weisen wir in vielen anderen Beiträgen darauf hin, dass Stierkämpfe in unseren Augen nicht unterstützt werden sollen. Zum Beispiel hier in unserem Malaga Beitrag:

      „Leider finden dort auch heute noch die sehr fragwürdigen Stierkämpfe statt. Die Arena lässt sich aber auch zum Glück außerhalb der Stierkämpfe besuchen und ist eine richtige Augenweide!

      Wir selbst sind Vegetarier und verabscheuen jede Art von Gewalt an Tieren!

      Liebe Grüße,
      Marco

      reply
  • Pingback: To Do: Malaga und die Schönheit Andalusiens in einer Woche
    6. April 2018
    reply
  • Ilona
    28. Oktober 2018

    Hallo ihr zwei eure Berichte sind immer toll ich lese gern was ihr so erlebt und wie ihr sachliche,abef auch lebendige tipps gebt..Toll

    reply
    • Sara & Marco
      31. Oktober 2018

      Liebe Ilona!

      Danke für deine lieben Worte! Freut uns, dass unsere Texte bei dir so gut ankommen und auch hilfreich sind.

      Alles gute und liebe Grüße,
      Sara

      reply
  • Jil
    24. Januar 2019

    Hallo ihr Beiden,
    ihr habt wirklich eine tolle & vor allem hilfreiche Seite!
    Mein Freund und ich wollen im August eine Reise durch Andalusien machen.
    Es soll allerdings keine Rundreise werden – Start und Ziel sollen unterschiedliche Städte sein. Landen (und demnach auch starten) wollen wir in Malaga. Städte, die wir unbedingt sehen wollen, sind Marbella, Sevilla, Gibraltar und Tarifa. Zurückfliegen wollen wir dann von Jerez de la Frontera. Leider ist es ganz schön schwierig zu entscheiden, welche Route man da am besten wählt.
    Hättet ihr da einen Tipp für uns?

    Lieben Dank!

    Jil

    reply
    • Sara & Marco
      29. Januar 2019

      Hey Jil!

      Danke für dein Lob und die lieben Worte! Freut uns sehr! :)

      Eine Frage: warum wollt ihr unbedingt Marbella und Gibraltar machen? Marbella ist im August brechend voll und die Menschen liegen wie die Sardinen am Strand. Und Gibraltar ist einfach nicht schön, außer die Aussicht vom Berg. Hat uns mit Abstand am wenigsten gefallen in Andalusien. Denkt vielleicht nochmal drüber nach. Eine richtig tolle Alternative wäre zum Beispiel Cadiz. :)

      Um aber nun eure Frage zu beantworten. :D Die schlauste Route wäre unserer Meinung nach: Malaga –> Marbella –> Gibraltar –> Tarifa –> Sevilla und von da wieder zurück nach Jerez fahren. Wollt ihr euch Jerez auch angucken oder nur von da Fliegen? Wenn ihr nur von Jerez fliegen wollt, könnt ihr auch nach nem Rückflug in Sevilla schauen.

      Hoffe, das hilft euch etwas weiter!

      Liebe Grüße,
      Sara & Marco

      reply
  • Evelyn
    1. Juli 2019

    Hi Sara & Marco,

    euer Buch ist echt soooo schön geworden, Glückwunsch dazu! Ich blättere zu gern darin und schwelge in Erinnerungen an meine letzte Reise nach Sevilla & Cordoba bzw. plane schon den nächsten Trip. Auch ich habe mich in Andalusien schockverliebt und euch bereits damals per Mail vor meiner Reise kontaktiert :) Ich vermisse im Buch Marbella – ist es einfach nicht reizvoll genug, zu schickimicki oder könntet ihr da noch ein paar Tipps geben? Ich überlege, von Malaga aus im September einen Tagesausflug mit dem Bus oder mit dem Zug zu machen, sofern es sich lohnen würde… Danke vorab & alles Liebe für euch! Evelyn

    reply
    • Sara & Marco
      2. Juli 2019

      Hey Evelyn!

      Wow, danke für deine lieben Worte zu unserem Reiseführer! Es freut uns so sehr, dass dir das Buch gefällt und dir auch weiterhilft. Wir planen übrigens auch schon wieder die nächste Reise nach Andalusien. :)

      Ja, Marbella fehlt aus den von dir angesprochenen Gründen. Zu Schickimicki, zu wenig reizvoll. Die Altstadt ist zwar sehr schön, aber auch zu geschleckt. Uns fehlt hier komplett das echte andalusische Flair. Außerdem ist alles mega teuer und man merkt vielen Urlaubern und Gästen die Hochnäsigkeit einfach an. Da eignet sich ein Tagesausflug nach Nerja zum Beispiel deutlich besser, falls du da noch nicht warst. :)

      Wir hoffen die Antwort hat dir etwas weitergeholfen!

      Liebe Grüße,
      Sara

      reply
Schreibt uns eure Gedanken! cancel reply

Sara & Marco

Hey, wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Abenteurer. Und vor allem eins: Liebende!

Seit dem 29.01.2016 reisen wir mit jeder Menge Schmetterlingen im Gepäck um die Welt. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss!

> Unsere ganze Story gibt’s hier <

Unser Buch!
Wir halten unser Buch in die Kamera

Mit dem Laptop um die Welt – erfolgreich, frei & glücklich als digitaler Nomade!

> Mehr erfahren! <

Marcos Performance Coaching:

Marco steht an der Wand

Filmtipp!Wir halten unser Buch in die Kamera

Über 5 Jahre waren Daniel & Jessi gemeinsam auf Weltreise. Ein Film über Abenteuer, Veränderung und die Liebe zum Reisen – unbedingt reinziehen!

> Mehr erfahren! <

Beste REISEKREDITKARTE 2022

Kostenlose Kreditkarte

Unser großer Kreditkarten-Vergleich. Weltweit kostenlos Geld abheben!

SCHON GELESEN?

Packliste

Unsere persönliche Backpacker Packliste für Paare

KRANKENVERSICHERUNGEN 2022

AuslandskrankenversicherungUnser Vergleich: Die besten Krankenversicherungen fürs Ausland

Sara & Marco

Hey, wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Abenteurer. Und vor allem eins: Liebende!

Seit dem 29.01.2016 reisen wir mit jeder Menge Schmetterlingen im Gepäck um die Welt. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss!

Begleitet uns rund um die Welt:

*Hinweis:

Einige unserer Texte enthalten sogenannte Affiliate-Links. Das heißt, wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link ein Produkt kauft.

Keine Sorge: Das Produkt wird dadurch nicht teurer!

Menü:

  • Über uns
  • Reiseziele
  • Packliste
  • Beste Reisekreditkarte

Unser Kokosnuss & Zungenkuss Newsletter!

• Persönliche Einblicke hinter die Kulissen von Sara & Marco •

• Regelmäßige News •

• Tonnenweise Fernweh •

• Und ein bisschen Liebe! •
(Infos zu Datenschutz, Analyse & Widerruf)
© Copyright by Marco Hansel und Sara Klüber – 2019
PR & Media | Impressum | Datenschutz