logo
  • Home
  • Über uns
    • Frau Blattgemüse (Sara)
    • Performance Coaching (Marco)
    • Persönliche Beiträge
    • FAQ
  • Reiseziele
    • Australien
      • Brisbane
      • Byron Bay
      • Gold Coast
      • Great Ocean Road
      • Jervis Bay
      • Melbourne
      • Nambucca Heads
      • Port Stephens
      • Raymond Island
      • Springbrook Nationalpark
      • Sydney
      • Westaustralien
      • Wilsons Promontory Nationalpark
      • Australien Rundreise
    • Japan
      • Hiroshima
      • Kamakura
      • Kobe
      • Kyoto
      • Nara
      • Osaka
      • Tokio
      • Japan Rail Pass
    • Thailand
      • Bangkok
      • Chiang Mai
      • Chumphon
      • Koh Chang
      • Koh Lanta
      • Koh Phangan
      • Koh Tao
      • Koh Yao Yai
      • Mae Hong Son
      • Pai
      • Phuket
      • Thailand Route
    • Vietnam
      • Con Dao
      • Demilitarisierte Zone
      • Halong Bucht
      • Hanoi
      • Hoi An
      • Hue
      • Ninh Binh
      • Saigon
      • Unterkünfte
      • Vietnam Reiseroute
    • Indonesien
      • Amed
      • Bali
      • Gili Air
      • Nusa Lembongan
      • Nusa Penida
    • Italien
      • Amalfiküste
      • Neapel
      • Rom
      • Sorrent
    • Spanien
      • Antequera
      • Cadiz
      • Caminito del Rey
      • Cazorla
      • Conil de la Frontera
      • Cordoba
      • El Torcal
      • Granada
      • Malaga
      • Mijas
      • Nerja
      • Ronda
      • Sevilla
      • Tarifa
      • Weiße Dörfer
    • Malaysia
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Kuching
      • Melaka
      • Penang (George Town)
      • Perhentian Islands
      • Putrajaya
      • Semenggoh Wildlife Center
      • Tioman
      • Malaysia Rundreise
    • Südafrika
      • De Hoop Nature Reserve
      • Garden Route
      • Kapstadt
      • Knysna
      • Krüger Nationalpark
      • Plettenberg Bay
      • Tsitsikamma Nationalpark
      • Unterkünfte
    • Singapur
    • Kroatien
      • Rovinj
    • Holland
      • Amsterdam
      • Haarlem
    • Frankreich
      • Bordeaux
      • Haute-Garonne
      • Lot-et-Garonne
      • Loire
      • Marseille
      • Nantes
      • Tal der Dordogne
      • Toulouse
      • Vallée du Loir
    • Deutschland
      • Augsburg
      • Hamburg
      • Köln
      • Landsberg
      • Romantische Hotels Deutschland
    • Ägypten
    • Portugal
      • Ponta Delgada
    • Österreich
      • Lech Zürs am Arlberg
  • Planung & Tipps
    • Reisekreditkarten
    • Versicherungen
    • Reisezubehör
    • Packlisten
    • Transport
    • Finanzen auf Reisen
    • Reisetipps für Paare
    • Inspiration
Menü
mobile logo
  • Home
  • Über uns
    • Frau Blattgemüse (Sara)
    • Performance Coaching (Marco)
    • Persönliche Beiträge
    • FAQ
  • Reiseziele
    • Australien
      • Brisbane
      • Byron Bay
      • Gold Coast
      • Great Ocean Road
      • Jervis Bay
      • Melbourne
      • Nambucca Heads
      • Port Stephens
      • Raymond Island
      • Springbrook Nationalpark
      • Sydney
      • Westaustralien
      • Wilsons Promontory Nationalpark
      • Australien Rundreise
    • Japan
      • Hiroshima
      • Kamakura
      • Kobe
      • Kyoto
      • Nara
      • Osaka
      • Tokio
      • Japan Rail Pass
    • Thailand
      • Bangkok
      • Chiang Mai
      • Chumphon
      • Koh Chang
      • Koh Lanta
      • Koh Phangan
      • Koh Tao
      • Koh Yao Yai
      • Mae Hong Son
      • Pai
      • Phuket
      • Thailand Route
    • Vietnam
      • Con Dao
      • Demilitarisierte Zone
      • Halong Bucht
      • Hanoi
      • Hoi An
      • Hue
      • Ninh Binh
      • Saigon
      • Unterkünfte
      • Vietnam Reiseroute
    • Indonesien
      • Amed
      • Bali
      • Gili Air
      • Nusa Lembongan
      • Nusa Penida
    • Italien
      • Amalfiküste
      • Neapel
      • Rom
      • Sorrent
    • Spanien
      • Antequera
      • Cadiz
      • Caminito del Rey
      • Cazorla
      • Conil de la Frontera
      • Cordoba
      • El Torcal
      • Granada
      • Malaga
      • Mijas
      • Nerja
      • Ronda
      • Sevilla
      • Tarifa
      • Weiße Dörfer
    • Malaysia
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Kuching
      • Melaka
      • Penang (George Town)
      • Perhentian Islands
      • Putrajaya
      • Semenggoh Wildlife Center
      • Tioman
      • Malaysia Rundreise
    • Südafrika
      • De Hoop Nature Reserve
      • Garden Route
      • Kapstadt
      • Knysna
      • Krüger Nationalpark
      • Plettenberg Bay
      • Tsitsikamma Nationalpark
      • Unterkünfte
    • Singapur
    • Kroatien
      • Rovinj
    • Holland
      • Amsterdam
      • Haarlem
    • Frankreich
      • Bordeaux
      • Haute-Garonne
      • Lot-et-Garonne
      • Loire
      • Marseille
      • Nantes
      • Tal der Dordogne
      • Toulouse
      • Vallée du Loir
    • Deutschland
      • Augsburg
      • Hamburg
      • Köln
      • Landsberg
      • Romantische Hotels Deutschland
    • Ägypten
    • Portugal
      • Ponta Delgada
    • Österreich
      • Lech Zürs am Arlberg
  • Planung & Tipps
    • Reisekreditkarten
    • Versicherungen
    • Reisezubehör
    • Packlisten
    • Transport
    • Finanzen auf Reisen
    • Reisetipps für Paare
    • Inspiration
Tempelanlage in Bangkoks Chinatown
Bangkok, Thailand Reisetipps

Warum ihr Bangkok immer eine zweite Chance geben solltet!

Unser größtes Abenteuer und unser neues Leben startete in einer der gößten und verrücktesten Metropolen der Welt: Bangkok.

Offiziell über 8 Millionen Einwohner. Wie viele es genau sind weiß allerdings niemand. Viele Leute schätzen, dass sich zwischen 15 und 20 Millionen Menschen  in der Stadt aufhalten. Also ungefähr 5 mal so viele Leute wie in Berlin. Alles klar? Alles klar!

Nach dem wir bereits letztes Jahr 7 Tage dort waren und uns ein bisschen in die City verliebt haben, war relativ schnell klar dass wir die ersten Tage wieder in Bangkok verbringen werden. Und wir wurden mal wieder nicht enttäuscht.

Inhalte Verbergen
1 Bangkoks Schattenseiten
2 Bangkok ist sowas von echt
3 Tempel so weit das Auge reicht!
4 Essen! Den ganzen Tag Essen!
5 Warum das Chaos doch kein Chaos ist
6 Shoppen bis zur Unendlichkeit
7 Es ist so hoch!
8 Bangkok hat eine zweite Chance definitiv verdient!

Bangkoks Schattenseiten

Doch Bangkok ist definitiv keine einfache Stadt bzw. viele Leute besuchen diese Metropole etwas blauäugig. Nicht oft sagt man, entweder man hasst Bangkok oder man liebt es. Wer generell ein Problem mit Großstädten, vielen Menschen und überfüllten Straßen hat und nur schwierig über seinen Schatten springen kann, sollte Bangkok vermeiden.

Wirklich unendlich viele Menschen, tausende Roller und Autos auf der Straße inkl. vorzüglichem Verkehrschaos. Und auch die öffentlichen Verkehrsmittel wie die Metro (U-Bahn) oder der Skytrain (eine Art Straßenbahn die in mehreren Metern Höhe fährt) sind vor allem zu Stoßzeiten extrem vollgestopft.

Generell ist die komplette Stadt ziemlich chaotisch auf den ersten Blick. Überall wuselt es und man wird nicht selten angequatscht ob man nicht ein Taxi, Tuk Tuk oder einen maßgeschneiderten Anzug braucht oder sich eine der berühmten Ping Pong Shows ansehen will.

Außerdem kann Bangkok stinken. Nicht nur ein bisschen, sondern so richtig. Es gibt Ecken da dreht es einem beim Durchlaufen wirklich den Magen um.

Ein richtiges Zentrum fehlt auch. Irgendwie gibt es in jedem Stadtteil etwas zu sehen und man braucht meistens länger um von A nach B zu kommen. Taxis braucht man erst recht nicht nehmen

So, und warum sollte man dann überhaupt nach Bangkok? Hört sich ja eigentlich alles ziemlich madig an, oder?

Bangkok ist sowas von echt

Ganz einfach: Das alles ist Bangkok nur auf den ersten Blick. Man sagt zwar immer der erste Eindruck zählt, doch manchmal sollte man gewissen Orten einfach eine zweite Chance geben. Leider tun das bei Bangkok nicht alle und verpassen dadurch eine wirklich magische Stadt.

Wenn man frisch ankommt kann einen sehr schnell sehr vieles überfordern. Es ist einfach alles anders, als man es aus vielen europäischen Ländern gewohnt ist. Gib dir also erstmal ein paar Tage Zeit bevor du ein vorläufiges Fazit ziehst und versuch dich jeden Tag aufs Neue auf die Stadt einzulassen.

„Denn Bangkok hat zwar ein paar Macken, aber viel mehr Atemberaubendes, Wunderschönes und einfach nur Faszinierendes!“

Für mich das absolute Highlight in Bangkok ist der große Kontrast, der wirklich an jeder Ecke sichtbar ist. Riesige Wolkenkratzer die aus tausenden Büros und teuren Wohnungen bestehen, sowie die weltweit besten Hotelketten, grenzen direkt an ewig alte Häuser die beim Anblick fast auseinander fallen und in denen die Menschen auf dünnen Matratzen schlafen.

Arm und reich geben sich hier wie in kaum einer anderen Metropole direkt die Hand. Selbst in Städten wie Rio de Janeiro und Kapstadt fällt es nicht so stark auf, da die Slums und teureren Viertel ziemlich strikt voneinander getrennt werden. In Bangkok ist das nicht so.

Es gibt keine Grenze. Hier befindet sich alles zusammen und direkt miteinander vermischt. Und das zieht sich durch die komplette Stadt. Bangkok versucht nicht das Elend zu verdrängen und die Stadt vollkommen auf Hochglanz zu polieren. Bangkok zeigt das Elend lieber her. Bangkok ist einfach echt!

Die beste Reisekreditkarte für Thailand (2022)
Reisekreditkarte
Mit der richtigen Thailand Kreditkarte könnt ihr viel Geld sparen und kostenlos abheben. Wie das funktioniert? Erklären wir euch hier!
Zum Kreditkartenvergleich

Tempel so weit das Auge reicht!

Ein weiterer Punkt warum Bangkok so eine faszinierende Stadt ist: Es gibt so unendlich viele Tempel! Du kannst im Endeffekt fast blind darauf loslaufen und früher oder später wirst du definitiv auf einen Tempel treffen. Es gibt wirklich genug davon. Um genau zu sein warten um die 400 Tempel darauf gefunden und gesehen zu werden.

Wir waren bis jetzt nur bei einem winzigen Bruchteil davon, aber jeder war auf seine eigene Art und Weiße beeindruckend und wunderschön. Außerdem ist es unglaublich den betenden Menschen und Mönchen in einem Tempel zuzusehen. Man merkt dabei deutlich wie ruhig und ausgeglichen der bhuddistische Glaube ist. Weg vom Hass. Hin zur inneren Zufriedenheit.

Tempelanlage in Bangkoks Chinatown

Essen! Den ganzen Tag Essen!

Ja, auch das Essen ist einfach gigantisch. Es schmeckt nicht nur unfassbar lecker, sondern es ist richtig günstig. Egal wann und wo du gerade bist, irgendeine kleine Garküche am Straßenrand hat immer auf und bietet dir was zum Essen an.

Während ich zu Hause 3 mal am Tag gegessen habe, komme ich hier locker auf 5-6 mal. Zwar kleinere Portionen, aber dafür die unterschiedlichsten Gerichte!

Außerdem ist das Thai-Food in weiten Teilen sehr gesund und lässt den Bauch eher schrumpfen als wachsen! Und hey, wer teilweise für 1-2 € pro Gericht trotzdem was zu meckern findet, sollte lieber Zuhause bleiben.

Streetfood Stand in BKK ChinatownStreetfood Stand auf dem Chatuchak Markt

Warum das Chaos doch kein Chaos ist

Das am Anfang angesprochene Chaos ist irgendwann gar nicht mehr so chaotisch, wie am Anfang gedacht. Nicht weil man sich daran gewöhnt, sondern weil man irgendwann feststellt, dass hier sogar sehr vieles deutlich geregelter und organisierter abläuft.

Das beste Beispiel: In Bangkok stellen sich alle schön in einer Reihe an wenn man in die Metro, den Skytrain oder den Bus will und man wartet mit dem Einsteigen bis der letzte Fahrgast ausgestiegen ist. Ohne Drengeln, Schubsen und Stress.

In Deutschland ein Ding der Unmöglichkeit. Ich bin während meiner Ausbildung und meiner ersten Arbeitszeit über 4 Jahre lang von Augsburg nach München in die Arbeit gependelt. Was ich da teilweise sehen und erleben durfte spottet wirklich jeder Beschreibung und lies mich an der geistigen Reife einiger Menschen zweifeln.

Shoppen bis zur Unendlichkeit

Bangkok ist außerdem das reinste Shopping-Eldorado. Es gibt so viele riesige Einkaufscenter und Märkte die sämtliche Dinge zu richtig günstigen Preisen anbieten! T-Shirts, Hosen, Sonnenbrillen, Bikinis, Schuhe, Essen, Tiere, Technik und noch vieles mehr.

Alles, wirklich alles, bekommst du in Bangkok. Teilweise für so wenig Geld, dass man es fast nicht glauben kann. Wer in Bangkok nichts findet, findet auch sonst nirgendwo auf der Welt etwas. Versprochen. Unserer Meinung nach lohnt es sich sogar nur für eine Woche zum Shoppen in die City zu fliegen.

Man bekommt hier für ca. 1/5 vom Geld genau so viel wie in Deutschland und hat noch oben drauf eine unglaubliche Stadt gesehen. Da lohnt sich also auch der etwas teurere Flugpreis!

Taschenstand auf dem Chatuchak MarktAccessoires Stand auf dem Chatuchak Markt

Es ist so hoch!

Und dann gibt es auch noch diese unverschämten Skybars. Wirklich, wenn du einmal im 40. Stock oder höher auf einer gigantischen Dachterasse hockst, einen Cocktail schlürfst und hinter der atemberaubenden Skyline von Bangkok die Sonne untergehen siehst, dann ist die einzig logische Konsequenz: Gänsehaut! Und zwar vom Feinsten.

Above Eleven Skybar Bangkok

Bangkok hat eine zweite Chance definitiv verdient!

Ich könnte die Liste mit Highlights ewig weiterführen: Die verrückten Märkte, die vielen schönen Hotels mit einem Pool auf dem Dach, die hilfsbereiten Thais, die Klongs von Bangkok, Chinatown, der Lumpini Park und so weiter.

Du hast es beim Lesen bestimmt schon selbst gemerkt. Bangkok ist definitiv einen Besuch wert und hat so unglaublich viele Highlights zu bieten, da kann man über ein paar Kleinigkeiten schon mal hinweg sehen.

Eine richtige Großstadt bringt immer Negatives und Positives mit sich. Doch in Bangkok gibt es deutlich mehr Dinge die dich staunen lassen und dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern als andersherum.

Ja, Bangkok ist anders. Nicht nur ein bisschen, sondern sehr viel. Wenn es also auf den ersten Blick nicht klappt mit dir und Bangkok, keine Sorge. Gib der City einfach eine zweite Chance und lass dich überraschen! Denn wenn man sich erstmal darauf eingelassen hat, dann lässt einen Bangkok nicht mehr so schnell los und man wird zum Wiederholungstäter. So wie wir. Bangkok Love.

Warst du auch schon mal in Bangkok und wenn ja wie findest du die Stadt? Schreib uns doch einen Kommentar dazu!

———————–

Hinweis: Dieser Beitrag enthält unsere persönlichen Produktempfehlungen mit sogenannten Affiliate-Links. Keine Sorge: Die Produkte werden dadurch nicht teurer. Kauft ihr etwas über einen dieser Links, bekommen wir aber eine kleine Provision. Ihr unterstützt uns dadurch Love and Compass am Leben zu halten und regelmäßig nützliche Inhalte für euch zu veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür!

Teilen:
Sara & Marco

Hey! Wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Liebende. Und die Gründer von Love and Compass. Deutschlands größtem Reiseblog für Paare. Wir teilen hier all unsere Reisetipps, Infos, Erfahrungen und schönsten Momente mit euch. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss! Wir freuen uns tierisch, dass ihr hier seid!

Noch mehr Reiseliebe? Dann schaut euch diese Beiträge mal an!
Geheimtipp Koh Yao Yai: Die schönsten Strände, Hotels & Tipps
Koh Tao Strand Taatoh Beach
Adapter Thailand: Wichtige Infos & 4 gute Steckdosenadapter vorgestellt
wir beide auf dem Thong Nai Pan Yai Viewpoint mit blick auf die strände
Koh Phangan Sehenswürdigkeiten: Unsere TOP 11 Koh Phangan Highlights
Alle Kommentare
  • Laura
    13. Februar 2016

    Toller Beitrag :)
    Ich war schon zweimal in Bangkok und finde die Stadt sehr faszinierend, da gebe ich euch absolut Recht. Mein Freund war nicht so sehr begeistert, vor allem der Geruch war oft der Grund :D :D ………
    Mal sehen ob er Bangkok eine zweite Chance gibt ;).
    LG
    Laura

    reply
    • Sara
      15. Februar 2016

      Hallo Laura,

      freut uns wenn dir der Beitrag gefällt. Das mit dem Geruch können wir jetzt natürlich nicht bestreiten, es gehört einfach zu einer so großen Stadt dazu. Aber wenn man so darüber nachdenkt stinkt es das ein oder andere Mal aus den Gullis bei uns in Deutschland auch. Vielleicht versucht er es doch mal noch mit Bangkok und gibt der tollen Stadt eine zweite Chance?! Wir sind gespannt was du uns erzählen wirst ;)

      Liebe Grüße Sara

      reply
  • Schuerzenbusenvisage
    13. Februar 2016

    Wir waren kürzlich erst in Bangkok. Faszinierend ist es auf jeden Fall, aber furchtbar anstrengend. Kaum etwas von den schönen Dingen, die einem immer aufgezählt werden, konnten wir nutzen oder sehen, weil es einfach so furchtbar schwer war dort hinzukommen. Ich hab vorher so viel gelesen über die Fortbewegungsmöglichkeiten, habe mir sogar eine App runtergeladen mit dem Streckennetz aber das bringt einem nix, wenn man die verdammte Skytrainstation einfach nicht findet. Teilweise waren unsere Hotels nicht mehr auf der Straßenkarte zu finden, die ich mir ebenfalls extra gekauft habe. Wir hatten Hotels in Sukhumvit, wurde vorher als ein toller Bezirk (ist es ja auch) angekündigt, in dem viel los ist. Da hätte ich nicht gedacht, dass wir im Grunde schon total weit ab vom Schuss waren. Die Taxifahrer mussten immer erst ein paar Sekunden grübeln, wenn wir ihnen den Zettel mit unserer Adresse drauf gegeben haben.
    Aber der Gestank…naja man sollte eben nicht an den Mülltonnen vorbei gehen ;). Aber so eklig fand ich den eigentlich nicht. Nicht schlimmer als in anderen Großstädten.
    Ich weiß nicht, ob es möglich ist jemanden auf diese Probleme vorzubereiten. Hätte ich gewusst, wie weitläufig diese Stadt ist, hätte ich mehr Geld für ein Hotel ausgegeben, das sich dafür aber direkt am Lumpini Park oder am Fluss befindet. Man muss vielleicht wirklich häufiger hin um die Stadt in etwa kennen zu lernen.

    reply
    • Marco
      15. Februar 2016

      Hey,

      solltet ihr wieder mal nach Bangkok reisen, sucht euch ein Hotel in unmittelbarer Nähe zur Skytrainstation Asoke. Das ist ein kleiner Knotenpunkt wo man sowohl in die Skytrain, als auch die Metro einsteigen kann. Außerdem liegt die Station sehr zentral, sollte man das in Bangkok überhaupt behaupten können. Das Problem an der Sukhumvit Road ist, dass die Straße ewig lang ist und sich über 100 Kilometer, auch weit außerhalb Bangkoks, erstreckt. Dementsprechend weit weg liegen auch manche Skytrain Stationen entlang der Sukhumvit Road innerhalb Bangkoks.

      Das die Taxifahrer erstmal überlegen müssen ist im Grunde völlig normal bei so einer großen Stadt. Vor allem wenn man ihnen Straßennamen zeigt sind die leicht mal schnell überfordert. Kann man ja auch nicht erwarten das ein Fahrer bei den unendlich vielen Hotels und Straßen alles aus dem Kopf weiß :) Wir lassen uns meistens bei der Skytrain Station absetzen die in der Nähe von unserem Hotel ist. Die einzelnen Stationen kennt nämlich jeder Taxi-Fahrer auswendig. Zumindest war das bei uns bis jetzt immer so.

      Das mit dem Gestank kommt immer darauf an wo man sich befindet. Ich finde den Mülltonnengestank auch nicht sonderlich schlimm. Viel schlimmer sind die Abflüsse und Gullis aus denen der Geruch rauskommt. Vor allem in manchen Ecken in Chinatown und generell in ärmeren Gegenden Bangkoks kann es schon manchmal richtig übel werden. Aber wie du es schon sagst, dass Problem haben viele Städte in der Größenordnung.

      Viele Grüße

      Marco

      reply
  • Christian Gamio
    15. Februar 2016

    Hallo Marco,
    gebe Dir absolut Recht! Meine Lieblingsstadt! Neben all dem was du richtigerweise aufgezählt hast sind es die kleine Überraschungen die ich liebe! Ich erkunde Städte soweit es geht immer zu Fuß, auch Bangkok (was ab und an „auf die Füße geht“)

    Die Ecke um Asok Station als Basis ist ein gute Tipp, kann das nur bestätigen! Einige meiner Lieblingsbilder sind hier: http://www.fernandez-gamio.de/Welt/Bangkok/Index.html

    Viele Grüße
    Christian

    reply
    • Marco
      17. Februar 2016

      Hallo Christian,

      ja ich finde auch die vielen kleinen Überraschungen, die Bangkok immer wieder für einen parat hat, wunderbar! Wow, per Fuß in Bangkok ist nicht ganz ohne. Da bevorzuge ich doch lieber noch den Skytrain :) Wunderschöne Bilder hast du da gemacht. Vor allem die Skyline Bilder sind sehr schön!

      Liebe Grüße

      Marco

      reply
  • Tobi
    15. Februar 2016

    Danke für das tolle Posting. Ich war bei meinem ersten Besuch in BKK auch total erschlagen von der Stadt und richtig froh, dass ich einen Tag später gleich wieder weiterreisen konnte. Allerdings blieb ein etwas fader Beigeschmack, da ich mich sonst in Städten eigentlich wohler fühle als auf dem flachen Land. Deshalb letztes Jahr bewusst noch 4 Tage Bangkok nach dem Inselurlaub fix gebucht und siehe da: jetzt hat es mich auch erwischt. Fliege Ende März wieder nach Thailand, dieses Mal mit 1 Woche in Bangkok. Am besten hat mir gefallen, sich einfach ohne Plan und Ziel treiben lassen, z.B. auch mal an einer (vorher) unbekannten Skytrain-Station aussteigen und sich einfach von den Gerüchen treiben lassen. Ich kann es kaum erwarten, dass es bald wieder losgeht :)

    Grüße von einem Ex-Augsburger :)
    Tobi

    reply
    • Marco
      17. Februar 2016

      Hey Tobi,

      danke für dein Lob! :) Ich denke, dass das Problem von vielen Besuchern der Jetlag direkt nach der Ankunft ist und man dann von Bangkok einfach überfordert wird. Freut mich total für dich, dass du doch noch warm geworden bist mit der Stadt. Wäre ja viel zu schade sonst ;)
      Ja das machen wir auch total gern: Einfach drauflos und schauen mit was einem diese gigantische Stadt überrascht!

      Liebe Grüße von einem Augsburger der länger unterwegs ist :)

      Marco

      reply
  • Franz
    15. Februar 2016

    Dieses Mal habe ich nur eineinhalb Tage gebraucht,um meinen abgrundtiefen Hass gegen diese Stadt aufbrausen zu lassen.Diese elende Zeitvergeudung in endlosen Staus,nervigen Warteschlangen und sonstigen oft unerwarteten Situationen sind doch der reinste Horror.Und was bietet Bangkok,was andere Thaistaedte nicht auch haben? Von einigen grossstaedtischen Besonderheiten abgesehen!Aber am meisten schreckt mich die Unfreundlichkeit der normalen Buerger Bangkoks ab.Nach 4 Wochen in Nordthailand waehnt man sich in einem anderen Land.

    reply
    • Marco
      17. Februar 2016

      Hallo Franz,

      ich finde es sehr merkwürdig von einem abgrundtiefen Hass gegenüber einer Stadt zu sprechen. Hass, erst recht abgrundtiefer, hat auf unserer Seite nichts verloren. Egal gegen was und wen es sich richtet. Wir sind weltoffene, tolerante Menschen. Außerdem ist niemand gezwungen auch nur eine Nacht in dieser Stadt zu sein. Wenn dein Hass so groß dagegen ist, würde ich dir vorschlagen Bangkok in Zukunft zu meiden.

      Marco

      reply
  • Andy
    15. Februar 2016

    Hallo Ihr Zwei

    Bangkok ist definitiv meine Lieblings Stadt. Bangkok ist sehr vielfältig, es gibt Bezirke die recht ruhig sind und andere recht laut. Als Tourist geht man in der Regel da hin wo der Tourismus boomt. Ich hab das Glück das meine Frau aus Bangkok kommt und wir eher ab Ecken sind wo man Abseits des Tourismus ist.
    Viele die Bangkok kennen lernen, spielt sich viel im Kopf ab. Man macht oft vergleiche mit Europäischen Großstädte. Sollte man nicht tun, sondern Entspannt die Stadt so zu sehen wie sie ist, dann wird man Bangkok auch lieben. Das Taxifahrer manchmal Ablehnend sind, liegt nicht daran das man Tourist ist, das machen sie auch bei Einheimischen. Der Grund dafür ist das sie ihn ihrem Bezirk fahren wo sie sich Auskennen. Bangkok ist eben eine Riesen Stadt. Mein Tipp, einfach mal los laufen in eine Richtung, ohne ein Bestimmtes Ziel zu haben. Man wird immer Ecken finden die Faszinierend sind. Zurück kommt man immer.

    reply
    • Marco
      17. Februar 2016

      Hi Andy,

      wir haben natürlich auch schon die typischen Touristengegenden besucht und halt das „Standardprogramm“ durchgemacht. Mittlerweile suchen wir aber auch immer mehr die Ecken wo man noch den typischen Thai-Lifestyle findet. Wenn du noch ein paar gute Tipps für uns hast, die etwas Abseits von den Touristen sind, kannst du uns sehr gerne über unser Kontaktformular schreiben: https://www.loveandcompass.de/kontankt/ Wir würden uns auf jeden Fall freuen :)

      Wir sehen das genau so wie du. Wer Bangkok mit einer europäischen City vergleicht, ist ganz klar auf verlorenem Posten. Man muss sich einfach darauf einlassen und alles was man aus Europa so gewöhnt ist ausblenden. Wenn man das schafft, dann wird einen Bangkok auch faszinieren.

      Liebe Grüße

      Marco

      reply
  • Beni Werder
    16. Februar 2016

    Ich lebe seit 11 Jahren in Thailand. 1 Jahr Bangkok – 2 Jahre Samui und nun seit 8 Jahren in Udon Thani in Nordostthailand.

    Ich fliege alle 2 Monate für 8-10 Tage nach Bangkok. Fotografieren, Kollegen besuchen, Nachtleben geniessen und natürlich Neues kennen zu lernen. Ich bin gerne abseits der Touristenströme. Da ich ein bisschen Thai spreche, bin ich eigentlich überall willkommen. Sei es auf einem kleinen Markt im ARI Quartier, sei es in den Slums von Klong Toey oder auf dem Chatuchak Markt.
    Bangkok ist für mich die schönste und interessanteste Stadt

    Beni

    reply
    • Marco
      17. Februar 2016

      Hey Beni,

      ja wir wollen in Zukunft auch öfters im Jahr nach Bangkok reisen. Zu sehr hat uns diese Stadt in ihren Bann gezogen. Finde ich toll, dass du die Sprache ein bisschen beherrschst. Ich finde es generell faszinierend wie positiv man bereits von den Thais aufgenommen wird, wenn man nur Hallo und Danke auf Thai sagen kann.

      Viele Grüße

      Marco

      reply
  • Mudo
    16. Februar 2016

    Trotz dramatischer Veränderungen des Tourismus in Thailand, trotz extremer Umweltverschmutzung, ist und bleibt Bangkok ein Juwel. Die Stadt bietet so krasse Gegensätze, derart viel Kultur auf engstem Raum und ein Portfolio an Sehenswürdigkeiten, die kaum eine andere Stadt zu bieten hat. Deswegen auch von uns die Aufforderung an ALLE, die über Bangkok schimpfen. Gebt der Stadt eine 2. Chance, nehmt Tipps von Reisenden an, schaut auch mal neben die touristischen Pfade und lasst Euch treiben im Strom der Millonenmetropole…

    reply
    • Marco
      17. Februar 2016

      Hallo Mudo,

      danke für den tollen Kommentar. Du sprichst uns wirklich aus der Seele! Mehr gibt es da nicht hinzuzufügen :)

      Viele Grüße

      Marco

      reply
  • Joachim
    18. Februar 2016

    Seit wir vor sechs Jahren Bangkok entdeckt haben, waren wir bereits dreimal dort, egal, wohin es uns in Asien treibt, ein Stopp von ein paar Tagen muss immer drin sein. Wir, das sind meine Frau Claudia (58) und ich (61). Trotz Alter :-) und leichter Behinderung, wir finden immer Wege, etwas Neues zu entdecken und lieben diesen Moloch! Für mich – die geilste Stadt der Welt!

    Joachim

    reply
    • Marco
      19. Februar 2016

      Hey Joachim,

      erstmal ganz toll das ihr eure Reiselust nicht verloren habt. Finden wir richtig klasse!
      Uns geht es genauso, ein paar Tage Bangkok gehören zu jeder Asienreise einfach dazu. Die Stadt wird einfach nie langweilig. Immer wenn man denkt man hat schon alles mal gesehen wird man aufs Neue überrascht!

      Liebe Grüße

      Marco

      reply
  • Gabi Rammer
    24. Februar 2016

    Gratulation zu Eurem tollen Artikel!
    BKK hat für mich nie eine zweite Chance gebraucht, ich habe gleich die erste genutzt! Ich finde, dass jeder Thailandbesuch mit mind. 1 Woche Aufenthalt in BKK ein Muss ist – eine intensivere Möglichkeit, in die thailändische Kultur einzutauchen und sich einzulassen, gibt es meiner Meinung nach nicht. Und die zahlreichen Hotels am Fluss eignen sich sehr als Rückzugsort vom Trubel, mit Taxiboot oder TukTuk ist frau ja schnell wieder drin…
    Herzliche Grüße, Gabi
    Bangkok Love

    reply
    • Sara
      25. Februar 2016

      Hallo Gabi,

      für uns hat BKK auch nie eine zweite Chance gebraucht! Die Stadt hat unser Herz auch gleich im Sturm erobert :). Aber man hört dann doch von vielen wie schrecklich die Stadt doch ist. Meistens haben genau diese Leute nur einen Aufenthalt von 2 Tagen, da wäre uns die Stadt persönlich auch zu wuselig und stressig. Wenn aber 5-7 Tagen geplant werden kann man sich richtig schön auf die Stadt einlassen ohne jeglichen Stress. Ein super Tipp mit den Hotels am Fluss! Danke für deinen schönen Kommentar!

      Liebe Grüße Sara

      reply
  • Antje Jansen
    3. März 2016

    Ich freue mich, dass so viele Leute Bangkok auch so sehr lieben wie ich! Für mich ist Bangkok die Nr. 1 unter allen Großstädten!
    Ich war das 1. Mal vor 22 Jahren dort und schon damals hat mich Bangkok absolut fasziniert.
    Ich komme jedes Jahr dorthin und bleibe mindestens 1 Woche dort.
    Es gibt so vieles zu entdecken, auch wenn man sich einfach treiben lässt. Die Menschen sind so freundlich und hilfsbereit. Wenn man nur ein paar Worte Thai spricht und lächelt, hat man schon gewonnen.
    Ich wohne immer am Fluss. Dort ist es so wunderbar, morgens beim Frühstück auf der Terrasse zu sitzen und auf den Chao Phraya zu blicken.
    Und natürlich sind die Skybars zum Sonnenuntergang ein Muss!
    Ich hoffe, dass noch viele Menschen die Faszination dieser wundervollen Stadt entdecken.

    Herzliche Grüße und viel Glück bei Eurem Business,

    Antje

    reply
    • Marco
      4. März 2016

      Hallo Antje,

      danke für deinen tollen Kommentar! Wir sind auch immer fast eine Woche dort und wollen in Zukunft auch mal etwas „länger“ dort wohnen. Vielleicht 1-2 Monate!
      Wir haben das auch schon öfters gemerkt, dass die Thais einem gleich ganz anders begegnen wenn man lächelt und ein paar Worte auf ihrer Sprache spricht. Wie heißt deine Unterkunft am Fluss? Wir haben bis jetzt immmer in der Sukhumvit an der Skytrain- und Metrohaltestelle „Asoke“ gewohnt. Gefällt uns sehr gut da es wie eine Art Knotenpunkt ist und man von dort relativ schnell durch die City kommt.
      Die Skybars sind wirklich ein absolutes muss, jedes mal wieder!

      Liebe Grüße

      Marco

      reply
  • Julia
    2. November 2019

    Hallo ihr beiden,

    ich bin gerade zum ersten Mal in Bangkok und finde es furchtbar. Gebe dafür allerdings auch dem Jetlag die Hauptschuld, der haut mich so richtig aus den Latschen. Nichts desto trotz bin ich froh, wenn ich übermorgen weiterreise ;-)

    reply
    • Sara & Marco
      6. November 2019

      Hey Julia! Ja, der Jetlag hat es mir beim ersten Mal auch schwer gemacht. Mit jedem Besuch von Bangkok hab ich mich aber immer mehr verliebt und mittlerweile zählt die Stadt zu meinen absoluten Favoriten in Asien! Also: gib ihr doch eine zweite Chance! ;)

      Liebe Grüße,
      Marco

      reply
Schreibt uns eure Gedanken! cancel reply

Sara & Marco

Hey, wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Abenteurer. Und vor allem eins: Liebende!

Seit dem 29.01.2016 reisen wir mit jeder Menge Schmetterlingen im Gepäck um die Welt. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss!

> Unsere ganze Story gibt’s hier <

Unser Buch!
Wir halten unser Buch in die Kamera

Mit dem Laptop um die Welt – erfolgreich, frei & glücklich als digitaler Nomade!

> Mehr erfahren! <

Marcos Performance Coaching:

Marco steht an der Wand

Filmtipp!Wir halten unser Buch in die Kamera

Über 5 Jahre waren Daniel & Jessi gemeinsam auf Weltreise. Ein Film über Abenteuer, Veränderung und die Liebe zum Reisen – unbedingt reinziehen!

> Mehr erfahren! <

Beste REISEKREDITKARTE 2022

Kostenlose Kreditkarte

Unser großer Kreditkarten-Vergleich. Weltweit kostenlos Geld abheben!

SCHON GELESEN?

Packliste

Unsere persönliche Backpacker Packliste für Paare

KRANKENVERSICHERUNGEN 2022

AuslandskrankenversicherungUnser Vergleich: Die besten Krankenversicherungen fürs Ausland

Sara & Marco

Hey, wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Abenteurer. Und vor allem eins: Liebende!

Seit dem 29.01.2016 reisen wir mit jeder Menge Schmetterlingen im Gepäck um die Welt. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss!

Begleitet uns rund um die Welt:

*Hinweis:

Einige unserer Texte enthalten sogenannte Affiliate-Links. Das heißt, wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link ein Produkt kauft.

Keine Sorge: Das Produkt wird dadurch nicht teurer!

Menü:

  • Über uns
  • Reiseziele
  • Packliste
  • Beste Reisekreditkarte

Unser Kokosnuss & Zungenkuss Newsletter!

• Persönliche Einblicke hinter die Kulissen von Sara & Marco •

• Regelmäßige News •

• Tonnenweise Fernweh •

• Und ein bisschen Liebe! •
(Infos zu Datenschutz, Analyse & Widerruf)
© Copyright by Marco Hansel und Sara Klüber – 2019
PR & Media | Impressum | Datenschutz