
Wie ihr Streit im Urlaub vermeiden könnt
„Hau einfach ab! Was für ein scheiß Urlaub!“
„Ja mach ich schon. In Zukunft kannst du alleine irgendwo hin fliegen!“
So, oder so ähnlich, läuft es heutzutage bei vielen Paaren leider ab, wenn sie gemeinsam für eine längere Zeit unterwegs sind. Ein großer Urlaub oder eine lange Reise ist für viele Beziehungen nicht immer ganz so einfach. Man bekommt sich immer wieder in die Haare und hofft darauf, dass man bald wieder zu Hause ankommt.
Viele Paare trennen sich sogar nach einer gemeinsamen Reise oder einem gemeinsamen Urlaub wieder. Man sagt ja schließlich: Der erste gemeinsame Urlaub zeigt, ob es auch wirklich passt!
Lass dir aber gleich eins vorweg sagen: Auf einer längeren Reise gehört Diskutieren, und vielleicht sogar Streiten, manchmal einfach dazu. Ihr könnt euch nicht immer einig sein oder immer das Gleiche wollen. Das passiert selbst in der besten Partnerschaft irgendwann.
Aber ihr könnt einigen Dingen definitiv vorbeugen. Oft streiten wir nämlich wegen total unwichtigen Sachen! Damit so etwas nicht auf euren Reisen passiert und ihr einen harmonischen Urlaub genießen könnt, möchte ich dir jetzt ein paar Tipps geben, wie das auch von unterwegs bestens funktioniert.
Wo soll es denn bitte hingehen Liebling?
Meistens fängt es bei der Planung schon an. Deshalb möchte ich da einfach mal meinen Senf dazugeben. Ich persönlich finde es richtig schön, sich gemeinsam mit seinem Partner auf die nächste Traumreise zu freuen.
„Im Voraus tausende, wunderschöne Bilder anschauen und in Gedanken schon am Strand liegen.“
Aber was wenn es so weit gar nicht kommt und ihr schon bei der Planung des Reise- oder Urlaubsortes aufeinander losgeht? An diesem Punkt kommt wieder mein Lieblingswort zur Sprache: Ehrlichkeit. Seid ehrlich zueinander!
Was möchtet ihr in eurem Urlaub erleben? Welche Erwartungen habt ihr an euren Urlaub? Hört euch wirklich ganz genau an, was der jeweils andere zu sagen hat und sich von der Reise erhofft. Möchte er Strand und Meer, Städte und Kultur oder lieber Alpen und Schnee? In dem Beitrag „4 traumhafte Reiseziele für Paare“ findest du ein paar mögliche Inspirationen.
Natürlich ist auch das mögliche Budget jedes einzelnen wichtig. Wer hat mehr Geld zur Verfügung und wer weniger? Setzt euch gleich am Anfang eine klare Regel und orientiert euch am geringeren Budget. Dadurch werdet ihr bereits deutlich weniger streiten, da das Thema Geld direkt aus dem Weg geräumt wurde.
Sollte dennoch einer von euch beiden, unbedingt mehr Geld für die Reise (Hotel, Essen, Freizeit, etc.) ausgeben wollen, dann hilft kein Muh und kein Mäh! Entweder der Partner mit dem geringeren Budget wird finanziell unterstützt oder es wird halt eben doch das günstigere Zimmer ausgewählt. Immer noch besser als gar nicht wegkommen. Oder?
Ein weiterer wichtiger Punkt: Keine schlechten Kompromisse eingehen! Das heißt, jeder muss mit dem gewählten Urlaubsziel absolut zufrieden sein. Was bringt es euch, wenn einer von beiden am Ende schmollend im Hotelzimmer hockt, weil die gewählte Reise nicht zu gefallen weiß? Außerdem werden solche Reisen immer zur Hölle. Das Eskalationspotential liegt nämlich am Anschlag!
Plant den ganzen Urlaub auch nicht von vorne bis hinten durch. Wenn dann etwas am Ende nicht klappt, habt ihr den Salat. Die Folge: Irgendeiner wird sauer, weil es der andere angeblich vergeigt hat. Und schon geht sie los, die wilde Fahrt!
Und mal ehrlich?! Es gibt wenig besseres als Spontanität in einer Beziehung! Es belebt eure Partnerschaft so richtig. Warum? Weil ihr in diesem Moment von so viel Spaß mitgerissen werdet, den ihr vorher nicht unbedingt erwartet hättet! Positive Erlebnisse einfach. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Meistens ergeben sich direkt vor Ort so viele unzählige Möglichkeiten, dass ihr am Ende froh sein werdet, nicht alles bis ins letzte Detail durchgeplant zu haben!
Auslandskrankenversicherung – Welche ist die Beste?

Die richtige Krankenversicherung auf Reisen ist enorm wichtig! Wir vergleichen mehrere Anbieter & verraten euch unsere Wahl.
Je nachdem wo ihr euch schließlich befindet, ist es sehr oft eine wirkliche super Möglichkeit sich ein Auto oder einen Roller zu mieten. Die Gegend auf eigene Faust einfach mal selbst unsicher machen! Ihr werdet so viele tolle Ecken finden, die ihr bei irgendwelchen Standardausflügen nie gesehen hättet.
Schaut euch doch auch mal unseren Artikel über Verhaltensregeln für Paare im Ausland an. Wir haben auch speziell für Thailand einen Beitrag dazu. Vielleicht ein entscheidender Faktor für euer Reiseziel! Aber lasst euch davon bloß nicht abschrecken. Ihr seid doch bestimmt anpassungsfähig.
Selfie´s und traumhafte Bilder
Es gibt nichts schöneres als nach einer Reise zu Hause zu hocken und sich die gemeinsamen Urlaubsbilder anzuschauen. Bilder sind so enorm wichtig. Achtet vor allem darauf sehr viele Bilder und Selfie´s von euch selbst zu machen! Das sorgt sehr oft für gemeinsame Lacher, weil die Bilder wohl nicht immer ganz optimal werden!
Sie halten außerdem eure schönsten Momente und Erlebnisse fest und schweißen noch mehr zusammen. Ist doch toll auch nach Jahren noch sagen zu können: „Hey, schau mal! Weißt du noch? Das war so lustig!“ Die Bilder werden euch auch immer an die schönen Momente erinnern und nicht an Situationen, wo es vielleicht nicht so gut lief!
Nehmt einfach eure Kamera oder eure Smartphones immer mit. Man kann nie wissen, was sich auf einmal für Möglichkeiten für einen genialen Schnappschuss ergeben. Wäre doch schade wenn ihr euch am Ende deswegen in den Hintern beißen müsstet.
Wenn ihr übrigens wissen wollt, wie man gute Fotos auf Reisen macht solltet ihr euch mal bei 22places etwas umschauen. Toller Blog über Reisefotografie!
Freiraum vs. Aufeinander hocken
Nur weil ihr zusammen im Urlaub oder auf Reisen seid, heißt das nicht das ihr immer aufeinander hocken müsst. Ganz im Gegenteil. Nehmt euch auch mal Zeit für euch alleine, wenn es sein muss!
Viele Paare sehen sich zu Hause, oder besser gesagt im Alltag, nicht rund um die Uhr. Jetzt ist man plötzlich im Urlaub und hockt sich jeden Tag, mehr oder weniger, auf der Pelle. Das kann durchaus das ein oder andere Mal ein bisschen ungewohnt und anstrengend werden und zu Streit im Urlaub führen, wenn man so eine Situation vorher nicht gewohnt war. Ich will damit jetzt nicht sagen, dass es bei euch so sein muss, es wäre aber auch nicht schlimm wenn es so ist!
Man soll deswegen ja nicht gleich den ganzen Tag aufeinander verzichten. Es gibt allerdings ein paar Situationen wo man ganz gut Zeit mit sich alleine verbringen kann. Ist einer von euch beiden Langschläfer? Gut, dann kann der andere währenddessen die Zeit etwas für sich nutzen. Vielleicht ist auch einer von euch beiden sportlich und der Partner nicht? Dadurch ergeben sich ebenfalls Freiräume, die man geschickt nutzen sollte.
Kompromissbereit sein
Auch im Urlaub gehören Kompromisse einfach dazu und sind enorm wichtig! Ihr seid euch zum Beispiel bei ein paar Touren extrem uneinig? Gut, dann gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Entweder ihr macht keine davon, was euch wahrscheinlich beiden nicht gefallen wird. Oder jeder sucht sich eine Tour aus und ihr macht beides zusammen. Am Ende werden sogar alle Touren richtig schön!
Aber bitte nutzt so etwas nicht eiskalt aus. Was ich damit meine? Wenn einer von euch beiden zum Beispiel Angst vor Bungee Jumping, Fallschirmspringen oder Tauchen hat, dann zwingt euch nicht gegenseitig dazu, so etwas zu machen. Das sorgt wiederum für schlechte Laune und Streit im Urlaub.
Es ist auch hier total wichtig, dass die Eigenheiten des jeweils anderen respektiert werden, aber man trotzdem einen guten Mittelweg findet um gemeinsame Dinge zu erleben. Auch bei dem Thema Essen werdet ihr mit Sicherheit eure Kompromisse finden. Seid einfach ehrlich zueinander und sagt was ihr auf gar keinen Fall wollt.
Nach Regen kommt Sonne – Die Versöhnung
Falls dann doch mal der Streit im Urlaub über euch kommt, ist es wichtig dass ihr euch gegenseitig so schnell wie möglich verzeiht und das Problem komplett aus dem Weg räumt. Wenn ihr das nicht macht, schleppt ihr den kompletten Urlaub diese Last mit euch herum und ihr versaut ihn euch gegenseitig!
Versucht außerdem das ein oder andere Thema nach einem Streit mit etwas Humor zu betrachten. Ich weiß, das Umdenken ist gar nicht so einfach, aber es ist doch viel entspannter wenn ihr am Ende eines Streits sogar darüber lachen könnt!
Also, wenn es doch mal soweit sein sollte, bitte versöhnen! Und zwar schleunigst! Sonst kommen wir am Ende noch vorbei und geben euch eine auf den Deckel! ;)
Hattet ihr selbst schon mal solche Probleme auf Reisen und wenn ja was habt ihr dagegen gemacht?
Teil uns eure Erfahrungen doch in den Kommentaren mit.
Hinweis: Dieser Beitrag enthält unsere persönlichen Produktempfehlungen mit sogenannten Affiliate-Links. Keine Sorge: Die Produkte werden dadurch nicht teurer. Kauft ihr etwas über einen dieser Links, bekommen wir aber eine kleine Provision. Ihr unterstützt uns dadurch Love and Compass am Leben zu halten und regelmäßig nützliche Inhalte für euch zu veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür!