logo
  • Home
  • Über uns
    • Frau Blattgemüse (Sara)
    • Performance Coaching (Marco)
    • Persönliche Beiträge
    • FAQ
  • Reiseziele
    • Australien
      • Brisbane
      • Byron Bay
      • Gold Coast
      • Great Ocean Road
      • Jervis Bay
      • Melbourne
      • Nambucca Heads
      • Port Stephens
      • Raymond Island
      • Springbrook Nationalpark
      • Sydney
      • Westaustralien
      • Wilsons Promontory Nationalpark
      • Australien Rundreise
    • Japan
      • Hiroshima
      • Kamakura
      • Kobe
      • Kyoto
      • Nara
      • Osaka
      • Tokio
      • Japan Rail Pass
    • Thailand
      • Bangkok
      • Chiang Mai
      • Chumphon
      • Koh Chang
      • Koh Lanta
      • Koh Phangan
      • Koh Tao
      • Koh Yao Yai
      • Mae Hong Son
      • Pai
      • Phuket
      • Thailand Route
    • Vietnam
      • Con Dao
      • Demilitarisierte Zone
      • Halong Bucht
      • Hanoi
      • Hoi An
      • Hue
      • Ninh Binh
      • Saigon
      • Unterkünfte
      • Vietnam Reiseroute
    • Indonesien
      • Amed
      • Bali
      • Gili Air
      • Nusa Lembongan
      • Nusa Penida
    • Italien
      • Amalfiküste
      • Neapel
      • Rom
      • Sorrent
    • Spanien
      • Antequera
      • Cadiz
      • Caminito del Rey
      • Cazorla
      • Conil de la Frontera
      • Cordoba
      • El Torcal
      • Granada
      • Malaga
      • Mijas
      • Nerja
      • Ronda
      • Sevilla
      • Tarifa
      • Weiße Dörfer
    • Malaysia
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Kuching
      • Melaka
      • Penang (George Town)
      • Perhentian Islands
      • Putrajaya
      • Semenggoh Wildlife Center
      • Tioman
      • Malaysia Rundreise
    • Südafrika
      • De Hoop Nature Reserve
      • Garden Route
      • Kapstadt
      • Knysna
      • Krüger Nationalpark
      • Plettenberg Bay
      • Tsitsikamma Nationalpark
      • Unterkünfte
    • Singapur
    • Kroatien
      • Rovinj
    • Holland
      • Amsterdam
      • Haarlem
    • Frankreich
      • Bordeaux
      • Haute-Garonne
      • Lot-et-Garonne
      • Loire
      • Marseille
      • Nantes
      • Tal der Dordogne
      • Toulouse
      • Vallée du Loir
    • Deutschland
      • Augsburg
      • Hamburg
      • Köln
      • Landsberg
      • Romantische Hotels Deutschland
    • Ägypten
    • Portugal
      • Ponta Delgada
    • Österreich
      • Lech Zürs am Arlberg
  • Planung & Tipps
    • Reisekreditkarten
    • Versicherungen
    • Reisezubehör
    • Packlisten
    • Transport
    • Finanzen auf Reisen
    • Reisetipps für Paare
    • Inspiration
Menü
mobile logo
  • Home
  • Über uns
    • Frau Blattgemüse (Sara)
    • Performance Coaching (Marco)
    • Persönliche Beiträge
    • FAQ
  • Reiseziele
    • Australien
      • Brisbane
      • Byron Bay
      • Gold Coast
      • Great Ocean Road
      • Jervis Bay
      • Melbourne
      • Nambucca Heads
      • Port Stephens
      • Raymond Island
      • Springbrook Nationalpark
      • Sydney
      • Westaustralien
      • Wilsons Promontory Nationalpark
      • Australien Rundreise
    • Japan
      • Hiroshima
      • Kamakura
      • Kobe
      • Kyoto
      • Nara
      • Osaka
      • Tokio
      • Japan Rail Pass
    • Thailand
      • Bangkok
      • Chiang Mai
      • Chumphon
      • Koh Chang
      • Koh Lanta
      • Koh Phangan
      • Koh Tao
      • Koh Yao Yai
      • Mae Hong Son
      • Pai
      • Phuket
      • Thailand Route
    • Vietnam
      • Con Dao
      • Demilitarisierte Zone
      • Halong Bucht
      • Hanoi
      • Hoi An
      • Hue
      • Ninh Binh
      • Saigon
      • Unterkünfte
      • Vietnam Reiseroute
    • Indonesien
      • Amed
      • Bali
      • Gili Air
      • Nusa Lembongan
      • Nusa Penida
    • Italien
      • Amalfiküste
      • Neapel
      • Rom
      • Sorrent
    • Spanien
      • Antequera
      • Cadiz
      • Caminito del Rey
      • Cazorla
      • Conil de la Frontera
      • Cordoba
      • El Torcal
      • Granada
      • Malaga
      • Mijas
      • Nerja
      • Ronda
      • Sevilla
      • Tarifa
      • Weiße Dörfer
    • Malaysia
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Kuching
      • Melaka
      • Penang (George Town)
      • Perhentian Islands
      • Putrajaya
      • Semenggoh Wildlife Center
      • Tioman
      • Malaysia Rundreise
    • Südafrika
      • De Hoop Nature Reserve
      • Garden Route
      • Kapstadt
      • Knysna
      • Krüger Nationalpark
      • Plettenberg Bay
      • Tsitsikamma Nationalpark
      • Unterkünfte
    • Singapur
    • Kroatien
      • Rovinj
    • Holland
      • Amsterdam
      • Haarlem
    • Frankreich
      • Bordeaux
      • Haute-Garonne
      • Lot-et-Garonne
      • Loire
      • Marseille
      • Nantes
      • Tal der Dordogne
      • Toulouse
      • Vallée du Loir
    • Deutschland
      • Augsburg
      • Hamburg
      • Köln
      • Landsberg
      • Romantische Hotels Deutschland
    • Ägypten
    • Portugal
      • Ponta Delgada
    • Österreich
      • Lech Zürs am Arlberg
  • Planung & Tipps
    • Reisekreditkarten
    • Versicherungen
    • Reisezubehör
    • Packlisten
    • Transport
    • Finanzen auf Reisen
    • Reisetipps für Paare
    • Inspiration
Strand in Amed Bali
Bali, Indonesien

Amed auf Bali: Zwischen Romantik und atemberaubender Natur

„Hey, do you want to visit Amed?“ – Diese Frage haben wir von so ziemlich jedem Taxifahrer gestellt bekommen, der uns auf Bali von A nach B gefahren hat.

Anfangs waren wir noch sehr skeptisch. Wenn ein Taxifahrer auf Bali solche Fragen stellt, ist das meist damit verbunden, dass er euch im gleichen Atemzug etwas andrehen will. Als uns aber dann plötzlich zwei Freunde von Amed vorschwärmten, kamen wir doch ins Grübeln.

Na gut, was macht man als Reisender in solchen Situationen? Genau, man googelt. Also: Laptop angeschmissen. „Amed Bali“ eingegeben. Keine 5 Minuten später eine Unterkunft gebucht. Auch wenn man Bildern in Google nicht immer trauen sollte: Das sah schon verdammt geil aus!

Nachdem wir selbst vor Ort waren, können wir nur eins dazu sagen: Amed auf Bali ist in echt noch tausendmal schöner als auf Bildern. Aus diesem Grund stellen wir euch jetzt die größten Highlights in und um Amed vor!

Inhalte Verbergen
1 Was hat Amed auf Bali alles zu bieten?
2 Rollertour an der wunderschönen Küste Ameds
3 Die vielfältigen Strände in Amed auf Bali entdecken
4 Einfach mal ein paar Tage abschalten
5 Schnorcheln & Tauchen an den schönsten Riffen
6 Amed Bali Geheimtipp: Eine Rollertour ins bergige Hinterland
7 Die romantischen Sonnenaufgänge genießen
8 Ausflug zum Tirtagangga Wasserpalast
9 Die vielen Reisfelder in der Umgebung Ameds bestaunen
10 Unsere Unterkunftsempfehlungen für Amed
11 Amed auf Bali Anreise

Weitere nützliche Beiträge über Bali:

  • Packliste Bali für Paare (inkl. Checkliste zum Ausdrucken & Abhaken)
  • Schönte Orte Bali – Diese 12 Dinge müsst ihr gemeinsam erleben

Straße durch Amed Bali

Was hat Amed auf Bali alles zu bieten?

So viel Abwechslung wie hier, vor allem auf die Natur bezogen, werdet ihr an keinem anderen Platz auf Bali finden. Passend dazu findet ihr in diesem Beitrag nun 8 Dinge, die ihr in Amed auf jeden Fall machen solltet.

Die beste Reisekreditkarte für Indonesien (2022)
Reisekreditkarte
Mit der richtigen Reisekreditkarte könnt ihr viel Geld sparen und kostenlos abheben. Wie das funktioniert? Erklären wir euch hier!
Zum Kreditkartenvergleich

Rollertour an der wunderschönen Küste Ameds

Amed liegt direkt an der Ostküste Balis mit wunderschönem Blick auf Lombok. Das Geniale daran: Die Straße, die von Amed an den östlichsten Punkt Balis führt, ist zu einem Großteil direkt an der Küste gebaut. Ihr könnt hier mit dem Roller teilweise direkt am Meer entlangfahren. Berge hoch, Berge runter. Zwischendrin immer wieder geniale Ausblicke auf Ameds Natur und das ewig weite Meer. Auch der Verkehr ist hier im Vergleich zu vielen anderen Plätzen auf Bali nicht der Rede wert.

Nirgendwo sonst hat uns Rollerfahren so viel Spaß gemacht. Nirgendwo sonst war Rollerfahren so traumhaft!

Eine Straße in Amed Die Küste von Amed Bali

Die vielfältigen Strände in Amed auf Bali entdecken

Wenn ihr auf der Suche nach unterschiedlichen Stränden seid, dann ist Amed der perfekte Platz dafür. Ihr findet dort dunkle Vulkanstrände, aber auch hellere Traumbuchten. Manche sind etwas steiniger, andere dagegen total fein und sandig. Ihr könnt es euch aussuchen!

Dass es innerhalb weniger Kilometer solche wechselhaften Strände gibt, war auch für uns etwas absolut Besonderes und Neues. Eines haben allerdings alle Strände gemein: Sie sind durch die Bank weg auf ihre ganz eigene Art und Weise wunderschön. Besonders gut gefallen haben uns der dunkle Lipah Beach und der helle Strand bei den Stairway to Heaven Bungalows (den genauen Strandnamen konnten uns nicht mal die Indonesier nennen).

Aussicht auf einen Strand in Amed Strand in Amed Bali

Einfach mal ein paar Tage abschalten

In Amed und Umgebung ist es sehr ruhig. Vor allem während der Nebensaison. Große Partys und ausgelassenes Feiern bis in die Morgenstunden gibt es hier so gut wie gar nicht. Ganz ehrlich: Das ist auch gut so. Amed ist einfach nicht der richtige Ort dafür. Man wird hier sofort von der entspannten Atmosphäre und Gelassenheit gepackt.

Wir hatten das Gefühl, dass die Uhren in Amed um einiges langsamer ticken als an vielen anderen Orten. Nirgendwo kann man besser entschleunigen und einen Gang herunterschalten als in Amed. Schnappt euch eine Liege am Strand oder am Hotelpool und genießt einfach mal.

Apropos Hotelpool: In Amed gibt es mehrere Unterkünfte, die mit Infinity-Pool ausgestattet und direkt in den Hang gebaut sind. Die Aussicht von dort ist einfach nur… ohne Worte.

  • Weitere Infos & Buchung auf Booking.com: Unterkünfte mit Pool in Amed*

Poolanlage in unserer Unterkunft

Schnorcheln & Tauchen an den schönsten Riffen

Amed ist mittlerweile bei Tauchern und Schnorchlern auf der ganzen Welt bekannt. Aus diesem Grund werdet ihr hier relativ viele Tauchschulen und Anbieter für Schnorcheltouren finden. Macht euch allerdings keine Sorgen: Es ist deswegen keinesfalls überfüllt und alles noch in einem sehr angenehmen Rahmen.

Außerdem können wir euch das Schnorcheln bzw. Tauchen vor Ort wirklich nur ans Herz legen. Wir haben bis jetzt auf Bali noch keine schöneren Riffe gefunden. Die Unterwasserwelt in Amed ist noch top in Schuss! Das liegt vor allem daran, dass ihr die meisten Spots direkt vom Strand erreichen könnt.

Im Vergleich zu den Gilis und Nusa Lembongan ist hier wirklich kaum was los und auch die Guides machten den Eindruck, dass ihnen der Erhalt der Unterwasserwelt wirklich wichtig ist.

Geheimtipp: In der Lipah Bay gibt es ein japanisches Schiffswrack zu sehen. Auch für Schnorchler gut geeignet!

Schnorcheln in Amed

Amed Bali Geheimtipp: Eine Rollertour ins bergige Hinterland

Nicht nur eine Rollertour an Ameds Küste lohnt sich, sondern auch eine kleine Ausfahrt weg von der Küstenstraße, ab in die Berge. Es dauert keine 5 Minuten und ihr seid mitten zwischen bewachsenen Hügeln, riesigen Bergen und jeder Menge Feldern. Die volle Ladung Natur!

Andere Reisende werdet ihr hier so gut wie gar nicht treffen. Dafür viele Einheimische, die ihrer täglichen Arbeit nachgehen. Wir haben alle 100 Meter angehalten und einfach nur für ein paar Minuten die umwerfende Natur genossen. Schöner, ruhiger und vor allem grüner geht es nicht mehr.

Aussicht auf die Berge in Amed Felder in Amed Bali

Die romantischen Sonnenaufgänge genießen

Die meisten Menschen bevorzugen Sonnenuntergänge. Verständlich. Früh aufstehen für einen Sonnenaufgang ist nicht jedermanns Sache. In Amed solltet ihr das allerdings mindestens einmal machen!

Wenn sich in der Früh um halb 6 der Himmel langsam blutrot färbt und eine halbe Stunde später hinter Lombok die Sonne am Horizont erscheint, wird euch das einfach nur die Sprache verschlagen.

Wir saßen fast jeden Morgen auf dem Balkon unserer Unterkunft, lagen uns dabei in den Armen und haben diesen romantischen Moment einfach nur in uns aufgesogen. Dafür lohnt sich das frühe Aufstehen zehnmal!

Sonnenaufgang in Amed Bali

Ausflug zum Tirtagangga Wasserpalast

Der Tirtagangga Wasserpalast liegt von Amed gerade mal 15 Kilometer entfernt und ist bei normalem Verkehrsaufkommen innerhalb einer halben Stunde erreichbar. Für uns ist der Wasserpalast eines der Sightseeing Highlights auf Bali schlechthin. Überall blühen verschiedenste bunte Blumen, in den großen Wasserbecken schwimmen unzählige Koi-Karpfen und die vielen Steinbauten und Skulpturen erzeugen einfach ein ganz spezielles Flair.

Außerdem ist die Anlage wirklich hervorragend gepflegt. Was man von manch anderen Dingen auf Bali nicht immer behaupten kann. Ihr könnt euch übrigens in einem kleinen, schönen Café, das etwas oberhalb des Gartens gebaut ist, ausruhen. Von dort habt ihr einen tollen Blick auf das ganze Areal!

Kommt am besten so früh wie möglich, da es ab 11 Uhr langsam immer voller wird. Vergesst außerdem eure Badesachen nicht. Im Wasserpalast gibt es einen extra Badebereich in dem ihr planschen könnt!

Tirta Gangga Wasserpalast Bali Tirta Gangga Wasserpalast Bali

Die vielen Reisfelder in der Umgebung Ameds bestaunen

Mal wieder heißt es: Helm aufsetzen und auf den Roller steigen. In Amed und Umgebung gibt es extrem viele und wirklich gigantische Reisfelder! Am besten verbindet ihr es mit dem Ausflug zum Tirtagangga Wasserpalast. Auf dem Weg dorthin werdet ihr nämlich an einigen Reisfeldern vorbeikommen, die allesamt Postkartenmotive abgeben.

Haltet einfach am Straßenrand an, holt die Kamera raus und knipst drauf los. Obwohl die Reisfelder hier eher unbekannt sind, fanden wir sie deutlich schöner und beeindruckender als viele der eher überlaufenen Touri-Spots!

Reisfelder in Amed Bali Reisfelder in Amed Bali

Fazit: Wie oft wir schon von vielen Reisenden folgenden Satz gehört haben: „Das richtige Bali von vor 20 Jahren gibt es doch gar nicht mehr!“. Das mag schon sein, wenn man sich vor allem in den südlicheren Gebieten rumtreibt. In Amed ist allerdings vieles noch anders und genau so, wie wir uns das Bali von vor 20 Jahren vorstellen. Wunderschöne Natur. Extrem abwechslungsreich. Noch relativ untouristisch. Schön ruhig. Und auch mal richtig romantisch. Amed ist definitiv ein Must See!

Unsere Unterkunftsempfehlungen für Amed

Wie bereits kurz erwähnt, gibt es in Amed jede Menge Unterkünfte mit genialer Lange und hammer Aussicht direkt aufs Meer. Ein paar davon haben wir auch in unsere Unterkunftsempfehlungen mit aufgenommen.

Niedrige Preisklasse:

  • Sama Sama Bungalow*
  • Kirana Homestay*

Mittlere Preisklasse:

  • Amed Sunset Beach*
  • Casa De Amed*

Obere Preisklasse:

  • Aquaterrace Amed*
  • Melasti Beach Bungalows*

Amed auf Bali Anreise

Um innerhalb Balis nach Amed zu kommen, gibt es drei verschiedene Möglichkeiten. Entweder mit einem privaten Fahrer, einem Blue Bird Taxi oder dem Scooter. Wir stellen euch die drei Möglichkeiten nun etwas näher vor.

Mit einem privaten Fahrer nach Amed kommen:

Die einfachste, aber auch teuerste Möglichkeit ist die Fahrt nach Amed mit einem privaten Fahrer. Private Fahrer findet ihr eigentlich überall auf Bali. Besser gesagt: Sie finden euch. Meist werdet ihr auf der Straße angesprochen oder ihr geht einfach zu einem der vielen kleinen Straßenstände, die Transporte anbieten. Die Fahrzeit von Balis Süden nach Amed dauert ca. 2 – 3 Stunden und kostet zwischen 500.000 und 600.000 Rupiah (ca. 33 – 40 €).

Mit einem Blue Bird Taxi nach Amed kommen:

Blue Bird Taxis sind die offiziellen Taxis auf Bali und kosten bei eingeschaltetem Taxi-Meter deutlich weniger als ein privater Fahrer. Allerdings gibt es ein kleines Problem: Blue Bird Taxis sind in manchen Regionen nicht gestattet, da diese von einer Art „Mafia“ kontrolliert werden, die aus privaten Fahrern besteht.

Bekannte Gebiete, in denen ihr dennoch an ein offizielles Blue Bird Taxi kommt, sind folgende: Kuta, Denpasar, Seminyak. Stellt allerdings von Anfang an klar, dass ihr nur mit eingeschaltetem Taxameter fahrt. Auch die offiziellen Taxifahrer versuchen es nämlich mit allen Mitteln!

Eigenständig mit dem Roller nach Amed kommen:

Wenn ihr kein Problem mit langen Fahrten auf dem Scooter habt und euch das Gepäck nicht zu viel wird, könnt ihr natürlich auch selbst mit dem Roller nach Amed fahren. Wie gesagt, die Strecke ist allerdings sehr lang und teilweise wird es durch den starken Verkehr wirklich extrem anstrengend zu fahren.

Übrigens, diese beiden Ziele in Bali und Umgebung könnten euch auch gefallen:

  • Batur Vulkan auf Bali – Alle Infos über die atemberaubende Trekkingtour
  • Bali schönste Orte – Diese 12 Dinge müsst ihr gemeinsam erleben

Kleiner persönlicher Tipp zum Schluss:

Habt ihr schon mal was von Balis paradiesischer Nachbarinsel Nusa Penida gehört? Schaut euch doch mal unseren ausführlichen Beitrag dazu an. Fernweh garantiert: Nusa Penida Reisebericht – Die besten Sehenswürdigkeiten, Strände und Orte

Habt ihr noch weitere Fragen zu Amed auf Bali oder fehlt eurer Meinung nach ein Tipp in unserer Liste? Dann schreibt doch einfach einen Kommentar!

———————–

Hinweis: Dieser Beitrag enthält unsere persönlichen Produktempfehlungen mit sogenannten Affiliate-Links. Keine Sorge: Die Produkte werden dadurch nicht teurer. Kauft ihr etwas über einen dieser Links, bekommen wir aber eine kleine Provision. Ihr unterstützt uns dadurch Love and Compass am Leben zu halten und regelmäßig nützliche Inhalte für euch zu veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür!

Teilen:
Sara & Marco

Hey! Wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Liebende. Und die Gründer von Love and Compass. Deutschlands größtem Reiseblog für Paare. Wir teilen hier all unsere Reisetipps, Infos, Erfahrungen und schönsten Momente mit euch. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss! Wir freuen uns tierisch, dass ihr hier seid!

Noch mehr Reiseliebe? Dann schaut euch diese Beiträge mal an!
Kleiner Fluss auf Nusa Penida
Adapter Indonesien: Wichtige Infos & 4 gute Steckdosenadapter vorgestellt
Kleiner Fluss auf Nusa Penida
Nusa Penida – Die schönsten Strände, Sehenswürdigkeiten & Tipps für das Inselparadies
Beitragsbild für Bali Lombok Rundreise
Bali-Lombok Rundreise: die schönste Route für Paare + Tipps
Alle Kommentare
  • Annika
    20. November 2016

    Hey ihr 2,
    Toller Bericht. Wir waren vor 2 Jahrenin Candidasa und nur einen Tag in Amed schnorcheln. Das war schon echt genial und bei der nächsten Bali Reise werden wir Amed wieder ansteuern. Noch ein ganzes Stück weiter nördlich soll es aber auch ein ganz tolles Schnorchel- und Tauchgebiet geben…
    LG Annika

    reply
    • Marco
      21. November 2016

      Hey Annika,

      wir waren auch kurz auf Besuch einmal in Candidasa. Fanden es aber auch sehr nett und überschaulich dort! :) Ja, der Norden soll auch sehr schön zum Schnorcheln sein, waren aber auch noch nicht dort. Beim nächsten Mal aber dann!

      Liebe Grüße
      Marco

      reply
  • Björn
    24. August 2017

    Ach Amed, der kleine Ort hat uns echt auch verzaubert. Für uns war es eines der Highlights auf Bali. Schöner Blogeintrag übrigens, wie immer. :D

    Grüße
    Björn von http://www.globuspokus.de

    reply
    • Marco
      27. August 2017

      Hey Björn,

      ja Amed hat schon etwas ganz besonderes. Super um mal Abstand bekommen vom touristischen Süden und zum Erholen! Viel Spaß euch noch auf eurer Reise weiterhin. :)

      Liebe Grüße,
      Marco

      reply
  • kerstin
    3. Februar 2018

    Hi Ihr Beiden,
    toller Blog, da freu ich mich nochmal mehr auf Bali. Ihr habt weiter oben ein Foto von einer Unterkunft mit Pool und Sicht auf das Meer. Habt ihr dort übernachtet oder kennt ihr den Namen? Danke!!! LG Kerstin

    reply
    • Sara
      4. Februar 2018

      Hallo Kerstin,

      danke für dein Kompliment! :) Wir befinden uns gerade auf Vietnam Rundreise, daher dauern unsere Antworten momentan etwas länger. :) Ehrlich gesagt wissen wir nicht mehr wie die Unterkunft heißt. Abgesehen davon war sie schon ein bisschen in die Jahre gekommen und deswegen würden wir sie nicht mit gutem Gewissen empfehlen. Da findest du für das gleiche Geld deutlich bessere Angebote. :)

      Liebe Grüße,

      Sara

      reply
  • Sven
    13. Mai 2018

    Hallo! :-)
    Vielen Dank für den tollen Blog Eintrag über Amed. Wir werden im September für zwei Wochen nach Bali reisen und haben unsere „Home-Base“ in Amed gewählt.

    Habt ihr vielleicht Tipps wie man von dort aus evtl gut zum „Manta-Point“ kommt? Habe bisher keinen gefunden der uns aus Amed abholen würde und dann dort mit rüber nimmt.

    Vielen Dank im Voraus! :-)

    Viele Grüße, Sven

    reply
    • Sara & Marco
      14. Mai 2018

      Hey Sven! :)

      Danke für dein Lob! Freut uns sehr!

      Puh von Amed aus wird’s schwierig. Da fährt eigentlich jedes Boot immer nur auf die Gilis und nach Lombok. Amed liegt halt wirklich genau in der anderen Richtung. Was habt ihr denn alles geplant während eurer zwei Wochen? Seid ihr nur zum Tauchen und Schnorcheln da?

      Liebe Grüße,
      Marco

      reply
      • Corinna
        12. Januar 2023

        Liebe Sara, Lieber Marco :)

        Gibt es Boote direkt von Amed auf die Gilis oder nach Lombok? Ich finde im Internet dazu leider nichts :(

        Vielen Danke im voraus :)

        Liebe Grüße aus Österreich

        Corinna

        reply
        • Sara & Marco
          4. Februar 2023

          Hallo Corinna, ich habe mal gerade geschaut. Man kann von Amed rüber auf die Gilis setzen. Tickets findest du auf der Plattform 12go Asia: https://12go.asia/?z=196565
          Wahrscheinlich kannst du aber auch vor Ort ein Ticket buchen.

          Liebe Grüße, Sara & Marco

          reply
  • André
    6. Juni 2019

    Hallo zusammen,

    danke für den Reisebericht. Kurze Frage: Gibt es in Amed eine gewisse Anzahl an Restaurants?

    Viele Grüße
    André

    reply
    • Sara & Marco
      13. Juni 2019

      Hey Andre,

      was verstehst du denn unter einer gewissen Anzahl? Also wir hatten zumindest nie Probleme mit der Essensfindung und haben immer ein leckeres Restaurant gefunden.

      Liebe Grüße,
      Marco

      reply
Schreibt uns eure Gedanken! cancel reply

Sara & Marco

Hey, wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Abenteurer. Und vor allem eins: Liebende!

Seit dem 29.01.2016 reisen wir mit jeder Menge Schmetterlingen im Gepäck um die Welt. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss!

> Unsere ganze Story gibt’s hier <

Unser Buch!
Wir halten unser Buch in die Kamera

Mit dem Laptop um die Welt – erfolgreich, frei & glücklich als digitaler Nomade!

> Mehr erfahren! <

Marcos Performance Coaching:

Marco steht an der Wand

Filmtipp!Wir halten unser Buch in die Kamera

Über 5 Jahre waren Daniel & Jessi gemeinsam auf Weltreise. Ein Film über Abenteuer, Veränderung und die Liebe zum Reisen – unbedingt reinziehen!

> Mehr erfahren! <

Beste REISEKREDITKARTE 2022

Kostenlose Kreditkarte

Unser großer Kreditkarten-Vergleich. Weltweit kostenlos Geld abheben!

SCHON GELESEN?

Packliste

Unsere persönliche Backpacker Packliste für Paare

KRANKENVERSICHERUNGEN 2022

AuslandskrankenversicherungUnser Vergleich: Die besten Krankenversicherungen fürs Ausland

Sara & Marco

Hey, wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Abenteurer. Und vor allem eins: Liebende!

Seit dem 29.01.2016 reisen wir mit jeder Menge Schmetterlingen im Gepäck um die Welt. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss!

Begleitet uns rund um die Welt:

*Hinweis:

Einige unserer Texte enthalten sogenannte Affiliate-Links. Das heißt, wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link ein Produkt kauft.

Keine Sorge: Das Produkt wird dadurch nicht teurer!

Menü:

  • Über uns
  • Reiseziele
  • Packliste
  • Beste Reisekreditkarte

Unser Kokosnuss & Zungenkuss Newsletter!

• Persönliche Einblicke hinter die Kulissen von Sara & Marco •

• Regelmäßige News •

• Tonnenweise Fernweh •

• Und ein bisschen Liebe! •
(Infos zu Datenschutz, Analyse & Widerruf)
© Copyright by Marco Hansel und Sara Klüber – 2019
PR & Media | Impressum | Datenschutz