
Backpacker Packliste für Paare (inkl. Checkliste zum Ausdrucken)
Schon seit fast zwei Jahren reisen wir ohne Pause als Backpacker um die Welt und haben unsere Packliste Land für Land und Monat für Monat immer weiter optimiert. Vieles Unwichtige ist rausgeflogen, andere Dinge kamen dazu.
Mittlerweile haben wir die für uns perfekte Backpacker Packliste gefunden und übersichtlich für euch aufgelistet. Aber ist sie auch für euch perfekt? Bestimmt nicht zu 100%. Vor allem bei Technik oder Kleidung kommt es auf eure eigenen Wünsche an.
Dennoch bietet euch unsere Packliste für Paare einen nützlichen Überblick und sie wird euch helfen wichtige Dinge nicht zu vergessen. Am Ende des Beitrags könnt ihr die Checkliste sogar herunterladen, ausdrucken und abhaken!
Weitere Beiträge für eure Reiseplanung:
Backpacks, Tagesrucksäcke & Packzubehör
Einen wirklich guten und hochwertigen Reiserucksack zu finden ist gar nicht so leicht. Wir haben mit unseren beiden 50 Liter Tatonka Rucksäcken aber definitiv die richtige Wahl getroffen und lieben die Backpacks über alles.
Hohe Qualität, super Aufteilung, Frontzugriff, mega angenehm zum Tragen, rückenschonend und auch optisch haben wir schon Schlimmeres gesehen!
Ansonsten solltet ihr auf jeden Fall noch einen Tagesrucksack pro Person für Ausflüge, Touren und das Flugzeig dabei haben.
Backpacks:
Tagesrucksäcke:
Zubehör:
- 2x 4er Set Amazon Basic Packtaschen*(sorgen für Ordnung im Rucksack und sind Gold wert!)
- 4x Zahlenschlösser für die Rucksäcke*
- Großer Stoffbeutel (für Schuhe)
Finanzen & Geld
Um unterwegs immer an Bargeld zu kommen, führt kein Weg an einer Reisekreditkarte vorbei. Wir reisen immer mit drei Kreditkarten von drei verschiedenen Banken, um im Notfall zwei Ersatzkarten dabeizuhaben.
Die aktuell Beste Reisekreditkarte ist die Hanseatic Genialcard. Ihr könnt damit nicht nur kostenlos Geld abheben und bezahlen, sondern es werden euch sogar Fremdgebühren erstattet, die manche ausländischen Banken beim Abheben verlangen.
- 1 x awa7 Visa Kredtikarte*(die aktuell beste Reisekreditkarte)
- 1 x Barclaycard (Visa)* (Ersatz-Kreditkarte)
- Geldbeutel
- TAN-Generator oder TAN-Liste
- Telefonnummern der Bank
- Etwas Bargeld (für den ersten Tag)
- RFID-Blocker*
Hinweis: Wir raten euch dazu nur mit wenig Bargeld zu reisen und lieber öfters abzuheben. Somit ist ein Diebstahl oder Verlust nur halb so schlimm.
Dokumente für die Reise
Das Wichtigste für eine Backpacking Reise sind immer die richtigen Dokumente. Damit ihr davon bloß keine vergesst, findet ihr hier nun die passende Liste.
- Reisepass
- Personalausweis
- Impfausweis
- Auslandskrankenversicherung für Reisen bis zu 56 Tage*
- Auslandskrankenversicherung für Reisen bis zu 1 Jahr*
- Internationaler Führerschein (für Länder außerhalb der EU)
- Normaler Führerschein (für Länder innerhalb der EU + Bosnien-Herzegowina, Island, Liechtenstein, Norwegen, Serbien, Schweiz, Türkei)
- Flug-, Bus- oder Bahntickets
- Buchungsbestätigung der Unterkunft
- Adresse der Unterkunft
- Notfall- und Servicenummern der Bank und der Reiseversicherung
- Kopien der wichtigsten Reisedokumente (Reisepass, Personalausweis, Versicherungsschein der Auslandskrankenversicherung)
- Plastikfolien für die Kopien
- Wasserdichte Zip Beutel* (für Dokumente)
Tipp für eure Reiseunterlagen: Zum Schutz der wichtigsten Reisedokumente verwenden wir wasserfeste ZIP-Beutel.
Außerdem haben wir alle Unterlagen online in Google Drive, sowie der Dropbox abgespeichert. Sollte also im Notfall irgendetwas verloren gehen, könnt ihr es problemlos wieder aus dem Netz laden und ausdrucken.
Kleidung
Wie bereits in der Einleitung kurz erwähnt, ist Kleidung ein schwieriges Thema. Je nachdem in welche Länder ihr reist und in welchen Klamotten ihr euch wohl fühlt, werdet ihr bestimmt eine andere Auswahl treffen als wir.
Da wir immer mehrere Länder mit unterschiedlichen Klimazonen hintereinander bereisen, packen wir meistens warme und auch luftige Klamotten ein. Rausgeflogen sind dagegen elegantere Dinge wie Hemd oder Abendkleider. Brauchen wir vielleicht einmal im Jahr und dann können wir auch vor Ort was kaufen.
Marcos Kleidung
- 4 x T-Shirts
- 2 x Tank-Top
- 2 x Pullover
- 4 x kurze Hose
- 2x Lange hose
- 1 x Jogging-Hose*
- 1 x Badehose*
- 7 x Boxer-Shorts*
- 7 x kurze Socken*
- Cappie
- Sarong (für Südostasien besonders wichtig)
- Regenjacke
Saras Kleidung
- 2 x T-Shirts
- 5 x trägerlose Tops
- 4 x Bandeau-Top
- 2 x Sommerkleid*
- 2 x Pullover
- 5 x kurze Hose
- 3 x lockere lange Hose
- Sporthose
- 2 x Bikini
- 2 x BH
- 7 x Unterhosen
- 7 x kurze Socken*
- Sarong (für Südostasien besonders wichtig)
- Regenjacke
Schuhe
Anfangs waren wir immer nur mit Flip Flops und normalen Sportschuhen bzw. Sneakern unterwegs. Mittlerweile haben wir als drittes Paar auch noch unsere Wanderschuhe dabei.
Nicht nur zum Wandern nützlich, sondern auch in kälteren Ländern damit die Füße nicht abfrieren.
- Sneakers für den Alltag – Für Sie*| Für Ihn*
- Unsere Wanderschuhe Sara*| Marco*
- Flip Flops – Für Sie* | Für Ihn*
- Schönere Schuhe zum Ausgehen
Kulturbeutel
Wenn ihr davon etwas vergesst ist es weniger schlimm, da ihr vieles sehr günstig auch in anderen Ländern bekommt. Trotzdem solltet ihr darauf achten die folgenden Dinge einzupacken um unterwegs unnötige Mehrkosten zu vermeiden.
Saras Kulturbeutel:
- Kulturbeutel*
- Zahnbürste aus Bambus*
- Natürliche Zahnpasta*
- Bürste von Tangle Teezer*
- Haargummi Fair Hair 3er Set*
- Nagelschere*
- Pinzette*
- Nachhaltige Wattestäbchen*(Ökologisch abbaubar)
- Nachhaltige Körperseife*
- Savion Haarseife*
- 2 x Seifenbehälter (Flüssigholz)*
- Deocreme*
- Menstruationstasse*
- Rasierhobel mit Klingen*
- Feuchtigkeitstücher
- Handdesinfektionsmittel*
Marcos Kulturbeutel:
- Kulturbeutel*
- Zahnbürste aus Bambus*
- Natürliche Zahnpasta*
- Nachhaltige Wattestäbchen*(Ökologisch abbaubar)
- Savion Haarseife*
- Nachhaltige Körperseife*
- Deocreme*
- Elektrischer Rasierer von Philips*(ich liebe ihn!)
- Nachhaltige Sonnencreme*(schützt Korallen)
- Vegane Kondome*
Reiseapotheke-Packliste
Egal wo auf der Welt, ihr werdet immer eine Apotheke finden und dort auch die wichtigsten Dinge bekommen. Dennoch schadet eine kleine Reiseapotheke für Notfälle nie. Vor allem wenn es mal schnell gehen muss.
- Iberogast*(hilft gegen leichte Magen–Darm Probleme)
- Paracetamol*(senkt Fieber und Schmerzen)
- Elektrolyte*(bei Magen-Darm-Erkrankungen die Rettung schlechthin)
- Azulenal Salbe*(Wundsalbe)
- Wasserfeste Pflaster*
- Blasenpflaster*
- Buscopan*(vor allem für die Frau bei Krämpfen)
- Kohletabletten*(für schlimmen Durchfall)
- iGel Augentropfen*(für gereizte und trockene Augen)
- Tigerbalm*(„Allheilmittel“ – vor allem bei Kopfweh sehr wirkungsvoll)
- Jod-Tropfen* (zum Desinfizieren)
- etwas Verbandsmaterial
Technik & Elektronik
Da wir als Reiseblogger von unterwegs arbeiten und auch jede Menge schöne Fotos machen wollen, ist unsere Technik-Packliste wahrscheinlich etwas länger als bei euch.
Ein paar Dinge davon werdet ihr für eure eigene Backpacker Packliste bestimmt nicht brauchen, andere wiederum schon.
Unsere Fotoausrüstung:
- Erstkamera: Olympus OMD-EM1 Mark II*
- Olympus 12-40mm Universalzoom*
- Olympus Weitwinkelobjektiv*
- 1x Olympus Ersatzakku*
- Sigma Festbrennweite*
- Rode Kameramikrofon*
- Zweitkamera (viel, viel günstiger): Sony Alpha 6000 Systemkamera*
- Sony Zoomobjektiv*
- 2 x Sony Ersatzakku*
- Mini-Stativ Switch Pod*
- Sirui Reisestativ aus Carbon*
- 3 x SD-Karten*
- Kamera Reinigungsset*
- Kameragurt Peak Design*
- Go Pro Hero*
- Schwimmgriff für Actioncam*
Hinweis: Die Sony-Alpha 6000 ist wirklich eine perfekte Reisekamera! Klein, handlich, leicht und schießt trotzdem tolle Fotos. Die Olympus ist dagegen schon deutlich größer, schwerer und nicht wirklich für Anfänger geeignet.
Laptops & Festplatten:
Weitere nützliche Technikausrüstung:
- 2 x Kindle Paperwhite*(E-Book Reader)
- Sony Bluetooth Musikbox*
- Apple Airpods Pro Kopfhörer*
- Kabel-Kopfhörer*
- Powerbank 20100 mAh*
- 2 x Iphone*
- SanDisk USB Stick 32 GB*
- Weltreiseadapter Skross Pro*
Sicherheit
Egal wo auf der Welt, es gibt immer ein paar Langfinger die versuchen an schnelles Geld zu kommen. Mit den folgenden drei Dingen schützen wir uns davor:
- Brust- oder Bauchtasche*(gut für Geld, Smartphone oder Ausweise)
- Pacsafe*(nie mehr ohne! Vor allem in günstigeren Unterkünften)
- 4x Zahlenschlösser für die Rucksäcke*
Tipp: Die Bauchtasche ist für uns eines der wichtigsten Dinge überhaupt. Dadurch tragen wir unsere Wertsachen immer direkt am Körper und der Geldbeutel kann nicht so leicht geklaut werden. Können wir nur empfehlen!
Sonstiges nützliches Zubehör
Zu guter Letzt haben wir noch ein paar Dinge für euch aufgelistet, die in keine andere Kategorie passen, auf die wir aber ungern verzichten würden.
Vor allem das Reisespiel Skip-Bo hilft uns ein paar langweilige Stunden während einem Flug oder einer langen Busfahrt zu überbrücken.
- 2x Edelstahltrinkflasche*
- Notizbuch & zwei Kugelschreiber*
- Skip Bo Reisespiel*
- Veggiebags*(um Plastiktüten beim Einkaufen zu vermeiden)
- Drybag*(schützt elektronische Wertsachen und Dokumente vor Wasser)
- Nachhaltige Sonnencreme*(schützt Korallen)
- Badeschuhe*(für steiniges Meer usw.)
- 2 x Reise- bzw. Strandhandtücher*
Backpacker Packliste für Paare – Zum Ausdrucken & Abhaken
Wie versprochen, könnt ihr euch hier nun die Backpacker Packliste für Paare komplett kostenlos herunterladen, ausdrucken und auch abhaken. Ihr findet alle wichtigen Utensilien, die wir im Text genannt haben, nochmal kompakt zusammengefasst.
Also los, auf was wartet ihr noch. Nehmt einen Stift in die Hand, öffnet den Kleiderschrank und Action.
Wie sieht eure Backpacker Packliste aus? Fehlt eurer Meinung nach etwas in unserer Zusammenfassung? Rein damit in die Kommentare. Wir freuen uns drauf!
Hinweis: Dieser Beitrag enthält unsere persönlichen Produktempfehlungen mit sogenannten Affiliate-Links. Keine Sorge: Die Produkte werden dadurch nicht teurer. Kauft ihr etwas über einen dieser Links, bekommen wir aber eine kleine Provision. Ihr unterstützt uns dadurch Love and Compass am Leben zu halten und regelmäßig nützliche Inhalte für euch zu veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür!
Hey,
tolle Seite, lese mich gerade ein.
Sicher braucht ihr es kaum, aber trotzdem:
In eurer Reiseapo habe ich grade
„Paracetamol (senkt Fieber und Schmerzen)“
gefunden. Es geht direkt und immer zu Lasten der Leber. Im Gegensatz zu Ibuprofen.
Alles Gute unbekannterweise
Laurie
Hey Laurie,
danke für deinen Hinweis! :) Sowas ist immer gut zu wissen.
Außerdem werden sich bestimmt euch viele Leser über deinen Tipp freuen. Und wir werden beim nächsten Mal auch einfach Ibuprofen kaufen. :)
Alles liebe dir!
Cooler Einblick in eure Packliste. Wenn ihr zurückdenke was mir alles wichtig war, dann sieht das so aus:
Unbedingt die guten Arzneien für Notfälle von zu Hause mitnehmen. Denn zb in Japan gibt’s nur verdünntes und homöopathisches… und so kristallisierte sich folgendes heraus:
Antimykotikum
Herpescreme
Ibuprofen
Vomex (sehr hilfreich, alle aufgebraucht)
GoPro für die Südsee, geht nicht ohne, ist ein absolutes Muss.
UV Shirt
Sonnenschild/Cappie
Fernglas, besonders auf dem Wasser nötig. Wir haben oft geflucht, dass wir keines hatten. Unsere Spiele Phase 10 und The Game haben wir hingegen nie benutzt.
Komplettes Regenoutfit (hilft in Neuseeland sehr)
Daunenweste und 1Paar dicke Merinosocken für knackige Kälte.
Bei grossen Füssen unbedingt erprobte Schuhmarken mitnehmen, sonst gibt’s zb in Japan Probleme Ersatz zu finden.
Zweithandy ohne Simlock für lokale Datensim, ist praktischer als Pocketwifi.
Ein scharfes Messer und Victorinox Messer mit Korkenzieher ;)
Bluetooth-Box
Das sind so die wichtigsten Dinge, basierend auf den Erfahrungen von unserer 11Monatigen Reise.
:D
Hey Anni,
auch vielen Dank für deinen Einblick in eure Packliste! :) Da sieht man mal wie unterschiedlich man reist und packt. Man merkt, dass ihr anscheinend auch ab und an in kälteren Ecken unterwegs seid. Da sind wir fast nie. Deshalb haben wir auch keine bzw. nur wenig dicke Kleidung dabei.
Zu den Medikamenten: Was ist denn Antimykotikum? Noch nie gehört!:D Ibuprofen & Vomey haben wir auch dabei, bzw. halt was ähnliches mit Paracetamol, Iberogast & Kohletabletten.
Das mit dem Zweithandy konnten wir zum Glück umgehen, da wir seit Jahren nur noch Smartphones ohne SIM-Lock kaufen und ne Bluetooth Box haben wir seit unserer Australienreise auch dabei. Müssen wir noch ergänzen hier!
Liebe Grüße!
Sara & Marco