logo
  • Home
  • Über uns
    • Frau Blattgemüse (Sara)
    • Performance Coaching (Marco)
    • Persönliche Beiträge
    • FAQ
  • Reiseziele
    • Australien
      • Brisbane
      • Byron Bay
      • Gold Coast
      • Great Ocean Road
      • Jervis Bay
      • Melbourne
      • Nambucca Heads
      • Port Stephens
      • Raymond Island
      • Springbrook Nationalpark
      • Sydney
      • Westaustralien
      • Wilsons Promontory Nationalpark
      • Australien Rundreise
    • Japan
      • Hiroshima
      • Kamakura
      • Kobe
      • Kyoto
      • Nara
      • Osaka
      • Tokio
      • Japan Rail Pass
    • Thailand
      • Bangkok
      • Chiang Mai
      • Chumphon
      • Koh Chang
      • Koh Lanta
      • Koh Phangan
      • Koh Tao
      • Koh Yao Yai
      • Mae Hong Son
      • Pai
      • Phuket
      • Thailand Route
    • Vietnam
      • Con Dao
      • Demilitarisierte Zone
      • Halong Bucht
      • Hanoi
      • Hoi An
      • Hue
      • Ninh Binh
      • Saigon
      • Unterkünfte
      • Vietnam Reiseroute
    • Indonesien
      • Amed
      • Bali
      • Gili Air
      • Nusa Lembongan
      • Nusa Penida
    • Italien
      • Amalfiküste
      • Neapel
      • Rom
      • Sorrent
    • Spanien
      • Antequera
      • Cadiz
      • Caminito del Rey
      • Cazorla
      • Conil de la Frontera
      • Cordoba
      • El Torcal
      • Granada
      • Malaga
      • Mijas
      • Nerja
      • Ronda
      • Sevilla
      • Tarifa
      • Weiße Dörfer
    • Malaysia
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Kuching
      • Melaka
      • Penang (George Town)
      • Perhentian Islands
      • Putrajaya
      • Semenggoh Wildlife Center
      • Tioman
      • Malaysia Rundreise
    • Südafrika
      • De Hoop Nature Reserve
      • Garden Route
      • Kapstadt
      • Knysna
      • Krüger Nationalpark
      • Plettenberg Bay
      • Tsitsikamma Nationalpark
      • Unterkünfte
    • Singapur
    • Kroatien
      • Rovinj
    • Holland
      • Amsterdam
      • Haarlem
    • Frankreich
      • Bordeaux
      • Haute-Garonne
      • Lot-et-Garonne
      • Loire
      • Marseille
      • Nantes
      • Tal der Dordogne
      • Toulouse
      • Vallée du Loir
    • Deutschland
      • Augsburg
      • Hamburg
      • Köln
      • Landsberg
      • Romantische Hotels Deutschland
    • Ägypten
    • Portugal
      • Ponta Delgada
    • Österreich
      • Lech Zürs am Arlberg
  • Planung & Tipps
    • Reisekreditkarten
    • Versicherungen
    • Reisezubehör
    • Packlisten
    • Transport
    • Finanzen auf Reisen
    • Reisetipps für Paare
    • Inspiration
Menü
mobile logo
  • Home
  • Über uns
    • Frau Blattgemüse (Sara)
    • Performance Coaching (Marco)
    • Persönliche Beiträge
    • FAQ
  • Reiseziele
    • Australien
      • Brisbane
      • Byron Bay
      • Gold Coast
      • Great Ocean Road
      • Jervis Bay
      • Melbourne
      • Nambucca Heads
      • Port Stephens
      • Raymond Island
      • Springbrook Nationalpark
      • Sydney
      • Westaustralien
      • Wilsons Promontory Nationalpark
      • Australien Rundreise
    • Japan
      • Hiroshima
      • Kamakura
      • Kobe
      • Kyoto
      • Nara
      • Osaka
      • Tokio
      • Japan Rail Pass
    • Thailand
      • Bangkok
      • Chiang Mai
      • Chumphon
      • Koh Chang
      • Koh Lanta
      • Koh Phangan
      • Koh Tao
      • Koh Yao Yai
      • Mae Hong Son
      • Pai
      • Phuket
      • Thailand Route
    • Vietnam
      • Con Dao
      • Demilitarisierte Zone
      • Halong Bucht
      • Hanoi
      • Hoi An
      • Hue
      • Ninh Binh
      • Saigon
      • Unterkünfte
      • Vietnam Reiseroute
    • Indonesien
      • Amed
      • Bali
      • Gili Air
      • Nusa Lembongan
      • Nusa Penida
    • Italien
      • Amalfiküste
      • Neapel
      • Rom
      • Sorrent
    • Spanien
      • Antequera
      • Cadiz
      • Caminito del Rey
      • Cazorla
      • Conil de la Frontera
      • Cordoba
      • El Torcal
      • Granada
      • Malaga
      • Mijas
      • Nerja
      • Ronda
      • Sevilla
      • Tarifa
      • Weiße Dörfer
    • Malaysia
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Kuching
      • Melaka
      • Penang (George Town)
      • Perhentian Islands
      • Putrajaya
      • Semenggoh Wildlife Center
      • Tioman
      • Malaysia Rundreise
    • Südafrika
      • De Hoop Nature Reserve
      • Garden Route
      • Kapstadt
      • Knysna
      • Krüger Nationalpark
      • Plettenberg Bay
      • Tsitsikamma Nationalpark
      • Unterkünfte
    • Singapur
    • Kroatien
      • Rovinj
    • Holland
      • Amsterdam
      • Haarlem
    • Frankreich
      • Bordeaux
      • Haute-Garonne
      • Lot-et-Garonne
      • Loire
      • Marseille
      • Nantes
      • Tal der Dordogne
      • Toulouse
      • Vallée du Loir
    • Deutschland
      • Augsburg
      • Hamburg
      • Köln
      • Landsberg
      • Romantische Hotels Deutschland
    • Ägypten
    • Portugal
      • Ponta Delgada
    • Österreich
      • Lech Zürs am Arlberg
  • Planung & Tipps
    • Reisekreditkarten
    • Versicherungen
    • Reisezubehör
    • Packlisten
    • Transport
    • Finanzen auf Reisen
    • Reisetipps für Paare
    • Inspiration
Putrajaya Kuala Lumpur interessante Orte
Kuala Lumpur, Malaysia

Putrajaya (Malaysia): Die besten Sehenswürdigkeiten & Tipps

Putrajaya ist eine sehr beeindruckende Metropole und noch dazu eine reine Planstadt. Erst im Jahre 1995 wurde das Monsterprojekt durch den Einsatz von Milliarden gegründet und dient mittlerweile als Verwaltungszentrum der kompletten Förderation Malaysia.

Vor allem wegen ihrer unglaublichen Architektur ist Putrajaya ein absolutes Muss. So viele beeindruckende Gebäude auf einem Haufen haben wir noch nie zuvor gesehen! Trotzdem ist dort noch lange nicht alles Gold was glänzt und die Stadt hat mit einem großen Problem zu kämpfen.

Welches Problem wir meinen und welche Sehenswürdigkeiten ihr euch in Putrajaya nicht entgehen lassen solltet, erzählen wir euch in diesem Beitrag. Inklusive Tipps zur Anreise, Unterkünften und Touren vor Ort.

Inhalte Verbergen
1 Der gescheiterte Versuch einer lebenswerten Hauptstadt
2 Der perfekte Tagesausflug: 7 Sehenswürdigkeiten in Putrajaya
3 Ist eine Tour in Putrajaya sinnvoll?
4 Anreise nach Putrajaya
5 Hotels in Putrajaya – Günstig schlafen in Luxushotels

Weitere Beiträge für eure Malaysiaplanung:

  • Packliste Malaysia für Paare (+ Checkliste zum Ausdrucken)
  • Kuala Lumpur – Die besten Sehenswürdigkeiten und Tipps

Der gescheiterte Versuch einer lebenswerten Hauptstadt

Putrajaya befindet sich gerade mal 25 Kilometer von Kuala Lumpur entfernt und sollte nicht nur der neue Regierungssitz Malaysias, sondern auch eine „zweite“ Hauptstadt werden. Ein Ort an dem ein Teil der Bevölkerung nicht nur arbeiten, sondern auch glücklich leben kann.

Allerdings ging der Plan bis jetzt nicht so wirklich auf. Viele der Menschen pendeln lieber jeden Tag von Kuala Lumpur aus zur Arbeit, anstatt in Putrajaya dauerhaft sesshaft zu werden. Die Stadt ist zwar wunderschön, super modern, bietet Grünflächen und sogar einige Freizeitaktivitäten, aber trotzdem fehlt ihr das Wichtigste: eine Seele!

Putrajaya wirkt völlig steril und wie geleckt. Alles hat seinen korrekten Platz. Nichts bricht aus der Reihe. Auf der Straße ist es sauberer als in einem Luxushotel. Zwar schön anzusehen, aber grauenvoll um dort dauerhaft zu leben.

Ein deutliches Beispiel dafür, dass man Leben und Flair einfach nicht mit Geld erzwingen kann. Von den geplanten 300.000 Einwohnern bewohnen gerade mal 88.000 Menschen die Stadt. Dementsprechend viele Neubauten stehen komplett leer und manche Ecken sind einfach vollkommen ausgestorben.

Extrem schade. Die Stadt hat nämlich definitiv das Zeug dazu viel mehr als das zu werden. Ein Blick nach Singapur zeigt wie so etwas funktionieren kann.

Straßen in Putrajaya

Die beste Reisekreditkarte für Malaysia (2022)
Reisekreditkarte
Mit der richtigen Malaysia Kreditkarte könnt ihr viel Geld sparen und kostenlos abheben. Wie das funktioniert? Erklären wir euch hier!
Zum Kreditkartenvergleich

Der perfekte Tagesausflug: 7 Sehenswürdigkeiten in Putrajaya

Aufgrund der kurzen Entfernung zu Kuala Lumpur eignet sich Putrajaya perfekt als Tagesausflug. Wenn möglich versucht die Stadt aber unter der Woche zu besuchen, um zumindest etwas Leben aufzuschnappen. Am Wochenende ist Putrajaya nämlich fast wie ausgestorben.

Anschauen solltet ihr die Stadt allerdings auf jeden Fall. Sie ist die reinste Augenweide und zählt ganz bestimmt zu den größten architektonischen Meisterwerken unserer Zeit. Die gigantischen Verwaltungsgebäude, wunderschönen Moscheen und zahlreichen Brücken sind absolute Weltklasse und haben uns nicht nur einmal staunend zurückgelassen.

Die folgenden 7 Highlights sind also absolute Must-Do’s bei eurem Ausflug nach Putrajaya.

1. Die Putra Moschee oder auch Masjid Putra

Unser persönlicher Favorit in ganz Putrajaya ist die „schwimmende“ Putra Moschee. Selten zuvor haben wir so ein wunderschönes Gebäude gesehen. Bereits bei der Anfahrt über den Fluss sind wir aus dem Staunen nicht mehr rausgekommen. Wie in 1001er Nacht!

Die schönen Verzierungen auf den Kuppeln und die spezielle Farbwahl des Gotteshauses passen perfekt zur genialen Lage am Wasser. Wenn dazu noch die Sonne scheint einfach ein atemberaubender Anblick.

Die Putra Moschee ist aber nicht nur von außen ein verzauberndes Highlight, sondern auch von innen. Vor allem die Gebetshalle ist mit ihren tausenden Ornamenten und Mosaikfenstern der absolute Oberhammer.

  • Öffnungszeiten der Putra Moschee:
    • Montag – Sonntag: 9:00 – 12:30 Uhr & 14:00 – 17:00 Uhr & 17:30 – 18:00 Uhr
    • Freitag: 9:30 – 18:00 Uhr

Sara und die Putra MosquePutra Moschee von Innen

2. Die eiserne Moschee aka Masjid Tuanku Mizan Zainal Abidin

Die zweite große Moschee ist die so genannte „eiserne Moschee“. Im Vergleich zur Masjid Putra ist es kein Gotteshaus im orientalischen Stil, sondern ein extrem modernes Gebäude. Von außen sieht sie mehr wie eine futuristische Sporthalle oder ein Konferenzgebäude aus.

Der moderne Stil ändert sich auch im Inneren nicht. Anstelle von Verzierungen und Ornamenten gibt es sehr viel schlichtes Weiß und jede Menge glänzendes Eisen zu sehen. Die Waschbereiche sehen aus wie in einem Luxushotel und die Gebetshalle mit ihrem gigantischen Mihrab aus Glas hat ihren ganz eigenen Flair.

Definitiv sehenswert und mal komplett anders. Ein krasser Kontrast zur Putra Moschee!

Öffnungszeiten: Leider haben wir bei unserem Besuch vergessen die Öffnungszeiten abzufotografieren. Ihr könnt euch aber an den Besuchszeiten der Putra Moschee orientieren. Meistens sind die Moscheen alle am frühen Morgen, Mittags und Abends geschlossen.

Innenhof der Eisernen MoscheeDie Eiserne Moschee von außen

3. Perdana Putra – Das mächtige Büro des Premierminsters

Der Perdana Putra sieht aus wie ein alter Königspalast aus längst vergessener Zeit. Nur das er das überdimensionale Büro des Premierminsters von Malaysia ist. Er befindet sich direkt rechts neben der Putra Moschee und stiehlt ihr schon fast die Show.

Die riesige grüne Kupel auf dem Dach, die gigantischen Fenster und die monströsen Säulen an der Außenseite des Hauptgebäudes sind nicht von dieser Welt. Der „Palast“ ist übrigens so groß, dass ihr ein gutes Stück wegstehen müsst um ihn ganz auf ein Foto zu bekommen. Einfach nur extrem beeindruckend.

Perdana Putra in Putrajaya

4. Die Seri Wawasan Brücke

Auch die Seri Wawasan Brücke ist eines der architektonischen Meisterwerke in Putrajaya und sieht wie einige andere Gebäude sehr futuristisch aus. Vor allem der Spitze Pfeiler, der sich von der Brücke schräg nach oben schraubt und von zahlreichen Stahlseilen gefestigt bzw. gestützt wird, ist äußerst beeindruckend.

Ebenfalls sehr besonders: Die Brücke kommt komplett ohne Betonstützen im Wasser aus. Die letzten Sicherheitsstützen wurden alle an Land gesetzt und somit „schwebt“ sie über dem Fluss.

Von der Brücke aus habt ihr übrigens einen atembeaubenden Blick auf die Putra Moschee und den Perdana Putra.

Seri Wawasan Brücke

5. Palace of Justice

Der Palace of Justice erinnert vom Stil her sehr an den Perdana Putra, ist aber etwas kleiner und eher in hellen Tönen gehalten. Trotzdem ist der Palast immer noch riesengroß. Selbst von der anderen Straßenseite haben wir ihn nicht komplett auf ein Foto bekommen.

Auch hier könnt ihr ganz deutlich sehen, wie viel Geld in die Hand genommen wurde um der Stadt ein überdimensionales und einzigartiges Erscheinungsbild zu verpassen. Das Gebäude ist so wie es dasteht einfach perfekt und mal wieder sehr imposant. Wie einfach alles in Putrajaya.

Die große Straße an der sich der Palace of Justice befindet ist übrigens die Persiaran Perdana mit zahlreichen weiteren einzigartigen Gebäuden. Es lohnt sich einfach mal staunend die Straße hoch und runter zu schlendern.

Palace of Justice Kuala Lumpur

6. Die Seri Gemilang Brücke

Die Seri Gemilang Brücke ist wunderschön und stark orientalisch angehaucht. Sie erstrahlt komplett in gelbgold und vor allem die vier großen Brücktentürme sowie unzähligen Verzierungen sorgen für das ganz eigene Erscheinungsbild. Unserer Meinung nach die schönste Brücke in ganz Putrajaya.

Außerdem könnt ihr dort die großen Steintreppen zum Putrajaya Fluss hinunterlaufen und ein bisschen am Ufer entlang spazieren. Perfekt um euch einen kurzen Moment auszuruhen und die unglaubliche Ruhe zu genießen.

Seri Gemilang Brücke Seri Gemilang Brücke

7. Das Putrjaya Convention Center

Die eiserne Moschee war euch noch nicht futurstisch genug und ihr wollt mal ein richtiges Raumschiff sehen? Dann ab mit euch zum Putrajaya Convention Center! Das große Gebäude schlägt dem Fass echt den Boden aus und könnte genau so in einem SciFi-Film als Laser schießendes Raumschiff durch die Galaxien fliegen. Völlig verrückt!

Das Center befindet sich übrigens ganz am Ende der Seri Gemilang Bridge und stellt einen starken Kontrast zur eher orientalischen Brücke dar.

Convention Center Putrajaya

Ist eine Tour in Putrajaya sinnvoll?

Normalerweise erkunden wir ja fast alles auf eigene Faust. Da in Putrajaya die Entfernungen von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten aber teilweise relativ lang sind, können wir euch nur zu einer Tour raten.Außerdem bekommt ihr dadurch die besten Infos von einheimischen Guides direkt an die Hand.

Hier stellen wir euch nun drei verschiedene Touren vor. Von etwas teurer bis sau günstig.

Tour mit einem privatem Guide

Am gemütlichsten aber auch am teuersten sind Touren mit einem privaten Guide direkt von Kuala Lumpur aus. Ihr werdet an eurer Unterkunft abgeholt und nach der Tour dort wieder hingebracht. Während des Ausflugs seid ihr komplett alleine mit eurem Guide unterwegs und nicht in einer viel zu großen Gruppe.

Eine kleine Auswahl an privaten Putrajaya Touren zu unterschiedlichen Preisen könnt ihr euch hier ansehen: Get Your Guide*

Die 1-Ringit Tour in Putrajaya Malaysia:

Jeden Samstag und Sonntag könnt ihr jeweils um 11 Uhr und um 15 Uhr an einer 2-stündigen Bustour durch Putrajaya für sage und schreibe einen Ringit (Ca. 0,20 €) pro Person teilnehmen! Günstiger geht es nicht.

Innerhalb der zwei Stunden fährt der Bus die wichtigsten Highlights der Stadt an und legt währenddessen auch kleine Photostopps ein.

Start der Tour ist an der Zugstation Putrajaya Sentral. Sucht dort nach dem offiziellen Schalter der Tour und registriert euch für die Führung. Der Name lautet „The Best Of Putrajaya Tour“. Die Anreise nach Putrajaya müsst ihr allerdings selbst organisieren. Dazu etwas mehr weiter unten im Text.

Die KLIA Transit Putrajaya Sightseeing Tour

Vorschlag Nummer 3 ist eine Sightseeing Tour, bei der das Ticket für den Schnellzug KLIA Transit von Kuala Lumpur nach Putrajaya und wieder zurück bereits im Preis inbegriffen ist.

Sobald ihr in Putrajaya mit dem Zug ankommt geht es für euch weiter zum Sightseeing-Bus. Während einer dreistündigen Fahrt werden nun 10 verschiedene Stops angesteuert.

Starten könnt ihr in Kuala Lumpur entweder von der Zugstation KL Sentral oder auch direkt an den beiden Airtport Terminals KLIA und KLIA 2. Ein Ausflug nach Putrajaya bietet sich also auch an sobald ihr einen längeren Zwischenstopp von mindestens 6 Stunden am Flughafen in KL habt.

Das Kombi-Ticket für Zugfahrt und Bustour kostet von KL Sentral 47 Ringit (ca. 9,90 €) pro Person. Von den beiden Terminals KLIA/KLIA 2 sind es dagegen nur 37,80 Rinigt (ca. 8 €).

Mehr zu dieser Tour könnt ihr auf der offiziellen Seite nachlesen: KLIA Transit Putrajaya Sightseeing Tour

Rapid KL von Innen

Anreise nach Putrajaya

Solltet ihr dagegen auf eine Tour verzichten oder euch für die kostengünstige 1-Ringit Tour in Putrajaya entscheiden, müsst ihr selbst in die Stadt kommen. Dafür gibt es drei verschiedene Optionen die wir euch nun kurz vorstellen.

Mit dem Schnellzug von Kuala Lumpur nach Putrajaya

Ihr könnt den Schnellzug KLIA Transit nach Putrajaya auch problemlos ohne anschließende Tour nehmen.

  • Startbahnhof: KL Sentral.
  • Zielbahnhof: Putrajaya Sentral.

Eine einfache Fahrt kostet 9,50 Ringit (ca. 2,00 €) pro Person und dauert gerade mal 20 Minuten.

Mit dem Bus von Kuala Lumpur nach Putrajaya

Die günstigste aber auch zeitraubendste Option um in die Planstadt zu kommen ist die Fahrt mit dem Rapid Transit Bus. Er startet an der Haltestelle Pasar Seni in Chinatown und benötigt ca. 30-45 Minuten. Der Preis pro Person und pro Fahrt beträgt gerade mal 3,80 Ringit (ca. 0,80 €).

Mit Grab nach Putrajaya

Keine Lust auf Zug und Bus?  Dann könnt ihr euch ganz gemütlich mit einem privaten Fahrer über die App Grab* nach Putrajaya bringen lassen.

Das Positive daran: Ihr werdet direkt an eurer Haustür abgeholt. Allerdings wird es dann natürlich etwas teurer. Eine einfache Fahrt startet je nach Verkehrsaufkommen bei ca. 30 Ringit (ca. 6,33 €).

Hotels in Putrajaya – Günstig schlafen in Luxushotels

Wie bereits am Anfang erwähnt ist Putrajaya in Malaysia noch lange nicht zu der beliebten und bevölkerten Stadt geworden, die sie eigentlich sein sollte. Dementsprechend viele Luxushotels, die ebenfalls erst vor wenigen Jahren eröffnet wurden, sind die meiste Zeit alles andere als ausgebucht.

Um trotzdem irgendwie ein paar Leute zu ziehen und zumindest etwas Geld einzunehmen werden die Zimmer teilweise zu unfassbar günstigen Preisen rausgehauen. Wenn ihr also mal eine ordentliche Portion Luxus für relativ wenig Geld wollt, spricht nichts gegen eine Nacht in Putrajaya.

Schaut euch doch mal diese 5-Sterne Hotels in Putrajaya an:

  • Putrajaya Marriott Hotel* – Zimmer ab 53 € pro Nacht (Natürlich mit Golfplatz)
  • Pullman Putrajaya Lakeside* – Zimmer ab 55 € pro Nacht
  • Le Merdidien Hotels in Putrajaya* – Zimmer ab 67 €

Mit etwas Glück bekommt ihr beim Check-In sogar ein Upgrade auf ein besseres Zimmer. Die wenigen Gäste sollen ja schließlich überzeugt werden. ;)

Seid ihr selbst schon mal in Putrajaya gewesen? Wie es hat euch denn in der Planstadt gefallen? Schreibt uns doch gerne einen Beitrag dazu!

———————–

Hinweis: Dieser Beitrag enthält unsere persönlichen Produktempfehlungen mit sogenannten Affiliate-Links. Keine Sorge: Die Produkte werden dadurch nicht teurer. Kauft ihr etwas über einen dieser Links, bekommen wir aber eine kleine Provision. Ihr unterstützt uns dadurch Love and Compass am Leben zu halten und regelmäßig nützliche Inhalte für euch zu veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür!

Teilen:
Sara & Marco

Hey! Wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Liebende. Und die Gründer von Love and Compass. Deutschlands größtem Reiseblog für Paare. Wir teilen hier all unsere Reisetipps, Infos, Erfahrungen und schönsten Momente mit euch. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss! Wir freuen uns tierisch, dass ihr hier seid!

Noch mehr Reiseliebe? Dann schaut euch diese Beiträge mal an!
Sara mit einem Adapter für Malaysia und ihrem deutschen Handykabel
Adapter Malaysia: wichtige Infos & 4 gute Stromadapter vorgestellt
Santander Kreditkarte für Malaysia
Die beste Kreditkarte für Malaysia – kostenlos Geld abheben in Malaysia und sparen! (2022)
Die süßen Bungalows Beach Shacks auf Tioman
Pulau Tioman – Infos und Tipps für pure Entspannung auf der Ostseite Malaysias
Alle Kommentare
  • Caro
    30. März 2017

    Hallo ihr beiden :)

    Ich kann mir das echt gut vorstellen: Die Stadt wirkt schon allein auf den Fotos total artifiziell und das Foto von Sara vor der Moschee hat mich irgendwie direkt ans Disneyland erinnert :D
    Sicher wunderschön, wenn man als Gast kommt – wohnen würde ich dort auf Dauer aber auch nicht wollen!

    Schöne Grüße,
    Caro

    reply
  • Sandra
    27. November 2017

    Habe gerade gelsen, dass ihr gerade in Malaysia seid. Das Land ist traumhaft, wir waren im März für 21 Tage dort – vergleichen zu Thailand ist es einfach überhaupt nicht überlaufen und wir haben uns oft gefragt, ob wir richtig sind, weil es kaum europäische Touristen gab.
    Euch ganz viel Spaß.
    Uns hat Langkawi super gefallen, aber auch zum entspannen waren die Perhentians ein Traum. Genießt es!

    reply
    • Sara
      28. November 2017

      Hallo Sandra,

      sind schon wieder aus Malaysia ausgeflogen. :) Waren dieses Mal nur 10 Tage in Kuala Lumpur.

      Aber du sagst es! Das Land ist so wunderbar und traumhaft. Wir hatten dieses Jahr eine tolle Zeit. Das nächste Mal werden wir wieder länger in Malaysia unterwegs sein. Waren nach den 10 Tagen schon sehr traurig es wieder so schnell verlassen zu müssen.

      Liebe Grüße,

      Sara

      reply
      • Sandra
        14. Juni 2019

        Wir planen für Dezember wieder eine längere Reise, 2-3 Wochen, gerne Asien. Habt ihr Tipps? Malaysia, Bali, Vietnam und Thailand kennen wir teils.
        Wart ihr in Malaysia schon wo anders als die hier online gestellten Berichte? Könnt ihr das was empfehlen, das wettertechisch zu unserer Reisezeit passen könnte?

        reply
        • Sara & Marco
          17. Juni 2019

          Hey Sandra!

          Puh, gute Frage. Wir waren auch nur in den von euch bereisten Ländern. In Malaysia waren wir letztens auf den Perhentians, aber die habt ihr ja auch schon gesehen. Und auch Borneo waren wir kurz in Kuching und haben die Orang-Utans im Semenggoh Wildelife Reserve besucht. Ein unglaubliches Erlebnis! Mehr haben wir aber auch nicht geschafft auf Borneo. Wollen aber unbedingt zurück! Vor allem Kuching als Stadt fanden wir richtig cool. :) Ob das Wetter im Dezember dort gut ist, wissen wir allerdings auch nicht genau. Ich glaube über Dezember und Januar ist da Regenzeit. Wenn ihr in Asien bzw. Südostasien bleiben wollt, könnte ja vielleicht Myanmar interessant sein für euch? Da soll es auch noch relativ untouristisch sein. Wir waren aber selbst noch nicht da.

          Liebe Grüße,
          Sara

          reply
Schreibt uns eure Gedanken! cancel reply

Sara & Marco

Hey, wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Abenteurer. Und vor allem eins: Liebende!

Seit dem 29.01.2016 reisen wir mit jeder Menge Schmetterlingen im Gepäck um die Welt. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss!

> Unsere ganze Story gibt’s hier <

Unser Buch!
Wir halten unser Buch in die Kamera

Mit dem Laptop um die Welt – erfolgreich, frei & glücklich als digitaler Nomade!

> Mehr erfahren! <

Marcos Performance Coaching:

Marco steht an der Wand

Filmtipp!Wir halten unser Buch in die Kamera

Über 5 Jahre waren Daniel & Jessi gemeinsam auf Weltreise. Ein Film über Abenteuer, Veränderung und die Liebe zum Reisen – unbedingt reinziehen!

> Mehr erfahren! <

Beste REISEKREDITKARTE 2022

Kostenlose Kreditkarte

Unser großer Kreditkarten-Vergleich. Weltweit kostenlos Geld abheben!

SCHON GELESEN?

Packliste

Unsere persönliche Backpacker Packliste für Paare

KRANKENVERSICHERUNGEN 2022

AuslandskrankenversicherungUnser Vergleich: Die besten Krankenversicherungen fürs Ausland

Sara & Marco

Hey, wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Abenteurer. Und vor allem eins: Liebende!

Seit dem 29.01.2016 reisen wir mit jeder Menge Schmetterlingen im Gepäck um die Welt. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss!

Begleitet uns rund um die Welt:

*Hinweis:

Einige unserer Texte enthalten sogenannte Affiliate-Links. Das heißt, wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link ein Produkt kauft.

Keine Sorge: Das Produkt wird dadurch nicht teurer!

Menü:

  • Über uns
  • Reiseziele
  • Packliste
  • Beste Reisekreditkarte

Unser Kokosnuss & Zungenkuss Newsletter!

• Persönliche Einblicke hinter die Kulissen von Sara & Marco •

• Regelmäßige News •

• Tonnenweise Fernweh •

• Und ein bisschen Liebe! •
(Infos zu Datenschutz, Analyse & Widerruf)
© Copyright by Marco Hansel und Sara Klüber – 2019
PR & Media | Impressum | Datenschutz