logo
  • Home
  • Über uns
    • Frau Blattgemüse (Sara)
    • Performance Coaching (Marco)
    • Persönliche Beiträge
    • FAQ
  • Reiseziele
    • Australien
      • Brisbane
      • Byron Bay
      • Gold Coast
      • Great Ocean Road
      • Jervis Bay
      • Melbourne
      • Nambucca Heads
      • Port Stephens
      • Raymond Island
      • Springbrook Nationalpark
      • Sydney
      • Westaustralien
      • Wilsons Promontory Nationalpark
      • Australien Rundreise
    • Japan
      • Hiroshima
      • Kamakura
      • Kobe
      • Kyoto
      • Nara
      • Osaka
      • Tokio
      • Japan Rail Pass
    • Thailand
      • Bangkok
      • Chiang Mai
      • Chumphon
      • Koh Chang
      • Koh Lanta
      • Koh Phangan
      • Koh Tao
      • Koh Yao Yai
      • Mae Hong Son
      • Pai
      • Phuket
      • Thailand Route
    • Vietnam
      • Con Dao
      • Demilitarisierte Zone
      • Halong Bucht
      • Hanoi
      • Hoi An
      • Hue
      • Ninh Binh
      • Saigon
      • Unterkünfte
      • Vietnam Reiseroute
    • Indonesien
      • Amed
      • Bali
      • Gili Air
      • Nusa Lembongan
      • Nusa Penida
    • Italien
      • Amalfiküste
      • Neapel
      • Rom
      • Sorrent
    • Spanien
      • Antequera
      • Cadiz
      • Caminito del Rey
      • Cazorla
      • Conil de la Frontera
      • Cordoba
      • El Torcal
      • Granada
      • Malaga
      • Mijas
      • Nerja
      • Ronda
      • Sevilla
      • Tarifa
      • Weiße Dörfer
    • Malaysia
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Kuching
      • Melaka
      • Penang (George Town)
      • Perhentian Islands
      • Putrajaya
      • Semenggoh Wildlife Center
      • Tioman
      • Malaysia Rundreise
    • Südafrika
      • De Hoop Nature Reserve
      • Garden Route
      • Kapstadt
      • Knysna
      • Krüger Nationalpark
      • Plettenberg Bay
      • Tsitsikamma Nationalpark
      • Unterkünfte
    • Singapur
    • Kroatien
      • Rovinj
    • Holland
      • Amsterdam
      • Haarlem
    • Frankreich
      • Bordeaux
      • Haute-Garonne
      • Lot-et-Garonne
      • Loire
      • Marseille
      • Nantes
      • Tal der Dordogne
      • Toulouse
      • Vallée du Loir
    • Deutschland
      • Augsburg
      • Hamburg
      • Köln
      • Landsberg
      • Romantische Hotels Deutschland
    • Ägypten
    • Portugal
      • Ponta Delgada
    • Österreich
      • Lech Zürs am Arlberg
  • Planung & Tipps
    • Reisekreditkarten
    • Versicherungen
    • Reisezubehör
    • Packlisten
    • Transport
    • Finanzen auf Reisen
    • Reisetipps für Paare
    • Inspiration
Menü
mobile logo
  • Home
  • Über uns
    • Frau Blattgemüse (Sara)
    • Performance Coaching (Marco)
    • Persönliche Beiträge
    • FAQ
  • Reiseziele
    • Australien
      • Brisbane
      • Byron Bay
      • Gold Coast
      • Great Ocean Road
      • Jervis Bay
      • Melbourne
      • Nambucca Heads
      • Port Stephens
      • Raymond Island
      • Springbrook Nationalpark
      • Sydney
      • Westaustralien
      • Wilsons Promontory Nationalpark
      • Australien Rundreise
    • Japan
      • Hiroshima
      • Kamakura
      • Kobe
      • Kyoto
      • Nara
      • Osaka
      • Tokio
      • Japan Rail Pass
    • Thailand
      • Bangkok
      • Chiang Mai
      • Chumphon
      • Koh Chang
      • Koh Lanta
      • Koh Phangan
      • Koh Tao
      • Koh Yao Yai
      • Mae Hong Son
      • Pai
      • Phuket
      • Thailand Route
    • Vietnam
      • Con Dao
      • Demilitarisierte Zone
      • Halong Bucht
      • Hanoi
      • Hoi An
      • Hue
      • Ninh Binh
      • Saigon
      • Unterkünfte
      • Vietnam Reiseroute
    • Indonesien
      • Amed
      • Bali
      • Gili Air
      • Nusa Lembongan
      • Nusa Penida
    • Italien
      • Amalfiküste
      • Neapel
      • Rom
      • Sorrent
    • Spanien
      • Antequera
      • Cadiz
      • Caminito del Rey
      • Cazorla
      • Conil de la Frontera
      • Cordoba
      • El Torcal
      • Granada
      • Malaga
      • Mijas
      • Nerja
      • Ronda
      • Sevilla
      • Tarifa
      • Weiße Dörfer
    • Malaysia
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Kuching
      • Melaka
      • Penang (George Town)
      • Perhentian Islands
      • Putrajaya
      • Semenggoh Wildlife Center
      • Tioman
      • Malaysia Rundreise
    • Südafrika
      • De Hoop Nature Reserve
      • Garden Route
      • Kapstadt
      • Knysna
      • Krüger Nationalpark
      • Plettenberg Bay
      • Tsitsikamma Nationalpark
      • Unterkünfte
    • Singapur
    • Kroatien
      • Rovinj
    • Holland
      • Amsterdam
      • Haarlem
    • Frankreich
      • Bordeaux
      • Haute-Garonne
      • Lot-et-Garonne
      • Loire
      • Marseille
      • Nantes
      • Tal der Dordogne
      • Toulouse
      • Vallée du Loir
    • Deutschland
      • Augsburg
      • Hamburg
      • Köln
      • Landsberg
      • Romantische Hotels Deutschland
    • Ägypten
    • Portugal
      • Ponta Delgada
    • Österreich
      • Lech Zürs am Arlberg
  • Planung & Tipps
    • Reisekreditkarten
    • Versicherungen
    • Reisezubehör
    • Packlisten
    • Transport
    • Finanzen auf Reisen
    • Reisetipps für Paare
    • Inspiration
Sara umgeben von Figuren
Vietnam

Hue (Vietnam): Die schönsten Sehenswürdigkeiten & Highlights der ehemaligen Kaiserstadt

Um ehrlich zu sein, unsere Erwartungen An Hue waren niedrig. Sehr niedrig sogar. Nicht nur einmal hatten wir zuvor Sätze gehört wie: „Die Stadt lohnt sich nicht! Maximal als kurzen Zwischenstopp.“ Nach drei Tagen vor Ort können wir nun sagen: „Totaler Quatsch! Hue ist super!“

Für uns ist die Stadt zu einem der wenigen Orte geworden, an denen wir so richtig in das alte Vietnam eintauchen konnten. Ein Vietnam lange vor dem Krieg. Voller Tempel, Pagoden und Zitadellen. Und auch wenn es an sich nicht vieles in der alten Kaiserstadt zu entdecken gibt, sind die wenigen Dinge dafür der absolute Hammer.

Welche Sehenswürdigkeiten euch in Hue erwarten, könnt ihr jetzt in diesem Beitrag nachlesen. Inklusive nützlicher Reisetipps, Restaurants, Hotels und vielem mehr!

Inhalte Verbergen
1 Hue – Zwischen Moderne, Krieg und Vergangenheit
2 Sehenswürdigkeiten in Hue
3 Unterkünfte in Hue
4 Unsere Restaurantempfehlungen für Hue
5 Weitere wichtige Tipps für Hue
6 Unser Fazit zu Hue

Weitere Beiträge für eure Vietnamreise:

  • Vietnam Rundreise – Individuelle Reiseroute für 4 Wochen
  • Packliste Vietnam für Paare (+ Checkliste zum Ausdrucken)

Hue – Zwischen Moderne, Krieg und Vergangenheit

Hue ist eine der historischsten, wenn nicht sogar die historischste Stadt in ganz Vietnam und liegt am bekannten Parfüm Fluss. Von 1802 bis 1945 war sie sogar Hauptstadt des Landes und Sitz der kaiserlichen Ngyuen-Dynastie.

Vor allem die große Zitadelle zeigt, was Hue früher für ein unglaublich bedeutender Ort gewesen sein muss. Aber auch heute noch hat die Stadt einen sehr hohen Stellenwert in ganz Vietnam.

Leider wurde die alte Kaiserstadt durch den Krieg ziemlich in Mitleidenschaft gezogen. Während der groß angelegten TET Offensive tobte hier eine der wichtigsten Schlachten des ganzen Krieges und viele der historischen Bauwerke wurden zerstört.

In den letzten Jahren hat sich die alte Kaiserstadt aber so langsam vom Krieg erholt. Einen großen Anteil daran trägt wohl auch der touristische Aufschwung des ganzen Landes.

Anstatt Kriegsruinen gibt es jetzt moderne Hotels, coole Bars und jede Menge Restaurants. Nicht nur für uns westliche Reisende, sondern auch für viele Einheimische die nach Hue kommen.

Trotzdem hat die Stadt ihren ganz speziellen Charme behalten und im Vergleich zu einigen anderen Orten einen starken Spagat zwischen Vergangenheit und Moderne geschafft. Könnte gerne öfters so sein!

Sehenswürdigkeiten in Hue

Wie schon kurz in der Einleitung erwähnt: Hue ist nicht gerade vollgestopft mit Sehenswürdigkeiten. Dafür hat der Krieg einfach viel zu viel zerstört. Das was übrig geblieben ist, lohnt sich dafür aber umso mehr.

In diesem Abschnitt zeigen wir euch jetzt die schönsten Sehenswürdigkeiten der ehemaligen Kaiserstadt.

Zitadelle – Hue Imperial City

Die ehemalige Kaiser-Zitadelle ist der Grund, warum die meisten Reisenden einen Halt in Hue einplanen. Und sie ist wirklich riesig! Bereits 1993 wurde sie zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und steht seitdem bei zahlreichen Vietnam-Reisenden auf dem Zettel.

Leider wurden während des Krieges aber einige Teile der Anlage zerstört, da die Kämpfe nicht nur in der Stadt, sondern sogar innerhalb der Zitadelle ausgetragen wurden.

Auch wenn seit Jahren fleißig am Wiederaufbau gewerkelt und einiges restauriert wird, sieht man im Inneren noch kleinere Kriegsruinen. Ein Besuch lohnt sich trotzdem, da einige Gebäude, Hallen und Gärten immer noch bzw. wieder vollkommen intakt sind.

Vor allem der große Haupteingang sieht einfach nur mächtig und schwer beeindruckend aus! Aber auch die kleineren Hallen, Gärten und Teiche im Inneren, lassen erahnen, wie unglaublich faszinierend das alte Hue aus der Kaiserzeit gewesen sein muss.

  • Eintritt: 150.000 Dong pro Person (ca. 5,35 €)
  • Öffnungszeiten: Freitag – Mittwoch: 08:00 – 17:30 Uhr & Donnerstag: 08:00 – 20:00 Uhr.

Die Zitadelle von außenEin Tor und Weg auf der Zitadellen AnlageGroßes Tor in der Zitadelle Hue

Die beste Reisekreditkarte für Vietnam (2021)
Reisekreditkarte
Mit der richtigen Vietnam Kreditkarte könnt ihr viel Geld sparen und kostenlos abheben. Wie das funktioniert? Erklären wir euch hier!
Zum Kreditkartenvergleich

Thien Mu Pagode

Die Thien Mu Pagode ist die bekannteste Pagode Hues. Sie liegt direkt am großen Parfüm River, der direkt durch die Stadt führt und gehört definitiv zu den schönsten Pagoden die wir in Vietnam gesehen haben.

Wir fanden die ganze Anlage sehr natürlich, mit einem schönen Vorgarten, einer großen Halle am Ende und der roten Pagode am Anfang. Insgesamt ist die Anlage zwar nicht riesig und auch kein unvergessliches Highlight, vorbeischauen solltet ihr aber trotzdem mal.

Hinweis: Wie bei der Zitadelle solltet ihr auch hier lieber in der Früh kommen. Bereits am späten Vormittag wird es hier ziemlich voll.

  • Eintritt: Kostenlos
  • Öffnungszeiten: 24 Stunden geöffnet

Die beeindruckende Pagode im Vorhof Sara läuft auf einem Weg innerhalb der TempelanlageDas Gebetshaus der Thien Mu Pagode

Grabmal des Kaisers Khai Dinh in Hue

Vietnam ist bekannt für seine riesigen, unglaublich schönen Gräber. Das liegt daran, dass die Ahnen einen extrem hohen Stellenwert im Land haben. Viele Vietnamesen nehmen deshalb große Kredite auf um ihren verstorbenen Angehörigen ein schönes „Zuhause“ über den Tod hinaus zu bieten.

Das Tomb of Khai Dinh ist wohl das Paradebeispiel dafür, wie extrem das Thema ausarten kann. Es ist mit Abstand das größte Grab das wir jemals gesehen haben und in seinem Inneren liegt der ehemalige, eher unbeliebte Kaiser Kai Dinh.

Das Monument erstreckt sich über mehrere Stockwerke. Im Außenbereich ist die Anlage verziert mit unzähligen Ornamenten und zahlreichen Steinfiguren, das Innere des Grabes strotz dagegen nur so vor Gold und Prunk. Definitiv eine wunderschöne Sehenswürdigkeit in Hue, die uns wie der Rest der Stadt sehr überrascht hat!

  • Eintritt: 100k VND (ca. 3,55 € ) pro Person
  • Öffnungszeiten: Montag – Sonntag: 07:00 – 17:30 Uhr

Grabanlage Kai Dinh in Hue Vietnam Sara umgeben von FigurenDas goldene Grab des Kai Dinh

Die entmilitarisierte Zone

Neben dem Kriegsopfermuseum in Saigon hat uns kein anderer Ort in Vietnam so hart mit dem früheren Schrecken des Krieges konfrontiert wie die entmilitarisierte Zone (DMZ). Das Gebiet war die umkämpfteste Region des ganzen Krieges. Nirgendwo sind mehr Bomben gefallen und mehr Menschen gestorben.

Die DMZ liegt zwar ca. 90 Kilometer außerhalb Hues, die Stadt ist aber Ausgangspunkt für zahlreiche Touren in die Zone. Eine Tour dauert meist den ganzen Tag und führt euch an einige traurige Orte wie die Vinh Moc Tunnel, die alte Khe San Kampfstation oder auch die Hien Lunong Brücke, die mittlerweile Nord und Südvietnam miteinander verbindet.

Wir selbst haben uns für die Tour einen privaten Guide genommen, der selbst aus der Region stammt und den Krieg noch hautnah miterlebt habt. Eine so ergreifende und harte Tour wollten wir einfach nicht in einer größeren Gruppe machen. Und das war definitiv die richtige Entscheidung. Traurig aber absolut empfehlenswert!

Über die DMZ findet ihr alles Wichtige in diesem Beitrag: Die DMZ in Vietnam – Eine traurige Reise in die Vergangenheit + Wichtige Infos zur Tour

Infos zur Tour:

  • Tourkosten mit privatem Guide von Hue aus: 2.156.000 Dong für beide (ca. 76,70 €)
  • Dauer: ganzer Tag
  • Möglich: jeden Tag
  • Gebucht hatten wir die Tour über unsere Unterkunft (Kha Hotel).

Zwei Militärhäuser auf der Khe San BasecampSara kommt gerade aus einem Vinh Moc Tunnel (DMZ Zone)

Der große Parfüm-Fluss (Song Huong)

Mitten durch Hue fließt der große Parfüm Fluss. Hört sich nicht so besonders an? Ist es aber! Vor allem an der südlichen Seite des Flusses könnt ihr richtig schön an einer kleiner Uferpromenade entlang spazieren und ein bisschen die Seele baumeln lassen.

Jeden Abend findet am Fluss sogar der kleine Nguyen Dinh Chieu Nachtmarkt statt. Ein paar kleinere Holzbuden verkaufen Souvenirs, Lampen oder Essen und etwas weiter vorne, direkt unter der großen Brücke, findet ihr sogar ziemlich authentisches Streetfood.

Vor allem am Abend ist der Parfüm Fluss deshalb ein wirklich toller Ort um den Tag mit einem kleinen Spaziergang ganz gemütlich ausklingen zu lassen!

Streetfood am Parfüm-FlussStand auf dem Nguyen Dinh Chieu MarktSara steht am Parfüm Fluss, im Hintergrund ist eine Brücke

Dong Ba Market

Wir lieben diese völlig verwinkelten, chaotischen Märkte in Vietnam. Und auch der Dong Ba Market in Hue gehört dazu. Hier ist alles so eng und so verwinkelt, dass wir nach nur wenigen Metern absolut keine Ahnung mehr hatten wo wir sind.

Stattdessen waren wir umgeben von Hosen, Schuhen, Geldbeuteln, Schmuck, Gewürzen, Obst und den verschiedensten Gerüchten. Das reinste Fest für die Sinne! Übrigens: Der Dong Ba Market ist hauptsächlich bei Einheimischen bekannt. Wir waren die einzigen Touristen.

Viel zu große Schuhstände auf dem Dong Ba MarktGemüsestand auf dem Dong Ba Markt in Hue, VietnamSchmale Wege und Stände auf dem Dong Ba Markt

Unterkünfte in Hue

Wie in so ziemlich jeder anderen bekannten Stadt Vietnams, findet ihr auch in Hue alle Arten von Unterkünften. Von günstig bis teuer. Von einfach bis luxuriös. Vom Schlafsaal bis zur Suite.

Die meisten Unterkünfte liegen außerdem rund um die Nguyen Thai Hoc Street. Hier gibt es neben zahlreichen Hotels auch einige Restaurants und Bars. Am Wochenende wird der Bereich sogar für Autos geschlossen und zur offiziellen Walking Street.

Kha Hotel – Unsere Unterkunft in Hue

Wir selbst haben im Kha Hotel übernachtet und waren super zufrieden. Das Hotel ist ziemlich neu, liegt in einer ruhigen Seitengasse, die Angestellten waren sehr freundlich und die Zimmer modern eingerichtet.

Das Einzige, was uns nicht so vom Hocker gehauen hat, war das Frühstück. Da ein Doppelzimmer + Frühstück aber nur 9 € pro Nacht kostet, muss man halt irgendwo auch ein paar Abstriche in Kauf nehmen.

  • Weitere Infos zum Hotel auf Booking.com: Kha Hotel in Hue*

Unser Zimmer in Hue Vietnam

Weitere Unterkunftsempfehlungen

Sollte euch das Kha Hotel nicht ganz überzeugen, findet ihr hier noch ein paar weitere Unterkunftsempfehlungen verschiedener Preisklassen in Hue. Die folgenden sechs Hotels haben wir für euch anhand zahlreicher, guter Bewertungen herausgesucht.

Niedrige Preisklasse:

  • Hue Four Seasons Hotel*

Mittlere Preisklasse:

  • Orchid Hotel*
  • Hue River Side Villa*

Obere Preisklasse:

  • Alba Spa Hotel*
  • The Scarlett Boutique Hotel*

Unsere Restaurantempfehlungen für Hue

Das Essen in Hue ist einfach ein Traum. Es gibt so viele geile Restaurants und kleinere Küchen, dass wir uns kaum entscheiden konnten wo wir hingehen sollten!

In den folgenden zwei Restaurants hat es uns am Ende mit Abstand am besten geschmeckt.

Madam Thu

Die Region rund um Hue ist bekannt für ihre einzigartigen Gerichte, die sich nochmal deutlich von der restlichen Küche des Landes unterscheiden und das „Madam Thu“ ist genau auf diese regionalen Gerichte spezialisiert.

Sowohl für Vegetarier, als auch für Fleischliebhaber gibt es eine bunte Auswahl an Banh Beo, Banh Nam, Banh Khoai und vielen anderen Leckereien. Das sagt euch jetzt nichts? Umso besser! Geht einfach hin uns probiert es. Ihr werdet es lieben!

Verschiedene vietnamesische GerichteDas Madam Thu Restaurant von außen

Than Lieu Vegetarian Restaurant

Noch nie in unserem Leben haben wir so günstig gegessen wie im Than Lieu Vegetarian Restaurant. Extrem authentisch und richtig lecker war es am Ende dann auch noch! Außerdem saßen wir als einzige Touris zwischen zig Vietnamesen. Richtig cool

Unsere Empfehlung: der Hotpot. Bereits für 50.000 Dong (ca. 1,78 €) bekommt ihr hier einen großen Hotpot für zwei Personen mit jeder Menge leckerem Gemüse und Reisnudeln. Eine Kanne vietnamesischen Tee gab es gratis dazu. Einfach nur grandios!

Hinweis: Das Restaurant hat in unregelmäßigen Abständen auf. Die beste Chance habt ihr um die Mittagszeit!

Hot Pot essen im Than Lieu Restaurant, Hue

Weitere wichtige Tipps für Hue

Zum Schluss haben wir euch noch ein paar wichtige Reiseinfos und Tipps für die Stadt zusammengeschrieben, die euch bei der Reiseplanung bestimmt hilfreich sein werden.

Wie lange in Hue bleiben?

Wir selbst waren für zwei Nächte in Hue. Leider hat es uns aber den ersten Tag komplett verregnet, wodurch wir uns am zweiten Tag etwas mehr beeilen mussten und auch 1-2 Dinge nicht mehr geschafft haben.

Ansonsten könnt ihr mit zwei bis drei Nächten in der Kaiserstadt nichts falsch machen. Ihr habt dann genug Zeit alles zu sehen und auch Abends mal in einer der vielen coolen Cafes und Bars ein „Huda Bia“ zu trinken.

Coole Bars & Restaurants im Hue ZentrumBar & Restaurant in Hue Vietnam

Anreise nach Hue

Die Anreise nach Hue ist total einfach! Egal ob ihr die Bahn, den Bus oder das Flugzeug bervorzugt, Hue wird von allen drei Transportmitteln angesteuert.

Mit dem Bus: Die günstigste, aber auch längste und unbequemste Anreisemöglichkeit ist die Fahrt mit dem Bus. Von jeder bekannten Stadt oder Region fahren täglich zahlreiche Busse in die Kaiserstadt. Wir haben unsere Bustickets in Vietnam entweder über baolau.com* oder über 12go.asia* gesucht und gebucht.

Mit dem Zug: Der Zug braucht ca. genauso lange wie der Bus, ist deutlich gemütlicher, kostet dafür aber auch etwas mehr. Zugtickets haben wir ebenfalls immer über baolau.com* oder 12go.asia* gebucht.

Tipp: Die Zugstrecke von Hoi An bzw. Da Nang nach Hue gilt als die schönste Strecke des Landes und ist wirklich der Hammer! Ihr fahrt teilweise mit dem Zug direkt am Meer entlang und es warten wunderschöne Ausblicke auf euch. Solltet ihr euch nicht entgehen lassen!

Mit dem Flugzeug: Je nachdem von wo ihr anreist gibt es auch ein paar Inlandsflüge nach Hue. Zum Beispiel von Hanoi oder Saigon aus. Die Flugtickets sind aber meist deutlich teurer als Zug oder Bahn. Wir persönlich würden außerdem nicht wegen ein paar hundert Kilometern in ein Flugzeug steigen.

Solltet ihr euch dennoch für das Flugzeug entscheiden, können wir euch das Vergleichsportal Skyscanner* empfehlen. Hierüber buchen wir so gut wie immer unsere Flüge.

Zuganreise nach Hue

Fortbewegung innerhalb der Stadt

Da in Hue manche Sehenswürdigkeiten etwas weiter auseinanderliegen, ist nicht alles fußläufig erreichbar. Wie ihr trotzdem problemlos von einem Highlight zum anderen kommen könnt, haben wir hier für euch zusammengefasst.

Taxi: Die unkomplizierteste Möglichkeit um in Hue von A nach B zu kommen sind die grünen Mai Linh Taxis. Sie fahren immer mit Taxi Meter und an der großen Hauptstraße, die am Parfüm Fluss entlang führt, taucht eines nach dem anderen auf. Einfach anhalten, kurz nach Taxi Meter fragen und los geht’s!

Mit dem Drachenboot: Drachenboot? Ja, richtig gelesen. Drachenboot! Auf dem Fluss könnt ihr mit einem Drachenboot bis zur Zitadelle oder auch zur Thien Mu Pagode fahren. Auch wenn die Drachenboote ziemlich cool aussehen, haben wir uns am Ende aber gegen eine Fahrt entschieden.

Das lag vor allem an den penetrant aufdringlichen Ticketverkäufern, die uns teilweise meterweit hinterhergelaufen sind und uns einfach nicht in Ruhe lassen wollten.  Klar, in Vietnam ist eine etwas offensivere Verkaufsstrategie gang und gebe, das hier war aber einfach eine Nummer zu krass.

Roller leihen: Je nachdem wie fit ihr auf zwei Rädern seid, könnt ihr euch problemlos in jeder Unterkunft einen Roller ausleihen. Für vietnamesische Städte fanden wir den Verkehr in Hue außerdem relativ human. Wäre das Wetter die meiste Zeit nicht so mies gewesen, hätten wir uns wohl auch für einen Roller entschieden.

Unser Fazit zu Hue

Hue war eine unglaublich große Überraschung! Nicht nur die Sehenswürdigkeiten waren toll, sondern auch das leckere Essen und das Flair der Stadt. Wir hatten uns von Anfang an richtig wohl gefühlt und wären gerne noch 1-2 Tage länger geblieben!

Glaubt also nicht direkt jedem der Schlechtes über Hue behauptet. In unseren Augen lohnt sich die Stadt viel mehr als manch andere Ecken des Landes!

———————–

Hinweis: Dieser Beitrag enthält unsere persönlichen Produktempfehlungen mit sogenannten Affiliate-Links. Keine Sorge: Die Produkte werden dadurch nicht teurer. Kauft ihr etwas über einen dieser Links, bekommen wir aber eine kleine Provision. Ihr unterstützt uns dadurch Love and Compass am Leben zu halten und regelmäßig nützliche Inhalte für euch zu veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür!

Teilen:
Sara & Marco

Hey! Wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Liebende. Und die Gründer von Love and Compass. Deutschlands größtem Reiseblog für Paare. Wir teilen hier all unsere Reisetipps, Infos, Erfahrungen und schönsten Momente mit euch. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss! Wir freuen uns tierisch, dass ihr hier seid!

Noch mehr Reiseliebe? Dann schaut euch diese Beiträge mal an!
Santander Kreditkarte für Vietnam
Die beste Kreditkarte für Vietnam: kostenlos Geld abheben in Vietnam & sparen (2022)
Chaotischer Straßen Verkehr in Hanois Altstadt
Adapter Vietnam: Wichtige Infos & 4 gute Steckdosenadapter vorgestellt
Marco auf dem Roller und im Hintergrund die Küste
Backpacking Route Vietnam: Individuelle Reiseroute für 4 Wochen + wichtige Tipps
Alle Kommentare
  • Olivia
    30. August 2018

    Hallo :)
    Wir planen in 2 Wochen nach Vietnam zu reisen und wollen unter anderem ebenfalls die Strecke von Hue nach Da Nang mit dem Zug erleben. Hierbei haben wir uns an Eurem Tipp orientiert über baolau.com zu buchen. jedoch fragen wir uns ob es Unterschiede zwischen den Zügen SE3, SE19, SE7 usw. gibt und wenn ja welchen man buchen muss, um die einmalige Zugfahrt wie Ihr sie hattet zu erfahren.
    Könntet Ihr uns da helfen?
    Lg Olivia und Alex

    reply
    • Sara & Marco
      31. August 2018

      Hey Olivia, hey Alex!

      Nein es gibt keine Unterschiede was die Zugstrecke angeht. Alle fahren exakt den gleichen Weg, da es auch nur eine Zugstrecke von Da Nang nach Hue gibt. :)

      Hoffe, das hilft euch weiter!

      Liebe Grüße,
      Sara & Marco

      reply
  • eddi buHrke
    9. Oktober 2018

    Hey Sara, Marco
    super Eure Seite. Bin zum 1.Mal hier und im Januar zum 1. Mal in Vietnam für eine Woche Hue.
    Habe ein kleies Hotel gefunden, muss aber am 23.01. früh 08.20 Uhr am Airport HUI sein, denn da startet mein Flieger. Da muss ich wohl 05.30 Uhr von meinem Hotel weg.
    Frage: Fährt da schon ein Bus zum Airport Pha Bai oder muss ich Taxi nehmen?
    Und was würde Taxi da kosten?
    Danke für Antwort und beste Grüße aus Niederbayern – Eddi

    reply
    • Sara & Marco
      18. Oktober 2018

      Hey Eddi!

      Danke für dein Lob! Freut uns sehr! :)

      Puh, ob ein Bus zum Flughafen fährt wissen wir leider auch nicht, da wir am Flughafen selbst nicht waren. Du kannst aber problemlos in der Früh ein Taxi aufhalten. Da fahren in Hue eigentlich immer genug rum und wenn nicht im Hotel fragen, ob sie dir eins rufen können. Das Gute: die Taxis in Hue fahren eigentlich alle mit Taxi Meter, bei uns war das auch so. Frag beim Einsteigen aber lieber vorher noch nach. Kosten sollten eigentlich 10 € nicht überschreiten, eine 100% richtige Antwort können wir dir aber leider auch hier nicht geben, da wir die genauen Kilometerkosten nicht wissen.

      Liebe Grüße und viel Spaß in Vietnam!

      Marco

      reply
  • Andre & Katha
    11. Februar 2019

    Hi ihr zwei,
    super ausführlicher Bericht über Hue. Wir sind ganz eurer Meinung. Ein Besuch der Stadt ist auf jeden Fall ein muss bei einer Vietnam Reise. Auch wir wären gerne länger geblieben, wir konnten weder die Thien Mu Pagode noch das Kaisergrab von Khai Dinh besuchen. Wir waren dafür im Kaisergrab von Tu Ducs. Auch das ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
    Libe Grüße Andre & Katha

    reply
    • Sara & Marco
      14. Februar 2019

      Hey ihr beide! :)

      Danke für die lieben Worte! Das Kaisergrab von Tu Ducs haben wir dagegen leider nicht geschafft. :D Aber wer weiß, vielleicht zieht es uns nochmal nach Hue, dann aber definitiv länger. Eine wirklich tolle Stadt!

      Liebe Grüße,
      Marco

      reply
Schreibt uns eure Gedanken! cancel reply

Sara & Marco

Hey, wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Abenteurer. Und vor allem eins: Liebende!

Seit dem 29.01.2016 reisen wir mit jeder Menge Schmetterlingen im Gepäck um die Welt. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss!

> Unsere ganze Story gibt’s hier <

Unser Buch!
Wir halten unser Buch in die Kamera

Mit dem Laptop um die Welt – erfolgreich, frei & glücklich als digitaler Nomade!

> Mehr erfahren! <

Marcos Performance Coaching:

Marco steht an der Wand

Filmtipp!Wir halten unser Buch in die Kamera

Über 5 Jahre waren Daniel & Jessi gemeinsam auf Weltreise. Ein Film über Abenteuer, Veränderung und die Liebe zum Reisen – unbedingt reinziehen!

> Mehr erfahren! <

Beste REISEKREDITKARTE 2022

Kostenlose Kreditkarte

Unser großer Kreditkarten-Vergleich. Weltweit kostenlos Geld abheben!

SCHON GELESEN?

Packliste

Unsere persönliche Backpacker Packliste für Paare

KRANKENVERSICHERUNGEN 2022

AuslandskrankenversicherungUnser Vergleich: Die besten Krankenversicherungen fürs Ausland

Sara & Marco

Hey, wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Abenteurer. Und vor allem eins: Liebende!

Seit dem 29.01.2016 reisen wir mit jeder Menge Schmetterlingen im Gepäck um die Welt. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss!

Begleitet uns rund um die Welt:

*Hinweis:

Einige unserer Texte enthalten sogenannte Affiliate-Links. Das heißt, wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link ein Produkt kauft.

Keine Sorge: Das Produkt wird dadurch nicht teurer!

Menü:

  • Über uns
  • Reiseziele
  • Packliste
  • Beste Reisekreditkarte

Unser Kokosnuss & Zungenkuss Newsletter!

• Persönliche Einblicke hinter die Kulissen von Sara & Marco •

• Regelmäßige News •

• Tonnenweise Fernweh •

• Und ein bisschen Liebe! •
(Infos zu Datenschutz, Analyse & Widerruf)
© Copyright by Marco Hansel und Sara Klüber – 2019
PR & Media | Impressum | Datenschutz