logo
  • Home
  • Über uns
    • Frau Blattgemüse (Sara)
    • Performance Coaching (Marco)
    • Persönliche Beiträge
    • FAQ
  • Reiseziele
    • Australien
      • Brisbane
      • Byron Bay
      • Gold Coast
      • Great Ocean Road
      • Jervis Bay
      • Melbourne
      • Nambucca Heads
      • Port Stephens
      • Raymond Island
      • Springbrook Nationalpark
      • Sydney
      • Westaustralien
      • Wilsons Promontory Nationalpark
      • Australien Rundreise
    • Japan
      • Hiroshima
      • Kamakura
      • Kobe
      • Kyoto
      • Nara
      • Osaka
      • Tokio
      • Japan Rail Pass
    • Thailand
      • Bangkok
      • Chiang Mai
      • Chumphon
      • Koh Chang
      • Koh Lanta
      • Koh Phangan
      • Koh Tao
      • Koh Yao Yai
      • Mae Hong Son
      • Pai
      • Phuket
      • Thailand Route
    • Vietnam
      • Con Dao
      • Demilitarisierte Zone
      • Halong Bucht
      • Hanoi
      • Hoi An
      • Hue
      • Ninh Binh
      • Saigon
      • Unterkünfte
      • Vietnam Reiseroute
    • Indonesien
      • Amed
      • Bali
      • Gili Air
      • Nusa Lembongan
      • Nusa Penida
    • Italien
      • Amalfiküste
      • Neapel
      • Rom
      • Sorrent
    • Spanien
      • Antequera
      • Cadiz
      • Caminito del Rey
      • Cazorla
      • Conil de la Frontera
      • Cordoba
      • El Torcal
      • Granada
      • Malaga
      • Mijas
      • Nerja
      • Ronda
      • Sevilla
      • Tarifa
      • Weiße Dörfer
    • Malaysia
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Kuching
      • Melaka
      • Penang (George Town)
      • Perhentian Islands
      • Putrajaya
      • Semenggoh Wildlife Center
      • Tioman
      • Malaysia Rundreise
    • Südafrika
      • De Hoop Nature Reserve
      • Garden Route
      • Kapstadt
      • Knysna
      • Krüger Nationalpark
      • Plettenberg Bay
      • Tsitsikamma Nationalpark
      • Unterkünfte
    • Singapur
    • Kroatien
      • Rovinj
    • Holland
      • Amsterdam
      • Haarlem
    • Frankreich
      • Bordeaux
      • Haute-Garonne
      • Lot-et-Garonne
      • Loire
      • Marseille
      • Nantes
      • Tal der Dordogne
      • Toulouse
      • Vallée du Loir
    • Deutschland
      • Augsburg
      • Hamburg
      • Köln
      • Landsberg
      • Romantische Hotels Deutschland
    • Ägypten
    • Portugal
      • Ponta Delgada
    • Österreich
      • Lech Zürs am Arlberg
  • Planung & Tipps
    • Reisekreditkarten
    • Versicherungen
    • Reisezubehör
    • Packlisten
    • Transport
    • Finanzen auf Reisen
    • Reisetipps für Paare
    • Inspiration
Menü
mobile logo
  • Home
  • Über uns
    • Frau Blattgemüse (Sara)
    • Performance Coaching (Marco)
    • Persönliche Beiträge
    • FAQ
  • Reiseziele
    • Australien
      • Brisbane
      • Byron Bay
      • Gold Coast
      • Great Ocean Road
      • Jervis Bay
      • Melbourne
      • Nambucca Heads
      • Port Stephens
      • Raymond Island
      • Springbrook Nationalpark
      • Sydney
      • Westaustralien
      • Wilsons Promontory Nationalpark
      • Australien Rundreise
    • Japan
      • Hiroshima
      • Kamakura
      • Kobe
      • Kyoto
      • Nara
      • Osaka
      • Tokio
      • Japan Rail Pass
    • Thailand
      • Bangkok
      • Chiang Mai
      • Chumphon
      • Koh Chang
      • Koh Lanta
      • Koh Phangan
      • Koh Tao
      • Koh Yao Yai
      • Mae Hong Son
      • Pai
      • Phuket
      • Thailand Route
    • Vietnam
      • Con Dao
      • Demilitarisierte Zone
      • Halong Bucht
      • Hanoi
      • Hoi An
      • Hue
      • Ninh Binh
      • Saigon
      • Unterkünfte
      • Vietnam Reiseroute
    • Indonesien
      • Amed
      • Bali
      • Gili Air
      • Nusa Lembongan
      • Nusa Penida
    • Italien
      • Amalfiküste
      • Neapel
      • Rom
      • Sorrent
    • Spanien
      • Antequera
      • Cadiz
      • Caminito del Rey
      • Cazorla
      • Conil de la Frontera
      • Cordoba
      • El Torcal
      • Granada
      • Malaga
      • Mijas
      • Nerja
      • Ronda
      • Sevilla
      • Tarifa
      • Weiße Dörfer
    • Malaysia
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Kuching
      • Melaka
      • Penang (George Town)
      • Perhentian Islands
      • Putrajaya
      • Semenggoh Wildlife Center
      • Tioman
      • Malaysia Rundreise
    • Südafrika
      • De Hoop Nature Reserve
      • Garden Route
      • Kapstadt
      • Knysna
      • Krüger Nationalpark
      • Plettenberg Bay
      • Tsitsikamma Nationalpark
      • Unterkünfte
    • Singapur
    • Kroatien
      • Rovinj
    • Holland
      • Amsterdam
      • Haarlem
    • Frankreich
      • Bordeaux
      • Haute-Garonne
      • Lot-et-Garonne
      • Loire
      • Marseille
      • Nantes
      • Tal der Dordogne
      • Toulouse
      • Vallée du Loir
    • Deutschland
      • Augsburg
      • Hamburg
      • Köln
      • Landsberg
      • Romantische Hotels Deutschland
    • Ägypten
    • Portugal
      • Ponta Delgada
    • Österreich
      • Lech Zürs am Arlberg
  • Planung & Tipps
    • Reisekreditkarten
    • Versicherungen
    • Reisezubehör
    • Packlisten
    • Transport
    • Finanzen auf Reisen
    • Reisetipps für Paare
    • Inspiration
Yanui Beach Phuket
Thailand Reisetipps

Entdecke Phuket – Interview mit Sebastian von Phuketastic

Heute haben wir etwas ganz Besonderes für dich!

Wir haben Sebastian, den Kopf hinter Phuketastic, etwas ausgequetscht. Phuketastic selbst ist der führende deutsche Reiseblog über die Insel Phuket! Wir haben ihm insgesamt 8 Fragen zu seiner Heimat und seinem Leben vor Ort gestellt.

Dabei hat er jede Menge nützliche Infos und Tipps rausgerückt, die dir bei einer Reise nach Phuket ganz sicher helfen werden. Sebastian wohnt dort seit 10 Jahren und kennt sich also Bestens aus vor Ort. Wenn einer Ahnung hat dann er!

Schau doch mal auf Phuketastic vorbei. Es lohnt sich wirklich!

Phuket selbst ist die größte Insel Thailands und gleichzeitig eine eigene Provinz. Vor allem für seinen, in den letzten Jahren, stark angestiegenen Tourismus ist Phuket bestens bekannt. Trotzdem findet man hier aber immer noch einladende Strände und ruhige Orte.

Doch jetzt genug auf die Folter gespannt! Den Rest erzählt dir jetzt Sebastian selbst.

Hey, Sebastian! Erstmal vielen Dank, dass du dich als Interviewpartner zur Verfügung stellst. Da wir ja noch relativ unbekannt und so genannte „Newcomer“ im Blogger-Geschäft sind, tust du uns damit einen großen Gefallen! Lass uns doch gleich mit der ersten Frage loslegen:

Du hast dich ja mittlerweile seit über 10 Jahren auf Thailands größter Insel Phuket fest niedergelassen. Wie kam es dazu?

Ich kam ursprünglich als Tauchlehrer nach Phuket. Ich habe Ende 2004 eine 6 monatige Ausbildung zum Tauchlehrer gemacht und wollte danach eigentlich weiter in die Karibik. Daraus wurde aber nichts.

Stattdessen blieb ich bei der Tauchschule und auf Phuket und arbeitete dann erst als Tauchlehrer, dann in einem Bungalowresort, später im internationalen Vertrieb bis ich mich dann mit Phuketastic.com selbständig gemacht habe.

Man hört ja leider immer öfter nicht gerade positive Dinge über Phuket. Vom Massentourismus, über Zustände wie am Ballermann, bis hin zu groß angelegten Touristenabzocken ist so ziemlich alles dabei. So schlimm kann Phuket aber wohl auch nicht sein, wenn du ausgerechnet hier dein neues Leben angefangen hast. Was sagst du dazu?

Phuket ist ja nicht die einzige Insel oder Ort in Thailand auf dem es Massentourismus oder Touristenabzocken gibt. Die Insel ist die am meisten besuchte des Landes und somit gibt es rein statistisch schon häufiger Probleme als anderswo.

Aber unabhängig davon ist Phuket groß und die touristischen Zentren beschränken sich vor allem auf den südlichen Teil der Westküste.

Persönlich habe ich mit diesen Problemen aber kaum etwas zu tun. Ich fahre nicht Tuk Tuk oder Jetski, gehe erst am späten Nachmittag an den Strand, wenn es nicht mehr heiß ist und alle Touristen schon wieder weg sind. Ich halte mich auch sonst vom Tourismus fern.

Wie stark hat sich Phuket innerhalb der letzten 10 Jahre verändert?

Ziemlich stark! Die Bebauung hat stark zugenommen. Der Verkehr hat stark zugenommen. Und die Urlauber haben sich verändert. Vor 10 Jahren waren es vor allem Europäer, dann kamen vor 4-5 Jahren die Russen und die Europärer wurden immer weniger, inzwischen bleiben die Russen aus und es sind sehr viele Chinesen auf der Insel.

Chinesischer Tempel in Phuket

Hast du ein paar romantische Plätzchen in Phuket für uns, die man sich als Paar auf keinen Fall entgehen lassen sollte?

Der einsame Mai Khao Beach ganz im Norden ist ideal für kilometerlange Spaziergänge ohne andere Menschen.

Sehr schöne Sonnenuntergänge gibt es überall an der Westküste zu sehen z.B. vom Yanui Viewpoint oder auch dem kleinen Yanui Beach, der direkt darunter liegt.

Von Khao Rang Viewpoint aus lässt es sich über den südlichen Teil der Insel und bis zu den Phi phi Islands blicken. Hierhin kommen sehr gerne auch junge thailändische Paare.

Mai Khao Beach PhuketNai Harn Beach SonnenuntergangKhao Rang Aussichtspunkt über Phuket Town

Thema Strände: Hast du einen absoluten Lieblingsstrand und wenn ja, welchen? Gibt es noch weitere Strände, an denen es etwas ruhiger zu geht?

Mein Lieblingsstrand ist der Layan Beach, das nördliche Ende des Bangtao Beach. Hierhin kommen kaum Touristen, nur am Wochenende sind viele einheimische Familien da.

Leider ist der Layan Beach recht weit von mir entfernt, darum gehe ich entweder an den Ao Sane Beach, den Yanui Beach oder auch den Nai Harn Beach. Allerdings meist erst nach 16.30 Uhr, wenn es nicht mehr heiß ist und die meisten Strandgänger schon wieder weg sind.

Yanui Beach Phuket

Da Phuket ja riesig ist, gibt es bestimmt auch jede Menge Möglichkeiten sich ein bisschen thailändische Kultur und Tradition anzusehen. Was ist Phuket’s absolutes Non-Plus-Ultra, das man einfach gesehen haben MUSS?

Da wären auf jeden Fall der Big Buddha und der Wat Chalong zu nennen. Darüber hinaus auch Phuket Town mit der Altstadt und ihren Gebäuden vom Ende des 19. Jahrhunderts im sinokolonialen Stil.

Big Buddha in Phuket Wat Chalong Haupttempel in Phuket

Du bietest auf Phuketastic ja einen Onlinekurs zum thailändisch Lernen an. Wie gut sprichst du die Sprache mittlerweile selbst und wie lang hat es gedauert?

Ich spreche ziemlich fließend Thai und kann auch lesen. Nur mit dem Schreiben habe ich meine Probleme, weil ich einfach bislang zu faul war, um es wirklich zu üben.

Ein paar Sätze konnte ich nach einigen Wochen. Richtig flüssig in allen Lebenslagen sprechen zu können hat mehrere Jahre Selbststudium gedauert.

Hier geht es zu Sebastians Thai-Kurs*

Nun zur letzten Frage. Ein absoluter Hauptgrund nach Thailand zu reisen, ist für uns und auch viele andere die thailändische Küche! Welche Garküche bzw. welches Restaurant kannst du unseren Lesern mit gutem Gewissen weiterempfehlen?

Sehr schwierige Frage, da es so viele gibt und jedes Restaurant seine eigene Spezialitäten hat. Eines meiner liebsten Restaurants sind aber die beiden Kan Eang Restaurants in Chalong, Sala Loi in Rawai und das Kopitiam in Phuket Town.

Das war es auch schon mit den Fragen. Ich danke dir nochmal herzlichst für das Interview Sebastian! Sara und ich würden uns sehr freuen, wenn man sich nächstes Jahr vielleicht auch mal persönlich über den Weg läuft! Phuket steht nämlich auch auf unserem Reiseplan.

———————–

Hinweis: Dieser Beitrag enthält unsere persönlichen Produktempfehlungen mit sogenannten Affiliate-Links. Keine Sorge: Die Produkte werden dadurch nicht teurer. Kauft ihr etwas über einen dieser Links, bekommen wir aber eine kleine Provision. Ihr unterstützt uns dadurch Love and Compass am Leben zu halten und regelmäßig nützliche Inhalte für euch zu veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür!

Teilen:
Sara & Marco

Hey! Wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Liebende. Und die Gründer von Love and Compass. Deutschlands größtem Reiseblog für Paare. Wir teilen hier all unsere Reisetipps, Infos, Erfahrungen und schönsten Momente mit euch. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss! Wir freuen uns tierisch, dass ihr hier seid!

Noch mehr Reiseliebe? Dann schaut euch diese Beiträge mal an!
Geheimtipp Koh Yao Yai: Die schönsten Strände, Hotels & Tipps
Koh Tao Strand Taatoh Beach
Adapter Thailand: Wichtige Infos & 4 gute Steckdosenadapter vorgestellt
wir beide auf dem Thong Nai Pan Yai Viewpoint mit blick auf die strände
Koh Phangan Sehenswürdigkeiten: Unsere TOP 11 Koh Phangan Highlights
Schreibt uns eure Gedanken! cancel reply

Sara & Marco

Hey, wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Abenteurer. Und vor allem eins: Liebende!

Seit dem 29.01.2016 reisen wir mit jeder Menge Schmetterlingen im Gepäck um die Welt. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss!

> Unsere ganze Story gibt’s hier <

Unser Buch!
Wir halten unser Buch in die Kamera

Mit dem Laptop um die Welt – erfolgreich, frei & glücklich als digitaler Nomade!

> Mehr erfahren! <

Marcos Performance Coaching:

Marco steht an der Wand

Filmtipp!Wir halten unser Buch in die Kamera

Über 5 Jahre waren Daniel & Jessi gemeinsam auf Weltreise. Ein Film über Abenteuer, Veränderung und die Liebe zum Reisen – unbedingt reinziehen!

> Mehr erfahren! <

Beste REISEKREDITKARTE 2022

Kostenlose Kreditkarte

Unser großer Kreditkarten-Vergleich. Weltweit kostenlos Geld abheben!

SCHON GELESEN?

Packliste

Unsere persönliche Backpacker Packliste für Paare

KRANKENVERSICHERUNGEN 2022

AuslandskrankenversicherungUnser Vergleich: Die besten Krankenversicherungen fürs Ausland

Sara & Marco

Hey, wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Abenteurer. Und vor allem eins: Liebende!

Seit dem 29.01.2016 reisen wir mit jeder Menge Schmetterlingen im Gepäck um die Welt. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss!

Begleitet uns rund um die Welt:

*Hinweis:

Einige unserer Texte enthalten sogenannte Affiliate-Links. Das heißt, wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link ein Produkt kauft.

Keine Sorge: Das Produkt wird dadurch nicht teurer!

Menü:

  • Über uns
  • Reiseziele
  • Packliste
  • Beste Reisekreditkarte

Unser Kokosnuss & Zungenkuss Newsletter!

• Persönliche Einblicke hinter die Kulissen von Sara & Marco •

• Regelmäßige News •

• Tonnenweise Fernweh •

• Und ein bisschen Liebe! •
(Infos zu Datenschutz, Analyse & Widerruf)
© Copyright by Marco Hansel und Sara Klüber – 2019
PR & Media | Impressum | Datenschutz