logo
  • Home
  • Über uns
    • Persönliche Beiträge
    • FAQ
  • Reiseziele
    • Australien
      • Brisbane
      • Byron Bay
      • Gold Coast
      • Great Ocean Road
      • Jervis Bay
      • Melbourne
      • Nambucca Heads
      • Port Stephens
      • Raymond Island
      • Springbrook Nationalpark
      • Sydney
      • Westaustralien
      • Wilsons Promontory Nationalpark
      • Australien Rundreise
    • Japan
      • Hiroshima
      • Kamakura
      • Kobe
      • Kyoto
      • Nara
      • Osaka
      • Tokio
      • Japan Rail Pass
    • Thailand
      • Bangkok
      • Chiang Mai
      • Chumphon
      • Koh Chang
      • Koh Lanta
      • Koh Phangan
      • Koh Tao
      • Koh Yao Yai
      • Mae Hong Son
      • Pai
      • Phuket
      • Thailand Route
    • Vietnam
      • Con Dao
      • Demilitarisierte Zone
      • Halong Bucht
      • Hanoi
      • Hoi An
      • Hue
      • Ninh Binh
      • Saigon
      • Unterkünfte
      • Vietnam Reiseroute
    • Indonesien
      • Amed
      • Bali
      • Gili Air
      • Nusa Lembongan
      • Nusa Penida
    • Italien
      • Amalfiküste
      • Neapel
      • Rom
      • Sorrent
    • Spanien
      • Antequera
      • Cadiz
      • Caminito del Rey
      • Cazorla
      • Conil de la Frontera
      • Cordoba
      • El Torcal
      • Granada
      • Malaga
      • Mijas
      • Nerja
      • Ronda
      • Sevilla
      • Tarifa
      • Weiße Dörfer
    • Malaysia
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Kuching
      • Melaka
      • Penang (George Town)
      • Perhentian Islands
      • Putrajaya
      • Semenggoh Wildlife Center
      • Tioman
      • Malaysia Rundreise
    • Südafrika
      • De Hoop Nature Reserve
      • Garden Route
      • Kapstadt
      • Knysna
      • Krüger Nationalpark
      • Plettenberg Bay
      • Tsitsikamma Nationalpark
      • Unterkünfte
    • Singapur
    • Kroatien
      • Rovinj
    • Holland
      • Amsterdam
      • Haarlem
    • Frankreich
      • Bordeaux
      • Haute-Garonne
      • Lot-et-Garonne
      • Loire
      • Marseille
      • Nantes
      • Tal der Dordogne
      • Toulouse
      • Vallée du Loir
    • Deutschland
      • Augsburg
      • Hamburg
      • Köln
      • Landsberg
      • Romantische Hotels Deutschland
    • Ägypten
    • Portugal
      • Ponta Delgada
    • Österreich
      • Lech Zürs am Arlberg
  • Planung & Tipps
    • Reisekreditkarten
    • Versicherungen
    • Reisezubehör
    • Packlisten
    • Transport
    • Finanzen auf Reisen
    • Reisetipps für Paare
    • Inspiration
  • Podcast
Menü
mobile logo
  • Home
  • Über uns
    • Persönliche Beiträge
    • FAQ
  • Reiseziele
    • Australien
      • Brisbane
      • Byron Bay
      • Gold Coast
      • Great Ocean Road
      • Jervis Bay
      • Melbourne
      • Nambucca Heads
      • Port Stephens
      • Raymond Island
      • Springbrook Nationalpark
      • Sydney
      • Westaustralien
      • Wilsons Promontory Nationalpark
      • Australien Rundreise
    • Japan
      • Hiroshima
      • Kamakura
      • Kobe
      • Kyoto
      • Nara
      • Osaka
      • Tokio
      • Japan Rail Pass
    • Thailand
      • Bangkok
      • Chiang Mai
      • Chumphon
      • Koh Chang
      • Koh Lanta
      • Koh Phangan
      • Koh Tao
      • Koh Yao Yai
      • Mae Hong Son
      • Pai
      • Phuket
      • Thailand Route
    • Vietnam
      • Con Dao
      • Demilitarisierte Zone
      • Halong Bucht
      • Hanoi
      • Hoi An
      • Hue
      • Ninh Binh
      • Saigon
      • Unterkünfte
      • Vietnam Reiseroute
    • Indonesien
      • Amed
      • Bali
      • Gili Air
      • Nusa Lembongan
      • Nusa Penida
    • Italien
      • Amalfiküste
      • Neapel
      • Rom
      • Sorrent
    • Spanien
      • Antequera
      • Cadiz
      • Caminito del Rey
      • Cazorla
      • Conil de la Frontera
      • Cordoba
      • El Torcal
      • Granada
      • Malaga
      • Mijas
      • Nerja
      • Ronda
      • Sevilla
      • Tarifa
      • Weiße Dörfer
    • Malaysia
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Kuching
      • Melaka
      • Penang (George Town)
      • Perhentian Islands
      • Putrajaya
      • Semenggoh Wildlife Center
      • Tioman
      • Malaysia Rundreise
    • Südafrika
      • De Hoop Nature Reserve
      • Garden Route
      • Kapstadt
      • Knysna
      • Krüger Nationalpark
      • Plettenberg Bay
      • Tsitsikamma Nationalpark
      • Unterkünfte
    • Singapur
    • Kroatien
      • Rovinj
    • Holland
      • Amsterdam
      • Haarlem
    • Frankreich
      • Bordeaux
      • Haute-Garonne
      • Lot-et-Garonne
      • Loire
      • Marseille
      • Nantes
      • Tal der Dordogne
      • Toulouse
      • Vallée du Loir
    • Deutschland
      • Augsburg
      • Hamburg
      • Köln
      • Landsberg
      • Romantische Hotels Deutschland
    • Ägypten
    • Portugal
      • Ponta Delgada
    • Österreich
      • Lech Zürs am Arlberg
  • Planung & Tipps
    • Reisekreditkarten
    • Versicherungen
    • Reisezubehör
    • Packlisten
    • Transport
    • Finanzen auf Reisen
    • Reisetipps für Paare
    • Inspiration
  • Podcast
Spanien Reisetipps

Nerja in Spanien – Traumhafte Strände, tolle Sehenswürdigkeiten & wichtige Reisetipps

Nerja war einer der Orte, die uns am meisten überrascht haben in Spanien bzw. Andalusien! Eigentlich gilt das kleine Küstenstädtchen als sehr beliebter und im Sommer überlaufener Badeort an der Costa del Sol.

Dennoch hat sich Nerja trotz zahlreicher Touristen seinen ganz eigenen Charme bewahrt. Gigantische Hotelbunker am Strand gibt es zum Glück kaum, dafür aber eine zauberhafte Altstadt, zahlreiche Strände, eine entspannte Atmosphäre und jede Menge atemberaubende Natur rund um die Stadt.

In diesem Beitrag zeigen wir euch nun alles, was ihr für eure Zeit in Nerja wissen müsst: nette Sehenswürdigkeiten, traumhafte Strände, leckere Restaurants, gute Unterkünfte und weitere nützliche Reisetipps.

Inhalte Verbergen
1 Karte mit allen Nerja Sehenswürdigkeiten
2 Sehenswürdigkeiten in Nerja
3 Strände in Nerja
4 Restaurantempfehlungen für Nerja
5 Hotels in Nerja – Unsere Empfehlungen
6 Weitere Tipps für Nerja

Weitere Beiträge für eure Andalusien-Reise:

  • Packliste Spanien für Paare + Checkliste zum Ausdrucken
  • Andalusien Rundreise – Individuelle Route für zwei Wochen

Karte mit allen Nerja Sehenswürdigkeiten

Bevor wir mit den Nerja Sehenswürdigkeiten loslegen, haben wir euch zur besseren Stadtübersicht eine Karte mit allen Highlights, Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Stränden und unserem Hotel erstellt.

Sehenswürdigkeiten in Nerja

Im ersten Abschnitt stellen wir euch nun übersichtlich die schönsten Sehenswürdigkeiten in Nerja vor, bevor es direkt im Anschluss mit ein paar Stränden weitergeht.

Balcón de Europa

Der „Balcón de Europa“ ist ein toller Aussichtspunkt im Herzen Nerjas, der direkt an der Küste und am Rande der verzaubernden Altstadt liegt. Gebaut wurde die große, runde Aussichtsplattform im Auftrag des ehemaligen Königs Alfons XII. im Jahre 1885.

Vor allem der Blick nach links auf die hohen Klippen sowie kleinen Buchten zeigt die wahre Schönheit Nerjas. Aber auch die palmengesäumte Promenade vor dem Balcón de Europa ist ein echter Hingucker. Da der Aussichtspunkt allerdings die beliebteste Sehenswürdigkeit im Zentrum Nerjas ist, solltet ihr euch vor allem während der Sommermonate auf einige Menschen einstellen.

Balcón de Europa in Nerja Spanien

Aussichtspunkt Balcón de Europa in Nerja SpanienMarco auf dem Balcón de Europa in Nerja Spanien

Mirador del Bendito

Ein weiterer Aussichtspunkt ist der „Mirador Del Bendito“. Er ist zwar nicht ganz so beeindruckend wie der Europa-Balkon, allerdings ist es hier deutlich ruhiger. Finden könnt ihr ihn im östlichen Teil der Altstadt, ca. 600 Meter vom Balcón de Europa entfernt.

Einfach der Straße folgen, die hinter der ersten Häuserreihe parallel zur Küste verläuft und zum großen Hauptstrand „Playa Burriana“ führt. Ihr lauft nun automatisch darauf zu. Auch vom „Del Bendito“ erwartet euch eine tolle Sicht aufs Meer und auf den kleinen, eher unbekannten Strand „Playa Carabeíllo“. Der Blick auf die Klippen ist dafür nicht ganz so gut.

Aussichtspunkt Mirador del Bendito

Cuevas de Nerja – Höhlen von Nerja

Die Höhlen von Nerja (Cuevas de Nerja) zählen mittlerweile zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in ganz Spanien und sind ein Naturwunder, das es in dieser Größe und Form nicht oft zu entdecken gibt.

Die riesigen Tropfsteinhöhlen, die nur ca. vier Kilometer vom Zentrum entfernt liegen, gehören sogar zu den faszinierendsten Höhlensystemen in ganz Europa. Insgesamt ist das unterirdische Areal über 4,5 Kilometer lang und ganze 35 Kilometer breit. Auch den weltweit größten Stalaktit könnt ihr hier finden. Das gute Stück ist 33 Meter lang und an seiner dicksten Stelle 13 x 7 Meter breit – irre, oder?

Dass an den Höhlen meistens relativ viel los ist, könnt ihr euch nun bestimmt schon denken. Ein Besuch lohnt sich unserer Meinung nach aber auf alle Fälle! Die Höhlen sind schwer beeindruckend und haben uns nicht nur einmal sprachlos gemacht.

Hinweis: Tickets sind vor allem während der Ferienmonate und im Sommer oft ausverkauft. Bucht eure Eintrittskarten deshalb lieber einige Wochen im Voraus. Dies könnt ihr auf der offiziellen Website tun.

  • Öffnungszeiten:
    • Jeden Tag geöffnet, außer am 1. Januar & am 15. Mai.
    • September – Juni: 9:30 – 15:30 Uhr & Juli & August: 9:30 – 19:00 Uhr
    • Gründonnerstag – Karsamstag: 9:30 – 19:00 Uhr
  • Preise:
    • Standardticket: normale Besichtigung inkl. Audioguide 12 Euro
    • Kombiticket: normale Besichtigung inkl. Audioguide & Eintritt in das Museum 15 Euro
  • Touren:
    • Höhlen von Nerja und Tropical Coast – Tagesausflug von Granada*
    • Private Tour: Tropical Coast und Höhlen von Nerja – Tagesausflug von Granada*

Cuevas de Nerja Spanien

Riesige Höhlen in Nerja SpanienCuevas de Nerja in Spanien
Die beste Reisekreditkarte (2021)
Reisekreditkarte

 

Mit der richtigen Reisekreditkarte könnt ihr viel Geld sparen und kostenlos abheben. Wie das funktioniert? Erklären wir euch hier!
Zum Kreditkartenvergleich

 

Acueducto del Águila

Zwischen dem Stadtzentrum Nerjas und den Höhlen liegt das beeindruckende „Acueducto del Águila“. Auf den ersten Blick sieht es wie eine wunderschöne Brücke aus, die es aber eigentlich nicht ist. Stattdessen wird die einzigartige Konstruktion aus dem 19. Jahrhundert dazu genutzt, Wasser von A nach B zu transportieren – also ein waschechtes Aquädukt, auch heute noch!

Einen guten Blick auf das Bauwerk bekommt ihr von einer Brücke, die direkt parallel dazu verläuft. An beiden Enden gibt es jeweils eine kleine Parkbucht, wo ihr euer Auto abstellen könnt (falls ihr mit Auto reist). Allerdings könnt ihr euch das „Aquädukt des Adlers“, so lautet der Name des Bauwerks übersetzt, auch von unten ansehen.

Dazu einfach nach der Brücke Richtung Höhlen die nächste Straße rechts abbiegen und ihr ca. 600 Meter folgen. Sobald ihr eine weitere kleine Brücke überquert habt, taucht direkt am linken Straßenrand ein etwas größerer Kiesparkplatz auf. Von hier sind es nur noch wenige Meter zu Fuß bis zum Aquädukt.

Sara am Acueducto del Águila in Nerja Spanien

Parroquia el Salvador

Die Pfarrkirche El Salvador aus dem 15. Jahrhundert ist die wichtigste Kirche Nerjas, liegt im Zentrum der Altstadt und nur wenige Meter vom europäischen Balkon entfernt. Ihr könnt sie eigentlich kaum übersehen.

Um ehrlich zu sein: Die Kirche ist kein gigantisches Highlight, das euch sprachlos machen wird. Allerdings passt sie durch ihre weißen Gemäuer perfekt zum restlichen Stadtbild und ist auch von innen einen Blick wert.

Witziger Fakt: Im Innenbereich hängen Monitore, die den Gläubigen die einzelnen Gebetstexte, Liedtexte und Bilder anzeigen.

  • Öffnungszeiten:
    • Nur während der Messen geöffnet.
    • Dienstag – Samstag: 20:00 Uhr
    • Sonntag: 10:30, 12:00 & 20:00 Uhr

Parroquia el Salvador in Nerja Spanien

Altstadt

Kommen wir nun zum Herzstück: die Altstadt – der Grund, warum Nerja in Spanien trotz des stark ausgeprägten Tourismus seinen Charme nicht verloren hat.

Völlig ziellos durch die engen Gassen zu schlendern, die verzierten, historischen Gebäude zu bewundern und in urige Tapas-Bars einzukehren, macht einfach Spaß und lässt die Zeit wie im Flug vergehen.

Vor allem abends, wenn es langsam dunkel wird und die vielen Besucher und Einheimischen vor den Restaurants hocken, entsteht hier eine unglaublich lebendige Atmosphäre.

Gasse in der Altstadt in Nerja Spanien

Altstadt in Nerja Spanien

Wanderung zum Torre de Maro

Ihr fandet den Ausblick vom „Balcón de Europa“ genial? Dann wartet mal ab, bis ihr zum Torre de Maro kommt! Der alte Turm liegt auf der Spitze einer hohen Klippe etwas außerhalb Nerjas und ist durch eine kleine, leichte, ca. einen Kilometer lange Wanderung zu erreichen.

Oben angekommen, wird es euch die Sprache verschlagen! Ihr könnt rechts bis nach Nerja blicken und links auf die unbebauten Klippen, die locker 50 Meter in die Höhe ragen. Einfach nur phänomenal!

Da der Torre de Maro etwas schwierig zu finden ist, hier noch eine kurze Anfahrtsbeschreibung: Folgt vom Zentrum in Nerja der Straße „N-340“ vorbei an der Ortschaft Maro. Sobald ihr Maro passiert habt, sind es ca. weitere 1,5 Kilometer auf der gleichen Straße, bis ihr rechts auf einen Kiesweg abfahren müsst. Kurz dahinter werdet ihr bereits einen großen Kiesparkplatz finden.

Torre de Maro in Nerja Spanien

Marco am Torre de Maro in Nerja Spanien

Das weiße Dorf Frigiliana

Ein weiteres Highlight in der Umgebung von Nerja ist das weiße Dörfchen Frigiliana. Es liegt etwas im Hinterland, ist gerade mal sechs Kilometer von Nerja entfernt und wurde direkt an die Berghänge gebaut.

Dementsprechend genial ist die Sicht vom Dorf aus auf die Küste – wirklich wie gemalt! Aber auch das Dorf selbst ist eine echte Schönheit – vielleicht sogar eines der schönsten weißen Dörfer in Andalusien.

Große Sehenswürdigkeiten solltet ihr dagegen nicht erwarten. Stattdessen lebt Frigiliana von seinen traumhaften Aussichtspunkten und den wunderschönen, blumengeschmückten Gassen. Kaum ein anderes Dorf ist optisch so herausgeputzt und so eine Augenweide!

Das schöne Dorf Frigiliana bei Nerja in Spanien

Weiße Häuser in Frigiliana bei Nerja in Spanien
Andalusien Reiseführer Banner

Ihr wollt die volle Ladung Andalusien? Dann werft doch einen Blick in unseren Reiseführer! Auf über 370 Seiten findet ihr alles was ihr wissen müsst: Sehenswürdigkeiten, Städte, weiße Dörfer, Naturwunder, Strände, Routen, echte Geheimtipps und mehr!

Zum Reiseführer*

Strände in Nerja

Nerja in Spanien hat nicht nur ein paar tolle Sehenswürdigkeiten in petto, sondern als beliebter Küstenort auch zahlreiche Strände. Manche davon sind winzig klein und liegen zwischen traumhaften Buchten. Andere wiederum sind etwas länger und mit allen Annehmlichkeiten wie Restaurants, Toiletten und Duschen ausgestattet. Unsere Lieblinge stellen wir euch jetzt etwas genauer vor.

Hinweis: Im Sommer sind die Strände rund um Nerja wirklich sehr voll – eigentlich schon zu voll! Deutlich ruhiger und angenehmer ist es von Mitte September bis Mitte Juni.

Playa de la Calahonda

Direkt links unterhalb des „Balcón de Europa“ liegt der Sandstrand „Playa de la Calahonda“ umgeben von Klippen. Er ist zwar super klein, dafür aber sehr hell und fein. Außerdem ist das Wasser türkisblau und klar.

Wenn ihr wollt, könnt ihr euch hier eine Liege leihen. Duschen und eine Strandbar gibt’s dagegen nicht. Allerdings sind es vom Strand ins Altstadtzentrum nur wenige Treppenstufen nach oben.

Hinweis: Im Sommer wird es hier supervoll! Trotzdem lohnt sich ein kurzer Abstecher zum Strand, da er wirklich sehr, sehr schön ist.

Playa de la Calahonda in Nerja Spanien
Playa de la Calahonda in Nerja Spanien

Playa Carabeíllo

Ein kleiner Geheimtipp mitten im Zentrum von Nerja ist der “Playa Carabeíllo”. Finden könnt ihr den kurzen, nur 70 Meter langen Kiesstrand am südlichen Ende des beliebten Badestrandes “Playa Burriana”.

Er wird oft übersehen, da er komplett umgeben von Felsen ist. Durch den Kies ist auch hier das Wasser sehr klar. Toiletten und Restaurants gibt’s nebenan am bereits erwähnten größeren Strand.

Der Strand Playa Carabeíllo

Playa de Maro

Der Playa de Maro liegt unterhalb des bereits erwähnten Turms „Torre de Maro“ und ca. sechs Kilometer vom Zentrum Nerjas entfernt. Er ist ein sehr naturbelassener Kiesstrand in einer Bucht mit extrem klarem Wasser, der sich sogar relativ gut zum Schnorcheln eignet.

Während der Hauptsaison öffnet täglich ein kleines Strandrestaurant, außerdem könnt ihr Liegen und Kajaks leihen. Beliebt ist der Playa de Maro vor allem bei spanischen Familien und eher weniger bei anderen Touristen.

Playa de Maro in Nerja Spanien

Weitere schöne Strände in Nerja

Die drei genannten Strände waren lange nicht alle, sind in unseren Augen aber die Schönsten rund um Nerja. Trotzdem sind auch die folgenden fünf einen Blick wert und vom Stadtzentrum aus problemlos zu Fuß zu erreichen:

  • Playa El Chucho
  • La Torrecilla
  • Playa El Salón
  • El Caletilla
  • Playa Burriana
Playa La Torrecilla in Nerja Spanien

Restaurantempfehlungen für Nerja

Die Auswahl an Restaurants und Tapas-Bars in Nerja ist wirklich riesig. In der Altstadt wird man fast schon erschlagen von dem großen Angebot, was die Wahl am Ende nicht gerade leichter macht. Damit euch die Entscheidung trotzdem etwas leichter fällt, verraten wir euch nun unsere beiden Lieblingslokale in Nerja.

Casa Veggy

Das Casa Veggy ist ein super leckeres, kleines Restaurant, das vegetarische und vegane Gerichte anbietet. Auswählen könnt ihr zwischen klassischen Tapas und ein paar größeren Gerichten.

Generell sind die Speisen sehr abwechslungsreich, die Preise absolut in Ordnung und das Personal super freundlich. Geschmeckt hat es außerdem göttlich! Alles wurde frisch zubereitet und war schön angerichtet.

Sitzen könnt ihr übrigens im Inneren oder auch typisch spanisch vor dem Restaurant. Vom Balcón de Europa sind es zur Casa Veggy gerade mal 500 Meter.

  • Adresse: Calle Jaén, 4
  • Öffnungszeiten:
    • Montag – Freitag: 9:30 – 22:30 Uhr
    • Samstag: 10:30 – 18:30 Uhr
    • Sonntag geschlossen
  • Webseite: Casa Veggy
Restaurant Casa Veggy in Nerja Spanien
Leckeres Essen im Casa Veggy in Nerja Spanien

Bar Dolores El Chispa

Die Bar Dolores El Chispa ist ein richtiger Geheimtipp, hauptsächlich bei Einheimischen beliebt und super günstig. Zur Auswahl stehen viele traditionelle Fischgerichte, aber auch eine kleine Auswahl für Vegetarier.

Die Einrichtung ist typisch andalusisch eher spärlich, dafür schmeckt das Essen umso besser. Wenn ihr wollt, könnt ihr außerdem in einem netten Innenhof sitzen (was wir euch absolut empfehlen können!).

Gut gefallen hat uns auch die Lage in einer schönen Gasse abseits vom Touristenzentrum. Dadurch ist es deutlich ruhiger und ihr zahlt keine völlig überteuerten Preise.

  • Adresse: Calle San Pedro, 12, 29780 Nerja
  • Öffnungszeiten:
    • Dienstag – Sonntag: 11:30 – 00:00 Uhr
    • Montag: geschlossen
Nerja in Spanien: die Bar Dolores El Chispa
Köstlichkeiten in der Bar Dolores El Chispa in Nerja Spanien

Hotels in Nerja – Unsere Empfehlungen

In Nerja gibt es eine riesige Auswahl an Unterkünften aller Preisklassen: angefangen von günstigen Betten im Schlafsaal, über einfache Doppelzimmer, bis hin zu luxuriösen Hotels mit direkter Strandlage.

Bedenkt bei der Buchung außerdem, dass die Preise während der Hauptsaison im Juli und August extrem nach oben schießen können.

Hier haben wir übernachtet – Hostal Azahara

Das Hostal Azahara ist eine nette, kleine Unterkunft mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis. Es liegt direkt am Rande des Zentrums und war für uns der optimale Ausgangspunkt, um die Stadt zu erkunden.

Wir selbst hatten ein einfaches, sauberes und etwas älteres Doppelzimmer gebucht. Im Preis war außerdem ein kostenloses, leckeres Frühstucksbuffet enthalten. Richtig toll fanden wir auch den kleinen, gemütlichen Innenhof und den nützlichen 24 Stunden Check-in.

Auch wenn unser Zimmer leider etwas nach altem Rauch gerochen hat, würden wir trotzdem wiederkommen. Die Preise sind für Nerja fast unschlagbar, die Lage ist top und wir haben uns ziemlich wohl gefühlt.

  • Weitere Infos findet ihr auf Booking.com: Hostal Azahara*
Das Hostal Azahara in Nerja Spanien
Innenhof des Hostals Azahara in Nerja Spanien

Weitere Unterkunftsempfehlungen für Nerja

Ihr habt andere Ansprüche an eure Unterkunft? Oder das Hostal Azahara ist schon ausgebucht? Dann findet ihr nun ein paar weitere Hotels mit guten Bewertungen in Nerja, die wir für euch herausgesucht haben.

Niedrige Preisklasse:

  • Doña Carmen*
  • Wonder Rooms Nerja Guest House*

Mittlere Preisklasse:

  • Hostal Don Peque*
  • Villa Flamenca*

Obere Preisklasse:

  • MB Boutique Hotel*
  • Welcome Inn Nerja Guest House Luxury Bed & Breakfast*

Weitere Tipps für Nerja

Zum Ende des Beitrags wollen wir euch noch kurz und knackig ein paar weitere wichtige Reisetipps für Nerja an die Hand geben: beste Reisezeit, Anreise und Parken.

Beste Reisezeit & Wetter in Nerja

Wie an so ziemlich allen anderen Küstenorten in Andalusien, erwartet euch auch in Nerja das ganze Jahr über angenehmes Wetter. Selbst in den „kalten“ Wintermonaten Dezember, Januar und Februar kann das Thermometer manchmal die 20 Grad-Marke knacken. Während dieser Monate sind außerdem die wenigsten Touristen in Nerja unterwegs.

Super warm und auch voll wird es dagegen in der Hauptsaison von Mitte Juni bis Anfang/Mitte September. Regnen wird es so gut wie nie und Temperaturen weit über 30 Grad sind keine Seltenheit. Übrigens: Die frische Meeresbrise, die fast immer durch Nerjas Gassen weht, macht die hohen Sommertemperaturen deutlich angenehmer.

Die beste Reisezeit ist für uns aber weder der Winter, noch der Sommer, sondern die anderen beiden Jahreszeiten Frühling und Herbst. Während der „Übergangsmonate“ April, Mai, Anfang Juni, Ende September und Oktober sind die Temperaturen weder zu kalt, noch zu heiß, die Preise immer noch niedrig, die Strände halbwegs leer und es scheint sehr viel Sonne.

Anreise

Mit dem Auto oder Mietwagen: Je nach Saison sind Mietwägen in Andalusien richtig günstig. In unseren Augen ist es die flexibelste Möglichkeit, um von einem Stopp zum anderen zu kommen. Außerdem liegt Nerja nur ca. 60 Kilometer von Málaga entfernt und ist über eine gut ausgebaute Autobahn innerhalb von 45 Minuten zu erreichen.

Mietwägen in Andalusien könnt ihr zum Beispiel über das Vergleichsportal billiger-mietwagen.de* oder über den empfehlenswerten Anbieter malagacar.com buchen. Alle wichtigen Infos zum Thema verraten wir euch übrigens in diesem Beitrag: Mietwagen in Andalusien – Die besten Anbieter, Infos & Tipps für euren Roadtrip

Mit dem Bus: Jeden Tag fahren zahlreiche Busse von einigen großen Städten nach Nerja, zum Beispiel von Málaga, Granada, Córdoba oder auch Sevilla.

Wir suchen und buchen Bustickets innerhalb Europas fast immer über folgenden Anbieter: Omio* (ehemals GoEuro). Dort könnt ihr auch ganz einfach herausfinden, ob eure gewünschte Strecke überhaupt abgedeckt wird – wenn ja, vermutlich über das ALSA, das größte Fernbusunternehmen in Spanien.

Mit dem Zug: Eine Zuganbindung nach Nerja gibt es leider nicht.

Parken

Es gibt einen großen, kostenlosen Parkplatz direkt unterhalb der Straße „Avenida de Pescia“, die ins Zentrum von Nerja führt. Wenn ihr aus Richtung Málaga kommt, könnt ihr den Parkplatz eigentlich nicht übersehen.

Trotz seiner Größe füllt er sich ziemlich schnell im Laufe des Tages. Versucht also, so früh wie möglich zu kommen. Die kostenpflichtigen Parkplätze gehen mit der Zeit nämlich ganz schön ins Geld.

Wart ihr selbst schon mal im spanischen Nerja und wie hat es euch gefallen? Kennt ihr vielleicht noch weitere Strände und Sehenswürdigkeiten? Schreibt uns einfach einen Kommentar!

———————–

Hinweis: Dieser Beitrag enthält unsere persönlichen Produktempfehlungen mit sogenannten Affiliate-Links. Keine Sorge: Die Produkte werden dadurch nicht teurer. Kauft ihr etwas über einen dieser Links, bekommen wir aber eine kleine Provision. Ihr unterstützt uns dadurch Love and Compass am Leben zu halten und regelmäßig nützliche Inhalte für euch zu veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür!

Teilen:
Sara & Marco
Sara & Marco

Hey! Wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Querdenker. Liebende. Und die Gründer von Love and Compass. Deutschlands größtem Reiseblog für Paare. Wir teilen hier all unsere Reisetipps, Infos, Erfahrungen und schönsten Momente mit euch. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss! Wir freuen uns tierisch, dass ihr hier seid!

Noch mehr Reiseliebe? Dann schaut euch diese Beiträge mal an!
Mezquita-Kathedrale-Cordoba-Sehenswürigkeiten-1
Córdoba in Spanien: Die besten Sehenswürdigkeiten, Highlights & Tipps
Sara mit unserem Mietwagen in Andalusien
Mietwagen Andalusien – Die besten Anbieter, Infos & Tipps für euren Roadtrip
Sara mit schöner Aussicht auf Cazorla
Weiße Dörfer in Andalusien – 7 traumhafte „Pueblos Blancos“, die ihr nicht verpassen dürft
Alle Kommentare
  • Avatar
    Michael Schürmann
    9. Juli 2019

    Hallo Sara und Marco, toller Bericht über Nerja. Ich würde euch gerne, ein von mir gefertigtes Foto von eurer beschriebenen Bucht zukommen lassen, einfach klasse!
    Falls ihr Interesse habt, gebt mir bitte eure email durch.
    Danke und weiter so, Michael

    reply
    • Sara & Marco
      Sara & Marco
      13. Juli 2019

      Hey Michael,

      danke für das Lob! Das Foto nehmen wir sehr gerne, Sara wird dir eine Mail schreiben!

      Liebe Grüße,
      Marco

      reply
Schreibt uns eure Gedanken! cancel reply

Sara & Marco

Hey, wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Abenteurer. Und vor allem eins: Liebende!

Seit dem 29.01.2016 reisen wir mit jeder Menge Schmetterlingen im Gepäck um die Welt. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss!

> Unsere ganze Story gibt’s hier <

Unser Buch!
Wir halten unser Buch in die Kamera

Mit dem Laptop um die Welt – erfolgreich, frei & glücklich als digitaler Nomade!

> Mehr erfahren! <

Unser Kokosnuss & Zungenkuss Newsletter!

• Persönliche Einblicke hinter die Kulissen von Sara & Marco •

• Regelmäßige News •

• Tonnenweise Fernweh •

• Und ein bisschen Liebe! •
(Infos zu Datenschutz, Analyse & Widerruf)

Beste REISEKREDITKARTE 2021

Kostenlose Kreditkarte

Unser großer Kreditkarten-Vergleich. Weltweit kostenlos Geld abheben!

SCHON GELESEN?

Packliste

Unsere persönliche Backpacker Packliste für Paare

KRANKENVERSICHERUNGEN 2021

AuslandskrankenversicherungUnser Vergleich: Die besten Krankenversicherungen fürs Ausland

AIRBNB – GUTSCHEIN!

Airbnb Reiseguthaben

Wir schenken Euch 25 € Guthaben für eure erste Nacht bei AIRBNB

Sara & Marco

Hey, wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Querdenker. Und vor allem eins: Liebende!

Seit dem 29.01.2016 reisen wir mit jeder Menge Schmetterlingen im Gepäck um die Welt. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss!

Begleitet uns rund um die Welt:

*Hinweis:

Einige unserer Texte enthalten sogenannte Affiliate-Links. Das heißt, wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link ein Produkt kauft.

Keine Sorge: Das Produkt wird dadurch nicht teurer!

Menü:

  • Über uns
  • Reiseziele
  • Packliste
  • Beste Reisekreditkarte

Unser Kokosnuss & Zungenkuss Newsletter!

• Persönliche Einblicke hinter die Kulissen von Sara & Marco •

• Regelmäßige News •

• Tonnenweise Fernweh •

• Und ein bisschen Liebe! •
(Infos zu Datenschutz, Analyse & Widerruf)
© Copyright by Marco Hansel und Sara Klüber – 2019
PR & Media | Impressum | Datenschutz
Dieser Blog benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Okay!Mehr Infos