logo
  • Home
  • Über uns
    • Frau Blattgemüse (Sara)
    • Performance Coaching (Marco)
    • Persönliche Beiträge
    • FAQ
  • Reiseziele
    • Australien
      • Brisbane
      • Byron Bay
      • Gold Coast
      • Great Ocean Road
      • Jervis Bay
      • Melbourne
      • Nambucca Heads
      • Port Stephens
      • Raymond Island
      • Springbrook Nationalpark
      • Sydney
      • Westaustralien
      • Wilsons Promontory Nationalpark
      • Australien Rundreise
    • Japan
      • Hiroshima
      • Kamakura
      • Kobe
      • Kyoto
      • Nara
      • Osaka
      • Tokio
      • Japan Rail Pass
    • Thailand
      • Bangkok
      • Chiang Mai
      • Chumphon
      • Koh Chang
      • Koh Lanta
      • Koh Phangan
      • Koh Tao
      • Koh Yao Yai
      • Mae Hong Son
      • Pai
      • Phuket
      • Thailand Route
    • Vietnam
      • Con Dao
      • Demilitarisierte Zone
      • Halong Bucht
      • Hanoi
      • Hoi An
      • Hue
      • Ninh Binh
      • Saigon
      • Unterkünfte
      • Vietnam Reiseroute
    • Indonesien
      • Amed
      • Bali
      • Gili Air
      • Nusa Lembongan
      • Nusa Penida
    • Italien
      • Amalfiküste
      • Neapel
      • Rom
      • Sorrent
    • Spanien
      • Antequera
      • Cadiz
      • Caminito del Rey
      • Cazorla
      • Conil de la Frontera
      • Cordoba
      • El Torcal
      • Granada
      • Malaga
      • Mijas
      • Nerja
      • Ronda
      • Sevilla
      • Tarifa
      • Weiße Dörfer
    • Malaysia
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Kuching
      • Melaka
      • Penang (George Town)
      • Perhentian Islands
      • Putrajaya
      • Semenggoh Wildlife Center
      • Tioman
      • Malaysia Rundreise
    • Südafrika
      • De Hoop Nature Reserve
      • Garden Route
      • Kapstadt
      • Knysna
      • Krüger Nationalpark
      • Plettenberg Bay
      • Tsitsikamma Nationalpark
      • Unterkünfte
    • Singapur
    • Kroatien
      • Rovinj
    • Holland
      • Amsterdam
      • Haarlem
    • Frankreich
      • Bordeaux
      • Haute-Garonne
      • Lot-et-Garonne
      • Loire
      • Marseille
      • Nantes
      • Tal der Dordogne
      • Toulouse
      • Vallée du Loir
    • Deutschland
      • Augsburg
      • Hamburg
      • Köln
      • Landsberg
      • Romantische Hotels Deutschland
    • Ägypten
    • Portugal
      • Ponta Delgada
    • Österreich
      • Lech Zürs am Arlberg
  • Planung & Tipps
    • Reisekreditkarten
    • Versicherungen
    • Reisezubehör
    • Packlisten
    • Transport
    • Finanzen auf Reisen
    • Reisetipps für Paare
    • Inspiration
Menü
mobile logo
  • Home
  • Über uns
    • Frau Blattgemüse (Sara)
    • Performance Coaching (Marco)
    • Persönliche Beiträge
    • FAQ
  • Reiseziele
    • Australien
      • Brisbane
      • Byron Bay
      • Gold Coast
      • Great Ocean Road
      • Jervis Bay
      • Melbourne
      • Nambucca Heads
      • Port Stephens
      • Raymond Island
      • Springbrook Nationalpark
      • Sydney
      • Westaustralien
      • Wilsons Promontory Nationalpark
      • Australien Rundreise
    • Japan
      • Hiroshima
      • Kamakura
      • Kobe
      • Kyoto
      • Nara
      • Osaka
      • Tokio
      • Japan Rail Pass
    • Thailand
      • Bangkok
      • Chiang Mai
      • Chumphon
      • Koh Chang
      • Koh Lanta
      • Koh Phangan
      • Koh Tao
      • Koh Yao Yai
      • Mae Hong Son
      • Pai
      • Phuket
      • Thailand Route
    • Vietnam
      • Con Dao
      • Demilitarisierte Zone
      • Halong Bucht
      • Hanoi
      • Hoi An
      • Hue
      • Ninh Binh
      • Saigon
      • Unterkünfte
      • Vietnam Reiseroute
    • Indonesien
      • Amed
      • Bali
      • Gili Air
      • Nusa Lembongan
      • Nusa Penida
    • Italien
      • Amalfiküste
      • Neapel
      • Rom
      • Sorrent
    • Spanien
      • Antequera
      • Cadiz
      • Caminito del Rey
      • Cazorla
      • Conil de la Frontera
      • Cordoba
      • El Torcal
      • Granada
      • Malaga
      • Mijas
      • Nerja
      • Ronda
      • Sevilla
      • Tarifa
      • Weiße Dörfer
    • Malaysia
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Kuching
      • Melaka
      • Penang (George Town)
      • Perhentian Islands
      • Putrajaya
      • Semenggoh Wildlife Center
      • Tioman
      • Malaysia Rundreise
    • Südafrika
      • De Hoop Nature Reserve
      • Garden Route
      • Kapstadt
      • Knysna
      • Krüger Nationalpark
      • Plettenberg Bay
      • Tsitsikamma Nationalpark
      • Unterkünfte
    • Singapur
    • Kroatien
      • Rovinj
    • Holland
      • Amsterdam
      • Haarlem
    • Frankreich
      • Bordeaux
      • Haute-Garonne
      • Lot-et-Garonne
      • Loire
      • Marseille
      • Nantes
      • Tal der Dordogne
      • Toulouse
      • Vallée du Loir
    • Deutschland
      • Augsburg
      • Hamburg
      • Köln
      • Landsberg
      • Romantische Hotels Deutschland
    • Ägypten
    • Portugal
      • Ponta Delgada
    • Österreich
      • Lech Zürs am Arlberg
  • Planung & Tipps
    • Reisekreditkarten
    • Versicherungen
    • Reisezubehör
    • Packlisten
    • Transport
    • Finanzen auf Reisen
    • Reisetipps für Paare
    • Inspiration
Die Aussicht von Mijas auf die Costa del Sol
Spanien Reisetipps

Andalusien Rundreise: Individuelle Route für zwei Wochen + wichtige Tipps

Andalusien hat uns richtig überrascht! Der südlichste Teil Spaniens ist sehr abwechslungsreich, wunderschön, erfrischend anders und perfekt geeignet für eine individuelle Rundreise.

Vor allem die spanisch-arabische Kultur drückt Andalusien seinen ganz eigenen und einzigartigen Stempel auf. Oft hatten wir das Gefühl innerhalb einer Stadt zwei verschiedene Länder zu finden!

Um euch bei der Planung für eure Andalusien Rundreise nun etwas unter die Arme zu greifen, haben wir eine ausführliche Route zusammengestellt und verraten euch am Ende des Beitrags noch hilfreiche Andalusien Tipps zur Reisezeit, zu den Kosten oder auch zum Transport.

Inhalte Verbergen
1 Andalusien Rundreise – Unsere individuelle Route + Karte
2 Stopp Nr. 1: Malaga
3 Stopp Nr. 2: Mijas
4 Stopp Nr. 3: Ronda
5 Stopp Nr. 4: Cadiz
6 Stopp Nr. 5: Sevilla
7 Stopp Nr. 6: Cordoba
8 Stopp Nr. 7: Granada
9 Das Ende der Rundreise – Zurück nach Malaga
10 Weitere wichtige Andalusien Rundreise Tipps

Weitere Beiträge für eure Andalusienplanung:

  • Packliste Spanien für Paare (+ Checkliste zum Ausdrucken)
  • Städte in Andalusien – 8 traumhafte Ecken in Spaniens Süden

Andalusien Rundreise – Unsere individuelle Route + Karte

Da wir vier ganze Monate durch Andalusien gereist sind, hatten wir genug Zeit um an einer optimalen Route zu basteln und den Süden Spaniens ausgiebig kennenzulernen.

Unsere individuelle Rundreise Route ist für zwei Wochen ausgelegt, enthält die wichtigsten Highlights und ist problemlos machbar ohne den Großteil der Zeit im Auto sitzen zu müssen.

Direkt nach der Übersichtskarte erzählen wir euch außerdem ein paar wichtige Infos zu den einzelnen Stopps, wie viele Tage sich pro Ort lohnen und wie lange ihr von einem Ziel zum anderen braucht.

Andalusien Rundreise Karte mit Transportmitteln

Andalusien Reiseführer Banner

Ihr wollt die volle Ladung Andalusien? Dann werft doch einen Blick in unseren Reiseführer! Auf über 370 Seiten findet ihr alles was ihr wissen müsst: Sehenswürdigkeiten, Städte, weiße Dörfer, Naturwunder, Strände, Routen, echte Geheimtipps und mehr!

Zum Reiseführer*

Stopp Nr. 1: Malaga

Den Start unserer großen Andalusien Rundreise macht Malaga. Vor allem Ryan Air fliegt für absolute Kampfpreise von vielen Städten Deutschlands in die Stadt und wieder zurück.

Außerdem ist die Malaga unserer Meinung nach der perfekte Einstieg in Andalusien. Es liegt direkt am Meer, ist umgeben von Bergen und hat vor allem in den letzten Jahren einen riesigen Aufschwung erlebt.

Früher galt die Stadt noch als sehr Verrufen, mit viel Armut für europäische Verhältnisse. Mittlerweile ist genau das Gegenteil der Fall und Malaga ist zu einer richtigen Perle geworden.

Vor allem das Zentrum, die Altstadt und der Hafen wurden auf Vordermann gebracht und erstrahlen in neuem Glanz, ohne die raue Vergangenheit außer Acht zu lassen.

Viele schöne Plätze und Cafes laden zum Entspannen ein, die Stadtburg Gibralfaro bietet euch einen wunderschönen Blick über ganz Malaga und an den Stadtstränden könnt ihr eure Füße in den Sand stecken. Definitiv ein gelungener Auftakt!

  • Aufenthalt in Malaga: 2 Nächte
  • Unterkunftsempfehlungen für Malaga:
    • Málaga Lodge*
    • Picasso Suites Málaga*
    • Hotel Boutique Teatro Romano*
  • Den ganzen Beitrag über Malaga findet ihr hier: Malaga Reisebericht – Interessante Orte, Sehenswürdigkeiten und Tipps

Aussicht auf Malagas Rathaus und die dahinterliegenden HochhäuserMarco in Malagas Altstadt auf unserer Andalusien Rundreise

Stopp Nr. 2: Mijas

Der Besuch eines der berühmten weißen Dörfer gehört zu jeder Andalusien Rundreise wie der Strand zum Meer. Deshalb geht es von Malaga direkt weiter nach Mijas. Das Dorf wurde an den Hang der Berge gebaut und ist ohne Frage eines der schönsten seiner Art.

Große Sehenswürdigkeiten dürft ihr zwar nicht erwarten, dafür unzählige, weiß getünchte Häuser, schmale Straßen, lebhafte Bars und Cafes sowie eine unglaubliche Aussicht auf die Costa del Sol.

Außerdem gibt es im Happiness Laboratory das beste Eis der ganzen Küste. Unbedingt probieren!

Da Mijas sehr klein und übersichtlich ist, reichen ein paar wenige Stunden aus um durch die Gassen zu bummeln, eine Kleinigkeit zu essen und um ein paar schöne Erinnerungsfotos zu schießen.

  • Fahrzeit von Malaga nach Mijas: ca. 45 Minuten
  • Aufenthalt in Mijas: ein paar Stunden
  • Unterkunftsempfehlungen für Mijas:
    • Hostal El Escudo de Mijas*
    • TRH Mijas*
    • Macdonald La Ermita Resort*
  • Den ganzen Beitrag über Mijas findet ihr hier: Mijas in Andalusien – Sehenswürdigkeiten im schönsten weißen Dorf

Andalusien Rundreise: Gasse in dem weißen Dorf MijasDie Aussicht von Mijas auf die Costa del Sol

Stopp Nr. 3: Ronda

Weiter geht’s nach Ronda. Ungelogen: eine Kleinstadt wie aus einem Märchen!

Die Altstadt wurde direkt an den Rand zweier Klippen gebaut und ist durch die gigantische Brücke Puente Nuevo miteinander verbunden. Ein Anblick den es ganz sicher nur einmal auf dieser Welt gibt und der uns völlig sprachlos gemacht hat!

Aber auch der Rest Rondas ist einfach zum Dahinschmelzen. Die gesamte Bauweise der Stadt, die unzähligen Aussichtspunkte, die engen Altstadtgassen und die vielen gemütlichen Tapas Bars verleihen der Stadt ihre ganz eigene Atmosphäre.

Aber Achtung: Während der Hauptreisezeit ist in Ronda untertags unglaublich viel los. Eine solche Schönheit hat leider auch ihren Preis.

Am frühen Abend verschwinden aber die meisten Reisegruppen wieder, es wird deutlich ruhiger und bei Dunkelheit wird die Altstadt sogar richtig schön beleuchtet. Eine Nacht in Ronda können wir euch also nur empfehlen!

  • Fahrzeit von Mijas nach Ronda: ca. 2 Stunden
  • Aufenthalt in Ronda: 1 Nacht
  • Unterkunftsempfehlung:
    • Hotel San Cayetano*
    • Buena Vista Ronda Club*
    • Catalonia Ronda*
  • Den ganzen Beitrag über Ronda findet ihr hier: Ronda in Andalusien – Die besten Sehenswürdigkeiten & Tipps für die legendäre Stadt

Andalusien Rundreise individuell: Die Häuser an der Schlucht in RondaSonnenuntergang in Ronda Andalusien

Stopp Nr. 4: Cadiz

In Cadiz wird es nun Zeit für etwas Erholung und Meer. Vor allem die Strände entlang der Neustadt sind unendlich weit und wunderschön. Aber auch der kleine Altstadt Strand mit türkisblauem Wasser hat es in sich. Im Sommer ist hier allerdings ziemlich viel los.

Vor lauter Baden solltet ihr trotzdem nicht vergessen der Altstadt einen Besuch abzustatten. Die direkte Lage am Meer, die engen Gassen und die vielen kleinen Läden und Bars verleihen Cadiz eine ganz spezielle Atmosphäre, die in Andalusien ihres Gleichen sucht.

  • Fahrzeit von Ronda nach Cadiz: ca. 2 1/2 Stunden
  • Aufenthalt in Cadiz: 2 Nächte
  • Unterkunftsempfehlung:
    • Spanish Galleon Lodge*
    • Santa María 12 Boutique Apartamentos*
    • El Armador Casa Palacio*
  • Den kompletten Beitrag über die Stadt Cadiz findet ihr hier: Cadiz Reisebericht – Die besten Sehenswürdigkeiten, Strände und Tipps

Das Rathaus in der Altstadt von Cadiz

Die beste Reisekreditkarte für Spanien (2022)
Reisekreditkarte

 

Mit der richtigen Reisekreditkarte könnt ihr viel Geld sparen und kostenlos abheben. Wie das funktioniert? Erklären wir euch hier!
Zum Kreditkartenvergleich

Stopp Nr. 5: Sevilla

Kommen wir zum großen Highlight der Rundreise. Es wird Zeit für Sevilla! Hauptstadt Andalusiens und viertgrößte Stadt des Landes. Nirgendwo anders im Süden Spaniens bekommt ihr so viele Sehenswürdigkeiten und so viel Kultur auf einem Haufen geboten!

Schaut euch die größte Kathedrale Spaniens an, schlendert über den unglaublichen Plaza de Espana, wandelt auf den Spuren der Königsfamilie im Palast Alcazar und lasst euch durch das Stierkampf- und Flamenco Viertel Triana treiben.

Ebenfalls ein absolutes Muss: das Barrio Santa Cruz! Nirgendwo sind die Gassen enger, die Häuser bunter und die Gespräche lebhafter. Eine Tapas Bar reiht sich an die Nächste und die Menschen wollen hier gemeinsam eine unbeschwerte Zeit genießen.

Ohne Frage: Sevilla ist die abwechslungsreichste Stadt der ganzen Andalusien Rundreise! Hier ist einfach alles nochmal ein Stück größer, lebendiger und spanischer.

  • Fahrzeit von Cadiz nach Sevilla: ca. 2 Stunden
  • Aufenthalt in Sevilla: 3 Nächte
  • Unterkunftsempfehlung:
    • Boutique Puerta Real*
    • Lukanda Luxury*
    • Singular Metropol*
  • Den ganzen Beitrag über Sevilla findet ihr übrigens hier: Sevilla Reisebericht – Sehenswürdigkeiten, Anreise und Tipps für zwei Tage

Der Plaza de Espana in Sevilla und wir auch! ;)Das berühmte Altstadt Viertel Barrio Santa Cruz in Sevilla

Stopp Nr. 6: Cordoba

Nächster Halt: Cordoba! Eine Stadt die schwierig zu beschreiben ist. Irgendwie könnt ihr hier aus jedem Zeitalter etwas finden. Überreste der Römer, historische Bauwerke der Araber und natürlich auch die Einflüsse der Spanier!

Das beste Beispiel dafür ist die gigantische Mezquita. Von den Mauren als Moschee erbaut, ist sie mittlerweile eine Kirche ohne die damaligen Einflüsse verloren zu haben. Im Inneren mischen sich rot-weiße Bögen, arabische Verzierungen und eine Gebetsnische mit christlichen Altären. Einfach nur der Wahnsinn!

Neben der Mezquita, lohnt sich auch noch ein Spaziergang entlang der alten Stadtmauer, ein Besuch der Römerbrücke (Puente Romano), die den Fluss Cordobas überquert, ein gemütlicher Bummel durch die Altstadt und vieles mehr. Jap, auch Cordoba hat jede Menge zu bieten!

Hinweis: Cordoba gehört zu den heißesten Städten in Europa. Vor allem im Juli und August knackt das Thermometer manchmal sogar die 50° Grad Marke! Während der heißen Sommermonate schließen die meisten Sehenswürdigkeiten bereits um 15:00 Uhr.

  • Fahrzeit von Sevilla nach Cordoba: ca. 2 Stunden
  • Aufenthalt in Cordoba: 2 Nächte
  • Unterkunftsempehlung:
    • The Dreamers&Co*
    • Casa Luz – Mezquita – Judería*
    • Hotel Boutique Caireles*
  • Den ganzen Beitrag über Cordoba findet ihr hier: Cordoba in Spanien – Die besten Sehenswürdigkeiten und Tipps

Ein älteres Ehepaar in den Gassen der Alstadt von CordobaDie Aussicht auf Cordobas Alstadt von der Puente Romano

Stopp Nr. 7: Granada

Die nächste Etappe führt euch von Cordoba in eine der magischsten Städte Andalusiens. Nirgendwo könnt ihr die Vermischung spanischer und arabischer Kultur besser miterleben als in Granada.

Tapas Bars und Flamenco Shows mixen sich mit Teehäusern und arabischen Restaurants. Vor allem im wunderschönen Altstadtviertel Albaicin ist dieser krasse Kontrast allgegenwärtig. Genau hier haben wir uns unsterblich verliebt in die Stadt!

Das zweite große Highlight Granadas ist die weltberühmte Alhambra. Auch wenn die maurische Stadtberg sehr touristisch ist, gehört sie einfach zu jeder individuellen Andalusien Rundreise dazu. Durch die verzaubernden Gärten und magischen Innenhöfe zu schlendern, ist wie in einer längst vergessenen Zeit zu wandeln.

Aber Achtung! Tickets unbedingt mehrere Wochen im voraus buchen! Hier findet ihr unseren Beitrag mit ganz vielen Tipps und Infos dazu: Alhambra Tickets kaufen – Die besten Preise und Tipps für die Buchung

  • Fahrzeit von Cordoba nach Granada: ca. 2 1/2 – 3 Stunden
  • Aufenthalt in Granada: 3 Nächte
  • Unterkunftsempfehlung:
    • Casa de la Catedral*
    • Casa Bombo*
    • Bibo Suites Oro del Darro*
  • Den ganzen Beitrag über die Stadt Granada findet ihr hier: Granada in Andalusien – Die besten Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Tipps für Andalusiens schönste Stadt!

Die Alhambra Festung mit Aussicht auf das Albaicin Viertel in GranadaIndividuelle Rundreise Andalusien: Die Altstadt in Granada

Das Ende der Rundreise – Zurück nach Malaga

Wie die Rundreise in Andalusien angefangen hat, so endet sie auch: in Malaga. Von Granada aus geht es nun in ca. 2 Fahrtstunden zurück in Andalusiens zweitgrößte Stadt.

Wenn ihr noch ein paar Tage Zeit habt, könnt ihr in Malaga etwas am Meer entspannen, die Rundreise Revue passieren lassen und mehr von der tollen Stadt entdecken.

Wenn nicht, dann geht es nun zurück in die Heimat. Aber bei einem könnt ihr euch nach einer Rundreise in Andalusien sicher sein: Ihr werdet Spanien mit ganz anderen Augen sehen und diesen Fleck Erde nie vergessen!

Weitere wichtige Andalusien Rundreise Tipps

Zum Schluss haben wir euch nun einige Tipps zusammengefasst, die bei eurer Rundreise ganz bestimmt hilfreich sein werden.

Kosten in Andalusien

In Andalusien kommt ihr mit gleichem Geld etwas besser über die Runden als in Deutschland. Vor allem die Miete von Apartments und Ferienwohnung fanden wir sehr günstig und auch das Essen in typisch spanischen Tapas Bars ist preiswert.

Ebenfalls kaum der Rede wert ist das Einkaufen von frischen Waren auf andalusischen Märkten. So leckeres und gleichzeitig günstiges Obst und Gemüse haben wir noch nie gefunden. Vor allem für Selbstversorger perfekt!

Ansonsten sind viele Preise ähnlich. Egal ob Einkaufen im Supermarkt, Essen in einem internationalen Restaurant oder feiern in einer Disco.

Gemüse und Obststand auf einen Markt in Andalusien

Tipp: Kostenlos Geld abheben in Andalusien

Da Spanien teil der EU ist, könnt ihr in Andalusien problemlos mit Euro bezahlen. Wir raten euch allerdings dazu, nur mit wenig Bargeld loszureisen und bei Bedarf immer vor Ort an einem Geldautomaten abzuheben.

Auch wenn Andalusien generell sehr sicher ist, gibt es vor allem an den bekannten Touristen Orten einige Taschendiebe die auf Bares und Geldbörsen aus sind.

Damit ihr in Spanien kostenfrei Geld an sämtlichen Geldautomaten abheben könnt, empfehlen wir euch aktuell die Hanseatic Genialcard*. Sie ist aktuell die beste Kreditkarte für Reisende, komplett kostenlos und ihr spart damit jede Menge Geld.

Wenn ihr mehr darüber wissen wollt, schaut euch doch mal unseren ausführlichen Beitrag zum Thema an: Beste Reisekreditkarte 2021

Wie bewege ich mich am besten fort?

Für eine Rundreise in Andalusien gibt es drei mögliche Transportmittel: Mietwagen, Bus und Bahn. Alle drei stellen wir euch nun etwas näher vor.

Mietwagen: Die beste Möglichkeiten um von A nach B zu kommen ist ganz klar das Auto. Dadurch seid ihr am flexibelsten und auch am schnellsten unterwegs. Außerdem bekommt ihr einen Mietwagen je nach Saison schon ab 5 € pro Tag inkl. Vollkasko ohne Selbstbeteiligung! Günstiger geht’s nicht.

Wir suchen und buchen unsere Mietwägen übrigens immer bei billiger-mietwagen.de* und hatten bis jetzt nur gute Erfahrungen. Alle weiteren Infos verraten wir übrigens in diesem Beitrag: Mietwagen in Andalusien – Die besten Anbieter, Infos & Tipps für euren Roadtrip

Bahn: Sollte ein Auto für euch nicht in Frage kommen, verfügt Andalusien auch über ein sehr gut ausgebautes Zugnetz zu moderaten Preisen. Am Ende unserer Andalusienreise sind wir selbst mit der Bahn von Malaga nach Sevilla gefahren und waren total überrascht. Viel Beinfreiheit, gemütliche Sitze, angenehme Fahrt und schlaues Bahnhofssystem.

Passende Zugtickets für Spanien könnt ihr bei Omio* buchen.

Bus: Für die Fahrt mit dem Bus solltet ihr euch nur entscheiden, wenn ihr erstens keinen Zeitdruck und zweitens ein sehr schmales Budget habt. Die Langstreckenbusse in Spanien sind zwar sehr günstig und bequem, kosten aber auch mit Abstand am meisten Zeit.

Vor allem während der Sommermonate ist auf einigen Straßen viel los, es gibt öfters Stau und die Fahrzeit wird dadurch noch weiter in die Länge gezogen.

Wie die Zugtickets könnt ihr auch Bustickets über Omio* buchen.

Sara am Bahnhof von Malaga

Auto fahren in Andalusien – Auf was ihr achten solltet!

Vergesst alles was ihr über das Autofahren in Deutschland gelernt habt. In Andalusien gelten ganz andere Regeln! Vielleicht nicht auf dem Papier, dafür aber auf dem Asphalt. Die wichtigsten Punkte & Tipps solltet ihr umbedingt beachten:

  • Lieber in Parkhäusern parken. Vor allem beim Einparken auf der Straße gehört Anecken leider zum guten Ton und verdellte Autos sind völlig normal.
  • Egal ob im Parkhaus oder auf der Straße: Nichts im Auto liegen lassen. Weder Navi, noch Pullover. Autoeinbrüche sind sehr beliebt in Andalusien.
  • Schaut euch beim Fahren lieber einmal mehr um als in Deutschland. Die Einheimischen tun es nämlich nicht.
  • Teilweise sind die Auf- und Abfahrten der Autobahn nur wenige Meter kurz, kaum einzusehen und brutal gefährlich. Hier gilt nicht: einfach rausfahren. Sondern: warten bis Platz ist.
  • Überholt wird links, rechts und mittig. Ordnung im Straßenverkehr? Fehlanzeige.
  • Lasst euch nicht blitzen. Die Preise in Andalusien sind unfassbar hoch. Schon bei wenig km/h zu schnell werden mehrere hundert Euro fällig.
  • Geblitzt werden darf aber nur, wenn es vorher per Schild am Straßenrand angezeigt wird oder von Polizeihubschraubern.
  • Die Parkplatzsituation in den Städten ist oft extrem schwierig. Kostenfreie Parkplätze gibt es meist nur außerhalb vom Zentrum und je nach Ziel sind Parkhäuser durchaus teuer.

Zu guter Letzt müssen wir noch sagen, dass die Spanier einfach richtig bescheiden fahren. Seid also lieber doppelt vorsichtig.

Noch ein kleiner Tipp zur Automiete: Aufgrund der sehr rücksichtslosen Fahrweise der Spanier solltet ihr euch immer für eine Vollkasko Versicherung ohne Selbstbeteiligung entscheiden. So gut wie immer bekommt ein Mietwagen ein paar Kratzer ab, die sonst teuer werden können.

Andalusien Rundreise: Sara mit unserem Mietwagen

Unterkünfte vorher buchen oder spontan entscheiden?

Total abhängig von eurer Reisezeit und dem Ort. Während der Hauptsaison (Juli/August) müsst ihr in Küstennähe unbedingt vorher buchen.

Dafür ist es im Hinterland Andalusiens, wie zum Beispiel in Cordoba, Granada und co., aufgrund der hohen Hitze meist sehr ruhig und nur wenig ausgebucht.

Andersrum ist es dagegen in der Zeit vor und nach der Hauptsaison. Während dieser Monate ist an der Küste noch kaum was los und ihr bekommt viele gute Unterkünfte auch kurzfristig.

Beeilen solltet ihr euch mit der Buchung dafür im Inneren Andalusiens. In den Städten sind die Temperaturen noch deutlich angenehmer und es zieht viele Reisende dorthin

  • Wir buchen unsere Unterkünfte immer über booking.com.*

Strand in der Nebensaison in der Provinz Malaga

Beste Reisezeit in Andalusien

Machen wir es kurz: Die beste Reisezeit ist von Ende April bis Mitte Juni und von Mitte September bis Ende November. Während dieser Monate ist weder zu viel los, noch ist es zu kalt oder zu warm.

Während der Hauptsaison in den Monaten Juli und August wird es vor allem an der Küste dagegen viel zu voll und überall extrem heiß. 40° Grad oder mehr sind schon fast normal.

Doch wie sieht es im Winter aus? Deutlich besser als in Deutschland! Er ist sehr mild und im Dezember, Januar und Februar könnt ihr an den Küstenregionen manchmal sogar bis zu 20 Grad haben.

Generell kann man also sagen, dass ihr Andalusien das ganze Jahr über problemlos bereisen könnt.

So, das war’s nun aber mit unserem großen Andalusien Rundreise Beitrag! Wenn ihr noch Fragen dazu habt, dann schreibt uns einfach einen Kommentar. Wir freuen uns mega drauf!

———————–

Hinweis: Dieser Beitrag enthält unsere persönlichen Produktempfehlungen mit sogenannten Affiliate-Links. Keine Sorge: Die Produkte werden dadurch nicht teurer. Kauft ihr etwas über einen dieser Links, bekommen wir aber eine kleine Provision. Ihr unterstützt uns dadurch Love and Compass am Leben zu halten und regelmäßig nützliche Inhalte für euch zu veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür!

Teilen:
Sara & Marco

Hey! Wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Liebende. Und die Gründer von Love and Compass. Deutschlands größtem Reiseblog für Paare. Wir teilen hier all unsere Reisetipps, Infos, Erfahrungen und schönsten Momente mit euch. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss! Wir freuen uns tierisch, dass ihr hier seid!

Noch mehr Reiseliebe? Dann schaut euch diese Beiträge mal an!
Mezquita-Kathedrale-Cordoba-Sehenswürigkeiten-1
Córdoba in Spanien: Die besten Sehenswürdigkeiten, Highlights & Tipps
Sara mit unserem Mietwagen in Andalusien
Mietwagen Andalusien – Die besten Anbieter, Infos & Tipps für euren Roadtrip
Sara mit schöner Aussicht auf Cazorla
Weiße Dörfer in Andalusien – 7 traumhafte „Pueblos Blancos“, die ihr nicht verpassen dürft
Alle Kommentare
  • Pingback: 1 Woche Andalusien - meine Reiseroute - Mandys Abenteuerwelt
    15. November 2017
    reply
  • Sabrina
    23. August 2018

    Hallo ihr beiden,
    ich verfolge euren Blog schon seit einiger Zeit und bin begeistert. Wir waren auch vor einige Wochenfür 3 Tage in Andalusien und fanden die Zeit so schön, dass es Anfang August wieder dort hingeht. Da wir uns bei letzten Mal nur östlich von Malaga aufgehalten haben geht es bei nächsten Mal in die westliche Region. Nach eurem Bericht bin ich insbesondere auf Ronda und Sevilla gespannt.
    Falls ihr unseren Erfahrungen nachlesen wollt schaut doch mal bei uns vorbei: http://roadtripsta.com/kurztrip-roadtrip-nach-andalusien-lohnen-sich-3-tage-in-suedspanien/

    Liebe Grüße
    Sabrina

    reply
    • Sara & Marco
      31. August 2018

      Hey Sabrina,

      Andalusien ist auch einfach wunderschön! Sevilla und Ronda werden euch sicher sehr gut gefallen. Vor allem Sevilla ist wirklich eine Traumhafte statt! Wir wünschen schon mal ganz viel Spaß. :) Und in euren Beitrag werden wir auch mal reinlesen!

      Liebe Grüße,
      Sara & Marco

      reply
  • Brigitte Schläpfer
    14. Februar 2019

    Guten Tag
    herzliche Gratulation zu Ihrer tollen Webseite. Wir sind ein mehrfach prämiertes Kleinhotel in der Provinz Cordoba und würden uns freuen, in Ihrer Hotelliste aufgenommen zu werden. Was müssen wir dazu unternehmen?
    Wir freuen uns von Ihnen zu hören und grüssen Sie herzlich
    Brigitte und Roger Schläpfer

    reply
    • Sara & Marco
      22. Februar 2019

      Hallo Brigitte,

      leider passt eure Unterkunft nicht ganz zu unseren Hotelempfehlungen, da sie ziemlich weit außerhalb von Cordoba liegt. Aufgenommen in die Liste werden außerdem nur Hotels, die wir selbst in Augenschein genommen haben.

      Liebe Grüße,
      Marco

      reply
  • Jarste schulze
    22. Januar 2020

    Hallo, Euer Reiseblog ist wirklich super, wir haben richtig Lust bekommen, uns Andalusien anzusehen. Nun aber unsere Frage: gibt es einen guten Grund, die Rubdreise im Uhrzeigersinn zu fahren oder ist es eigentlich egal? Liebe Grüße

    reply
    • Sara & Marco
      25. Januar 2020

      Hey Jarste! Danke für das Lob, freut uns sehr, wenn wir euch Andalusien schmackhaft machen konnten. :) Nein, es gibt keinen guten Grund dafür und es ist eigentlich egal.

      Liebe Grüße,
      Marco

      reply
  • Sabrina
    5. Januar 2022

    Hallo,
    wir planen eine Reise nach Andalusien und sind begeistert von Euren Tipps.
    Eine große Frage bleibt für mich jedoch offen: Ihr schreibt, dass ein Mietwagen die beste Art des Reisens wäre. Eure 2-Wochen-Tour besteht hauptsächlich aus Stadtaufenthalten. Wohin in der ganzen Zeit mit dem Auto? Haben die Hotels Parkmöglichkeiten? Oder steht das Fahrzeug dann die ganze Zeit in einem gebührenpflichtigen Parkhaus?

    reply
    • Sara & Marco
      21. Januar 2022

      Hallo Sabrina, vielen Dank für dein Feedback! Deine Frage ist mehr als berechtigt! Wir haben entweder ein Hotel mit Parkmöglichkeiten rausgesucht oder ein bisschen außerhalb vom Stadtzentrum geparkt (kostenlos). Natürlich könnt ihr auch keinen Mietwagen nehmen und alles mit dem Zug bereisen. Das geht hier in Spanien sehr gut, wenn man allerdings auf dem Weg ein paar Sehenswürdigkeiten in der Natur besuchen möchte, ist ein Mietwagen die bessere Wahl.

      Liebe Grüße,
      Sara

      reply
  • Maria
    11. April 2022

    Liebe Sara, lieber Marco,
    ich bin gestern zufällig auf Eure Seite gelangt, weil meine Tochter (24) und ich eine 14-tägige Rundreise durch Andalusien im September machen möchten, mit dem Mietwagen. Euer Blog ist super und gefällt uns sehr gut 👍. Wir möchten auch einige Tage Strandurlaub einbauen, um uns von Uni und Job zu erholen. Welche schönen Strände könnt Ihr uns empfehlen?
    Herzliche Grüße, Maria

    reply
    • Sara & Marco
      25. Mai 2022

      Hallo Maria! Das hört sich doch gut an! :)
      Die schönsten Strände sind an der Costa de la Luz: Zwischen Cádiz und Tarifa. Außerdem sind die Strände in Malaga und am Playa de Cabopino sehr schön. In unserem Reiseführer, findet ihr zu diesem Thema auch noch sehr viele Tipps.

      Liebe Grüße und eine schöne Zeit!

      reply
  • Weltverzaubert
    17. August 2022

    Danke für eure tollen Beiträge, die mich auch nach all der Zeit immer noch inspirieren und zu tollen Orten führen. Mir hat es in Andalusien auch richtig gut gefallen. Eins meiner Highlights war der kleine Ort Conil de la Frontera. :)

    reply
    • Sara & Marco
      4. Februar 2023

      Conil de la Frontera ist auch wunderschön! :) Freut uns sehr und danke für dein Feedback!

      LG Sara & Marco

      reply
Schreibt uns eure Gedanken! cancel reply

Sara & Marco

Hey, wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Abenteurer. Und vor allem eins: Liebende!

Seit dem 29.01.2016 reisen wir mit jeder Menge Schmetterlingen im Gepäck um die Welt. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss!

> Unsere ganze Story gibt’s hier <

Unser Buch!
Wir halten unser Buch in die Kamera

Mit dem Laptop um die Welt – erfolgreich, frei & glücklich als digitaler Nomade!

> Mehr erfahren! <

Marcos Performance Coaching:

Marco steht an der Wand

Filmtipp!Wir halten unser Buch in die Kamera

Über 5 Jahre waren Daniel & Jessi gemeinsam auf Weltreise. Ein Film über Abenteuer, Veränderung und die Liebe zum Reisen – unbedingt reinziehen!

> Mehr erfahren! <

Beste REISEKREDITKARTE 2022

Kostenlose Kreditkarte

Unser großer Kreditkarten-Vergleich. Weltweit kostenlos Geld abheben!

SCHON GELESEN?

Packliste

Unsere persönliche Backpacker Packliste für Paare

KRANKENVERSICHERUNGEN 2022

AuslandskrankenversicherungUnser Vergleich: Die besten Krankenversicherungen fürs Ausland

Sara & Marco

Hey, wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Abenteurer. Und vor allem eins: Liebende!

Seit dem 29.01.2016 reisen wir mit jeder Menge Schmetterlingen im Gepäck um die Welt. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss!

Begleitet uns rund um die Welt:

*Hinweis:

Einige unserer Texte enthalten sogenannte Affiliate-Links. Das heißt, wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link ein Produkt kauft.

Keine Sorge: Das Produkt wird dadurch nicht teurer!

Menü:

  • Über uns
  • Reiseziele
  • Packliste
  • Beste Reisekreditkarte

Unser Kokosnuss & Zungenkuss Newsletter!

• Persönliche Einblicke hinter die Kulissen von Sara & Marco •

• Regelmäßige News •

• Tonnenweise Fernweh •

• Und ein bisschen Liebe! •
(Infos zu Datenschutz, Analyse & Widerruf)
© Copyright by Marco Hansel und Sara Klüber – 2019
PR & Media | Impressum | Datenschutz