logo
  • Home
  • Über uns
  • Reiseziele
    • Australien
      • Brisbane
      • Byron Bay
      • Gold Coast
      • Great Ocean Road
      • Jervis Bay
      • Melbourne
      • Nambucca Heads
      • Port Stephens
      • Raymond Island
      • Springbrook Nationalpark
      • Sydney
      • Westaustralien
      • Wilsons Promontory Nationalpark
      • Australien Rundreise
    • Japan
      • Hiroshima
      • Kamakura
      • Kobe
      • Kyoto
      • Nara
      • Osaka
      • Tokio
      • Japan Rail Pass
    • Thailand
      • Bangkok
      • Chiang Mai
      • Chumphon
      • Koh Chang
      • Koh Lanta
      • Koh Phangan
      • Koh Tao
      • Koh Yao Yai
      • Mae Hong Son
      • Pai
      • Phuket
      • Thailand Route
    • Vietnam
      • Con Dao
      • Demilitarisierte Zone
      • Halong Bucht
      • Hanoi
      • Hoi An
      • Hue
      • Ninh Binh
      • Saigon
      • Unterkünfte
      • Vietnam Reiseroute
    • Indonesien
      • Amed
      • Bali
      • Gili Air
      • Nusa Lembongan
      • Nusa Penida
    • Italien
      • Amalfiküste
      • Neapel
      • Rom
      • Sorrent
    • Spanien
      • Antequera
      • Cadiz
      • Caminito del Rey
      • Cazorla
      • Conil de la Frontera
      • Cordoba
      • El Torcal
      • Granada
      • Malaga
      • Mijas
      • Nerja
      • Ronda
      • Sevilla
      • Tarifa
      • Weiße Dörfer
    • Malaysia
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Kuching
      • Melaka
      • Penang (George Town)
      • Perhentian Islands
      • Putrajaya
      • Semenggoh Wildlife Center
      • Tioman
      • Malaysia Rundreise
    • Südafrika
      • De Hoop Nature Reserve
      • Garden Route
      • Kapstadt
      • Knysna
      • Krüger Nationalpark
      • Plettenberg Bay
      • Tsitsikamma Nationalpark
      • Unterkünfte
    • Singapur
    • Kroatien
      • Rovinj
    • Holland
      • Amsterdam
      • Haarlem
    • Frankreich
      • Bordeaux
      • Haute-Garonne
      • Lot-et-Garonne
      • Loire
      • Marseille
      • Nantes
      • Tal der Dordogne
      • Toulouse
      • Vallée du Loir
    • Deutschland
      • Augsburg
      • Hamburg
      • Köln
      • Landsberg
      • Romantische Hotels Deutschland
    • Ägypten
    • Portugal
      • Ponta Delgada
    • Österreich
      • Lech Zürs am Arlberg
  • Planung & Tipps
    • Reisekreditkarten
    • Versicherungen
    • Reisezubehör
    • Packlisten
    • Transport
    • Finanzen auf Reisen
    • Reisetipps für Paare
    • Inspiration
Menü
mobile logo
  • Home
  • Über uns
  • Reiseziele
    • Australien
      • Brisbane
      • Byron Bay
      • Gold Coast
      • Great Ocean Road
      • Jervis Bay
      • Melbourne
      • Nambucca Heads
      • Port Stephens
      • Raymond Island
      • Springbrook Nationalpark
      • Sydney
      • Westaustralien
      • Wilsons Promontory Nationalpark
      • Australien Rundreise
    • Japan
      • Hiroshima
      • Kamakura
      • Kobe
      • Kyoto
      • Nara
      • Osaka
      • Tokio
      • Japan Rail Pass
    • Thailand
      • Bangkok
      • Chiang Mai
      • Chumphon
      • Koh Chang
      • Koh Lanta
      • Koh Phangan
      • Koh Tao
      • Koh Yao Yai
      • Mae Hong Son
      • Pai
      • Phuket
      • Thailand Route
    • Vietnam
      • Con Dao
      • Demilitarisierte Zone
      • Halong Bucht
      • Hanoi
      • Hoi An
      • Hue
      • Ninh Binh
      • Saigon
      • Unterkünfte
      • Vietnam Reiseroute
    • Indonesien
      • Amed
      • Bali
      • Gili Air
      • Nusa Lembongan
      • Nusa Penida
    • Italien
      • Amalfiküste
      • Neapel
      • Rom
      • Sorrent
    • Spanien
      • Antequera
      • Cadiz
      • Caminito del Rey
      • Cazorla
      • Conil de la Frontera
      • Cordoba
      • El Torcal
      • Granada
      • Malaga
      • Mijas
      • Nerja
      • Ronda
      • Sevilla
      • Tarifa
      • Weiße Dörfer
    • Malaysia
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Kuching
      • Melaka
      • Penang (George Town)
      • Perhentian Islands
      • Putrajaya
      • Semenggoh Wildlife Center
      • Tioman
      • Malaysia Rundreise
    • Südafrika
      • De Hoop Nature Reserve
      • Garden Route
      • Kapstadt
      • Knysna
      • Krüger Nationalpark
      • Plettenberg Bay
      • Tsitsikamma Nationalpark
      • Unterkünfte
    • Singapur
    • Kroatien
      • Rovinj
    • Holland
      • Amsterdam
      • Haarlem
    • Frankreich
      • Bordeaux
      • Haute-Garonne
      • Lot-et-Garonne
      • Loire
      • Marseille
      • Nantes
      • Tal der Dordogne
      • Toulouse
      • Vallée du Loir
    • Deutschland
      • Augsburg
      • Hamburg
      • Köln
      • Landsberg
      • Romantische Hotels Deutschland
    • Ägypten
    • Portugal
      • Ponta Delgada
    • Österreich
      • Lech Zürs am Arlberg
  • Planung & Tipps
    • Reisekreditkarten
    • Versicherungen
    • Reisezubehör
    • Packlisten
    • Transport
    • Finanzen auf Reisen
    • Reisetipps für Paare
    • Inspiration
Mae Hong Son See Chong Kham
Thailand Reisetipps

Mae Hong Son: 8 geniale Tipps für die wunderbare Stadt im Norden

Die kleine Stadt Mae Hong Son ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und ein noch ziemlich unterschätzter Fleck in Thailands Norden. Allerdings völlig zu unrecht!

Um ehrlich zu sein können wir uns nicht erklären warum Mae Hong Son noch so unbekannt ist und bei vielen Reisenden nicht auf dem Zettel steht.

Wilde Parties und traumhafte Strände gibt es hier zwar nicht, dafür jede Menge Ruhe, Natur, unglaublich freundliche Einheimische und das typisches Thailand-Flair. Also genau das was man sich doch von einer Reise in das Land des Lächelns erwartet. Oder etwa nicht?

Inhalte Verbergen
1 8 schöne Sehenswürdigkeiten & Orte in Mae Hong Son
2 Anreise nach Mae Hong Son
3 Unterkünfte in Mae Hong Son

Weitere Beiträge für eure Thailandplanung:

  • Thailand Packliste für Paare (+Checkliste zum Ausdrucken)
  • Thailand Inlandsflüge – Günstig von A nach B kommen

8 schöne Sehenswürdigkeiten & Orte in Mae Hong Son

Obwohl Mae Hong Son wirklich nicht groß und sehr überschaubar ist, könnt ihr innerhalb der Stadt sowie in der Umgebung einiges sehen und erleben. Die 8 schönsten Sehenswürdigkeiten haben wir euch hier zusammengefasst.

Die beste Reisekreditkarte für Thailand (2023)
Reisekreditkarte
Mit der richtigen Thailand Kreditkarte könnt ihr viel Geld sparen und kostenlos abheben. Wie das funktioniert? Erklären wir euch hier!
Zum Kreditkartenvergleich

1. Der kleine See Chong Kham im Stadtzentrum

Der beliebteste Platz der Stadt ist der Mini-See Chong Kham mitten im Zentrum. An der Nordseite gibt es eine etwas größere Grünfläche und sogar ein paar Freiluft-Trainingsgeräte.

Am Spätnachmittag, so gegen 16 Uhr, fangen hier außerdem die älteren einheimischen Damen damit an, ihre Gymnastikübungen zu ziemlich schräger Musik auszuführen.

Unser Tipp: Schnappt euch eine Decke, kauft ein paar Früchte ein, nehmt ein Buch mit und legt euch zum Entspannen an den See! Der Platz ist wirklich perfekt um einfach mal ein paar Stunden nichts zu tun.

Außerdem habt ihr einen wunderschönen Blick auf zwei Tempel, die sich auf der gegenüberliegenden Seite des Sees befinden. Doch dazu mehr im nächsten Punkt.

Der Chong Kham See Der Chong Kham See in Mae Hong Son

2. Die beiden Seetempel Wat Chong Kham und Wat Chong Klang in Mae Hong Son

Direkt an der Südseite des Chong Kham Sees stehen zwei tolle Mae Hong Son Sehenswürdigkeiten: die beiden Tempel Wat Chong Kham und Wat Chong Klang. Die Heiligtümer sind zwar von ihrer Größe keine Giganten, unterscheiden sich optisch aber ziemlich stark von den sonstigen Tempeln in Thailand.

Vor allem der Wat Chong Klang, mit seinen grünen Dächern und dem vielen dunklen Holz, sieht sehr besonders und einzigartig aus. Im Inneren gibt es sogar ein kleines kostenloses Museum mit alten thailändischen Skulpturen und Antiquitäten.

Richtig beeindruckend wird es allerdings am Abend wenn die Sonne untergegangen ist. Nun werden beide Tempel, sowie der weiß-goldene Chedi, von vielen Lampen und Lichterketten zum Strahlen gebracht.

Zusammen mit der Spiegelung im See sieht es einfach nur gigantisch aus. Jeden Abend sind wir einfach nur dagesessen und haben sabbernd das Schauspiel beobachtet!

  • Preise: Der Eintritt in die Tempel ist kostenlos.

Der Chedi des Chong Kham Tempel Der Wat Chong Klang Tempel Der Chong Kham Tempel bei Nacht

3. Walking Street in Mae Hong Son

Jeden Abend findet mitten im Zentrum von Mae Hong Son eine kleine Walking Street statt. Direkt am Chong Kham See entlang und mit den beleuchteten Tempeln im Hintergrund. Ein unglaublich genialer Anblick!

Hier könnt ihr neben unzähligen Klamotten und kleineren Souvenirs auch jede Menge günstiges Essen finden.

Das Besondere: Als Tourist zahlt ihr hier den gleichen Preis wie die Einheimischen, was uns total überrascht hat! Wir haben zum Beispiel für eine kleine Nudelbox 10 Baht gezahlt oder für einen Nudelsalat mit fritierten Tofu -Ecken 20 Baht. Pad Thai gibt es zum Beispiel für 25 Baht. Günstiger geht es echt nicht!

  • Öffnungszeiten: Der Markt öffnet jeden Tag um ca. 17:30 Uhr und endet meist zwischen 22:00 Uhr und 23:00 Uhr. Je nachdem wie viel los ist.

Die Mae Hong Son Walking Street

6. Sonntags Markt in Mae Hong Son

Jeden Sonntag findet in den beiden Straßen Rungrueng Kan Ka Valley und Nawa Khotchasan ein großer Markt statt. Da die Nawa Khotchasan eine etwas stärker befahrene Straße ist und mitten durch Mae Hong Son führt, sind die Stände hier einfach am Straßenrand entlang aufgebaut.

Während ihr euch die Waren anschaut, fahren die Autos direkt an euch vorbei. Typisch Thai und einfach nur geil! Wie es sich außerdem für einen etwas größeren Markt in Thailand gehört, gibt es von tausenden Essensständen, über Obst, bis hin zu Klamotten und Kinderspielzeug, wirklich alles was ihr euch vorstellen könnt.

  • Öffnungszeiten: Der Markt hat jeden Sonntag von in der Früh um 7:00 Uhr bis zum Mittag geöffnet. Wann genau die letzten Stände schließen ist sehr unterschiedlich. Um 12 Uhr ist dort allerdings immer noch jede Menge los.

Die Straße des Sunday Market Die Straße vom Sunday Market

7. Die Su Tong Pae Brücke & die umgebenden Reisfelder

Ähnlich wie in Pai gibt es auch in Mae Hong Son eine Bamboo Bridge, die durch riesige Reisfelder führt und bei einem Tempel endet. Wichtig ist allerdings zu welcher Jahreszeit ihr kommt.

Ende November und Ende Mai werden die Reisfelder jeweils abgeerntet und ihr werdet in den ersten Wochen danach nicht viel mehr vorfinden als ein „leeres“ Feld. Die beste Zeit um die Reisfelder zu sehen ist also kurz vor der Ernte Anfang November und Anfang Mai. Zu dieser Zeit blühen die Reispflanzen am meisten und leuchten saftig grün.

Während unseres Besuches im Dezember war leider bereits alles abgeerntet und noch kein neuer Reis gepflanzt. Naja, das nächste Mal halt dann!

Anfahrt: Zur Su Tong Pae Brücke sind es ca. 12 Kilometer vom Zentrum in Mae Hong Son. Einfach der Straße 108 Richtung Pai folgen. Die Brücke ist auch am Straßenrand immer wieder ausgeschildert.

Geerntete Reisfelder

8. Morning Market in Mae Hong Son

Solltet ihr Frühaufsteher sein, dann ist der Morning Market genau das Richtige für euch. Bereits ab 6 Uhr ist an der unbekannten Sehenswürdigkeit ganz schön was los!

Am Straßenrand werden Früchte und Obst verkauft. In der großen Halle gibt es dagegen sau viel leckeres Essen und jede Menge Kleidung sowie Accessoires. Auch eine Bereich mit frischem Fleisch. Schweineköpfe, Hirn, Innerein und vieles mehr inklusive. Nichts für schwache Mägen!

Unsere Empfehlung: Wir waren hier fast jeden Morgen zum Frühstück und haben eine unfassbar gute Suppe aus Myanmar gegessen. Der Name lautet Tao Puu Uun und ihr könnt sie am nördlichen Ende der Halle, bei der netten Dame auf dem zweiten Bild, für günstige 20 Baht bestellen.

Verkaufsstand am Morning Market Verkaufsstand am Morning Market Tao Puu Uun Suppe

Anreise nach Mae Hong Son

Um nach Mae Hong Son zu kommen gibt es mehrere unterschiedliche Möglichkeiten. Die drei wichtigsten und einfachsten Stellen wir euch jetzt vor.

Möglichkeit Nr. 1: Mit dem Flugzeug nach Mae Hong Son

Hinweis: Alle Flugverbindungen nach Mae Hon Son wurde mit Beginn der Pandemie vorerst eingestellt.

Die schnellste aber auch teuerste Möglichkeit um nach Mae Hong Son zu kommen ist das Flugzeug. Als Hauptstadt der Provinz verfügt die Stadt über einen kleinen Flugplatz der 3 oder 4 mal pro Tag von Chiang Mai aus angeflogen wird.

Dafür zuständig sind die beiden Airlines Kan Air und Bangkok Airways. Allerdings ist Kan Air meist deutlich billiger. Die Flugzeit von Chiang Mai beträgt übrigens schlappe 35 Minuten bis nach Mae Hong Son.

Ticketpreise starten bei 30 € aufwärts pro Person. Die günstigsten Preise für die Strecke könnt ihr übrigens hier finden: Flugtickets von Chiang Mai nach Mae Hong Son*

Möglichkeit 2: Mit dem Minivan nach Mae Hong Son

Ihr könnt sowohl von Chiang Mai, als auch von Pai, mit dem Minivan nach Mae Hong Son fahren. Von Chiang Mai dauert die ganze Fahrt ca. 5 -6 Stunden und kostet um die 300 Baht pro Person (ca. 8 €). Von Pai sind es dagegen nur 2 ½ -3 Stunden und der Preis liegt bei 150 Baht (ca. 4 €).

Diesen unschlagbar günstigen Preis bekommt ihr bei dem Reiseanbieter Prempracha Transport. Es gibt ein Office bzw. einen Schalter sowohl in Chiang Mai, Pai und auch Mae Hong Son.

Wir sind bereits zwei mal damit gefahren und es gab eigentlich keinen Grund sich zu beschweren. Die Fahrer waren beide Male absolut ruhig und sind zum Glück nicht wie Gestörte gerast. Die Abfahrt war pünktlich, Ankunft auch.

Ihr könnt euer Ticket außerdem auch online auf der Webseite von 12go.asia* buchen. Kosten liegen auch nur bei ca. 5 €.

Minivan nach Mae Hong Son

Möglichkeit 3: Selbst mit dem Roller nach Mae Hong Son

Die Strecke von Chiang Mai über Pai nach Mae Hong Son bietet sich perfekt für eine große Rollertour an. Solltet ihr bereits genug Erfahrung mit dem Roller haben und gerne damit fahren, dann können wir euch die Tour absolut ans Herz legen.

Ihr werdet extrem viel durch die Berge düsen und atemberaubende Aussichten zu sehen bekommen! Allerdings solltet ihr für die komplette Strecke von Chiang Mai bis nach Mae Hong Son ca. 7 Stunden oder mehr einplanen. Von Pai ist es ungefähr die Hälfte, also 3 ½ Stunden. Es lohnt sich aber sowas von!

Wichtig ist nur, dass ihr euch einen Roller besorgt der genügend Power unter dem Hintern hat. Ein 125 CC Scooter sollten es mindestens sein wenn ihr zu Zweit unterwegs seid!

Unterkünfte in Mae Hong Son

Da Mae Hong Son noch so unbekannt ist, hält sich die Auswahl an Unterkünften zum Glück noch sehr stark in Grenzen. Ein paar gute Hotels und Bungalows, zu den unterschiedlichen Preisklassen, möchten wir euch trotzdem weiterempfehlen.

Niedrige Preisklasse:

  • Sarm Mork Guesthouse*

Mittlere Preisklasse:

  • Jeerang Countryside*

Obere Preisklasse:

  • Fern Resort Mae Hong Son*

Wart ihr auch schon mal in Mae Hong Son und wie hat es euch dort gefallen? Schreibt uns doch einen Kommentar.

———————–

Hinweis: Dieser Beitrag enthält unsere persönlichen Produktempfehlungen mit sogenannten Affiliate-Links. Keine Sorge: Die Produkte werden dadurch nicht teurer. Kauft ihr etwas über einen dieser Links, bekommen wir aber eine kleine Provision. Ihr unterstützt uns dadurch Love and Compass am Leben zu halten und regelmäßig nützliche Inhalte für euch zu veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür!

Teilen:
Sara & Marco

Hey! Wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Liebende. Und die Gründer von Love and Compass. Deutschlands größtem Reiseblog für Paare. Wir teilen hier all unsere Reisetipps, Infos, Erfahrungen und schönsten Momente mit euch. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss! Wir freuen uns tierisch, dass ihr hier seid!

Noch mehr Reiseliebe? Dann schaut euch diese Beiträge mal an!
Geheimtipp Koh Yao Yai: Die schönsten Strände, Hotels & Tipps
Koh Tao Strand Taatoh Beach
Adapter Thailand: Wichtige Infos & 4 gute Steckdosenadapter vorgestellt
wir beide auf dem Thong Nai Pan Yai Viewpoint mit blick auf die strände
Die 14 besten Koh Phangan Sehenswürdigkeiten & Tipps
Alle Kommentare
  • Florence
    4. Dezember 2017

    Hallo :) ich fliege ende Dezember zum 3. mal nach Thailand und eurer zahlreichen Tipps helfen mir super für meine Reiseplanung! :) Vielen Dank und weiter so!

    reply
    • Marco
      5. Dezember 2017

      Hey Florence,

      das freut uns sehr, dass du auch bei deiner dritten Thailandreise noch hilfreiche Tipps bei uns finden kannst! :) Wir wünschen dir eine tolle Zeit im Land der aufgehenden Sonne!

      Liebe Grüße,
      Marco

      reply
      • Florence
        5. Dezember 2017

        Danke :) was ich noch wissen wollte: Wart ihr im Janaur auch in den Bergen in Thailand? Und wie war es mit den Tages- und Nachttemperaturen? Ich war bisher nur in der Regenzeit dort, da war es sehr warm.

        Liebe Grüße

        reply
        • Marco
          9. Dezember 2017

          Ja, waren wir. Da kann es schon kälter werden. Sind gerade in Pai in den Bergen und dort wird es Nachts schon mal an die 15 Grad kalt und manchmal sogar kälter. Am besten also auch Pulli, lange Hose und Jacke einpacken! :)

          Liebe Grüße,
          Marco

          reply
  • Rosa
    9. September 2018

    Wenn man eine Seite mit Informationen anbietet, dann sollten die Infos auch stimmen.
    Eventuell auch aktualisiert werden. Hier stimmt einiges nicht.
    Oder ist es nur Mittel zum Zweck damit die Links angeklickt werden sollen?

    Müsst nicht antworten oder veröffentlichen.
    Meine Erwartungen sind da nicht so hoch.

    reply
    • Sara & Marco
      10. September 2018

      Liebe Rosa!

      Dann wollen wir deine Erwartungen doch mal übertreffen und dir antworten. ;)

      Wie du vielleicht gesehen hast, ist der Beitrag bereits etwas älter. Bald zwei Jahre. Zur damaligen Zeit haben all unsere Infos aus diesem Beitrag gestimmt. Gerne würden wir den Beitrag aktualisieren, allerdings hat es uns seit Ende 2016 nicht mehr nach Mae Hong Son verschlagen. Willst du uns das echt zum Vorwurf machen? Das hier ist weder ein Reiseführer für den du Geld bezahlt hast, noch versprechen wir 100% aktuelle Infos. Das würde auch gar nicht funktionieren. Wir sind ein kleiner Reiseblog und haben leider keine 10 Mitarbeiter, die wir alle paar Monate zur Recherche in die Welt schicken können.

      Wenn du dagegen aktuelle Informationen hast, hätten wir uns sehr darüber gefreut, wenn du sie hier geschrieben und mit anderen Lesern geteilt hättest. Das wäre doch deutlich hilfreicher gewesen als hier grundlos einen bösen Kommentar unter den Beitrag zu posten. Oder nicht? Gerne darfst du die Informationen auch immer noch hier schreiben. Wir würden uns sogar sehr darüber freuen!

      Liebe Grüße und Entspannung,
      Sara & Marco

      reply
  • Gaby
    1. November 2018

    Wir sind zwar schon ein etwas „älteres“ Paar, aber auch wir sind infiziert vom Reisefieber und bereisen ebenfalls gerade die Welt (seit nunmehr einem Jahr!). Derzeit sind wir in Mae Hong Son (zum 2. Mal!) und können Euren Ausführungen nur zustimmen. Der Ort ist einfach traumhaft schön!
    Nur zwei Tipps zur Ergänzung: es gibt jetzt auch ab Bangkok Don Muang Flughafen recht preiswerte Direktflüge mit NokAir nach Mae Hong Son. Und zum Übernachten empfehlen wir das Piya Guesthouse – mit kleinem Pool, direkt am See, Bungalow für 700Baht.

    reply
    • Sara & Marco
      3. November 2018

      Hallo Gaby,

      voll schön zu lesen, dass ihr schon so lange unterwegs seit! :) Was ja doch eher untypisch ist. Aber wir finden das auf jeden Fall mega cool und spannend.

      Vielen lieben Dank für deine Ergänzungen! Da freuen sich bestimmt ein paar Leser über die wichtigen Hinweise!

      Liebe Grüße und weiterhin eine tolle Zeit.
      Sara

      reply
  • Su
    25. Oktober 2019

    Wir machen im Feb den Loop von Chiang Rai aus mit dem Mietwagen. Ich habe etwas Bedenken bezüglich Magenproblemen. Was meint ihr? Muss ich die haben? In Ägypten z.b. helfen angeblich nur die ägyptischen Medikamente.
    Lg

    reply
    • Sara & Marco
      6. November 2019

      Hey Su! Puh, die Frage können wir dir schlecht beantworten, da wir nicht wissen wie empfindlich dein Magen ist. Wir hatten zum Beispiel keinerlei Probleme, wir sind aber auch recht unempfindlich. Sollten dir enge, steile Kurven allerdings was ausmachen, solltest du definitiv Tabletten kaufen. Gibt es in Thailand in jeder Apotheke. Würde ich also lieber dort kaufen.

      Liebe Grüße,
      Marco

      reply
Schreibt uns eure Gedanken! cancel reply

Sara & Maro vom Outdoorblog Love & Compass

Sara & Marco

Die zwei auf dem Bild? Das sind wir. Sara & Marco. Meistens findest du uns in den Bergen oder beim Essen oder bei beidem gleichzeitig.

Doch was erwartet dich hier auf unserem Blog? Alles für eine geile Zeit in den Bergen und der Natur! Wanderrouten für jedes Level, die richtige Vorbereitung & Ausrüstung, Einsteigertipps, Proviant, gemütliche Wanderunterkünfte & vieles mehr.

> Mehr über uns gibt’s hier <

Instagram

Öffnen
Wir sind dann mal kurz weg. 👋🏻

Diesmal aber nur ein paar Tage, keine drei Jahre. Versprochen!🤞🏻☺️

Wie jedes Jahr machen wir auch 2023 eine kleine Offline-Zeit. 

Kein Internet. Kein Smartphone. Kein Laptop. Nur wir. 🤩

Unser Jahr war bis jetzt einfach nur…keine Ahnung…schwierig in Worte zu fassen!

Mindblowing? Ein einziger geiler Rollercoaster?🎢 Lebensverändernd? Einfach von allem etwas!

Die ersten 9 Monate ist so viel passiert, wie seit Jahren nicht mehr:

• Thailandreise im Januar & Februar🌴
• 3-monatiges, mega intensives Gesundheitscoaching inkl. kompletter Ernährungsumstellung 🍎
• Erstes eigenes Auto seit 8 Jahren. Ein riesen Schritt für uns!🚙
• Umzug von Leipzig in die Berge⛰️
• Neustart & Neuausrichtung von Love & Compass 💻

Und da sprechen wir nur von den größten Veränderungen. Bei den vielen Kleinen wollen wir gar nicht erst anfangen.🤓

Wir sind unfassbar stolz, dass wir all diese Möglichkeiten dieses Jahr genutzt und angepackt haben. Unsere großen Jahresziele haben wir bereits erreicht - Ende September. Wahnsinn ey… Das hatten wir noch nie!🙌🏻

Zwischen all dem blieb aber oft nur wenig Platz zum Verschnaufen. Diesen Platz nehmen wir uns jetzt.

Wir sehen uns dann in ca.  1 1/2 Wochen wieder!😘

Sara & Marco
.
#offline #urlaub #offlinetime #päuschen #loveandcompass #pause #kopfausherzan #berchtesgaden #berchtesgadenerland #reiseblogger #outdoorblogger #auszeitfürdieseele #urlaubsreif #urlaubfürdieseele #zeitwirds
Öffnen
Ok, lasst uns mal für einen Moment die Stopp-Taste drücken.⏱️

Wir hätten da nämlich ne Frage an uns selbst: “Was war das denn bitte für ein erster Bergsommer?!”☀️

Wir machen’s kurz: Ein Geiler! 🥳

Ein Sommer voller Gipfel, Bergseen, Almen und Sonnenuntergängen. 🌄

Ein Sommer voller Natur, Bewegung, Herausforderung und Freiheit.😍

Ein Sommer, für den wir unfassbar dankbar sind.

Ein geiler Sommer halt!☀️

Wie war euer Sommer? sind gespannt! ✌🏻
.
#bergsommer #sommerindenbergen #berchtesgaden #nationalparkberchtesgaden #selfietime #gipfelglück #bergliebe❤ #wirliebendieberge #bayernistschön #abenteuerleben #draussenunterwegs #alpensucht #wandernmachtglücklich #tschüsssommer #sommer2023
Öffnen
🍎Die 5 besten Snacks für mehr Energie beim Wandern🍎

• Nr. 1: Müsliriegel. Wir lieben die “Natural Bars” von Aldi mit Dattel, Haselnuss und Kakao. Sie sind komplett ohne Zusätze und schmecken mega! Perfekt für den schnellen Energieschub zwischendurch.

• Nr. 2: Hartgekochte Eier. Optimal um leicht verdauliche Proteine, gesunde Fette und wichtige Nährstoffe nachzuschieben, die der Körper bei langanhaltender Belastung dringend braucht.

• Nr. 3: Gesalzene Reiswaffeln. Gegen das “Leeregefühl” im Magen. Stopfen schnell und sind leicht verdaulich. Kaufen sie meistens bei DM. Wichtig ist hier auf BIO-Qualität zu achten, da normale Reiswaffeln recht viele Schadstoffe enthalten.

• Nr. 4: Obst wie Apfel & Banane. Obst geht einfach immer bei Wanderungen! Der enthaltene Zucker hält das Energielevel aufrecht, außerdem werden viele wichtige Vitamine nachgeschoben.

• Nr. 5: Studentenfutter. Strotzt nur so vor hochwertigen Proteinen und Fetten und ist daher eine super Ergänzung zu den Eiern. Hinzu kommen zahlreiche Ballaststoffe.

Was sind eure liebsten Wandersnacks? Ab damit in die Kommentare!⬇️
.
#hikehacks #wandertipps #wandern #snacktime #snackideen #loveandcompass #draußenunterwegs #hikinglife #hikingsnacks #bergtour #bergtourentipps #healthysnacks #bergliebe #wanderung #bergwelten #alpentour
Öffnen
🧗‍♀️UNSER ERSTER KLETTERSTEIG 🧗‍♂️

Leute, es war der absolute Wahnsinn! Wir sind jetzt richtig “on fire”!🔥 Waren wir zwar vorher auch schon, jetzt aber noch mehr. 😂

Allein dieser Nervenkitzel, wenn man nach unten blickt, gepaart mit dem Panorama während der Tour… einfach irre!🤯 Nur blöd, dass die Klettersteig-Saison bald vorbei ist.😅

Übrigens: Wir sind hier auf dem Weg zum Wagendrischelhorn. Mehr Infos dazu folgen dann in einem anderen Post. Wollten heute einfach mal nur unserer Freude freien Lauf lassen.😍

Wie sieht’s bei euch aus? Wäre ein Klettersteig was für euch? 🙂
.
#klettersteig #berchtesgadenerland #berchtesgadennationalpark #klettersteigtour #gipfelstürmer #kletternmachtglücklich #schöneaussicht #ramsaubeiberchtesgaden #bergerlebnis #bergtouren #kletternoutdoor #oberbayern #abenteuerlust #gipfelglück #wandern #wanderninbayern
Öffnen
🏞️HINTERSEE - Der schönste Bergsee Deutschlands?!🏞️

Zumindest behaupten das seeeehr viele Menschen hier in Berchtesgaden!

Ob er wirklich der Allerschönste ist? Das sollen andere entscheiden.🙂

Was wir aber sagen können: Der Hintersee ist ein waschechtes Postkartenmotiv und ein Traum für alle, die Bergseen genauso lieben wie wir.🤩

Starten wir doch einfach mal bei diesem unverschämt klaren Bergwasser. Es ist nicht von dieser Welt! So sauberes Wasser wie hier, haben wir auf all unseren Reisen nur selten gesehen.🤓

Dann wären da noch die mit Bäumen bewachsenen Felsbrocken. Sie liegen Mitten im See und verleihen ihm eine mystische, fast schon magische Aura.✨

Achja, und von den umliegenden Berggipfeln wollen wir gar nicht erst reden… Oder doch, reden wir kurz drüber. Zumindest von der 2407 Meter hohen Blaueisspitze. Sie ragt an der Nordeite des Sees in die Höhe und zählt zu den letzten Gletschern Deutschlands. Zu jeder Jahreszeit könnt ihr vom See aus die kleine Gletscherfläche unterhalb des Gipfels erkennen.

Lohnt sich also ein Abstecher zum Hintersee? Aber sowas von! Auch wenn ihr nicht ins ar*chkalte Wasser springen wollt (was wir aber definitiv empfehlen können😀).

Was ist eurer Meinung nach der schönste Bergsee? ☺️
.
#hintersee #berchtesgaden #hinterseeberchtesgaden #bergseen #hinterseeramsau #berchtesgadenerland #bergseensucht #ramsau #ramsaubeiberchtesgaden #bergerlebnisberchtesgaden #bergerlebnis #bergpanorama #urlaubindenbergen #urlaubinbayern #felsen #schöneaussicht #alpensee #natur #naturelovers #draußenzuhause #draußen #wandernindeutschland
Öffnen
Würden ja echt gerne mehr von unseren Wanderungen mitbekommen als immer nur die eigenen Füße, den Rücken des Partners, das Schild der Cappie oder den Inhalt unseres Rucksacks.🤷‍♀️

Naja, immerhin können wir unsere Touren dann später in Instagram sehen. Besser als nix!🤣

Geht's euch manchmal ähnlich? 😅
.
#bergwandern #mountainlifestyle #wandern #hikingcouple #berchtesgadenerland #funreel #outdoorlife #outdoorblogger #wandernmachtspaß #berchtesgadeneralpen #witzigevideos #loveandcompass #bergerlebnis #bergliebe #bergerlebnisberchtesgaden #bergblick #mountainlife #wandertag #gipfelstürmer #wandernindeutschland #alpenliebe
Öffnen
⚡️Die WICHTIGSTE Eigenschaft in den Bergen⚡️

Machen wir es kurz. Es ist…

…eine gute Selbsteinschätzung!💡

Immer wieder sehen wir Menschen (vor allem in unserem Alter), die sich am Berg komplett übernehmen. Aber hey, was sollen wir sagen…Wir waren ganz genau so.😅

Wir waren ehrgeizig! Wir wollten hoch hinaus! Wir wollten mehr! 🚀

Nicht nur einmal haben wir viel zu harte Touren geplant. Nicht nur einmal sind wir mit komplett zittrigen Beinen, die teilweise schon ihren Dienst verweigerten, an der Spitze angekommen. Nicht nur einmal mussten wir wegen Erschöpfung umdrehen.🤨

Ja, vielleicht gehören diese Extreme zu Beginn der “Bergkarriere” dazu. Vielleicht muss man diese Erfahrungen sammeln, um daraus zu lernen. Vielleicht… aber auch nicht.😅

Nachdem wir immer wieder von Notrettungen und schweren Unfällen aufgrund von Selbstüberschätzung hören, wurde uns irgendwann klar: Wenn bei schwierigen Touren plötzlich der eigene Körper streikt, kann’s ganz schnell ganz schön unangenehm werden.

Umso wichtiger ist es, ehrlich zu bleiben. Vor allem sich selbst, aber auch möglichen Begleitern gegenüber. 

Mittlerweile stellen wir uns deshalb bei jeder intensiven Wanderung die zwei folgenden Fragen.

• Vor der Tour: “Fühlen wir uns körperlich und mental zu 100% bereit dafür?”💪🏻

• Während der Tour: “Haben wir noch genug Kraftreserven, um die Tour zu beenden - ohne dabei ein großes Risiko einzugehen?”

Wir sind die letzten, die mit erhobenem Zeigefinger durch die Weltgeschichte laufen. 

Schließlich lieben wir es selbst viel zu sehr, unsere Grenzen auszutesten. 

Aber nur noch dann, wenn wir uns beide zu 100% bereit und fit genug dafür fühlen!🙌🏻

Habt ihr euch selbst schon mal mit einer Bergtour überschätzt? Wir sind uns sicher, da gibt’s bestimmt die ein oder andere Story! 😉
.
#berchtesgardenerland #berchtesgaden #selbsteinschätzung #wandertipps #bergwandern #abenteuerlust #draussenunterwegs #wandern #tipps #wandernfüranfänger #bergtouren #rauherkopf #watzmann #schöneaussicht #gipfelglück #alpen #hikingcouple #abenteuerlust #grenzgaenger #bergliebe #loveandcompass #bergsteigen
Öffnen
🏔️Gipfelkreuz: Was steckt wirklich dahinter? ⛰️

Bis vor kurzem hätten wir auf diese Frage wohl so geantwortet: 

“Ist doch klar! Das Gipfelkreuz bedeutet, dem Himmel noch näher zu sein!” ☁️

Und ja, diese Antwort stimmt zwar irgendwo, am Ende steckt aber deutlich mehr dahinter. 

Damit ihr bei eurer nächsten Party mit nerdigem “Gipfelkreuz-Wissen” prahlen könnt, verraten wir euch jetzt die wichtigsten Infos, gefolgt von einer Prise Motivation: 

• Ein Gipfelkreuz dient als Orientierungspunkt während Wanderungen. 🧭

• Es markiert den höchsten Punkt eines Berges. 🏞️

• Gipfelkreuze wurden im 19. Jahrhundert mit Wettermessinstrumenten ausgestattet und dienten als Blitzableiter (gingen dabei aber oft kaputt). ⚡️

• Im 16. Jahrhundert wurden sie sogar als Grenzmarkierungen für Almen, Regionen oder ganze Länder genutzt. 🗺️

• Nach dem Krieg wurden zahlreiche Gipfelkreuze gebaut, um den gefallenen Soldaten zu denken und den Heimgekehrten zu danken. 

Am Ende ist das Gipfelkreuz aber vor allem ein Symbol, in dem man seine ganz eigene Bedeutung finden darf. Für manche mögen die Kreuze daher religiös und christlich sein, für andere wiederum motivierend oder inspirierend.✨

Für uns bedeutet das Gipfelkreuz vor allem eins: 

Dem eigenen Weg vertrauen und immer weitergehen - auch wenn man zwischendrin mal etwas langsamer wird. Es bedeutet, nicht nachzulassen, selbst wenn der Weg kurz zäh und unangenehm ist. Denn am Ende wartet immer eine Belohnung, die größer ist als alles, was man sich vorgestellt hat! 🤩

Was seht ihr in einem Gipfelkreuz? Sind gespannt auf eure Antworten!
.
#gipfelkreuz #gipfelstürmer #aussichtgenießen #berchtesgaden #untersberg #salzburgerhochthron #rauherkopf #berchtesgadenerland #gipfelglück #bergblick #alpenblick #wanderliebe #hikingphotography #wanderlust #bergliebe🏔
Öffnen
🌊LIECHTENSTEINKLAMM🌊

Schon mal gehört? Wir noch nie - bis vor zwei Wochen. 

Ende August kamen zwei Freunde zu Besuch und hielten uns ein Bild der Klamm unter die Nase: “Kennt ihr das? Ist das weit weg von euch?”🤓

Wir so: “Nö, kennen wir nicht.”

Also kurz Google angeschmissen und schnell zwei Dinge festgestellt: 

→ Erstens: Wenn man nach den schönsten Klammen googelt, ist die Liechtensteinklamm immer ganz vorne mit dabei.👆🏻

→ Zweitens: Sie liegt zwar in Österreich, ist aber nur 50 Kilometer von uns entfernt. Jackpot!🥳

Also sind wir direkt am nächsten Tag hin und wurden sprachlos zurückgelassen: 

Türkis leuchtendes Bergwasser, 300 Meter hohe Schluchten, rauschende Wasserfälle, kleinere Höhlenwege und eine riesige Wendeltreppe, die die Felswände nach unten führt… Es war einfach brutal schön!🤩

Die einzige Frage, die wir uns stellten: Warum hatten wir noch nie davon gehört - im Vergleich zu den vielen anderen Menschen hier? An bestimmten Schlüsselstellen war nämlich richtig was los! 

Aber gut, wer Sonntag Vormittag während der Sommerferien kommt, der muss halt mit sowas rechnen. 😀 Gegen Mittag wurde es dann aber deutlich ruhiger.

Übrigens: Hin- und Rückweg sind nur 2 Kilometer lang und sehr einfach. Perfekt, wenn man mal keinen Bock auf eine Bergtour hat und trotzdem was Beeindruckendes sehen möchte!✨

Kennt ihr noch andere schöne Klammen und Schluchten? 🙂

Danke an die liebe Stephi (@blackline_photography_design ) für die zwei superschönen ersten Bilder! 😍
.
#liechtensteinklamm #österreichurlaub #wandertipp #österreichliebe #bergwelten #bergerlebnis #stjohannimpongau #wanderliebe #alpenliebe #abenteuerlust #draußensein #bergsommer #abenteuer #draußen #schöneaussicht
Auf Instagram folgen

Beste REISEKREDITKARTE 2023

Kostenlose Kreditkarte

Unser großer Kreditkarten-Vergleich. Weltweit kostenlos Geld abheben!

SCHON GELESEN?

Packliste

Unsere persönliche Backpacker Packliste für Paare

KRANKENVERSICHERUNGEN 2023

AuslandskrankenversicherungUnser Vergleich: Die besten Krankenversicherungen fürs Ausland

Filmtipp!Wir halten unser Buch in die Kamera

Über 5 Jahre waren Daniel & Jessi gemeinsam auf Weltreise. Ein Film über Abenteuer, Veränderung und die Liebe zum Reisen – unbedingt reinziehen!

> Mehr erfahren! <

Sara & Marco

Hey, wir sind Sara und Marco. Abenteurer. Gipfelstürmer. Scherzkekse.

Auf unserem Blog für Outdoor- & Wanderreisen findest du jede Menge Tipps und Empfehlungen für eine geile Zeit in den Bergen und der Natur.

Komm mit uns hoch hinaus:

*Hinweis:

Einige unserer Texte enthalten sogenannte Affiliate-Links. Das heißt, wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link ein Produkt kauft.

Keine Sorge: Das Produkt wird dadurch nicht teurer!

Menü:

  • Über uns
  • Reiseziele
  • Packliste
  • Beste Reisekreditkarte

Unser Kokosnuss & Zungenkuss Newsletter!

• Persönliche Einblicke hinter die Kulissen von Sara & Marco •

• Regelmäßige News •

• Tonnenweise Fernweh •

• Und ein bisschen Liebe! •
(Infos zu Datenschutz, Analyse & Widerruf)
© Copyright by Marco Hansel und Sara Klüber – 2019
Kooperationen | Impressum | Datenschutz