logo
  • Home
  • Über uns
    • Frau Blattgemüse (Sara)
    • Performance Coaching (Marco)
    • Persönliche Beiträge
    • FAQ
  • Reiseziele
    • Australien
      • Brisbane
      • Byron Bay
      • Gold Coast
      • Great Ocean Road
      • Jervis Bay
      • Melbourne
      • Nambucca Heads
      • Port Stephens
      • Raymond Island
      • Springbrook Nationalpark
      • Sydney
      • Westaustralien
      • Wilsons Promontory Nationalpark
      • Australien Rundreise
    • Japan
      • Hiroshima
      • Kamakura
      • Kobe
      • Kyoto
      • Nara
      • Osaka
      • Tokio
      • Japan Rail Pass
    • Thailand
      • Bangkok
      • Chiang Mai
      • Chumphon
      • Koh Chang
      • Koh Lanta
      • Koh Phangan
      • Koh Tao
      • Koh Yao Yai
      • Mae Hong Son
      • Pai
      • Phuket
      • Thailand Route
    • Vietnam
      • Con Dao
      • Demilitarisierte Zone
      • Halong Bucht
      • Hanoi
      • Hoi An
      • Hue
      • Ninh Binh
      • Saigon
      • Unterkünfte
      • Vietnam Reiseroute
    • Indonesien
      • Amed
      • Bali
      • Gili Air
      • Nusa Lembongan
      • Nusa Penida
    • Italien
      • Amalfiküste
      • Neapel
      • Rom
      • Sorrent
    • Spanien
      • Antequera
      • Cadiz
      • Caminito del Rey
      • Cazorla
      • Conil de la Frontera
      • Cordoba
      • El Torcal
      • Granada
      • Malaga
      • Mijas
      • Nerja
      • Ronda
      • Sevilla
      • Tarifa
      • Weiße Dörfer
    • Malaysia
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Kuching
      • Melaka
      • Penang (George Town)
      • Perhentian Islands
      • Putrajaya
      • Semenggoh Wildlife Center
      • Tioman
      • Malaysia Rundreise
    • Südafrika
      • De Hoop Nature Reserve
      • Garden Route
      • Kapstadt
      • Knysna
      • Krüger Nationalpark
      • Plettenberg Bay
      • Tsitsikamma Nationalpark
      • Unterkünfte
    • Singapur
    • Kroatien
      • Rovinj
    • Holland
      • Amsterdam
      • Haarlem
    • Frankreich
      • Bordeaux
      • Haute-Garonne
      • Lot-et-Garonne
      • Loire
      • Marseille
      • Nantes
      • Tal der Dordogne
      • Toulouse
      • Vallée du Loir
    • Deutschland
      • Augsburg
      • Hamburg
      • Köln
      • Landsberg
      • Romantische Hotels Deutschland
    • Ägypten
    • Portugal
      • Ponta Delgada
    • Österreich
      • Lech Zürs am Arlberg
  • Planung & Tipps
    • Reisekreditkarten
    • Versicherungen
    • Reisezubehör
    • Packlisten
    • Transport
    • Finanzen auf Reisen
    • Reisetipps für Paare
    • Inspiration
Menü
mobile logo
  • Home
  • Über uns
    • Frau Blattgemüse (Sara)
    • Performance Coaching (Marco)
    • Persönliche Beiträge
    • FAQ
  • Reiseziele
    • Australien
      • Brisbane
      • Byron Bay
      • Gold Coast
      • Great Ocean Road
      • Jervis Bay
      • Melbourne
      • Nambucca Heads
      • Port Stephens
      • Raymond Island
      • Springbrook Nationalpark
      • Sydney
      • Westaustralien
      • Wilsons Promontory Nationalpark
      • Australien Rundreise
    • Japan
      • Hiroshima
      • Kamakura
      • Kobe
      • Kyoto
      • Nara
      • Osaka
      • Tokio
      • Japan Rail Pass
    • Thailand
      • Bangkok
      • Chiang Mai
      • Chumphon
      • Koh Chang
      • Koh Lanta
      • Koh Phangan
      • Koh Tao
      • Koh Yao Yai
      • Mae Hong Son
      • Pai
      • Phuket
      • Thailand Route
    • Vietnam
      • Con Dao
      • Demilitarisierte Zone
      • Halong Bucht
      • Hanoi
      • Hoi An
      • Hue
      • Ninh Binh
      • Saigon
      • Unterkünfte
      • Vietnam Reiseroute
    • Indonesien
      • Amed
      • Bali
      • Gili Air
      • Nusa Lembongan
      • Nusa Penida
    • Italien
      • Amalfiküste
      • Neapel
      • Rom
      • Sorrent
    • Spanien
      • Antequera
      • Cadiz
      • Caminito del Rey
      • Cazorla
      • Conil de la Frontera
      • Cordoba
      • El Torcal
      • Granada
      • Malaga
      • Mijas
      • Nerja
      • Ronda
      • Sevilla
      • Tarifa
      • Weiße Dörfer
    • Malaysia
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Kuching
      • Melaka
      • Penang (George Town)
      • Perhentian Islands
      • Putrajaya
      • Semenggoh Wildlife Center
      • Tioman
      • Malaysia Rundreise
    • Südafrika
      • De Hoop Nature Reserve
      • Garden Route
      • Kapstadt
      • Knysna
      • Krüger Nationalpark
      • Plettenberg Bay
      • Tsitsikamma Nationalpark
      • Unterkünfte
    • Singapur
    • Kroatien
      • Rovinj
    • Holland
      • Amsterdam
      • Haarlem
    • Frankreich
      • Bordeaux
      • Haute-Garonne
      • Lot-et-Garonne
      • Loire
      • Marseille
      • Nantes
      • Tal der Dordogne
      • Toulouse
      • Vallée du Loir
    • Deutschland
      • Augsburg
      • Hamburg
      • Köln
      • Landsberg
      • Romantische Hotels Deutschland
    • Ägypten
    • Portugal
      • Ponta Delgada
    • Österreich
      • Lech Zürs am Arlberg
  • Planung & Tipps
    • Reisekreditkarten
    • Versicherungen
    • Reisezubehör
    • Packlisten
    • Transport
    • Finanzen auf Reisen
    • Reisetipps für Paare
    • Inspiration
Bali
Bali, Indonesien

12 Fragen, 12 Antworten über Bali

Bali ist vor allem bei Australiern eine sehr beliebte Urlaubs- und Reiseinsel. Aber auch immer mehr Europäer verschlägt es hierher. Und das völlig zurecht. Bali ist der absolute Traum und eine Insel die einen auf Anhieb verzaubern kann.

Grund genug um mal 12 der wichtigsten Fragen zu beantworten, die wir immer wieder in Foren oder Gruppen gelesen haben und auch selbst öfters gefragt werden.

Inhalte Verbergen
1 Ab wann braucht man ein Visum für Bali?
2 Wie ist das Reisewetter in Bali?
3 Welche Impfungen für einen Urlaub in Bali?
4 Was ist die beste Reisezeit für Urlaub auf Bali?
5 Wann ist Hauptsaison auf Bali?
6 Wann ist Sommer auf Bali?
7 Wann geht die Sonne auf Bali auf?
8 Wann geht die Sonne in Bali unter?
9 Ist Urlaub auf Bali teuer?
10 Wie gefährlich ist Urlaub auf Bali?
11 Wo sollte am besten Geld abgehoben werden?
12 Welche Währung hat Bali (Indonesien)?

Diese beiden Beiträge über Bali könnten euch auch gefallen:

  • Packliste Bali für Paare (inkl. Checkliste zum Ausdrucken & Abhaken)
  • Schönste Orte Bali – Diese 12 Dinge müsst ihr gemeinsam erleben

Ab wann braucht man ein Visum für Bali?

Ihr werdet für Bali nur ein Visum benötigen wenn ihr länger als 30 Tage auf der Insel bleiben wollt. Das könnt ihr entweder im Voraus beantragen oder ihr holt euch ein kostenpflichtiges 30 Tage Visum bei der Einreise, dass ihr anschließend vor Ort verlängern lassen könnt.

Solltet ihr allerdings maximal 30 Tage in Bali bleiben wollen, bekommt ihr bei der Ankunft ein kostenloses Visa on Arrival. Wichtig ist dabei zu beachten, das das kostenlose Visa on Arrival vor Ort NICHT mehr verlängert werden kann. Solltet ihr trotzdem verlängern wollen, führt kein Weg an einem Visarun nach Singapur oder Kuala Lumpur vorbei.

Wenn ihr mehr über das Visa für Bali erfahren wollt gibt es hier einen guten Beitrag: Indonesien Visum

Bali

Rechts die Rechnung für das bezahlte Visa on Arrival

Wie ist das Reisewetter in Bali?

Grundsätzlich ist das Reisewetter in Bali hervorragend. Es ist tropisch, warm und hat eine hohe Luftfeuchtigkeit. Trotzdem gibt es auch auf Bali, wie in vielen anderen südostasiatischen Ländern, die Regenzeit. In Bali geht die Regenzeit von Oktober bis April.

Mittlerweile lässt sich aber auch hier nicht mehr fix sagen wie sich die Regenzeit verhält. Es kann mehrere Tage durchregnen. Oder an einem Tag immer mal wieder regnen. Oder es regnet mal nur kurz für eine Stunde. Oder es regnet im März einfach mal gar nicht und es ist schönstes Wetter (so war es bei uns). Die Trockenzeit auf Bali geht dann von Mai bis Ende September.

Welche Impfungen für einen Urlaub in Bali?

Die wichtigsten Impfungen für deinen Bali Aufenthalt sind die Grundimpfungen, die jeder Mensch bereits in der Kindheit und im Laufe der Jahre immer wieder bekommen sollte. Außerdem solltet ihr eure Tetanus Impfung auf den aktuellsten Stand bringen. Sie darf nicht älter als neun Jahre sein. Ebenfalls zu empfehlen sind Impfungen für Hepatitis A & B und gegen Tollwut.

Außerdem könnt ihr euch noch jede Menge Zusatzimpfungen holen. Die Auswahl ist groß und sollte immer nach den eigenen Bedürfnissen entschieden werden. Sucht euch dafür am besten ärztliche Hilfe.

Es kommt außerdem immer darauf an was ihr während eure Reise geplant habt. Geht es für euch nur an den Strand, anstatt in den Regenwald? Oder sucht ihr eher das Abenteuer in der Natur zwischen Moskitos, Affen und anderen Tieren? Wie gesagt, ein Arzt wird die passenden Antworten für euch parat haben.

Die beste Reisekreditkarte für Indonesien (2023)
Reisekreditkarte
Mit der richtigen Reisekreditkarte könnt ihr viel Geld sparen und kostenlos abheben. Wie das funktioniert? Erklären wir euch hier!
Zum Kreditkartenvergleich

Was ist die beste Reisezeit für Urlaub auf Bali?

Die beste Zeit für eure Reise nach Bali ist schwierig zu bestimmen. Grundsätzlich regnet es von Ende April bis Ende September am wenigsten. Die Hauptsaison findet dabei im Juni, Juli und August statt und es kann in den bekannten Touristengebieten ziemlich voll werden.

Prinzipiell kann Bali aber auch schon problemlos im März besucht werden. Die Temperaturen befinden sich immer um die 30 Grad und es kann Regnen, muss aber nicht! Wir waren vom 20.03.2016- 17.05.2016 dort und hatten so gut wie kaum Regen. Und wenn dann meistens nur Nachts. Der Vorteil: Zu der Zeit ist deutlich weniger los!

Wann ist Hauptsaison auf Bali?

Wie bereits kurz gesagt ist die Hauptsaison in Bali von Anfang Juni bis Ende August. Wir haben aber bereits Mitte Mai gemerkt wie es langsam immer voller wurde und die Unterkünfte auch zunehmend teurer. Wenn ihr in der High-Season nach Bali reisen wollt, solltet ihr eure Unterkünfte also immer im Voraus buchen.

Es wird in Gebieten wie Kuta, Seminyak, Ubud oder auch Sanur extrem voll. Schnell mal etwas vor Ort finden wird somit also relativ schwierig.

Wann ist Sommer auf Bali?

Der Sommer auf Bali ist genau wie in Deutschland ca. von Juni bis September. Hier regnet es am wenigsten und die Temperaturen gehen ziemlich steil. Allerdings hat es in Bali das ganze Jahr tropisches Klima und es ist durchgehend warm. Der einzige Unterschied liegt hier in der Regenzeit.

Wann geht die Sonne auf Bali auf?

Je nach Monat geht die Sonne in Bali immer zwischen 6:00 Uhr und 6:30 auf. Im April zum Beispiel geht die Sonne um ca. 6:20 Uhr auf.

Wann geht die Sonne in Bali unter?

Natürlich folgt auf einen Sonnenaufgang, wie immer auch ein Sonnenuntergang! ;) Auch hier kommt es immer auf den Monat und die Jahreszeit an. Im April geht die Sonne um ca. 18:15 Uhr unter. Generell ist aber zu sagen, dass der Sonnenuntergang das ganze Jahr zwischen 18:00 Uhr und 19:00 Uhr startet.

Schaut doch mal auf der Seite hier vorbei. Hier könnt ihr euch die Sonnenauf- und untergänge in Bali errechnen lassen.

Bali

Ist Urlaub auf Bali teuer?

Nein, Urlaub auf Bali ist nicht teuer. Um ehrlich zu sein sogar extrem günstig. Hier findet ihr Essen für 1-2 € und auch Unterkünfte für unter 10 € pro Nacht. Aber das kommt natürlich auch immer darauf an, was ihr euch selbst von eurem Urlaub und eurer Reise erwartet.

Wenn ihr einen Pool wollt, schnelles Internet, ein riesiges Zimmer, exzellenten Service und vielleicht sogar noch jeden Tag Surfen und Yoga, dann geht das natürlich schon ins Geld mit der Zeit. Aber es kostet immer noch weniger als in vielen anderen Ländern.

Also bleibt grundsätzlich zu sagen, dass Urlaub auf Bali nicht teuer und auf jeden Fall lohnenswert ist.

Wie gefährlich ist Urlaub auf Bali?

Urlaub auf Bali ist ungefähr genauso gefährlich wie Hello Kitty. Also ziemlich! Nein, mal im Ernst. Urlaub auf Bali ist relativ ungefährlich und sicher. Das Gefährlichste ist wohl wenn ihr surfen geht und es euch auf die Schnauze lässt.

Aber auch in Bali gilt: Haltet euch Nachts nicht in irgendwelchen zwielichtigen Ecken auf, die keinen guten Eindruck auf euch machen. Lehnt unseriöse Angebote außerdem einfach dankend ab. Seid freundlich und nett zu den Einheimischen. Und baut keinen Scheiß, dann kann euch auch kein Scheiß passieren. Das ist aber überall anders auf der Welt genau so.

Wo sollte am besten Geld abgehoben werden?

Hebt am besten euer Geld an Bankautomaten ab die mit einer richtigen Bankfiliale verbunden sind. Sollte keine Bankfiliale in der Nähe sein, haltet nach Automaten Ausschau die sich an überwachten Orten wie zum Beispiel einer Tankstelle befinden. Geldautomaten die sich in nicht touristischen Gebieten befinden sind ebenfalls sicher.

Warum so auf Nummer sicher gehen? Leider hat sich auf Bali in den letzten Jahren eine richtige Bankautomaten-Mafia gebildet, die in touristischen Gebieten gezielt Bankautomaten manipuliert. Wenn ihr also an Geldautomaten abhebt, die sich direkt neben irgendwelchen Bars oder ähnlichem befinden, dann kann es sein, dass eure Bankdaten gescannt und kopiert werden und irgendwann etwas Geld auf eurem Konto fehlt.

P.S. An den Geldautomaten werden, anders wie in Thailand, keine Fremdgebühren erhoben. Das Abheben mit der Kreditkarte ist somit also günstiger.

Welche Währung hat Bali (Indonesien)?

Auf Bali bzw. in Indonesien gibt es die indonesischen Rupiah (IDR). Der Wechselkurs schwankt meistens zwischen 14.000 IDR und 15.000 IDR für einen Euro. Es kann ohne weiteres auch Bargeld (Euro) auf Bali gewechselt werden. Wechselstuben gibt es hier an jeder Ecke.

Bereits in Deutschland zu wechseln würden wir euch nicht raten. Der Wechselkurs ist ziemlich schlecht, außerdem könnt ihr direkt am Flughafen in Bali wechseln.

Bali

Ein weiteres schönes Ziel ist übrigens die Insel Nusa Penida. Dort könnt ihr noch das echte Indonesien und Bali entdecken. Wir lieben die Insel, denn es war eine unserer schönsten Zeiten in Indonesien. Mehr Infos findest du im Beitrag: Nusa Penida Reisebericht – Die besten Sehenswürdigkeiten, Strände und Orte

Das waren viele Fragen und viele Antworten! Habt ihr trotzdem noch weitere Fragen zu Bali? Dann schreibt uns einfach einen Kommentar und wir beantworten sie euch!

———————–

Hinweis: Dieser Beitrag enthält unsere persönlichen Produktempfehlungen mit sogenannten Affiliate-Links. Keine Sorge: Die Produkte werden dadurch nicht teurer. Kauft ihr etwas über einen dieser Links, bekommen wir aber eine kleine Provision. Ihr unterstützt uns dadurch Love and Compass am Leben zu halten und regelmäßig nützliche Inhalte für euch zu veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür!

Teilen:
Sara & Marco

Hey! Wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Liebende. Und die Gründer von Love and Compass. Deutschlands größtem Reiseblog für Paare. Wir teilen hier all unsere Reisetipps, Infos, Erfahrungen und schönsten Momente mit euch. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss! Wir freuen uns tierisch, dass ihr hier seid!

Noch mehr Reiseliebe? Dann schaut euch diese Beiträge mal an!
Kleiner Fluss auf Nusa Penida
Adapter Indonesien: Wichtige Infos & 4 gute Steckdosenadapter vorgestellt
Kleiner Fluss auf Nusa Penida
Nusa Penida – Die schönsten Strände, Sehenswürdigkeiten & Tipps für das Inselparadies
Beitragsbild für Bali Lombok Rundreise
Bali-Lombok Rundreise: die schönste Route für Paare + Tipps
Alle Kommentare
  • Gefa
    8. August 2016

    Hi ihr Zwei,

    ich finde euren Blog echt super! Vielleicht genau deshalb, weil ich mich damit so gut identifizieren kann – mein Freund und ich reisen und arbeiten auch zusammen & im Oktober geht es für uns paar Monate nach Bali. Eure Tipps finde ich echt klasse und es macht Spaß eure Beiträge über Bali zu lesen. :-)

    Ich habe gelesen, dass es für euch im September wieder nach Bali geht, wie lange bleibt ihr dort?

    Viele Grüße
    Gefa

    reply
    • Sara
      8. August 2016

      Hallo Gefa!

      Danke für dein Lob, das freut uns sehr :)! Schön zu hören dass es noch ein Paar gibt die den gleichen Lifestyle lebt wie wir. :) Das trauen sich leider nur die wenigsten zusammen.
      Wir sind bis zum 13. November auf Bali! Da wäre ja fast ein Meet-Up drinnen :)??

      Liebe Grüße Sara

      reply
  • Gefa
    8. August 2016

    Hi Sara,

    Ein Meet-Up wäre auf jeden Fall drin, dann könntet ihr uns die schönen Ecke von Bali zeigen! :-)

    reply
    • Sara
      9. August 2016

      Hey Gefa!

      Das machen wir sogar sehr gerne :)! Cool, dann bis bald! ;)

      reply
  • Pingback: Warum du nach Nusa Penida solltest, bevor es zu spät ist | Faszination Südostasien
    29. November 2018
    reply
Schreibt uns eure Gedanken! cancel reply

Sara & Marco

Hey, wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Abenteurer. Und vor allem eins: Liebende!

Seit dem 29.01.2016 reisen wir mit jeder Menge Schmetterlingen im Gepäck um die Welt. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss!

> Unsere ganze Story gibt’s hier <

Unser Buch!
Wir halten unser Buch in die Kamera

Mit dem Laptop um die Welt – erfolgreich, frei & glücklich als digitaler Nomade!

> Mehr erfahren! <

Marcos Performance Coaching:

Marco steht an der Wand

Filmtipp!Wir halten unser Buch in die Kamera

Über 5 Jahre waren Daniel & Jessi gemeinsam auf Weltreise. Ein Film über Abenteuer, Veränderung und die Liebe zum Reisen – unbedingt reinziehen!

> Mehr erfahren! <

Beste REISEKREDITKARTE 2023

Kostenlose Kreditkarte

Unser großer Kreditkarten-Vergleich. Weltweit kostenlos Geld abheben!

SCHON GELESEN?

Packliste

Unsere persönliche Backpacker Packliste für Paare

KRANKENVERSICHERUNGEN 2023

AuslandskrankenversicherungUnser Vergleich: Die besten Krankenversicherungen fürs Ausland

Sara & Marco

Hey, wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Abenteurer. Und vor allem eins: Liebende!

Seit dem 29.01.2016 reisen wir mit jeder Menge Schmetterlingen im Gepäck um die Welt. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss!

Begleitet uns rund um die Welt:

*Hinweis:

Einige unserer Texte enthalten sogenannte Affiliate-Links. Das heißt, wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link ein Produkt kauft.

Keine Sorge: Das Produkt wird dadurch nicht teurer!

Menü:

  • Über uns
  • Reiseziele
  • Packliste
  • Beste Reisekreditkarte

Unser Kokosnuss & Zungenkuss Newsletter!

• Persönliche Einblicke hinter die Kulissen von Sara & Marco •

• Regelmäßige News •

• Tonnenweise Fernweh •

• Und ein bisschen Liebe! •
(Infos zu Datenschutz, Analyse & Widerruf)
© Copyright by Marco Hansel und Sara Klüber – 2019
PR & Media | Impressum | Datenschutz
x
x