logo
  • Home
  • Über uns
    • Frau Blattgemüse (Sara)
    • Performance Coaching (Marco)
    • Persönliche Beiträge
    • FAQ
  • Reiseziele
    • Australien
      • Brisbane
      • Byron Bay
      • Gold Coast
      • Great Ocean Road
      • Jervis Bay
      • Melbourne
      • Nambucca Heads
      • Port Stephens
      • Raymond Island
      • Springbrook Nationalpark
      • Sydney
      • Westaustralien
      • Wilsons Promontory Nationalpark
      • Australien Rundreise
    • Japan
      • Hiroshima
      • Kamakura
      • Kobe
      • Kyoto
      • Nara
      • Osaka
      • Tokio
      • Japan Rail Pass
    • Thailand
      • Bangkok
      • Chiang Mai
      • Chumphon
      • Koh Chang
      • Koh Lanta
      • Koh Phangan
      • Koh Tao
      • Koh Yao Yai
      • Mae Hong Son
      • Pai
      • Phuket
      • Thailand Route
    • Vietnam
      • Con Dao
      • Demilitarisierte Zone
      • Halong Bucht
      • Hanoi
      • Hoi An
      • Hue
      • Ninh Binh
      • Saigon
      • Unterkünfte
      • Vietnam Reiseroute
    • Indonesien
      • Amed
      • Bali
      • Gili Air
      • Nusa Lembongan
      • Nusa Penida
    • Italien
      • Amalfiküste
      • Neapel
      • Rom
      • Sorrent
    • Spanien
      • Antequera
      • Cadiz
      • Caminito del Rey
      • Cazorla
      • Conil de la Frontera
      • Cordoba
      • El Torcal
      • Granada
      • Malaga
      • Mijas
      • Nerja
      • Ronda
      • Sevilla
      • Tarifa
      • Weiße Dörfer
    • Malaysia
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Kuching
      • Melaka
      • Penang (George Town)
      • Perhentian Islands
      • Putrajaya
      • Semenggoh Wildlife Center
      • Tioman
      • Malaysia Rundreise
    • Südafrika
      • De Hoop Nature Reserve
      • Garden Route
      • Kapstadt
      • Knysna
      • Krüger Nationalpark
      • Plettenberg Bay
      • Tsitsikamma Nationalpark
      • Unterkünfte
    • Singapur
    • Kroatien
      • Rovinj
    • Holland
      • Amsterdam
      • Haarlem
    • Frankreich
      • Bordeaux
      • Haute-Garonne
      • Lot-et-Garonne
      • Loire
      • Marseille
      • Nantes
      • Tal der Dordogne
      • Toulouse
      • Vallée du Loir
    • Deutschland
      • Augsburg
      • Hamburg
      • Köln
      • Landsberg
      • Romantische Hotels Deutschland
    • Ägypten
    • Portugal
      • Ponta Delgada
    • Österreich
      • Lech Zürs am Arlberg
  • Planung & Tipps
    • Reisekreditkarten
    • Versicherungen
    • Reisezubehör
    • Packlisten
    • Transport
    • Finanzen auf Reisen
    • Reisetipps für Paare
    • Inspiration
Menü
mobile logo
  • Home
  • Über uns
    • Frau Blattgemüse (Sara)
    • Performance Coaching (Marco)
    • Persönliche Beiträge
    • FAQ
  • Reiseziele
    • Australien
      • Brisbane
      • Byron Bay
      • Gold Coast
      • Great Ocean Road
      • Jervis Bay
      • Melbourne
      • Nambucca Heads
      • Port Stephens
      • Raymond Island
      • Springbrook Nationalpark
      • Sydney
      • Westaustralien
      • Wilsons Promontory Nationalpark
      • Australien Rundreise
    • Japan
      • Hiroshima
      • Kamakura
      • Kobe
      • Kyoto
      • Nara
      • Osaka
      • Tokio
      • Japan Rail Pass
    • Thailand
      • Bangkok
      • Chiang Mai
      • Chumphon
      • Koh Chang
      • Koh Lanta
      • Koh Phangan
      • Koh Tao
      • Koh Yao Yai
      • Mae Hong Son
      • Pai
      • Phuket
      • Thailand Route
    • Vietnam
      • Con Dao
      • Demilitarisierte Zone
      • Halong Bucht
      • Hanoi
      • Hoi An
      • Hue
      • Ninh Binh
      • Saigon
      • Unterkünfte
      • Vietnam Reiseroute
    • Indonesien
      • Amed
      • Bali
      • Gili Air
      • Nusa Lembongan
      • Nusa Penida
    • Italien
      • Amalfiküste
      • Neapel
      • Rom
      • Sorrent
    • Spanien
      • Antequera
      • Cadiz
      • Caminito del Rey
      • Cazorla
      • Conil de la Frontera
      • Cordoba
      • El Torcal
      • Granada
      • Malaga
      • Mijas
      • Nerja
      • Ronda
      • Sevilla
      • Tarifa
      • Weiße Dörfer
    • Malaysia
      • Ipoh
      • Kuala Lumpur
      • Kuching
      • Melaka
      • Penang (George Town)
      • Perhentian Islands
      • Putrajaya
      • Semenggoh Wildlife Center
      • Tioman
      • Malaysia Rundreise
    • Südafrika
      • De Hoop Nature Reserve
      • Garden Route
      • Kapstadt
      • Knysna
      • Krüger Nationalpark
      • Plettenberg Bay
      • Tsitsikamma Nationalpark
      • Unterkünfte
    • Singapur
    • Kroatien
      • Rovinj
    • Holland
      • Amsterdam
      • Haarlem
    • Frankreich
      • Bordeaux
      • Haute-Garonne
      • Lot-et-Garonne
      • Loire
      • Marseille
      • Nantes
      • Tal der Dordogne
      • Toulouse
      • Vallée du Loir
    • Deutschland
      • Augsburg
      • Hamburg
      • Köln
      • Landsberg
      • Romantische Hotels Deutschland
    • Ägypten
    • Portugal
      • Ponta Delgada
    • Österreich
      • Lech Zürs am Arlberg
  • Planung & Tipps
    • Reisekreditkarten
    • Versicherungen
    • Reisezubehör
    • Packlisten
    • Transport
    • Finanzen auf Reisen
    • Reisetipps für Paare
    • Inspiration
Sara & Marco mit den Agepha Produkten in der Hand
Reisezubehör

Natürliche Reiseapotheke: 4 pflanzliche Mittel die den Reisealltag erleichtern

*Werbung – Wir wurden von der Firma Agepha dazu eingeladen, ihre Produkte zu testen. Unsere Meinung bleibt trotzdem unsere eigene.

Als bei uns die Firma „Agepha Pharma“* angefragt hat, ob wir ihre Mittel für die Reiseapotheke etwas genauer unter die Lupe nehmen wollen, waren wir Anfangs nicht wirklich überzeugt.

Vor allem ich bin sehr skeptisch großen Teilen der Pharmaindustrie gegenüber. Das liegt an einer schweren Hautkrankheit, die bei mir vor ca. 3 Jahren ausbrach und laut Ärzten „unheilbar“ war. Erst ein Heilpraktiker konnte mich auf natürliche Weise und ohne den massenweisen Einsatz von Kortison wieder auf die Beine stellen.

Als uns Agepha aber mitteilte, dass sämtliche Medikamente für die Reiseapotheke aus komplett pflanzlichen Stoffen hergestellt werden, horchten wir auf und gaben den Mitteln doch eine Chance.

Im Test hatten wir die iGel Augentropfen gegen rote und trockene Augen, den Verdaaungs Komplex gegen Magenprobleme, den Aktivator Komplex gegen Jetlag und Müdigkeit sowie die Azulenal Salbe zur Behandlung von Schürfwunden, Verbrennungen oder auch Juckreiz.

Wie sich die einzelnen Medikamente geschlagen haben und ob wir sie weiterempfehlen können? Das verraten wir euch jetzt in unserem Testbericht!

Inhaltsverzeichnis

  • 1 iGel Augentropfen
  • 2 Azulenal Salbe
  • 3 Verdauungs Komplex
  • 4 Aktivator Komplex
  • 5 Natürliche Reiseapotheke – Sonstige Hinweise
  • 6 Fazit zur natürlichen Reiseapotheke von Agepha

Die Produkte von Agepha auf einen Blick

iGel Augentropfen

Mein absolutes Spezialgebiet: rote und trockene Augen. Schon seit Jahren kämpfe ich damit und vor allem während langen Flügen brennen meine Augen bereits nach wenigen Stunden richtig.

Gefühlt habe ich schon hundert verschiedene Tropfen von vielen verschiedenen Herstellern ausprobiert. Die meisten davon eher mit mäßigem Erfolg. Oft halfen die Tropfen entweder gar nicht oder nur kurz.

Doch wie sieht es bei den iGel Augentropfen aus? Ganz ehrlich: Viel, viel besser. Ich habe sie während unserem Flug nach Südafrika und auch während unserer Rundreise öfters verwendet und meine gequälten Augen sind echt begeistert.

Sie nehmen zwar nicht komplett die Röte weg, dafür fühlten sich meine trockenen Augen tausend mal besser an und brannten nicht mehr. Und das sogar über einen längeren Zeitraum!

Weitere wichtige Infos zu den iGel Augentropfen:

  • Preis: 14,20 € pro Packung
  • Packungsinhalt: 10ml
  • Nebenwirkungen: Keine
  • Zusammensetzung: Natriumhyaluronat (Wirkstoff), Natriumchlorid, Trometamol, Aqua Purificata

Bestellen könnt ihr die Tropfen ganz einfach unter diesem Link: iGel Augentropfen bei Amazon*

Die Augentropfen iGel von Agepha

Azulenal Salbe

Laut Agepha soll die Azulenal Salbe nicht nur gegen Entzündungen bei Schürfwunden helfen, sondern auch bei Juckreiz, Verbrennungen, aufgesprungenen Lippen und ein paar anderen Dingen.

Doch was sagt der Praxistest? Da wir die Salbe schon in Andalusien dabei hatten und so ziemlich jeden Tag gestochen wurden: hilft auf jeden Fall bei Mückenstichen!

Und auch Sara, die sich gerne mal selbst verletzt, verwendet sie nun seit ein paar Wochen bei kleineren Schürfwunden. Generell können wir sagen, dass die Wunden durch die Salbe im Schnitt ein/zwei Tage schneller verheilen als bei einer Bepanthen. Scheint also auch zu helfen. ;)

Als Wirkstoff kommt übrigens Guajazulen zum Einsatz. Falls ihr euch jetzt fragt „Aha, und was ist das?“, hier eine kurze Erklärung: Guajazulen ist ein Extrakt, dass aus dem Eukalyptusbaum gewonnen wird und sowohl entzündungshemmend, als auch heilend wirkt. Haben wir das also auch geklärt!

Weitere wichtige Infos zur Azulenalsalbe:

  • Preis: 6,50 €
  • Packungsinhalt: 20g
  • Nebenwirkungen: Keine
  • Zusammensetzung: Gujazulen (Wirkstopff), weißes Vaselin, Wollwachsalkoholsalbe, gereinigtes Wasser

Bestellen könnt ihr die Salbe unter diesem Link: Azulenal Salbe bei Amazon*

Natürliche Reiseapotheke - Die Azulenal Salbe

Verdauungs Komplex

Ganz ehrlich: wer kennt sie nicht. Die allseits beliebten Verdauungsprobleme auf Reisen. Wie oft wir schon über der Schüssel gehangen sind und… Ach, ihr wisst schon!

Aber Verdauungsprobleme gibt es oft auch rückwärts. Nicht immer heißt es Feuer frei, sondern manchmal auch Schotten dicht. Wenn plötzlich gar nichts mehr geht, wird es nach mehreren Tagen echt zur Qual.

Und genau dafür soll der Verdauungs Komplex helfen: Verstopfungen, Blähbauch, Völlegefühl und starke Blähungen. Das Endrauchkrautextrakt in den Tabletten dient dazu Krämpfe zu lösen und den Gallenfluss zu erhöhen.

Wie das ganze in der Praxis wirkt können wir zum jetzigen Zeitpunkt allerdings noch nicht sagen. Die letzten Wochen wurden wir zum Glück von solchen Verdauungsproblemen verschont.

Da wir aber mit der Wirkungsweise der anderen Medikamente von Agepha sehr zufrieden sind, gehen wir davon aus, dass auch der Verdauungs Komplex hält was es verspricht. Sobald wir es bei Beschwerden selbst testen konnten, werden wir unsere Erfahrungen hier natürlich ergänzen.

Die Tabletten könnt ihr übrigens vorbeugend über eine längere Zeit einnehmen oder einfach nur bei Bedarf, wenn die Verdauung auf Reisen gerade mal wieder zickt.

Weitere wichtige Infos zum Verdauungs Komplex

  • Preis: 14,80 €
  • Packungsinhalt: 30 Tabletten
  • Nebenwirkungen: Keine
  • Zusammensetzung: Endrauchkrautextrakt

Die Bestellung klappt auch hier wieder über Amazon: Verdauungs Komplex*

Das Produkt Verdauungs Komplex von Agepha

Aktivator Komplex

Hinweis: Der Aktivator Komplex ist nicht mehr im Angebot von Agepha Pharma.

Kommen wir nun zum letzten Mittel für die natürliche Reiseapotheke: der Aktivator Komplex. Die Tabletten sollen bei Müdigkeit, Schwäche und Antriebslosigkeit helfen und dadurch den Jetlag deutlich angenehmer machen.

Aufgrund der fehlenden Zeitverschiebung hatten wir bei unserem Flug nach Südafrika zwar keinen Jetlag, waren aber nach fast 20 Stunden Transferzeit und wenig Schlaf doch ziemlich geschlaucht.

Als wir dann um 9:00 Uhr morgens in Johannesburg im Hotel ankamen, nahmen wir beide direkt eine Tablette ein. Wir merkten zwar keinen krassen Energieschub, ABER: wir brachten den Tag ziemlich locker über die Runden ohne unendlich müde zu werden.

Das kennen wir nach langen Flügen sonst anders. Meistens sind wir ziemlich k.o. und machen nicht mehr viel außer im Zimmer auszuruhen.

Dieses Problem hatten wir diesmal zum Glück nicht. Wir sind noch einkaufen gegangen, haben uns die Gegend etwas angeschaut, einen Facebook-Post geschrieben und an einem Blog Beitrag gearbeitet. Alles ohne starke Konzentrationsschwächen. Sehr geil!

Wie das ganze allerdings bei einem richtigen Jetlag aussieht bzw. wirkt, werden wir dann die kommenden Monate noch feststellen und hier auch wieder berichten. Wir sind auf jeden Fall gespannt.

Weitere wichtige Infos zum Aktivator Komplex:

  • Preis: 29,50 €
  • Packungsinhalt: 30 Tabletten
  • Nebenwirkungen: Keine
  • Zusammensetzung: Heidelbeer Extrakt, Ginkgo Biloba Extrakt, Acai Extrakt

Der Aktivator Komplex ist übrigens das einzige Mittel, dass ihr nicht bei Amazon, sondern nur direkt über den offiziellen Agepha Shop beziehen könnt: Aktivator Komplex bei Agepha*

Natürliche Reiseapotheke - Die Aktivator Komplex Tabletten

Natürliche Reiseapotheke – Sonstige Hinweise

Wie wichtig der Firma Agepha eine komplett natürliche, nachhaltige und gesunde Herstellung ist, sieht man an den sonstigen Produktangaben.

Alle vier Medikamente für die natürlich Reiseapotheke sind komplett vegan, frei von künstlichen Farbstoffen, glutenfrei, lactosefrei und kommen ohne Konservierungsstoffe aus. Außerdem sind sie problemlos für Diabetiker geeignet.

Zusätzlich kommen alle Medikamente ohne Nebenwirkungen aus. Vorausgesetzt ihr habt keine Allergien gegen die Verwendeten Inhaltsstoffe.

Fazit zur natürlichen Reiseapotheke von Agepha

Trotz der anfänglichen Skepsis haben uns die Produkte am Ende überzeugen können. Vor allem die iGel Augentropfen (Ich bin echt verliebt!) und die Azulenal Salbe werden nun dauerhafter Bestandteil unserer Packliste bleiben.

Ob man die beiden anderen Mittel dagegen unbedingt braucht? Das hängt natürlich ganz von euch ab. Wenn ihr öfters mit Magenproblemen und starkem Jetlag zu kämpfen habt, dann solltet ihr sie auf jeden Fall ausprobieren!

Habt ihr selbst schon Erfahrungen mit den natürlichen Reiseapotheke-Mitteln von Agepha gemacht oder habt noch Fragen dazu? Dann schreibst uns doch einen Kommentar!

Merken

Merken

Merken

———————–

Hinweis: Dieser Beitrag enthält unsere persönlichen Produktempfehlungen mit sogenannten Affiliate-Links. Keine Sorge: Die Produkte werden dadurch nicht teurer. Kauft ihr etwas über einen dieser Links, bekommen wir aber eine kleine Provision. Ihr unterstützt uns dadurch Love and Compass am Leben zu halten und regelmäßig nützliche Inhalte für euch zu veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür!

Teilen:
Sara & Marco

Hey! Wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Liebende. Und die Gründer von Love and Compass. Deutschlands größtem Reiseblog für Paare. Wir teilen hier all unsere Reisetipps, Infos, Erfahrungen und schönsten Momente mit euch. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss! Wir freuen uns tierisch, dass ihr hier seid!

Noch mehr Reiseliebe? Dann schaut euch diese Beiträge mal an!
Deutscher Stecker und eine Singapur Steckdose
Adapter Singapur: wichtige Infos & 4 gute Steckdosenadapter vorgestellt
Sara mit einem Adapter für Malaysia und ihrem deutschen Handykabel
Adapter Malaysia: wichtige Infos & 4 gute Stromadapter vorgestellt
Kleiner Fluss auf Nusa Penida
Adapter Indonesien: Wichtige Infos & 4 gute Steckdosenadapter vorgestellt
Alle Kommentare
  • Pingback: Meine homöopathische Reiseapotheke
    21. August 2018
    reply
Schreibt uns eure Gedanken! cancel reply

Sara & Marco

Hey, wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Abenteurer. Und vor allem eins: Liebende!

Seit dem 29.01.2016 reisen wir mit jeder Menge Schmetterlingen im Gepäck um die Welt. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss!

> Unsere ganze Story gibt’s hier <

Unser Buch!
Wir halten unser Buch in die Kamera

Mit dem Laptop um die Welt – erfolgreich, frei & glücklich als digitaler Nomade!

> Mehr erfahren! <

Marcos Performance Coaching:

Marco steht an der Wand

Filmtipp!Wir halten unser Buch in die Kamera

Über 5 Jahre waren Daniel & Jessi gemeinsam auf Weltreise. Ein Film über Abenteuer, Veränderung und die Liebe zum Reisen – unbedingt reinziehen!

> Mehr erfahren! <

Beste REISEKREDITKARTE 2022

Kostenlose Kreditkarte

Unser großer Kreditkarten-Vergleich. Weltweit kostenlos Geld abheben!

SCHON GELESEN?

Packliste

Unsere persönliche Backpacker Packliste für Paare

KRANKENVERSICHERUNGEN 2022

AuslandskrankenversicherungUnser Vergleich: Die besten Krankenversicherungen fürs Ausland

Sara & Marco

Hey, wir sind Sara und Marco. Weltreisende. Abenteurer. Und vor allem eins: Liebende!

Seit dem 29.01.2016 reisen wir mit jeder Menge Schmetterlingen im Gepäck um die Welt. Unser Motto: Kokosnuss und Zungenkuss!

Begleitet uns rund um die Welt:

*Hinweis:

Einige unserer Texte enthalten sogenannte Affiliate-Links. Das heißt, wir bekommen eine kleine Provision, wenn ihr über diesen Link ein Produkt kauft.

Keine Sorge: Das Produkt wird dadurch nicht teurer!

Menü:

  • Über uns
  • Reiseziele
  • Packliste
  • Beste Reisekreditkarte

Unser Kokosnuss & Zungenkuss Newsletter!

• Persönliche Einblicke hinter die Kulissen von Sara & Marco •

• Regelmäßige News •

• Tonnenweise Fernweh •

• Und ein bisschen Liebe! •
(Infos zu Datenschutz, Analyse & Widerruf)
© Copyright by Marco Hansel und Sara Klüber – 2019
PR & Media | Impressum | Datenschutz