
Canggu auf Bali: Die besten Aktivitäten und Tipps für das Surferparadies
Kennt ihr dieses Gefühl wenn ihr an einen Ort kommt und ihm innerhalb weniger Stunden sofort verfallen seid?
Genau das hatten wir in Canggu auf Bali. Der Ort ist zu unserem ganz persönlichen Paradies geworden. Über vier Monate haben wir bereits hier verbracht und bekommen jedes mal wieder Probleme damit uns loszureißen.
Damit es euch hoffentlich genauso geht, haben wir für euch in diesem Beitrag einige Aktivitäten, viele gute Warungs und haufenweise weitere Tipps für Canggu zusammengefasst.
Hinweis – 30.12.2017: Wir waren zum letzte mal im September 2016 in Canggu. Anscheinend hat sich seitdem einiges verändert und der Ort ist immer touristischer geworden. Deshalb möchten wir euch darauf hinweisen, dass dieser Beitrag nicht mehr zu 100% aktuell ist.
Weitere nützliche Beiträge über Bali:
- Packliste Bali für Paare (inkl. Checkliste zum Ausdrucken & Abhaken)
- Schönte Orte Bali – Diese 12 Dinge müsst ihr gemeinsam erleben
Die besten Aktivitäten in Canggu auf Bali
Obwohl Canggu relativ klein ist, hat es doch einiges zu bieten. Welche Aktivitäten sich besonders lohnen sowie weitere Tipps erfahrt ihr auf den folgenden Zeilen.

1. Surfen lernen in Canggu auf Bali
Surfen ist sowas von eine verrückte und geniale Sportart! Auch wenn man die ersten Male ständig mit voller Wucht auf die Schnauze bzw. ins Wasser kracht. Aber genau das macht den Reiz einfach irgendwie aus.
Vor allem zu Zweit ist es besonders spaßig, wenn man dem anderen immer wieder dabei zu sehen kann wie er ständig von den Wellen „aufgefressen“ wird. Und wenn man dann das erste mal steht und ein paar Meter von der Welle angetrieben wird, bekommt man einen unglaublichen Adrenalin-Kick!
Surflessons mit einem Trainer und Surfbretter könnt ihr übrigens an so ziemlich jedem Strand in Canggu buchen bzw. ausleihen.
Kosten:
- Surfboard für eine Session (ca. 2 Stunden): 50.000 IDR (ca. 3, 30 €)
- Surf-Trainer für eine Session (ca. 2 Stunden): 300.000 – 400.000 IDR (ca. 20 € – 27 € )
Unser Surf-Tipp wenn ihr in Canggu auf Bali richtig durchstarten wollt: Schaut euch nach einem passenden Surf-Hotel um. Wir waren für 3 Wochen im wunderbaren Stormrider Surfcamp und hatten eine richtig tolle Zeit dort!
Neben den Übernachtungen, haben wir dort die Surf-Bretter, sowie ein mehrteiliges Surfguiding bekommen. Außerdem wird man zweimal pro Tag mit dem Auto zu den besten Surfspots gefahren, die nicht so überlaufen sind wie viele andere Spots in Canggu. Die Surflehrer dort sind unglaublich erfahren und haben einen guten Job mit uns absoluten Anfängern gemacht.
Das Stormrider Surfcamp selbst ist wunderschön, klein und sehr ruhig. Vor allem Abends, wenn die Außenfassade durch viele schöne Holzlampen beleuchtet wird, entsteht eine ganz besondere und romantische Stimmung.
Es gibt nur einen gemischten Schlafsaal und 6 weitere Zimmer. Dadurch herrscht rundum die Uhr eine unglaublich familiäre Atmosphäre. Wir hatten hier definitiv mit die beste Zeit seit dem wir unterwegs sind!
Die Kosten für das Stormrider Surfcamp könnt ihr direkt hier auf der Homepage nachlesen: Stormrider Surfcamp
In der Low-Season (Oktober – Juli) wird ein Platz im wirklich sehr schönen Schlafsaal außerdem für 200.000 IDR (ca. 13 € pro Nacht + Frühstück) ohne Surfpaket vermietet. Solltet ihr einen Monat oder länger bleiben wollen, könnt ihr mit dem deutschen Chef Arnd auch einen Spezialpreis ausmachen.
2. Canggu Aktivitäten: Auf dem Roller durch Canggus Reisfelder cruisen
Schnappt euch einen Roller, setzt die Helme auf und düst einfach mal drauf los und erkundet die Gegend in Canggu. Je weiter westlich ihr euch dabei in Canggu bewegt um so mehr beeindruckende und unglaublich grüne Reisfelder werdet ihr auch zu Gesicht bekommen.
Es ist wirklich wunderschön was einem die Natur hier zu zeigen hat. Habt auf jeden Fall eure Kamera dabei, denn Fotomotive gibt es hier genug. Und wundert euch nicht wenn ihr plötzlich für 5 Minuten einfach stehen bleibt um alles mal in euch aufzusaugen. Uns ging es genauso.
Vor allem in Canggu gibt es noch sehr viele wunderbare Reisfelder, wo die große Massenbebauung aufgrund des Tourismus noch nicht begonnen hat. Man sieht zwar ab und zu wie an neuen Restaurants und Hotels gearbeitet wird, aber im Moment ist das noch zu verkraften. Fraglich ist allerdings, ob das auf Dauer so bleiben wird. Wir hoffen es zumindest.
Kosten:
- Rollermiete pro Tag: ca. 50.000 IDR (ca. 3,30 € pro Tag)
- Benzin: ca. 18.000 IDR für einen vollen Tank (ca. 1,22 € ).
Fotografin: Maike Piel
3. Mit Yoga zur inneren Ruhe finden
Wir können es euch wirklich nur wärmstens ans Herz legen. Man schafft dadurch eine ganz neue Verbindung untereinander, aber auch zu seinem eigenen Körper.
Außerdem ist man nach jeder Yoga-Stunde völlig frei und losgelöst im Kopf und vollgepumpt mit Energie. Die besten Tage hatten wir hier definitiv als wir in der Früh zum Yoga gegangen sind. Dazu kommt, dass es wirklich sehr anstrengend und fordernd sein kann. Muskelkater ist vorprogrammiert!
Empfehlung: Empfehlen können wir euch die verschieden Yoga-Klassen im Serenity Eco Guesthouse. Sie sind nicht nur die günstigsten in ganz Canggu, sondern auch wirklich sehr gut. Hier werden rund um die Uhr Kurse für die verschiedensten Yoga-Arten angeboten. Auch extra Beginner-Kurse könnt ihr belegen.
Solltet ihr beim Yoga allerdings mehr Wert auf eine natürliche Umgebung legen, dann ist vielleicht das Desa Seni die richtige Wahl für euch. Hier macht ihr Yoga inmitten eines tollen Gartens, zahlt aber auch deutlich mehr.
Kosten:
- Yoga-Session im Serenity Eco Guesthouse: 100.000 IDR (ca. 6,80 €).
- Yoga- Session im Desa Seni: 140.000 IDR ( ca. 9,50 €)
4. Canggu Aktivitäten: Am balinesischen „Highlife“ teilnehmen
Jeden Sonntag treffen sich vom späten Nachmittag bis zum Sonnenuntergang am Pererenan Beach in Canggu gefühlt alle Balinesen, die in der Gegend wohnen. Ist es dort an den restlichen Wochentagen eher ruhig, ist am Sonntag plötzlich balinesisches „Highlife“ angesagt.
Familien mit ihren Hunden, Luftballons- und Zuckerwatteverkäufer, sowie jede Menge kleine, fahrbare Warungs die Essen zu extrem billigen Preisen anbieten, tummeln sich plötzlich am Sonntag hier. Es ist einfach etwas Besonderes da es sich dabei nicht um eine weitere Touristenattraktion handelt, sondern um das wirkliche balinesische Leben, das Woche für Woche hier stattfindet. Auch als Tourist ist man dort aber sehr gerne gesehen und wird oft gegrüßt oder einfach nur freundlich angelächelt. Total schön!
Kosten: Im Endeffekt kostet an den kleinen Warungs alles Essbare 10.000 IDR (ca. 70 Cent). Es gibt riesige Maiskoblen mit Erdnuss oder Chilisauce, Frühlingsrollen, Sate-Spieße, geniale Suppen oder auch das bei Balinesen sehr beliebte Tahu Tipat.
5. Die traumhaften Sonnenuntergänge bestaunen
In Canggu Bali haben wir wirklich die schönsten Sonnenuntergänge überhaupt erlebt. Es hat uns teilweise wirklich aus den Latschen gehauen was uns die Natur hier immer wieder für ein gigantisches Schauspiel geliefert hat. So ziemlich jeden Abend sind wir Arm in Arm am Strand gehockt und waren einfach nur glücklich.
Empfehlung: Für einen feuerroten Sonnenuntergang können wir euch vor allem den Pererenan Beach empfehlen. Hier ist am Abend noch sehr wenig los und es gibt nur eine ganz kleine Strandbar an der ihr günstig Getränke kaufen könnt. Besonders gemütlich wird es, wenn ihr euch in die Sitzkissen schmeißt die sich direkt im Sand befinden.
Kosten: Eigentlich nichts. Solltet ihr an der Bar am Pererenan Beach allerdings etwas zum Trinken kaufen wollen, müsst ihr für ein Bier 20.000 IDR (ca. 1,30 €), für ein Wasser 5000 IDR (ca. 35 Cent) oder für eine Cola 10.000 IDR (ca. 70 Cent) zahlen.
6. Canggu Aktivitäten: „Alle“ Restaurants und Warungs durchtesten
Wir waren wirklich noch nie an einem Ort wo es so viel fantastisches Essen und so viele wunderschöne Restaurants auf einem Haufen gibt. Canggu in Bali ist definitiv der Inbegriff von Food-Porn!
Sowohl das indonesische Essen, das man hauptsächlich in den sogenannten Warungs bekommt, als auch die kulinarischen Highlights anderer Kulturen gibt es hier an jeder Ecke.
Egal ob italienisch, spanisch, mexikanisch, französisch oder auch chinesisch. Ihr werdet hier definitiv immer ein passendes Restaurant finden. Und auch für Vegetarier und Veganer gibt es viele Möglichkeiten.
Wenn ihr euch jetzt vielleicht denkt „Hm, so viele verschiedene Essenskulturen auf einem Haufen? Das kann ja gar nicht alles gut schmecken!“ dann können wir euch zum Glück beruhigen: Hier schmeckt wirklich alles!
In den 6 Wochen wo wir jetzt in Canggu Bali waren haben wir kein einziges mal schlecht gegessen. Es war einfach jedes mal verdammt lecker! Und wir waren fast jeden Tag in einem anderen Restaurant oder Warung.
Etwas weiter unten im Beitrag findet ihr passend dazu noch einige ziemlich gute Warung Empfehlungen.
7. Bei einer balinesischen Massage entspannen
Ja, auch das Reisen kann anstrengend sein. Vor allem wenn man viel surft und Yoga macht. Was passt da besser als eine ausgiebige balinesische Massage? Eigentlich nichts!
Gute Massage-Salons gibt es in Canggu mittlerweile ziemlich häufig. Außerdem ist der Preis meistens nicht der Rede wert. Erst recht nicht wenn man es mit europäischen Preisen vergleicht.
Empfehlung + Kosten: Im Blue Saloon bekommst du eine wirklich gute balinesische Massage für 75.000 IDR (ca. 5,00 €). Die Massage dauert eine ganze Stunde und der komplette Körper wird dabei massiert. Eine Full Body Massage kostet stattdessen 125.000 IDR (ca. 8,50 €) und dauert eine halbe Stunde länger.
Die Damen im Blue Saloon sind richtig freundlich und zuvorkommend. Zu finden ist der Blue Saloon relativ weit am Anfang der Straße Pantai Batu Bolong auf der linken Seite wenn man Richtung Strand fährt.
Hotels in Canggu – Unsere Unterkunftsempfehlungen
Sollte das Stormrider Surfcamp nichts für euch sein, dann haben wir noch ein paar andere gute Unterkünfte für euch herasugesucht. Von Low-Budget bis zur Luxusklasse ist alles dabei.
Niedrige Preisklasse:
Mittlere Preisklasse:
Obere Preisklasse:
Die leckersten Warungs in Canggu auf Bali
Wir lieben gutes Essen und gutes Local-Food lieben wir noch mehr. Genau davon gibt es in Canggu zum Glück jede Menge. Vor allem die vielen Warungs, in denen Local-Food angeboten wird, haben es uns besonders angetan. Die Leckersten findet ihr jetzt in diesem Abschnitt.
1. Warung Yess
Das erste Warung in unserem Beitrag befindet sich in der Pererenan Street. Der Innenbereich ist zwar klein aber sehr gemütlich eingerichtet. Ihr könnt draußen am Eingang Platz nehmen oder im wunderschönen Garten.
Im Garten lässt es sich übrigens hervorragend aushalten. Das ganze Design ist sehr im balinesischen Stil gehalten, inklusive der Häuser in denen die Familie wohnt, sowie einiger Geisterhäuser. Dadurch fühlt es sich an als würdet ihr in einer kleinen Tempelanlage essen.
Neben den schönen Gebäuden habt ihr auch relativ viel Grün um euch herum und die balinesische Musik macht das authentische Gefühl perfekt.
Im Warung Yess bekommt ihr nur indonesisches Essen. Die Preise befinden sich für ein Warung im Mittelfeld. Für ein Mie Goreng bezahlt ihr im Warung Yess um die 35.000 IDR (ca. 2,35€).
2. Das Warung Just in Canggu auf Bali
Direkt an der Hauptstraße die durch Canggu führt liegt zwischen ein paar Gärtnereien das Warung Just. Ein absoluter Geheimtipp in Canggu!
Wenn man in das Warung hineingeht, wird man irgendwie in eine andere Welt geschleudert. Vor allem am Tag kommt die Atmosphäre des Restaurants unglaublich gut rüber. Ihr findet hier überall etwas anderes und keine Ecke ähnelt sich. Ihr könnt hier sogar mit einem tollen Blick aufs Reisfeld essen.
Ihr merkt es beim Lesen bestimmt schon selbst: In das Warung Just wurde einfach unheimlich viel Liebe gesteckt und genau das macht es so wundervoll.
Aber nicht nur das tolle Flair hat es uns angetan, sondern auch das sehr leckere Essen und die günstigen Preise. Ein Nasi Goreng und Mie Goreng bekommt ihr hier schon für 24.000 IDR (ca. 1,60€).
3. Warung Dandelion
Zum Dandelion fallen mir besonders schnell die Worte einzigartig und bezaubernd ein. Ich muss erst mal überlegen wo ich überhaupt anfangen soll das Warung zu beschreiben. Alleine schon von außen sieht es ziemlich umwerfend aus. Überall die grünsten Pflanzen und soo viel Holz.
Wenn ihr aber erstmal in das Warung reinspaziert, werdet ihr euch sofort wie in einem Märchen fühlen. Alice im Wunderland, inklusive Kaninchenhöhle, lässt grüßen! Und ja, das mit der Kaninchenhöhle ist kein Witz. Im Garten des Warung Dandelion hoppeln überall ziemlich große Hasen durch die Gegend. Aber keine Sorge, sie stehen nicht auf der Speißekarte! ;)
Der Innenbereich ist offen und ziemlich liebevoll dekoriert. Überall steht altmodisches Zeug herum und sorgt für ein cooles Oldschool-Flair. Aber auch der Außenbereich ist ziemlich schön und romantisch. Auf jeden Fall zum Wohlfühlen.
Wer auch immer das Dandelion dekoriert und gestaltet hat, hatte auf jedenfall Ahnung von dem Ganzen. Wie beim Warung Just merkt man auch hier die Lieb, die in das Restaurant gesteckt wurde. Wenn ihr auf der Suche nach einem romantischen Platz mit einzigartiger Atmosphäre seid, dann seid ihr im Dandelion auf alle Fälle richtig!
Aber nicht nur das Restaurant an sich ist ein Gesamtkunstwerk. Auch das Essen lässt eure Geschmacksnerven explodieren. Und wir übertreiben wirklich nicht. Hier bekommt ihr das beste indonesische Essen in ganz Canggu! Das Menü zeigt auf seine ganz eigene Art und Weise die Vielfältigkeit der indonesischen Küche.
Und jetzt haltet euch fest: Das alles für einen unschlagbaren Preis. Dafür, dass das Warung so einzigartig ist und richtig, richtig gutes Essen serviert wird, konnten wir die Preise anfangs kaum glauben.
Unser Tipp: Probiert das Curry mit Tempeh und Tofu für unschlagbare 45.000 IDR (ca. 3,00€).
Das Warung Dandelion öffnet seine Pforten um 16 Uhr und ihr findet es in der Batu Bolong Street.
4. Warung Heboh
Das Warung Heboh ist eines der vielen Warungs in Canggu die Nasi Campur anbieten. Nasi Campur ist ein Misch-Masch aus den unterschiedlichsten Dingen und der einzige Grundbestandteil ist Reis. Den Rest, den ihr dazu haben möchtet, könnt ihr euch in vielen Fällen selbst aussuchen.
Wir haben in den 5 Wochen so viele verschiedene Warungs ausprobiert die Nasi Campur anbieten, aber das Heboh ist mit Abstand das Beste. Wenn ihr für wenig Geld extrem abwechslungsreiches und leckeres Essen haben wollt, dann seid ihr dort genau richtig!
Das Warung Heboh kann zwar optisch nicht ganz mit den anderen Warungs mithalten, es hat aber trotzdem eine coole Location und seinen ganz eigenen Charme.
Auch der Preis spricht für das Warung. Meine Portionen lagen immer zwischen 20.000 IDR und 25.000 IDR (ca. 1,30€ – 1,70€). Marco hatte immer deutlich größere Portionen zum Essen und bei ihm waren es immer zwischen 35.000 IDR und 40.000 IDR (ca. 2,30€ – 2,70€).
Für so wenig Geld so viel unterschiedliches Essen. Besser geht’s fast nicht. Das Heboh ist im Laufe der letzten Wochen auf jeden Fall zu unserem „Stammwarung“ geworden. Wir waren eigentlich jeden zweiten Tag dort.
Ihr findet das Heboh in der Jl. Raya Semat, eine Querstraße von der Batu Bolong entfernt.
5. Das Warung Manis in Canggu auf Bali
Das Warung Manis ist so ähnlich wie das Warung Just. Es ist ebenfalls umgeben von Gärtnereien und auf den ersten Blick ziemlich unscheinbar. Nur ein kleines Schild macht darauf aufmerksam.
Wenn ihr dort essen wollt werdet ihr zuerst durch die davor liegende Gärtnerei geführt. Zum Glück hat Marco diesen besonderen Blick für kleine, unscheinbare Warungs und Restaurants!
Im hinteren Bereich der Gärtnerei kommt ihr dann zu den Sitzmöglichkeiten. Zwar sind hier auch jede Menge Pflanzen, der Sitzbereich ist aber zum Großteil unter einem Vordach aufgebaut. Zwei Bänke und Tische stehen aber direkt im Garten, von denen man aus eine perfekte Sicht auf die umliegenden Reisfelder hat. Ein wirklich gigantisches Panorama. Zum Dahinschmelzen romantisch.
Das Warung Manis befindet sich ebenfalls an der Hauptstraße. Die Auswahl der Gerichte ist zwar klein und überschaubar, dafür ist das Essen sehr, sehr günstig und ziemlich gut! Ein Nasi Goreng Special mit Sate-Spießen bekommt ihr hier schon für 25.000 IDR (ca. 1,70€).
6. Warung Indotopia
Das Indotopia ist ein ziemlich hippes und kultiges Warung. Hier findet ihr einen zur Straße hin offenen Innenbereich und einen Außenbereich im hinteren Teil des Warungs. Beides ist ziemlich chic gestaltet und man fühlt sich hier sofort wohl. Auch die extrem freundlichen Mitarbeiter haben ihren Teil zum Wohlfühlen beigetragen.
Im Indotopia gibt es außerdem eine sehr besondere Food-Mischung. Es werden sowohl indonesische, als auch vietnamesische Köstlichkeiten angeboten.
Unser Tipp für das Indotopia: Probiert die vietnamesische Nudelsuppe Pho Bo! Sie konnte unsere verwöhnten Gourmet-Gaumen vollkommen überzeugen. ;)
Das Warung befindet sich in der Berawa Street und die Preise sind je nach Essen unterschiedlich günstig. Indonesisches Essen ist dabei etwas preiswerter und liegt zwischen 25.000 IDR und 30.000 IDR (ca. 1,70€ – 2,00€). Die vietnamesischen Spezialitäten liegen bei 40.000 IDR bis 50.000 IDR (ca. 2,70€ – 3,30€).
7. Warung Hungry Volks
Das Warung Hungry Volks ist eine der vielen Entdeckungen, die wir beim Rumcruisen mit dem Scooter zufällig gemacht haben. Optisch ist es ziemlich cool und oldschool. Auf dem Dach des Warungs befindet sich der vordere Teil eines ewig alten VW-Bullies. Und auch das Waschbecken ist in die Tür eines Bullies eingebaut.
Es ist übrigens eines der wenigen Warungs in diesem Artikel, das neben indonesischem Food auch eine größere Auswahl an eher westlichen Gerichten anbieten. Es gibt Sandwiches und Burger, Fish and Chips und Pasta.
Ein Nasi Goreng kostet hier 25.000 IDR (ca. 1,70€) und Pasta bekommt ihr schon ab 30.000 IDR (ca. 2,00€) los. Ich habe ein Club Sandwich inklusive Pommes für 40.000 IDR (ca. 2,70€) gegessen.
Das Hungry Volks befindet sich auf der Batu Bolong. Es hat allerdings nur bis zum späten Nachmittag auf, deshalb solltet ihr dort lieber Mittags vorbeischauen.
Anreise nach Canggu – Unsere Tipps
Um nach Canggu auf Bali zu kommen gibt es zwei einfache Möglichkeiten. Entweder mit einem privaten Fahrer oder einem offiziellen Blue Bird Taxi. Die günstigere Variante ist definitiv das Blue Bird Taxi. Allerdings fahren diese nicht in allen Gebieten.
Solltet ihr direkt vom Flughafen nach Canggu wollen, wird es erst recht schwierig mit einem offiziellen Taxi. Sobald ihr in die Ankunftshallte kommt, werdet ihr nämlich direkt von tausenden privaten Fahrern belagert, die euch unbedingt durch die Gegend kutschieren wollen. Solltet ihr euch für einen privaten Fahrer entscheiden, zahlt auf keinen Fall mehr als 300.000 IDR (ca. 20 €) nach Canggu.
Allerdings gibt es außerhalb der Eingangshalle einen Taxischalter, über den ihr einen Transport nach Canggu deutlich günstiger bekommt. Der aktuelle Preis liegt bei 160.000 IDR (ca. 10 €). Verlasst hierzu die Ankunftshalle durch den Ausgang und wendet euch anschließend nach rechts.
Übrigens, diese beiden Ziele in Bali und Umgebung könnten euch auch gefallen:
- Batur Vulkan auf Bali – Alle Infos über die atemberaubende Trekkingtour
- Amed auf Bali – Zwischen Romantik und atemberaubender Natur
Kleiner persönlicher Tipp zum Schluss:
Wenn ihr schon auf Bali seid, dann solltet ihr definitiv einen Abstecher auf die kleine und sehr unbekannte Nachbarinsel Nusa Penida machen. Ihr wollt mehr darüber wissen? Dann schaut euch diesen Beitrag an: Nusa Penida Reisebericht – Die besten Sehenswürdigkeiten, Strände und Orte
Habt ihr noch weitere Fragen zu Canggu? Dann rein damit in die Kommentar.
Hinweis: Dieser Beitrag enthält unsere persönlichen Produktempfehlungen mit sogenannten Affiliate-Links. Keine Sorge: Die Produkte werden dadurch nicht teurer. Kauft ihr etwas über einen dieser Links, bekommen wir aber eine kleine Provision. Ihr unterstützt uns dadurch Love and Compass am Leben zu halten und regelmäßig nützliche Inhalte für euch zu veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür!
Hi ihr beiden, dank eurer Seite bin ich voller Vorfreude auf unseren Trip nach Bali in 4 Wochen 😊 Wir sind unter anderem in Canggu, in Amed und auf Nusa Penida! Ich hab in eurem Post auf homeiswhereyourbagis gelesen, dass man am Echo Beach zu feinstem Elektro tanzen kann. Habt ihr einen speziellen Tipp? Wir sind auf der Suche nach so was feinem wie in Guy’s Bar oder der Loylai Party auf Koh Phangan. Werden wir in Canggu fündig oder sind wir da völlig falsch?
Hey Bahar,
die Auswahl ist nicht groß am Echo Beach. Im Endeffekt gibt es da nur eine Strandbar die am Wochenende auch Partys schmeißt. Die Bar ist ganz rechts am Strand und bevor die Sonne untergeht liegen dort überall Sitzkissen aus. An einem von beiden Wochenendtagen kommt dann meistens auch Elektro. Am anderen Tag Hip Hop. Fragt am besten vor Ort nach, wann welche Party steigt. :)
Liebe Grüße,
Sara