
Gefühlschaos – Warum uns gerade die Decke auf den Kopf fällt
Der ein oder andere mag sich vielleicht schon gefragt haben, warum in letzter Zeit so wenige persönliche Bilder und Beiträge von uns kommen. Sowohl auf der Homepage, als auch auf Facebook. Viele von euch kennen uns mittlerweile: Wir schreiben gerne persönliche Geschichten. Diesmal haben wir aber lange überlegt. Sollen wir damit rausrücken oder nicht. Aber schlussendlich haben wir uns doch dafür entschieden.
Zur Zeit geht es uns nämlich richtig scheiße. Wir fühlen uns einfach nicht gut. Die Leichtigkeit mit der wir aus Südostasien zurückgekommen sind ist schon längst völlig verflogen. Wir schlafen schlecht und stehen schlecht auf. Am Morgen kommen wir kaum aus dem Bett. Die Motivation und Freude auf den Tag gehen gerade gleich Null. Nach dem Mittagessen wird es meist noch schlimmer. Und das obwohl wir gerade mitten in Berlin sind!
Für viele mag das jetzt vielleicht meckern auf hohem Niveau sein. Und ja, vielleicht ist es das auch. Immerhin arbeiten wir an Orten wo andere Urlaub machen. Immerhin haben wir uns dadurch unseren Lebenstraum erfüllt. Und das nur mit unseren Laptops. Keine Fabrikhalle mehr, kein Außendienst mehr. Mittlerweile sind wir die Chefs. Nicht nur über die Arbeit, sondern auch über unser eigenes Leben. Ja, wir sind ausgestiegen.
Aber das heißt noch lange nicht, dass immer alles Friede, Freude, Eierkuchen ist. Die letzten 8 Monate waren trotz allem ziemlich anstrengend. Wir haben viel gearbeitet. Teilweise 10-12 Stunden am Tag und auch am Wochenende. In Thailand oder Indonesien kam uns das allerdings nicht so schlimm vor. Dort hat einfach alles um uns herum gepasst. Hier in Deutschland fällt uns dagegen irgendwie die Decke auf den Kopf. Warum das so ist? Wenn wir das nur wüssten.
„Eigentlich müsste es uns ja gut gehen. Eigentlich…“
Stattdessen haben wir zur Zeit jeden Tag aufs Neue das Gefühl mit dem Kopf gegen eine Wand zu rennen. Alles fühlt sich im Moment so an als würde es Still stehen oder sogar einen Schritt zurück gehen. Wir sind so antriebslos wie lange nicht mehr. Ich glaube dafür gibt es einen Namen: Loch. Jo, wir stecken mitten drin in diesem Loch.
Aus diesem Grund haben wir auch die Umfrage gemacht. Wir hatten wirklich keine Ahnung mehr ob das was wir tun irgendwann Früchte trägt. Und auch ob Love and Compass und alles was damit zusammen hängt noch Sinn macht. Aber IHR habt uns zum Glück das Gegenteil bewiesen. Eure Resonanz und Teilnahme an der Umfrage war wirklich gigantisch. Mit so vielen Teilnehmern hätten wir nie gerechnet. Danke!
Wir wussten bereits davor, dass Selbstständigkeit gepaart mit dem Reisen nicht einfach wird. Und viele die bereits den gleichen Weg wie wir beschritten haben, sagten uns auch, dass irgendwann der Punkt kommt an dem ihr alles hinterfragen werdet. Das es dann aber so schlimm und emotional für uns wird, damit haben wir nicht gerechnet. Wenn wir allerdings genauer darüber nachdenken: Wie hätte es auch anders sein sollen? Immerhin ist unser neues Leben nicht mehr eines das einem in die Wiege gelegt wird. Sondern es ist ein Selbstgemachtes. Eines das wir mit unseren eigenen Händen geformt haben und noch weiterhin formen werden.
Eines der Probleme warum es überhaupt so weit gekommen ist: Wir haben uns viel zu viel auf die Schultern geladen und uns viel zu viel zugemutet. Zu viele Projekte gleichzeitig, zu viele Aufträge gleichzeitig. Und daneben noch das Reisen. Das kollidiert gerade. Und zwar gewaltig!
Außerdem versuchen wir seit Wochen und Monaten alte und neue Gewohnheiten wie Sport, Meditation oder auch eine gesündere Ernährung wieder in unseren Alltag zu integrieren. Aber es klappt einfach nicht. So etwas zehrt zusätzlich an den Nerven und wir vermitteln uns dadurch selbst das Gefühl völlig disziplinlos zu sein. Uns fehlt gerade dieser kleine Schubser. Ein kleiner Stoß der uns wieder auf die Beine stellt.
Aber es ist Hoffnung in Sicht. Am Samstag den 17.09 fliegen wir wieder nach Südostasien. Zuerst 2 Tage nach Bangkok und dann geht es weiter nach Bali. Auf die Insel bei der wir unser Herz verloren haben. Vielleicht finden wir dort auch wieder unsere Leidenschaft und unsere Leichtigkeit die uns die letzten Monate beflügelt hat. Nein, eigentlich sind wir uns sicher. Dort werden wir sie wieder finden.
Hinweis: Dieser Beitrag enthält unsere persönlichen Produktempfehlungen mit sogenannten Affiliate-Links. Keine Sorge: Die Produkte werden dadurch nicht teurer. Kauft ihr etwas über einen dieser Links, bekommen wir aber eine kleine Provision. Ihr unterstützt uns dadurch Love and Compass am Leben zu halten und regelmäßig nützliche Inhalte für euch zu veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür!
Olala, hat es euch erwischt…der Blues ist da. Berlin/Deutschland ist hip, wenn man im Weekend-Modus ist, ansonsten ist es nach einem langen SOA-Trip nur noch …
Ich weiß, wovon ich rede, denn die Fluchtgedanken kreiseln unaufhaltsam in meinem Kopf. Der Druck in D, der bewusst oder unterschwellig auf einen ausgeübt wird ist enorm und zerreißt einen. Auch die Kreativität bleibt auf der Strecke, fliegt erstmal runter und macht einen Cut. Ich denke, ihr findet dort auch mehr Leute, die verstehen, wie ihr tickt. Das ist hier auch schwieriger, zumindest ergeht es mir so. Wenn man nicht so ins 8:30-17:00 Raster passt…naja.
Gönnen können ist auch hier nicht so angesagt.
Fliegt runter und findet euch wieder
Hallo Rica,
ist halt doch noch Deutschland und vom Feeling her immer noch das gleiche wie im restlichen Deutschland. Wir haben uns schon vorgenommen das nächste Mal nicht mehr so lange in Deutschland zu verbringen.
Deine Worte enthalten nur pure Wahrheit! Richtig gut beschrieben! In Deutschland wird man richtig verbissen und verkrampft und dann kann das ja nur schief gehen. Wir wollten einfach zu schnell und zu viel auf einmal… Du hast vollkommen Recht, dort unten findet man wirklich eher die Menschen die einen Verstehen und auch Helfen können und deshalb sind wir auch sehr froh bald wieder wegzukommen. Wir werden zwar wieder Familie und Freunde vermissen aber im Großen und Ganzen ist es einfach dass was uns glücklich macht.
Danke für deinen Kommentar!
Liebe Grüße Sara
Das ist sicher gerade hart für euch .. so ein Tief gehört aber wohl leider dazu. Hier trennt sich wohl die Spreu vom Weizen :-) haltet durch, ihr macht das so toll! Ich versuche momentan auch zu lernen mit meiner Energie besser zu haushalten. Das ist wohl auch eine der wichtigsten Dinge, wenn man erfolgreich werden will! LG euer Andi
Hey Andi,
ja wir hatten schon bessere Zeiten. Aber auch schon schlechtere. Die Situation ist einfach komplett neu für uns wir müssen lernen damit umzugehen. Und du hast definitiv recht damit, dass sich in solchen Situationen die Spreu vom Weizen trennt. Da Aufgeben aber nicht zu unseren Stärken gehört, werden wir natürlich dabei bleiben. Brauchen aber halt jetzt etwas Zeit und neue Muse. Bali wird es richten, da sind wir uns sicher! ;)
Ja, das ist ein sehr wichtiger Punkt. Wir haben auch schon oft den Fehler gemacht und innerhalb kurzer Zeit zu viel Energie verbraten. Unter anderem auch dieses mal. Aber auch daraus lernen wir wir wieder. Genau so wie du auch. Dir weiterhin viel Erfolg bei deinem Weg!
Liebe Grüße
Marco
Hi Marco
Hi Sara
Erst mal Grüsse aus Bangkok. Nam fragt schon, wann wir euch wieder sehen. Vielleicht habt ihr etwas Zeit für ein Treffen in BKK?
Krisen kommen und gehen auch wieder. Jede Umstellung im Leben führt irgendwann einmal auch zu einer Krise und testet uns, ob wir den neuen Weg auch wirklich gehen wollen. Sind wir noch auf Kurs? Es sind Zeichen, dass man sich wieder einmal überlegen sollte, ob wir auch wirklich das tun, was wir wollen? Was passt nicht? Krisen kommen auch nur, wenn es um etwas wichtiges in unserem Leben geht. Aufgeben, war für mich nie eine Option. Aber sich Gedanken zu machen, hin zu schauen und herauszufinden, was nicht passt, ist schon sehr wichtig.
Ich glaube aber, genau das habt ihr bereits gemacht und auch herausgefunden, was anders sein sollte.
Ich hoffe, ihr findet auf Bali bald wieder den Weg, der euch entspricht.
Freut euch doch einfach schon mal darauf. Und macht dann das beste daraus, wenn es dann so weit ist. Nicht immer ist alles perfekt. Das zu erkennen und zu akzeptieren ist schon der erste Schritt. Loslassen hilft, dann wieder zur Leichtigkeit zu gelangen. Ja, Meditation, Sport und gesundes Essen sind wichtig. Doch jetzt grade passt das nicht rein. Das hat seine Gründe und wird sich wieder von selbst richten, wenn ihr euch nicht zu sehr darüber aufregt und wieder im Tun seid.
Viel Kraft euch beiden.
Philippe und Nam aus (noch) Bangkok :)
Hey Phillipe!
Danke für deine tollen Worte! So etwas zu hören baut uns einfach auf und tut so gut. Auch für uns ist Aufgeben keine Option. Niemals. Wir haben oft genug schon davor aufgegeben in unserem Leben. Bloß sind wir gerade zum ersten mal in der Situation, das wir als Selbstständige an Grenzen stoßen. Das ist etwas komplett Neues und Ungewohntes für uns. Aber auch daraus werden wir gestärkt hervorgehen. Wie schon so oft in unserem Leben! Und ja wir freuen uns schon riesig auf Bali und können es kaum mehr erwarten endlich dort anzukommen! :)
Ja, wir haben vielleicht sogar Zeit für ein Treffen! Lass uns das doch privat bequatschen. Ich melde mich bei dir. Und nochmal vielen Dank für deine Worte!
Liebe Grüße
Marco
Hey ihr 2,
oje, dann wissen wir ja jetzt, was mit euch los ist!
Waren schon leicht verwundert, dass ihr in Berlin so komisch gewesen seid… Kannten wir aus Bangkok ja gar nicht! :(
Kenne das Problem aber, hab sogar gerade vor zwei Wochen darüber geschrieben (http://lebenalacarte.de/mission-kill-den-schweinehund/)… Ich hatte dazu einige wertvolle Tipps bekommen, wollte mich mit einem „Das wird schon seinen Grund haben und löst sich irgendwann von allein“ aber nicht wirklich zufriedengeben.
Seitdem zwinge ich mich dazu, mich jeden Tag ein bisschen mit mir und meiner Gesundheit zu beschäftigen und es wird schon spürbar besser, ich fühle mich nicht mehr so antriebslos :)
Dass ihr euch freut, wieder aufzubrechen, kann ich aber auch sehr gut nachvollziehen: Ich kann es auch kaum erwarten, dass es bald wieder in den Flieger geht – eben Nomadenseele durch und durch :D
Wünsche euch alles Gute, ihr packt das schon :)
Schöne Grüße,
Caro
Hey Caro,
ohje… waren wir gleich sooo schlimm. Das war auf keinen Fall so geplant und wir wollten gar nicht so sein. Wir haben uns ja schließlich auf euch beide gefreut! :)
Nächstes Mal sind wir wieder die alten Hasen! ;) Wir hoffen natürlich ihr hattet noch euren Spaß auf dem Festival?!
Wir haben so viel Resonanz und schöne und gut gemeinte Wörter auf unseren Artikel bekommen, das baut einen natürlich auch schon auf. Wir werden mal deinen Artikel dazu durchlesen. :) Vor allem aber ist es für uns auch echt gut zu hören dass es nicht nur uns so geht, sondern auch dazu gehört und mehr oder weniger normal ist.
Wir kämpfen uns da jetzt einfach durch und dann wird das schon. :) Danke für den lieben Kommentar und wir freuen uns schon auf das nächste Treffen mit euch!
Liebste Grüße :)
Hallo Sara, hallo Marco,
ich habe mit Interesse Eueren Beitrag gelesen, zuerst mal großes Kompliment, dass Ihr Euch so freimütig zu Euerem Down äußert. Das ist schon der erste Schritt zur Lösung des Problems. Ich kann mir sehr gut vorstellen das Ihr nach den vielen neuen Eindrücken die Ihr erlebt habt ein wenig überfordert seit. Der Mensch braucht eben auch hin und wieder Konsolidierung Phasen um das Erlebte zu verarbeiten.
Ich vermute Ihr seit gerade in so einer Phase, was Euer Geist jetzt braucht, ist etwas Ruhe und einen Ort den er Liebt und kennt um sich zu entspannen. Ich würde Euch raten an einen Ort zu fahren der Euch vertraut und Lieb ist und der Euch nicht fordert.
Danach setzt Ihr Euch hin und macht eine Liste mit Dingen die Ihr wirklich liebt und die keine Belastung für Euch enthalten. Weiterhin macht Ihr eine Liste von Dingen die Euch belasten. Im Idealfall geht es Euch dann schon wesentlich besser.
Wenn Ihr die Positiven und negativen Keys kennt, dann versucht die negativen zu verringern und die positiven zu verstärken aber überfordert Euch nicht, sonst fallt Ihr wieder in das Chaos.
In diesem Sinne viel Erfolg beim Umsetzen. Ich glaube Bali ist der richtige Ort um dieses zu schaffen.
Liebe Grüße
Harry
Hey Harry,
danke für deinen wunderbaren Kommentar! Dein Vorschlag mit der Liste ist wirklich toll. Wir werden das direkt umsetzen, weil wir auch der Meinung sind das wir dadurch einen guten Überblick mal wieder bekommen. Und wir sind auch der Meinung das Bali perfekt dafür ist. Wenn wir nur daran denken springen unsere Herzen wieder wie verrückt in uns! Wir wünschen dir eine gute Zeit. :)
Liebe Grüße
Marco