
Packliste Frankreich für Paare (inkl. Checkliste zum Ausdrucken und Abhaken)
Frankreich ist eines der beliebtesten Reiseziele in Europa. Auch uns hat das Land extrem gut gefallen und wir wollen so schnell wie möglich wiederkommen!
Doch darum soll es in diesem Beitrag nicht gehen. Viel mehr möchten wir euch zeigen, was ihr in eurem Gepäck nicht vergessen dürft. Aus diesem Grund haben wir unsere komplette Frankreich Packliste übersichtlich für euch aufgelistet.
Seht die Packliste lieber als Inspiration und nicht als exakten Richtwert. Jeder Mensch hat andere Vorlieben und packt deshalb auch etwas anders. Am Ende des Artikels könnt ihr euch die Frankreich Packliste außerdem herunterladen und ausdrucken!
Rucksäcke & Packzubehör
Wir selbst reisen immer mit größeren Rucksäcken (Backpacks) und nicht mit Koffern. Passend dazu nutzen wir Packhilfen, die Chaos im Rucksack vermeiden. Außerdem haben wir zwei kleinere Tagesrucksäcke für Ausflüge dabei um Proviant, Kamera, Sonnencreme und mehr verstauen zu können.
Rucksäcke/Backpacks:
Tagesrucksäcke:
Zubehör:
- 2x 4er Set Amazon Basic Packtaschen*(sorgen für Ordnung im Rucksack und sind Gold wert!)
- 4x Zahlenschlösser für die Rucksäcke*
- Großer Stoffbeutel (für Schuhe)

Finanzen & Geld
Damit wir in Frankreich immer flüssig waren, hatten wir drei Reisekreditkarten dabei. Mit allen können wir im Ausland kostenlos Geld abheben. Unsere Hauptkreditkarte ist die Hanseatic Genial Card, als Ersatz nutzen wir die comdirect Visa-Debitkarte. Außerdem hatten wir für die ersten zwei Tage ein bisschen Bargeld einstecken. Auch RFID-Blocker, die eure Karten vor Datendiebstahl schützen, finden wir sehr nützlich!
- 1 x awa7 Visa Kreditkarte*(die aktuell beste Reisekreditkarte)
- 1 x Barclaycard (Visa)* (Ersatzkarte)
- Geldbeutel
- Telefonnummern der Bank
- Wenig Bargeld
- RFID-Blocker*
- Geldbeutel
Dokumente & Unterlagen
Ohne die richtigen Dokumente kann eine Frankreichreise schnell nach hinten losgehen. Besonders an den Personalausweis und den Führerschein solltet ihr denken. Auch der Versicherungsschein der Auslandskrankenversicherung ist wichtig, genau so wie die Buchungsbestätigungen für Hotels, Flüge, Zugtickets und mehr.
Um die einzelnen Unterlagen so sicher wie möglich zu verstauen, nutzen wir wasserfeste Zip Beutel und fertigen zusätzlich Kopien der wichtigsten Dokumente an. Sollte etwas im Ausland verloren gehen, macht die Kopien eine Neubeantragung viel einfacher.
- Personalausweis oder Reisepass
- Impfausweis
- Auslandskrankenversicherung für Reisen bis zu 56 Tage*
- Auslandskrankenversicherung für Reisen bis zu 1 Jahr*
- Führerschein
- Buchungsbestätigung & Adresse der Unterkünfte (reicht auf dem Smartphone)
- Flug-, Bahn- und Bustickets (reicht auf dem Smartphone)
- Notfall- und Servicenummern der Bank und der Reiseversicherung
- Kopien der wichtigsten Reisedokumente (Reisepass, Personalausweis, Versicherungsschein der Auslandskrankenversicherung)
- Plastikfolien für die Kopien
- Wasserdichte Zip Beutel*(für Dokumente)
Kleidung
Da wir während der heißen Sommermonate in Südfrankreich unterwegs waren, hatten wir hauptsächlich kurze Kleidung im Gepäck. Solltet ihr im Frühling oder Herbst nach Frankreich reisen, dürfen auch ein paar längere Klamotten und eine Regenjacke nicht fehlen.
Saras Kleidung:
- 4 x kurze Hosen
- 5 x T-Shirts
- 3 x Tops mit Träger
- 3 x Bandeau-Top
- 1 x Pulli bzw. Sweatshirts
- 1 x Sommerkleid*
- 2 x Lange Hose
- 2 x Bikini
- 1 x BH
- 5 x Unterhosen
- 7 x kurze Socken*
Marcos Kleidung:
- 4 x kurze Hose (2 x Jeans, 2 x Stoff)
- 5 x T-Shirts
- 3 x Tank-Top
- 1 x Pullover
- 1 x Jogging-Hose*
- 1 x Lange hose
- 1 x Badehose*
- 7 x Boxer-Shorts*
- 7 x kurze Socken*
Schuhe
Je nach Reiseart solltet ihr unterschiedliches Schuhwerk für Frankreich auswählen. Wir hatten festere Schuhe zum Wandern, Flip-Flops für Strände und Sneakers für klassische Sightseeing Tage dabei.
- Sneakers für den Alltag – Für Sie*| Für Ihn*
- Unsere Wanderschuhe Sara*| Marco*
- Flip Flops – Für Sie* | Für Ihn*
- Schönere Schuhe zum Ausgehen
Kulturbeutel
In den Kulturbeutel packen wir alles was wir für die tägliche Pflege benötigen. Angefangen von Zahnbürsten über Rasierer bis hin zur Nagelschere. Auch eine gute Sonnencreme solltet ihr während des Sommers nicht vergessen. Je nach Region kann tagelang die Sonne scheinen.
Saras Kulturbeutel:
- Kulturbeutel*
- Zahnbürste aus Bambus*
- Natürliche Zahnpasta*
- Bürste von Tangle Teezer*
- Haargummi Fair Hair 3er Set*
- Nagelschere*
- Pinzette*
- Nachhaltige Wattestäbchen*(Ökologisch abbaubar)
- Nachhaltige Körperseife*
- Savion Haarseife*
- 2 x Seifenbehälter (Flüssigholz)*
- Deocreme*
- Menstruationstasse*
- Rasierhobel mit Klingen*
- Feuchtigkeitstücher
- Handdesinfektionsmittel*
Marcos Kulturbeutel:
- Kulturbeutel*
- Zahnbürste aus Bambus*
- Natürliche Zahnpasta*
- Nachhaltige Wattestäbchen*(Ökologisch abbaubar)
- Savion Haarseife*
- Nachhaltige Körperseife*
- Deocreme*
- Elektrischer Rasierer von Philips*(ich liebe ihn!)
- Nachhaltige Sonnencreme*(schützt Korallen)
- Vegane Kondome*
Reiseapotheke
Eine kleine aber feine Reiseapotheke schadet nie. Uns hat es schon öfters während einer Reise erwischt und wir sind jedes Mal froh über ein paar kleine Helferlein. Wichtig sind vor allem Mittel gegen Fieber, Schmerzen, Kopfweh und Durchfall. Aber auch etwas Verbandsmaterial oder Pflaster für Wunden sollten nicht fehlen.
So sieht unsere Reiseapotheke aus:
- Iberogast*(hilft gegen leichte Magen–Darm Probleme)
- Paracetamol*(senkt Fieber und Schmerzen)
- Elektrolyte*(bei Magen-Darm-Erkrankungen die Rettung schlechthin)
- Azulenal Salbe*(Wundsalbe)
- Wasserfeste Pflaster*
- Blasenpflaster*
- Buscopan*(vor allem für die Frau bei Krämpfen)
- Kohletabletten*(für schlimmen Durchfall)
- iGel Augentropfen*(für gereizte und trockene Augen)
- Tigerbalm*(„Allheilmittel“ – vor allem bei Kopfweh sehr wirkungsvoll)
- Jod-Tropfen* (zum Desinfizieren)
- etwas Verbandsmaterial
Technik & Elektronik
Technik auf Reisen ist so eine Sache. Wir als Reiseblogger haben immer Unmengen an Elektronik im Gepäck, weshalb ihr einige Dinge finden werdet, die ihr euch bestimmt sparen könnt. Trotzdem sind wir der Meinung, dass zumindest Kopfhörer, eine kompakte Reisekamera, ein eBook-Reader, das Smartphone und eine Powerbank nicht fehlen sollten.
Schaut einfach mal die einzelnen Punkte für eure Frankreich Packliste durch und schreibt raus, welche technischen Gegenstände ihr wirklich braucht.
Unsere Fotoausrüstung:
- Erstkamera: Olympus OMD-EM1 Mark II*
- Olympus 12-40mm Universalzoom*
- Olympus Weitwinkelobjektiv*
- 1x Olympus Ersatzakku*
- Sigma Festbrennweite*
- Rode Kameramikrofon*
- Zweitkamera (viel, viel günstiger): Sony Alpha 6000 Systemkamera*
- Sony Zoomobjektiv*
- 2 x Sony Ersatzakku*
- Mini-Stativ Switch Pod*
- Sirui Reisestativ aus Carbon*
- 3 x SD-Karten*
- Kamera Reinigungsset*
- Kameragurt Peak Design*
- Go Pro Hero*
- Schwimmgriff für Actioncam*
Hinweis: Die Sony-Alpha 6000 ist die perfekte Reisekamera und gut für den Einstieg geeignet. Die Olympus ist schon eher eine Profi-Kamera.
Laptops & Festplatten:
Weitere nützliche Technikausrüstung:
- 2 x Kindle Paperwhite*(E-Book Reader)
- Sony Bluetooth Musikbox*
- Apple Airpods Pro Kopfhörer*
- Kabel-Kopfhörer*
- Powerbank 20100 mAh*
- 2 x Iphone*
- SanDisk USB Stick 32 GB*
Sicherheit
Frankreich ist ein ziemlich sicheres Reiseland! Trotzdem gibt es auch hier Taschendiebe und Langfinger. Vor allem in größeren Städten wie Paris oder Marseille. Damit wir auf der sicheren Seite sind, nehmen wir folgende Gegenstände mit.
- Brust- oder Bauchtasche*(gut für Geld, Smartphone oder Ausweise)
- Pacsafe*(nie mehr ohne! Vor allem in günstigeren Unterkünften)
- 4x Zahlenschlösser für die Rucksäcke*
Strandausrüstung
Wenn ihr für einen Strandurlaub nach Frankreich reist, solltet ihr an die richtige Beach-Ausrüstung denken. Wir selbst legen viel Wert auf ein Drybag (schützt Wertsachen vor Wasser), eine Strandtasche und große Strandhandtücher. Auch eine Strandmuschel kann sich lohnen, da viele Strände nur wenig Schatten bieten.
- Drybag*(schützt elektronische Wertsachen und Dokumente vor Wasser)
- Strandmatte*
- Strandtasche*
- Nachhaltige Sonnencreme*(schützt Korallen)
- Badeschuhe*(für steiniges Meer usw.)
- 2 x Reise- bzw. Strandhandtücher*
- Strandmuschel
Sonstiges Zubehör
Am Ende der Packliste haben wir nun weiteres nützliches Zubehör zusammengefasst. Vor allem ein Wörterbuch finden wir sehr wichtig, da die meisten Franzosen schlechtes Englisch sprechen. Außerdem zeugt es von Respekt und Interesse, wenn man ein paar Wörter französisch lernt.
Ansonsten gehören noch faltbare Trinkflaschen, ein Reisespiel, zwei Sonnenbrillen und ein paar kleine Einkaufsbeutel aus Stoff zu unserer Packliste.
- Frankreich Wörterbuch*
- 2 x Sonnenbrille
- 2x Edelstahltrinkflasche*
- Notizbuch & zwei Kugelschreiber*
- Skip Bo Reisespiel*
- Veggiebags*(um Plastiktüten beim Einkaufen zu vermeiden)
Die Frankreich Packliste für Paare zum Ausdrucken
Wie am Anfang des Beitrags erwähnt könnt ihr euch nun die gesamte Frankreich Packliste herunterladen, ausdrucken und abhaken. Sie ist komplett kostenlos und es fallen keine versteckten Gebühren oder ähnliches an.
Das einzige was ihr tun müsst, ist hier auf den Link zu klicken. Der Download startet dann innerhalb weniger Sekunden:
Habt ihr noch Fragen zur Frankreich Packliste oder möchtet gerne etwas ergänzen? Dann schreibt uns einfach einen Kommentar. :)
Hinweis: Dieser Beitrag enthält unsere persönlichen Produktempfehlungen mit sogenannten Affiliate-Links. Keine Sorge: Die Produkte werden dadurch nicht teurer. Kauft ihr etwas über einen dieser Links, bekommen wir aber eine kleine Provision. Ihr unterstützt uns dadurch Love and Compass am Leben zu halten und regelmäßig nützliche Inhalte für euch zu veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür!