
Thailand Kosten & Preise – Ausgaben für 3,5 Wochen Urlaub in Thailand
Angeblich ist Thailand eines der günstigsten Reiseländer der Welt. Doch was ist wirklich dran an der Geschichte? Ziemlich viel sogar! Ihr könnt in Thailand definitiv richtig günstig reisen, aber auch ganz schön viel Geld ausgeben.
Wir sind selbst erst wieder im August 2018 für 3,5 Wochen durch das Land des Lächelns gereist und haben in diesem Thailand Kosten Beitrag sämtliche Ausgaben für euch zusammengefasst. Außerdem gehen wir noch etwas näher auf die Themen Währung, Geld abheben und sparen ein.
Weitere Beiträge für eure Thailand-Reise:
- Packliste Thailand für Paare (+ Checkliste zum Ausdrucken)
- Unsere kompletten Beiträge zu Thailand findet ihr hier
Währung in Thailand
Bevor wir mit unseren Ausgaben & Kosten starten, möchten wir euch zuerst noch kurz und knackig etwas über die Währung vor Ort erzählen.
In Thailand wird mit dem sogenannten Baht bezahlt, abgekürzt THB. Der thailändische Baht ist im Vergleich zum Euro eine vergleichsweise hohe Währung und gerade am Anfang muss man beim Umrechnen immer etwas aufpassen. Allerdings gewöhnt man sich zügig an die Zahlen und nach ein paar Tagen habt ihr den Dreh sicher raus.
Um bei größeren Summen aber doch etwas genauer und schneller nachrechnen zu können, haben wir selbst immer einen Währungsrechner auf unserem Smartphone installiert.
Aktueller Wechselkurs: 1 € = ca. 37,80 THB (Stand Oktober 2018)
Die thailändische Währung ist in folgende Banknoten und Münzen aufgeteilt:
- Münzen: 1, 2, 5, 10 Baht
- Banknoten: 20, 50, 100, 500 und 1000 Baht
Kostenlos Geld abheben in Thailand
Über das Thema „Geld abheben“ braucht ihr euch in Thailand keine großen Gedanken machen. ATMs bzw. Bankautomaten, bei denen ihr mit einer Kreditkarte abheben könnt, gibt es mittlerweile an fast jeder Ecke. Egal ob Insel, Groß- oder Kleinstadt.
Allerdings wird von allen thailändischen Banken eine saftige Fremdgebühr von 220 Baht (ca. 6 €) pro Abhebung erhoben. Früher konnte man sich diese Gebühr mit der richtigen Reisekreditkarte zurückerstatten lassen, mittlerweile haben aber alle deutschen Banken diesen Service eingestellt. Ihr könnt die Fremdgebühr also nicht mehr umgehen.
Wir selbst reisen übrigens mit der kostenlosen Hanseatic Genial Card* und sind sehr zufrieden. Sie bietet unserer Meinung nach die besten Konditionen für Reisende. Beantragung kostenlos, Kreditkarte kostenlos, bezahlen kostenlos und weltweit Geld abheben kostenlos (zumindest in allen Ländern ohne Fremdgebühr). Als Back up haben wir außerdem noch die Barclaycard Visa* (Ersatzkreditkarte) dabei.
Falls ihr noch weitere Infos zu beiden Kreditkarten wollt, könnt ihr in diesem Beitrag alles Wichtige nachlesen: Die beste Kreditkarte für Thailand – kostenlos Geld abheben in Thailand und sparen!
Reisekosten & Preise in Thailand
Kommen wir nun zu den exakten Kosten! In 6 verschiedenen Kategorien haben wir sämtlichen Ausgaben unserer Thailand-Reise aufgelistet. Wichtig: Alle Preise beziehen sich auf uns beide zusammen und nicht pro Person.
Unsere Kosten für Flüge nach Thailand
Da wir dieses Mal von München nach Thailand geflogen sind und am Ende von Bangkok nach Kuala Lumpur, waren unsere Flüge nicht ganz so teuer wie Hin- & Rückflug von Deutschland aus.
Diese gibt’s übrigens schon von deutschen Großstädten ab 500 € p.P mit Zwischenstopp, aber auch für 600-700 € als Direktflug! Wir selbst suchen und buchen unsere Flüge immer über die Plattform Skyscanner*.
- Von München nach Bangkok: 779,98 €
- Von Bangkok nach Kuala Lumpur: 102,55 €
Gesamte Flugkosten für zwei Personen: 882,53 €
Thailand Kosten für Unterkünfte
In Thailand ist alles möglich! Vom günstigen Schlafsaal über einen Bungalow am Strand bis hin zur Luxus-Suite. Ihr könnt ganz easy bei den Unterkünften sparen oder auch jede Menge Geld verprassen. Ein einfaches Doppelzimmer gibt’s oft schon ab 10 € die Nacht und ein Bett im Schlafsaal für ca. 5 €.
Wir selbst haben während unserer Rundreise meistens Unterkünfte der mittleren Preisklasse gebucht und uns in Bangkok für die letzten zwei Nächte sogar ein richtiges Luxushotel gegönnt. Da wir zur Hauptsaison durch Thailand gereist sind, waren die Preise nochmal etwas teurer.
- Suratthani – 1 Nacht im K2 Airport Hotel*: 16,80 €
- Koh Phangan – 7 Nächte Sea Love Bungalows*: 267 €
- Koh Tao – 4 Nächte im Aukotan Place*: 127 €
- Chumphon – 5 Nächte im Nana Beach Hotel*: 172 €
- BKK – 5 Nächte in einer Airbnb Wohnung (nicht mehr verfügbar): 152,66 €
- BKK – 2 Nächte im Amara Hotel Bangkok*: 216 €
Gesamte Unterkunftspreise in Thailand für zwei Personen: 951,46 €

Doppelzimmer im Amara Hotel Bangkok
Preise in Thailand für Essen, Trinken & Lebensmittel
Auch wenn die Kosten für Essen und Getränke in den letzten Jahre etwas angezogen haben, ist es für deutsche Verhältnisse immer noch unfassbar günstig. Vor allem wenn ihr in ganz einfachen Straßen- & Garküchen esst, könnt ihr euch ziemlich viel sparen.
Während unserer Rundreise haben wir selbst oft in günstigen Restaurants gegessen und uns durch das thailändische Foodparadies geschlemmt! Ab und zu verirrten wir uns aber auch mal in etwas teurere Restaurants und kochten während der letzten Woche in Bangkok sogar ein paar Mal selbst.
- Streetfood, Restaurants, Bars & Cafés: 344,11 €
- Einkaufen im Supermarkt: 54,29 €
Gesamte Kosten für Essen & Trinken für zwei Personen: 398,40 €
Thailand Kosten für Sightseeing, Aktivitäten & Touren
Joa, gut. Da steht jetzt tatsächlich nicht so viel. :D Hat aber auch den Grund, dass wir schon unzählige Male in Thailand waren und in Bangkok, wo man öfters Mal Eintrittspreise zahlt, schon die größten Highlights kannten. Außerdem flog unser geplanter Schnorchelausflug in Chumphon aufgrund der Regenzeit leider ins Wasser.
Die Kohle, die wir uns hier sparten, haben wir dafür bei den Unterkünften wieder auf den Kopf gehauen. ;)
- Koh Tao Aussichtspunkt: 5,33 €
- Wat Arun Tempel: 2,66 €
- Wat Pho Tempel: 5,33 €
Gesamte Kosten für Eintritte & Sehenswürdigkeiten: 13,32 €

Transportkosten in Thailand
In Thailand von A nach B kommen ist aufgrund der guten Infrastruktur super easy, meist top organisiert und oft sehr günstig. Allerdings gilt: je mehr Orte auf eurer Liste stehen, desto höher werden auch die Transportkosten am Ende. Wir haben das selbst schon öfters unterschätzt. Dieses mal auch wieder! :D
Tickets für Bus und Zug suchen wir immer über 12go.asia*. Die Fährtickets haben wir uns dagegen ein paar Tage vor Abreise an den offiziellen Ticketschaltern am jeweiligen Hafen besorgt.
- Flug von Bangkok nach Surathani: 58,34 €
- Fähre von Surathani nach Koh Phangan: 43,47 €
- Fähre von Koh Phangan nach Koh Tao: 18,50 €
- Fähre von Koh Tao nach Chumphon: 31,66 €
- Zugfahrt von Chumphon nach Bangkok: 41,42 €
- Rollerkosten (Koh Phangan, Koh Tao & Chumphon): 84,51 €
- Taxifahrten (Koh Phangan & Bangkok): 42,69 €
- Hoteltransfer Chumphon Hafen – Nana Beach Hotel: 9,23 €
- Hoteltransfer Nana Beach Hotel – Chumphon Bahnhof: 3,96 €
- Öffentliche Verkehrsmittel Bangkok (Skytrain, Metro, Klongboot): 18,24 €
Gesamte Transportkosten in Thailand: 351,97 €
Sonstige Kosten für einen Thailand Urlaub
Da während unserer Thailand Reise noch zwei gute Freunde dabei waren, haben wir uns ein paar Dinge mehr als sonst gegönnt. Vor allem viele Massagen! Insgesamt 4 Stück pro Person! :D Außerdem waren wir in Bangkok etwas shoppen und Marco beim Friseur. Der Rest sind typische Ausgaben wie Wäsche waschen, Medikamente oder Schnorchelset.
- Friseur: ca. 9,25 €
- Massagen: ca. 47,58 €
- Wäsche waschen: ca. 9,25 €
- Shopping: ca. 47,32 €
- 2x Schnorchelset Leihgebühr: ca. 10,57 €
- Medikamente: ca. 2,91 €
Gesamte sonstige Kosten in Thailand: 126,88 €
Gesamte Kosten für 3,5 Wochen Urlaub in Thailand
Am Ende sind für 3,5 Wochen und zwei Personen 2700 € zusammengekommen. Für Thailand kein wirkliches Schnäppchen aber auch nicht übertrieben teuer. Wir würden sagen mittleres Budget! Für das Geld haben wir aber auch unfassbar viel bekommen.
Wenn euch das zu viel ist, könnt ihr vor allem bei den Unterkünften noch einiges einsparen. Da haben wir diesmal echt auf die Kacke gehauen! Aber auch bei Essen und den Transportkosten gibt es noch Sparpotential. Rechnet dafür mit etwas mehr Ausgaben für Touren, Eintritte & Sightseeing.
- Flüge: 940,87 €
- Übernachtungen: 951,46
- Essen & Trinken: 398,40
- Sightseeing & Touren: 13,32 €
- Transport: 293,63 €
- Sonstige Ausgaben: 126,88 €
- Gesamtbetrag für zwei Personen: 2724,50 €
- Durchschnittliche Ausgaben pro Tag: 113,52 €
Spartipps für Thailand
Gibt es in einem günstigen Reiseland wie Thailand überhaupt die Möglichkeit ein paar zusätzliche Euros einzusparen? Auf jeden Fall! Drei gute Möglichkeiten dafür verraten wir euch nun zum Abschluss dieses Beitrags.
Bus statt Zug & Flugzeug
Auch wenn Fliegen oder Zug fahren im Vergleich zu Deutschland super günstig ist, kommt ihr am günstigsten immer noch mit dem Bus davon.
Zum Vergleich: Eine Zugfahrt von Bangkok nach Surat Thani kostet im Dezember in der zweiten Klasse ca. 20 €, einen Flug gibt es ab 40 € aufwärts. Eine Busfahrt kostet dagegen für die gleiche Strecke nur noch ca. 13 €.
Bus fahren ist also deutlich günstiger und oft auch sehr komfortabel. Wir persönlich lieben es in Thailand mit dem Bus durch die Gegend zu tingeln und haben noch nie eine miese Erfahrung gemacht. Außerdem fahren die Busse sogar nachts, wodurch ihr euch die Kosten für eine Übernachtung im Hotel sparen könnt.
Bus Tickets buchen wir ebenfalls immer über die Plattform 12go.asia*.
Solltet ihr dennoch mehr Lust auf Zug oder Flugzeug haben, könnt ihr euch diese beiden Beiträge mal genauer anschauen:
- Zug Thailand – Die besten Tipps für eure Reise mit der Eisenbahn
- Thailand Inlandsflüge – Wie ihr günstig von A nach B kommt
Streetfood essen
Streetfood essen in Thailand ist kein ultimativer Geheimtipp, sollte aber trotzdem bei unseren Spartipps erwähnt werden. Im Vergleich zu richtigen Restaurants schmeckt es an den Garküchen meist deutlich besser und die Preise sind um ein vielfaches günstiger!
Je nach Regionen werdet ihr übrigens starke Unterschiede zwischen den Essenspreisen feststellen. Auf den Inseln im Süden gehen einfache Reisgerichte ab 50 Baht (ca. 1,30 €) los, in Bangkok kann man mit 40 Baht (ca. 1,05 €) pro Portion rechnen und im Norden des Landes sind auch 30 Baht (ca. 80 Cent) möglich!
In Bangkok Bus und Boot fahren
In der Stadt der Engel gibt es zig Möglichkeiten von A nach B zukommen. Taxi, Metro, Skytrain, Tuk Tuk, Bus oder auch das Boot. Dabei könnten die Preise nicht unterschiedlicher sein!
Am teuersten ist eindeutig das Taxi oder das Tuk Tuk. Die meisten Fahrer beginnen nämlich mit einem utopischen Festpreis und lassen immer weniger mit sich verhandeln.
Ebenfalls ganz schön teuer: die Skytrain und die Metro! Auch wenn beide Transportmöglichkeiten im ersten Moment einen super günstigen Eindruck machen, läppern sich die Kosten dafür ganz schön. Vor allem wenn ihr mehrere Strecken pro Tag fahren wollt.
Deutlich günstiger ist dagegen die Fahrt mit dem Bus oder dem Klong Boot. Bei beiden Möglichkeiten zahlt ihr pro Strecke einen festen Betrag von 15 Baht (ca. 40 Cent). Egal wie lang oder kurz ihr damit fahrt. Das ist bei Skytrain und Metro anders. Je mehr Stationen ihr fahrt umso mehr zahlt ihr auch.
Wenn ihr also die Gelegenheit habt den Bus oder das Boot zu nehmen, dann nutzt sie auch. Achtet allerdings darauf, dass ihr nicht eines der Touristen Boote erwischt. Diese sind ebenfalls ziemlich teuer und daran zu erkennen, dass um euch herum keine Einheimischen zu sehen sind. :D
Habt ihr noch weitere Fragen zu unserer Kostenaufstellung oder würdet gerne etwas anderes über die Preise in Thailand wissen? Dann lasst euch uns helfen und schreibt einfach einen Kommentar!
Hinweis: Dieser Beitrag enthält unsere persönlichen Produktempfehlungen mit sogenannten Affiliate-Links. Keine Sorge: Die Produkte werden dadurch nicht teurer. Kauft ihr etwas über einen dieser Links, bekommen wir aber eine kleine Provision. Ihr unterstützt uns dadurch Love and Compass am Leben zu halten und regelmäßig nützliche Inhalte für euch zu veröffentlichen. Tausend Dank und viel Liebe dafür!
Danke für den tollen Bericht. Wir wollen ebenfalls im Februar nach Thailand und die Flüge sind gebucht. Nun ist die Überlegung die Unterkünfte aus Deutschland zu buchen oder ob wir es vor Ort buchen sollen. Wie habt ihr es gemacht? Ich habe etwas Sorge, dass wir bei Buchungen vor Ort nur am Hotels suchen sind oder im schlimmsten Fall am Strand schlafen müssen. :-P und da bin ich leider zu pingelig bzw. zu planerisch.
Liebe Maren,
danke dir für das Lob! :) Bucht eure Unterkunft lieber im Voraus. Februar ist noch absolute Hauptsaison und viele gute Hotels sind im Voraus oft ausgebucht. Ihr würdet zwar sicher auch vor Ort was finden, allerdings nur den „unbeliebten“ Rest und meist dann auch zu überteuerten Preisen. Wir buchen selbst auch immer im Voraus. :)
Liebe Grüße,
Marco
Hallo ihr Lieben!
Wir planen über Weihnachten und Neujahr nach Thailand zu fliegen.
Bin mir jetzt bei eurer Kostenaufstellung nicht sicher!
Ich habt für zwei Personen insgesamt 2700 € ausgegeben?
Oder pro Person 2700, sprich 5400 € gesamt?
Danke für eure Antwort. Der Blog und die Route ist echt super.
Liebe Grüße,
Martina
Liebe Martina,
wir haben zusammen 2700 € ausgegeben. :) Und danke für das Lob zu unserem Blog!
Liebe Grüße,
Marco
Hallo Sara und Marco, viele schöne Tipps und Ratschläge habt ihr hier aufgelistet. Danke dafür. Mein Thailandurlaub ist erst einige Monate her aber das Fernweh ist schon wieder so groß :) Hoffentlich kann ich bald mal wieder nach Asien und vielleicht sogar direkt nach Thailand reisen. Im Herbst letzten Jahres war ich in Bangkok, Krabi und Ko Lanta. Macht´s gut und bleibt gesund. Grüße Marcel
Hey Marcel!
Danke für das Lob! :) Ich glaube mit der Reiselust müssen wir uns alle noch ein paar Monate zurückhalten… Sehr schade, aber der Planet wird’s uns danken! Und Thailand bzw. Asien läuft ja nicht weg. :)
Liebe Grüße,
Marco
Hey ihr Beiden,
eine Frage zu euren Flugkosten. Dort steht ja einmal nach Bangkok und einmal nach Kuala Lumpur. Also sind Rückflüge nach Deutschland dort nicht mit drin und man kann nochmal das Doppelte draufrechnen, wenn man auch wieder zurück will?
Flugpreise sind das, was mir bisher das größte Buch mit 7 Siegeln ist. Da ich noch keine Fernreise gemacht habe, habe ich absolut keine Idee, was Flüge kosten und ich weiß nie, ob sich Preise nur auf Hinflug oder Hin- und Rück zusammen beziehen.
Liebe Grüße
Anna
Hallo Anna,
sorry für die späte Antwort. Irgendwie ist dein Kommentar im Spam-Ordner gelandet.
Ja, das hast du so richtig gelesen. Die Rückflüge nach Deutschland sind hier nicht mit drin. Normalerweise findet man aber Hin- und Rückflug oft für 600 € pro Person nach Thailand (oder sogar drunter).
Liebe Grüße,
Marco